Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativer Kühler für Asus GT 640
drunken-n00b
2014-05-07, 17:39:54
Servus zusammen!
Ich habe vor in meinem PC eine Asus GT640-1GD5-L (ja, nur genau die :cool:) als Physxbeschleuniger (nein, ich möchte keine Diskussion dazu ;D) zu spendieren.
Nun habe ich herausgefunden, dass nach den Angaben auf der Asus-Seite der Kühler zu hoch für das eigentliche Single Slot Design ist - direkt darunter liegt die Soundkarte und auch diese kann leider nicht umgesteckt werden, da die Anschlüsse voll belegt sind. Ebenfalls fand ich heraus, dass der Kühler der Asus GT610-1GD3-L in dieser Größe dann passen würde.
Seht ihr den kleineren Kühler der kleineren Karte ausreichend, wenn es nur um Physx geht?
LG, der n00b
occ-kh@Mirko
2014-05-07, 19:58:03
Sind beide mit 75W TDP angegeben, aber der kleinere Kühler wird deutlich lauter zu Werke gehen, der größere Kühler bietet mehr Reserven. Solange du keinen Bildschirm anschließt wird die Karte nur mäßigen Energiebedarf haben. Welche Karte übernimmt das Framerendering, GTX xxx? R9 ???.
Der Beitrag wäre eher was für den Technikbereich des Hardwarehilfeforums?
drunken-n00b
2014-05-07, 20:03:35
GTX 660ti - Lautstärke wäre dahingehend wohl egal, wenn der Lüfter nur bei hohem Temps aufdreht.....aber danke....irgendwie verpeilt heute.....auf die 75W häte ich wohl selber kommen können.:facepalm:
occ-kh@Mirko
2014-05-07, 20:20:55
Mit der 660ti könnte es gehen, trotzdem solltest du die Karte überwachen. Asus pinnt nicht umsonst einen etwas größeren Kühler drauf. Probier es aus, für die 660ti reicht aber ggf. auch die 610. Deine CPU sollte schon so mit 3GHz fahren (C2D oder größer) und mindestens 2 Kerne haben, besser sind 4. Um welche Spiele geht es, allgemein oder nur so weil man sie übrig hat.
drunken-n00b
2014-05-08, 12:11:42
CPU ist ein 960T - sollte dahingehend reichen. Vorteil (oder Nachteil) sind meine Monitore die beide "nur" mit 1440x900 auflösen. Spiele wären die Batman Reihe, Metro und aktuell Warframe. Ich stelle mir grade meinen "Wunsch-PC" auf Basis bestimmter Kombinationen zusammen und daher hab ich schon eine relativ genaue Vorstellung von dem was ich will. Die Sinnlosigkeit hinsichtlich des Alters der Hardware ist mir bekannt... :-D
occ-kh@Mirko
2014-05-08, 14:02:26
Wunsch-PC? Dann würde ich nicht mehr auf eine 660ti setzen, oder musst du bestimmte Vorgaben wegen des finanziellen Buget einhalten. Als PhysX-Karte würde aufgrund deiner Vorgaben auch eine Gt240 mit 512mb reichen, die bekommt du gebraucht deutlich billiger. Eine DX 11 Karte ist dabei nicht von Nöten.
drunken-n00b
2014-05-08, 14:40:42
Ich hatte hier im Forum schon mal nach einer passenden Hauptkarte gefragt, da die CPU hier ja schon einen ziemlich limitierenden Faktor darstellt - dabei ist dann rausgekommen dass eine 660/660ti sinnvoll ist. Aufgrund einiger anderslaufenden Synapsen bilde ich mir ein, dass die Kombi 600 Serie Haupt + 200 Serie für Physx unschön aussieht :-D aber gut, deswegen sagte ich ja WunschPC. Hinsichtlich des Bugdets gibts es natürlich Einschränkungen, aber Meinungen hinsichtlich: Ach da kannst auch ne 670 einbauen lasse ich gerne gelten. Alles andere darüber würde wohl verschwendeter Strom sein.
