PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbreitung Windows der 32bit und 64bit (x86/x64) Versionen


seba86
2014-06-24, 17:08:19
Hi 3D-Center-Foristen,

ich such mir einen Wolf ab nach der Verbreitung der Windows-Versionen, was die bit-Version angeht und ...finde einfach nichts :confused:

Wer ist besser als ich :biggrin:

EDIT: Zumindest für Steam (http://store.steampowered.com/hwsurvey/), ich denke das ist aussagekräftig genug... in der Tat sind die 32bit Versionen von Win8 keine Rede mehr wert!

Timbaloo
2014-06-24, 17:16:17
Die Steam Hardware Survey ist sicher 100% representativ, aber ein guter Anhaltspunkt ist es denke ich schon:

http://store.steampowered.com/hwsurvey/

seba86
2014-06-24, 17:26:05
Danke Timbaloo, ich denke das sollte genügen :up

Timbaloo
2014-06-24, 17:29:01
Heh, hast mich ja mit dem edit geschlagen :D

seba86
2014-06-24, 17:32:11
;D :tongue:

registrierter Gast
2014-06-24, 20:26:31
Steam wird hauptsächlich von Gamern genutzt. Gamer haben meist überdurchschnittlich gute Hardware und natürlich mehr als 4gb RAM. Damit ist klar, dass diese kein Windows mit 32Bit nutzen. Entsprechend einseitig fallen die Zahlen bei Steam aus. Die meisten PCs sind keine Gamer PCs und es reicht ein 32Bit Windows.

Zahlen kann ich dir leider auch nicht nennen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Steam Survey höchstens als sehr vage Tendenz genutzt werden sollte. Die Grundaussage wäre wie folgt: "Wahrscheinlich gibt es mehr PCs mit Windows 8 64Bit als mit 32Bit. Vielleicht aber auch nicht."

Timbaloo
2014-06-24, 20:47:22
Um die Verteilung von Windows-Versionen in Unternehmen ist die Statistik sicher nicht gut. Für Privatsysteme ist das denke ich ausreichend genau. Und wenn du dir mal so ein durchschnittliches Steam-System anschaust, dann ist das kein i7@16GB@780ti...

Sicher, Uraltmöhren wo Opa Geschichten aus dem Schützengraben drauf tippt sind darin nicht enthalten, aber dann stellt sich die Frage: Interessiert man sich überhaupt für Systeme die nicht (mehr) gewartet werden?

rokko
2014-06-24, 22:41:18
Interessiert man sich überhaupt für Systeme die nicht (mehr) gewartet werden?
Selbstverständlich.

Du glaubst garnicht auf wievielen PC's sogar noch reines DOS oder w95/98 läuft.
Die sind freilich nie für so eine lange Zeit ausgelegt worden. Aber Maschinen altern nunmal anders.:wink:

Timbaloo
2014-06-24, 22:57:18
Selbstverständlich.

Du glaubst garnicht auf wievielen PC's sogar noch reines DOS oder w95/98 läuft.
Die sind freilich nie für so eine lange Zeit ausgelegt worden. Aber Maschinen altern nunmal anders.:wink:
Ich bezog mich jetzt mehr auf private Systeme. Im professionellen Umfeld gibt es eh einige Exoten.

Letztlich wäre es interessant für welchen Zweck der OP die Info braucht.

seba86
2014-06-24, 23:18:34
Letztlich wäre es interessant für welchen Zweck der OP die Info braucht.

Zum einen aus technischem Interesse und zum anderen, ob es sich lohnt, bei einem semi-privat/-professionellen Spiele-Projekt die 32bit-Varianten mit zu berücksichtigen (neben WinXP). Ich denke es reicht die Win7 32bit (wobei schon das fast zuviel ist) und 8.1 x86 wird fallen gelassen, da zu selten (bzw. Verlust vernachlässigbar).

Rooter
2014-06-25, 20:35:32
bei einem semi-privat/-professionellen Spiele-ProjektIch würde da eher auf 32bit ab WinXP setzen!
Oder braucht dieses "Spiele-Projekt" wirklich so viel RAM? :eek:

MfG
Rooter

seba86
2014-06-26, 00:56:28
Nee, ist kein Spiel an sich, sondern lediglich eine Art Mod. Ging auch nur um Kompatibilitäts-Test und Anpassungen.

