Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD bringt weitere Kaveri Desktop-Modelle an den Start


Leonidas
2014-06-12, 05:47:30
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-bringt-weitere-kaveri-desktop-modelle-den-start

Buchbichler
2014-06-12, 11:09:37
AMD kündigt seit knapp einem halben Jahr bei jeder Gelegenheit 6-10 neue Kaverie APU`s für irgendwas an. Zu kaufen gibt es bis heute 2-3 Modelle. Die sollen erstmal die bereits angekündigten Modelle in die Regale stellen, bevor neue Träumereien veröffentlicht werden.

Vielleicht verkaufen sie auch noch 1-2 Jahre die Lagerbestände der alten Modelle ab, bis es bei Kaverie mehr Auswahl gibt. Die reiten sich doch immer tiefer in den Dreck mit so einer Politik.

Gast
2014-06-12, 11:41:56
Womöglich mussten sie erstmal die APUs mit teildeaktivierten Hardwareeinheiten und natürlich auch die mobile-tauglichen ausselektieren.

Dass AMD grosse Schwierigkeiten hat, wissen wir alle. Dass Intel wegen Monopolstellung in der EU sehr viel Geld zahlen muss, soll, haben sie gerade im Radio gesagt.

Das soll doch bitte kein Flame-tread werden. Auch ein Intel-Fanboy kann einsehen, dass eine APU mit 35W oder 45W und einer Leistung eines Richland A10-6700 (65W TDP) eine nette Sache für den HTPC ist.

Ich hoffe Sapphire baut mit den neuen APUs wieder sowas wie das PGS A320M. Und ich wünsche mir viele 14"-Notebooks mit den neuen Kaveri.

Flusher
2014-06-12, 14:00:52
Die Pro-Modelle sind im übrigen eine Sonderserie von AMD mit verlängertem Support, allerdings kaum abweichenden Hardware-Daten.

Die TDP ist bei den Pro-Modellen niedriger - sind das nicht sogar selektierte DIEs?

Buchbichler
2014-06-12, 14:45:04
>>Dass AMD grosse Schwierigkeiten hat, wissen wir alle. Dass Intel wegen Monopolstellung in der EU sehr viel Geld zahlen muss, soll, haben sie gerade im Radio gesagt.

Intel muss wegen unlauterem Wettbewerb blechen, weil sie den großen OEM Herstellern Rabatte gewährt haben. Diese Rabatte wurden gewährt, wenn am besten keine oder wenig AMD Produkte auch noch später verkauft wurden - Aua. Die Summe von 1,0x Mrd. Euro ist übrigens ein absoluter Witz. Die haben damit viel mehr Gewinn gemacht, als sie Strafe zahlen sollen. Unter dem Strich hat Intel mit seinem Verhalten richtig Geld verdient.