Die 640 ist rausgekommen, da die Physxleistung sehr gut ist (Berich PCGH) und diese im SingleSlotDesign(was sich ja als falsch herausstellte) vorliegt. Die anderen sind meißt Passiv mit Doppeldecker gekühlt und passen daher nicht.
occ-kh@Mirko
2014-05-08, 15:03:21
Wenn eine 240 eine 5850-7870 mittels PhysX Mod befeuern kann, schafft sie eine 660/ti auch. Ab der 7950/70 (Leistungsklasse 5 von 9) sollte es eine 640 sein, eine 645 und höher brauchst du ab 2 GPUs. Natürlich ist die 640 besser, aber wie du schreibst kaum noch im Singleslotdesign zu haben. Von Zotac gibt es die ZOTAC GeForce GT 640 Synergy Edition, musst du mal googeln, die ist im Singleslotdesign mit großem Kühler für um 55-60 Euro.
drunken-n00b
2014-05-08, 15:20:35
Wie gesagt....nur die von Asus.....sieht halt blöd aus: Asus Mobo, Asus Xonar, Asus Wlankarte, Asus Hauptgrafik und dann ne Zotac 640 :-D Nenene :-D ich hatte ja schon geguckt zwecks 630 als Alternative, aber auch diese gibts nur als Doppeldecker.
Mr.Magic
2014-05-08, 16:27:12
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=e&bl1_id=-1&sort=p&xf=653_nVIDIA%7E1481_1#xf_top
Da sollte sich doch was finden lassen...
Wie wäre es damit?
http://geizhals.de/evga-geforce-gt-630-gf108-02g-p3-2639-a825814.html
http://geizhals.at/p/5814/825814/825814-1.jpg
occ-kh@Mirko
2014-05-08, 23:11:00
Wie gesagt....nur die von Asus.....sieht halt blöd aus: Asus Mobo, Asus Xonar, Asus Wlankarte, Asus Hauptgrafik und dann ne Zotac 640 :-D Nenene :-D ich hatte ja schon geguckt zwecks 630 als Alternative, aber auch diese gibts nur als Doppeldecker.
Ahja ich verstehe :crazy2: :lol: ich habs mit einem Markenfetischisten zu tun...;). Na da habe ich jetzt mal bei Herrn und Frau Asus nachgefragt:
Und die (http://geizhals.de/asus-gt630-2gd3-gf108-2gb-ddr3-vga-dvi-hdmi-90-c1cse1-s0uan0bz-a783620.html) ist ein 1,25 Slotdesign...nee 1,5 oder ein wenig höher als 1 Slot und dürte als PhysX nicht langsamer sein als die 640. Ich habe im Übrigen auch schon EVGA GT240 512 GDDR5 verbaut, leise, schnell, effizient, 1 Slot. Im Idle 7w, weil ja kein Bildschrim dran klemmt.
drunken-n00b
2014-05-09, 13:01:02
Mein eigentliches Ziel ist ein Rechner mit nur einem Hersteller.........jibbet leider nicht :-(
Also 2 Hersteller - in meinem Fall Corsair und Asus (juhu, die günstigsten am Markt!) auf AMD CPU und nVidia Grafik (juhu, noch son Spleen)
Corsairgehäuse -> steht noch aus, da MB kein USB3 hat... (eventuell ASUS Gehäuse :-D)
CorsairNT -> CX500M
CosairRAM -> VengeanceLP (2x4gb) in blau und in schwarz,
weil MB blaue und schwarze Ramsockel hat
CorsairWasserkühler CPU -> passt nicht ins momentane Gehäuse
CorsairSSD -> ForceGT3 120GB
ASUSMB -> M4N98TD EVO zwecks nVidia chipsatz (ja....meine Spleens, ich weiß...)
