Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Radeon R9 280 & 280X mit interessanten Abverkaufspreisen
Leonidas
2014-07-20, 09:06:46
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/radeon-r9-280-280x-mit-interessanten-abverkaufspreisen
mironicus
2014-07-20, 09:19:14
Der Preisverfall ist schmerzhaft, wenn man früher mal das 2-3fache dafür bezahlt hat.
Gibt es im Hardwarebereich eigentlich nichts, was nicht seinen Wert verliert? ^^
Eine GTX 770 mit ihren wahnwitzigen 2 GB soll den gleichen Leistungsindex, wie die 280X mit 3 GB haben?
maximus_hertus
2014-07-20, 10:02:15
Das passt schon, der Index basiert ja auf die Benchmarks 2013/2014. Ob Spiele in UHD bzw. in Zukunft bei 2GB "überlaufen" muss man abwarten und kann man natürlich nicht jetzt in den Index packen.
Jo, das passt. Allein die HD 7970 GHz Edition war/ist im Mittel schneller als die GTX 770.
MfG,
Raff
Dass neue GraKas schneller sind als aeltere hat sich ja langsam rumgsprochen...
Was ich immer ein bisschen vermisse ist die Erwaehnung des "externen" Featuresets.
Die Unterscheidung und Relevanz von Shadereinheiten, Speicherbandbreite und -Interface etc. kann man fruehestens in nem Haufen Benches nachschlagen. Ob das neue Modell jetzt aber 4K-Displays ansteuern kann und wie es das genau macht, ob es 3 Displays oder mehr (war fuer mich vor ner Zeit so relevant, dass ich von ner 570 auf ne 660 "aufgestiegen" bin) mit welchem Anschluss ansteuern kann, welche Stromanschlüsse gebraucht werden (2x6-Polige in 8+6-Polige zu stecken funktioniert leider nicht!) - all das haette eher praktischen Wert als die akademische Gegenüberstellung von Leistungsindizes und Shaderarchitekturen...
Wollt ich nur mal angemerkt haben, denn besagte Angaben finden sich frühestens in den detailbescheibung bei amazon&co.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.