PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil


Ph03n!X
2014-06-02, 17:21:48
Hallo,

ich benötige ein neues Netzteil.

Vorraussetzungen:

Max 1000 Watt
Modular
Neuester ATX Standard
Energieeffizient

Preis bis max 150€.

Welche Marke wäre zu empfehlen?

Das alte NT war ein 650 Watt von Corsair was einen Kurzen hatte.

Davor hatte ich ein Tagan Netzteil.

Corsair RM Series RM1000 1000W ATX 2.31 (CP-9020062-EU) (semi-passiv) ab €144,06 was ist davon zu halten?

Danke für eure Hilfe.

muelli
2014-06-02, 18:07:10
Für welches System brauchst du es denn?

Gruß

3DNEWUSER
2014-06-02, 18:20:13
http://www.mindfactory.de/product_info.php/1000-Watt-be-quiet--Power-Zone-Modular-80--Bronze_931033.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-be-quiet--Dark-Power-Pro-10-Modular-80--Gold_802578.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/850-Watt-be-quiet--Power-Zone-Modular-80--Bronze_931034.html

Zafi
2014-06-02, 18:22:18
Corsair war in der Vergangenheit immer sehr gut. Doch dann haben die angefangen auch eine preiswerte Schiene zu fahren. Seit dem bin ich da etwas vorsichtiger.

Kürzlich ist mir EVGA ins Auge gestochen. Die bieten eine paar Netzteile mit hoher Effizienz und 10 Jahren Garantie (mit deutschem RMA). Und dass zu einem recht guten Preis. Darunter findet sich auch ein 1000 Watt Single-Rail Netzteil für 150 Euro (http://geizhals.de/evga-supernova-1000-g2-1000w-atx-2-3-120-g2-1000-xr-a947553.html). Lies dir dazu vielleicht mal ein paar Tests durch (z.B. hier (http://www.technic3d.com/review/netzteile/1578-evga-supernova-1000-g2/1.htm)).

3DNEWUSER
2014-06-02, 18:27:42
http://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Seasonic-X-Series-Modular-80--Gold_633077.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/850-Watt-Seasonic-M12II-Bronze-Modular-80--Bronze_780517.html

Ph03n!X
2014-06-02, 18:49:31
System ist ein I7 3770k
Z77 Asus Sabertooth
16 GB 2400 Corsair DDR3 Speicher
Samsung 840 Evo
Seagate 1,5 TB HDD
Soundblaster ZxR plus Tochterkarte
XFX Radeon 290

Achja der Lüfter vom Netzteil sollte möglichst leise sein. Das Case ist mit Noiseblocker Silent Lüfter bestückt

Ric
2014-06-02, 18:58:32
ähhh - lol??

Da ist doch selbst ein 500Watt Netzteil schon überdimensioniert.

Ph03n!X
2014-06-02, 19:06:14
Meinst du? Ich hatte nur schon mal an die Zukunft des Rechner gedacht. Also wieder ein 650 bzw. 750 Watt?

3DNEWUSER
2014-06-02, 19:07:36
Dieses reicht völlig für deinen Kram.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/480-Watt-be-quiet--Straight-Power-E9-CM-Modula-80--Gold_768614.html

Schrotti
2014-06-02, 19:33:55
Meinst du? Ich hatte nur schon mal an die Zukunft des Rechner gedacht. Also wieder ein 650 bzw. 750 Watt?

Rechne doch grob nach.

i7-3770k ~ 77W
Z77 Asus Sabertooth ??? 20-30W ???
16 GB 2400 Corsair DDR3 Speicher ~ 10W
Samsung 840 Evo ~ 5-10W
Seagate 1,5 TB HDD ~15 W
Soundblaster ZxR plus Tochterkarte ~ 5-10W
XFX Radeon 290 ~ 215-300W

Zafi
2014-06-02, 20:04:44
Bei einer K-CPU mit OC-Mainboard würde ich mehr einkalkulieren, denn möglicherweise hat er nicht ohne Grund soviel mehr Geld dafür ausgegeben. Evtl. will er ja auch eine zweite Grafikkarte einbauen. Wenn OC und zweite Grafikkarte dazu kommen, dann verdoppelt sich schnell mal die Leistungsaufnahme.

Milton
2014-06-02, 22:27:32
Also falls kein SLI geplant ist, wuerde ich auch zu einem Seasonic raten:

http://geizhals.de/sea-sonic-platinum-series-760w-atx-2-3-ss-760xp2-semi-passiv-a874979.html

Das sollte genug Reserven fuer alles Erdenkliche haben. Und das Netzteil ist mit Sicherheit besser als das Corsair, das Du in Betracht gezogen hast. Tests sind beim Geizhals Link aufgelistet. Seasonic ist einer der letzten Premiumhersteller, der Netzteile selbst produziert, bessere Qualitaet wirst Du nirgends finden. Und hat einen Lueftersteuerungs-Umschalter zw. semi-passiv und aktiv, was ich sehr cool finde, stellt alle Leute zufrieden.

StefanV
2014-06-03, 05:32:58
Hallo,
ich benötige ein neues Netzteil.
Wofür?! Was für ein System solls versorgen?!
Single GPU + Single CPU?
Also ein 550W Dark Power Pro...

Corsair RM Series RM1000 1000W ATX 2.31 (CP-9020062-EU) (semi-passiv) ab €144,06 was ist davon zu halten?Nix
Such mal nach Reviews zu den RMs, hab jetzt keinen Bock die ganzen Fails aufzuzählen...