Fazit: Also WinXP wird mitberücksichtigt, Win7 x86 auch, aber eben nicht Win8 x86

Gast
2014-06-26, 01:17:09
Hab auf mein Notebook auch "nur" ein 32Bit OS (Win7 32Bit). Nutz es nur zum surfen, etwas Office, hin und da nen kleines Flashpielchen im Browser oder nen Film gucken, reicht dicke... Bei ernsthaften Gaming,HD-Videoschnitt oder gar Richtung Heimserver is natürlich klar das 64Bit Sinn macht.

Rooter
2014-06-26, 22:04:26
Fazit: Also WinXP wird mitberücksichtigt, Win7 x86 auch, aber eben nicht Win8 x86Bin kein Programmierer, daher evt. eine doofe Frage: Läuft eine Windows-Software die unter Win7-x86 läuft nicht auch unter Win8-x86? :confused:

MfG
Rooter

Zoroaster
2014-06-26, 22:26:25
Laufen sicher, nur "supported" halt nicht, denke ich mal.

seba86
2014-06-27, 17:35:39
Genau das gleiche wollte ich auch schreiben. Theoretisch zu 90% kompatibel, aber bei Probs eben keine Hilfe (relativ zu hoher Aufwand für zu wenig Marktanteil)

Leonidas
2014-06-28, 08:05:51
3DCenter-Werte von Juni 2012:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-weit-sind-directx11-und-64-bit-schon-verbreitet

... damals waren es schon 91,7% für 64-Bit, allerdings nur im 3DC.

Gast
2014-06-29, 14:17:54
Zum einen aus technischem Interesse und zum anderen, ob es sich lohnt, bei einem semi-privat/-professionellen Spiele-Projekt die 32bit-Varianten mit zu berücksichtigen (neben WinXP). Ich denke es reicht die Win7 32bit (wobei schon das fast zuviel ist) und 8.1 x86 wird fallen gelassen, da zu selten (bzw. Verlust vernachlässigbar).
Ist mit 8.1 etwa DirectX 8.1 gemeint?

Dann spricht für ein Fallenlassen außerdem, daß die Unterstützung von Hardware, die NUR 8.1 kann, auf aktuellen Betriebssystemen sehr zu wünschen übrig läßt. Ich habe neulich aus technischer Neugier recherchiert, ob mein alter Pentium 4 (immerhin schon mit DirectX9 fähiger Radeon 9600 pro) sinnvoll auf Windows 7 zu bringen wäre.

Ergebnis:
Vielleicht, wobei es an den Grafiktreibern hängt. Die Radeon 9xxx Serie wurde vor dem Release von Windows 7 aus der Catalyst-Entwicklung geworfen, so daß nur noch der Versuch bleibt, einen Vista-Treiber unter Win7 zu nutzen. Erfahrungsberichte im Netz zeigen, daß die Leute zum Teil mehrere Catalyst-Versionen probiert haben bis eine gelaufen ist.

Bei NVidia sieht es wohl etwas besser aus mit den Supportzeiträume, aber auch da reichen sie meines Wissens nicht in die DirectX 8.1 Ära zurück.

RavenTS
2014-06-29, 16:32:51
Ist mit 8.1 etwa DirectX 8.1 gemeint?

Dann spricht für ein Fallenlassen außerdem, daß die Unterstützung von Hardware, die NUR 8.1 kann, auf aktuellen Betriebssystemen sehr zu wünschen übrig läßt. Ich habe neulich aus technischer Neugier recherchiert, ob mein alter Pentium 4 (immerhin schon mit DirectX9 fähiger Radeon 9600 pro) sinnvoll auf Windows 7 zu bringen wäre.

Ergebnis:
Vielleicht, wobei es an den Grafiktreibern hängt. Die Radeon 9xxx Serie wurde vor dem Release von Windows 7 aus der Catalyst-Entwicklung geworfen, so daß nur noch der Versuch bleibt, einen Vista-Treiber unter Win7 zu nutzen. Erfahrungsberichte im Netz zeigen, daß die Leute zum Teil mehrere Catalyst-Versionen probiert haben bis eine gelaufen ist.

Bei NVidia sieht es wohl etwas besser aus mit den Supportzeiträume, aber auch da reichen sie meines Wissens nicht in die DirectX 8.1 Ära zurück.


Hier wird Windows 8.1 gemeint sein, nicht die DirectX Version.

Sollten für so alte Radeons nicht der Catalyst-Legacy-Treiber helfen oder läuft der erst ab der X-Generation?

Gast
2014-06-29, 17:17:55
Wählt man hier die Radeon 9xxx Serie -> Radeon 9600 und als OS Windows7 kommt sehr wohl ein Catalyst : http://support.amd.com/en-us/download Ab Win8 eben nicht mehr....