ASUSVGA -> 660/ti steht noch aus
ASUSPhysx -> 640 modifizierter Lüfter (der Aufhänger dieses Threads)
ASUS Sound -> Xonar DGX (eventueller Tausch auf DG, allerdings würde dann
der Slot unter der 660 blockiert werden, was ich ungern täte, zwecks Abluft
ASUSWLAN -> PCE-N13
ASUSDVD/BD Laufwerke
Ihr seht also, dass es aufgrund der Konstellation wenig Spielraum gibt was andere Modelle angeht :-D und auch aufgrund der Komponenten eine SingleSlot Physx sein muss
occ-kh@Mirko
2014-05-09, 15:08:40
Natürlich nicht als Komplett PC. Aber wieso soll das so sein, es könnte sein du verschenkst etwas Vielfalt, Geld an nur einen Hersteller bzw. auch Leistung, oder bessere Lösungsansätze. Manche Angebote unterscheiden sich da sehr weitgehend, obwohl die Ausgangshardware AMD/INTEL/nVidia etc. gleich bleibt. Die haben ihre Partner die selbst im Konkurrenzkampf stehen und man deshalb auch mal Softwarepakete oder ähnliches für den selben Titel mitnehmen kann. Asus/MSI/EVGA/GIGABYTE und und und.
Natürlich ist es möglich dir ein solches System selbstständig (Eigenentwurf) zusammenzustellen, der Grund ist nur fraglich, weils blöd aussieht? Sieht doch eh keiner, oder solls einen Showeffekt mitbringen bzw. bist du auf Hersteller oder aus gewissen Vorlieben vorgeprägt.
Wenn du etwas dergleichen wünscht, dann den Thread umbenennen oder im Hardwarehilfeforum mit Anfrage neu stellen, dass könnte viele Member auf den Hilferuf aufmerksam machen. Da kann man sich dann viele unterschiedliche Meinungen einholen.
@all
Was sagt ihr?
drunken-n00b
2014-05-09, 15:56:52
Ja ne brauchst net......außerdem fragt man ja keinen Verrückten, warum er verrückt ist :-D
z3ck3
2014-05-11, 22:57:08
ASUS GT630-SL-1GD3-L
ASUS Xonar D1
Beides Low Profile. Die hatte da drüber hat genug zum Atmen. Ich hatte unter meiner GTX260 die X-Fi Music, die war Full Size.
PCIe x1 leer
PCIe x16 ASUS 660/ti oder ASUS GT630-SL-1GD3-L
PCI leer (blockiert)
PCI leer ASUS Xonar D1
PCIe x16 ASUS GT630-SL-1GD3-L oder ASUS 660/ti
PCIe x1 leer (blockiert)
Zu Mainboard und CPU sollte man sich eigentlich nicht äußern, aber... :D Jeder hat so seinen Tick. Ich verbaue in meinem Rechner nach Möglichkeit z.b. eher Boards ohne Schnick Schnack. D.h. z.b. möglichst ohne Audio, Grafik etc. Allerdings nur wegen dem Hersteller des Chipsatzes ein so altes Modell auszuwählen ist schon ne Nummer für sich. Mal davon abgesehen das auch noch andere Chips auf dem Board werkeln. z.b. Broadcom und VIA ^^ Und die CPU ist dann von AMD. Es wäre logischer einen zur CPU passenden Chipsatz zu wählen.
Alternativ bei dem Board:
PCIe x1 Asus DGX/DX
PCIe x16 ASUS 660/ti oder ASUS GT630-SL-1GD3-L
PCI leer (blockiert)
PCI leer
PCIe x16 ASUS GT630-SL-1GD3-L oder ASUS 660/ti
PCIe x1 leer (blockiert)
Edit: Ach seh nun noch deine PCI W-lan karte. Na dann halt die erste Möglichkeit,, da ist oben noch der PCIe x1 Slot frei ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.