PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 340.52 WHQL


Blaire
2014-07-29, 13:46:17
GeForce Game Ready Driver

The new GeForce Game Ready driver, release 340.52 WHQL, allows GeForce owners to continue to have the ultimate gaming experience. With this release, GeForce gamers can take advantage of GameStream technology to stream their favorite PC games to the new SHIELD tablet or SHIELD portable. In addition, this Game Ready WHQL driver ensures you'll have the best possible gaming experience for Metro: Redux and Final Fantasy XIV (China).

Game Ready
Best gaming experience for Metro: Redux and Final Fantasy XIV (China)

SHIELD
Supports NVIDIA GameStream™ technology (http://shield.nvidia.de/play-pc-games/) for the new SHIELD tablet (http://shield.nvidia.de/gaming-tablet/) and SHIELD portable

Gaming Technology
Supports GeForce ShadowPlay™ technology (http://www.geforce.co.uk/whats-new/articles/geforce-shadowplay-beta-available-october-28) and GeForce ShadowPlay™ Twitch Streaming (http://www.geforce.co.uk/whats-new/articles/shadowplay-twitch-streaming)

GeForce 340.52 WHQL introduces the following profiles and profile changes for leading games like Battlefield: Hardline, Dark Souls II, and WildStar:

SLI Profiles
Upgrade your rig with a second NVIDIA GeForce GTX GPU to activate SLI (http://www.geforce.com/hardware/technology/sli), the multi-GPU technology of choice for gamers. With intelligent scaling and industry-leading multi-GPU anti-stutter technology (http://www.geforce.com/hardware/technology/fcat), NVIDIA SLI is the smoothest, most effective way of increasing frame rates by up to 2x.

• 3DMark SkyDiver Subtest – added profile
• Battlefield: Hardline – added profile
• Dark Souls II – updated SLI profile, added NVCPL HBAO+ profile
• Divinity: Original Sin – added profile (download via GeForce Experience)
• Elder Scrolls Online – added profile
• GRID Autosport – added profile (download via GeForce Experience)
• LuDaShi Benchmark - added profile
• WildStar – updated profile to support 32-bit .exe

3D Vision profiles
• Banished – rated “Good”
• BioShock Infinite: Burial at Sea – rated "Excellent"
• Krater – rated “Good”

Download-Links:

Desktop-Drivers:

Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-win8-win7-winvista-32bit-english-whql.exe

Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-win8-win7-winvista-64bit-english-whql.exe

WindowsXP x32
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-winxp-32bit-international.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-winxp-32bit-english.exe

WindowsXP x64
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-winxp-64bit-international.exe
English Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-desktop-winxp-64bit-english.exe

Notebook Drivers:

Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe

Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe

Release-Notes:
http://uk.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf

Eine neue Version zu GeForce Experience (http://www.geforce.com/geforce-experience/download) ist auch erschienen bzw. bereits im 340.52 WHQL integriert.

GeForce Experience 2.1.1 Release Highlights

Overall
• Improves GeForce Experience and ShadowPlay stability
• Improves driver download connectivity
• Fixes an issue where GeForce Experience cannot be resized
GameStream
• Updated on-screen controls for GameStream
• Improves quality of service and security

Raff
2014-07-29, 14:01:05
Neiß, dann kann ich auch endlich mal den 337.61 Hotfix entsorgen. :D

MfG,
Raff

Blaire
2014-07-29, 14:12:03
Neiß, dann kann ich auch endlich mal den 337.61 Hotfix entsorgen. :D


Warum gerade den alten 337.61? Gab es Probleme mit den 337.88 WHQL bzw. 340.43 Beta´s? :)

Raff
2014-07-29, 14:13:35
Den habe ich damals einfach installiert und seitdem kein Update durchgeführt.

MfG,
Raff

Cyris
2014-07-29, 14:41:59
Immer noch kein Shadowplay CPU Support :/

Edit: Was ist eigentlich mit Miracast VirtualAudio, gar nicht mehr dabei ?

ottoman
2014-07-29, 15:51:09
Sind da jetzt die ganzen aktuellen Profile mit dabei oder muss ich dafür GeForce Experience installieren?

Blaire
2014-07-29, 16:03:54
Immer noch kein Shadowplay CPU Support :/


Ich editiere es hier rein, sobald ich eine Antwort habe.

Sind da jetzt die ganzen aktuellen Profile mit dabei oder muss ich dafür GeForce Experience installieren?

Nein. Für aktuelle Profile solltest du die GFE-Update Funktion nutzen.

Hübie
2014-07-29, 16:04:31
Immer noch kein Shadowplay CPU Support :/

Edit: Was ist eigentlich mit Miracast VirtualAudio, gar nicht mehr dabei ?

Wozu soll das gut sein? :|

@Blaire: Kannst du den Treiber empfehlen? Der letzte Beta (340.43) war ja nicht so dolle *hust*
Hab jetzt seit drei Wochen oder so nur den 337.88 :biggrin:

Mir ist übrigens die untere Karte abgeraucht, also erst mal kein SLi ;(

Blaire
2014-07-29, 16:24:13
Ich kann den Treiber generell empfehlen, keine großartigen Probleme festgestellt, solide und stabil so wie man das von NV-Treibern gewöhnt ist.
Für 4K- Single Tile Monitore, G-Sync und OpenGL gab es ggü. dem letzten 340.43 Beta einige Bugfixes, ansonsten doch eher unspektakulär.

Für den Unigine Valley-Benchmark ist leider noch kein Fix enthalten, wohl erst mit dem nächsten Beta-Release.

SamLombardo
2014-07-29, 16:45:48
Für 4K- Single Tile Monitore, G-Sync und OpenGL gab es ggü. dem letzten 340.43 Beta einige Bugfixes, ansonsten doch eher unspektakulär.


@Blaire, mal leicht OT, kannst Du vielleicht in Erfahrung bringen, warum G Sync nicht zusammen mit 3D Vision funktioniert? Ist das eine Treibersache oder geht es hardwaremäßig nicht? Im Geforce Forum ist man sich darüber auch noch nicht einig. (https://forums.geforce.com/default/topic/762021/3d-vision/rog-swift-pg278q-review-/post/4269850/#4269850) Kannst Du mit Deinen Verbindungen was rauskriegen? Wenn das irgendwann gehen sollte bestelle ich mir den ROG Swift:).

Danke und Gruß!

Blaire
2014-07-29, 18:52:53
Technische Limitierung wurde mir gesagt. NV hatte das ja vor einiger Zeit bereits auf Computerbase mitgeteilt.
http://www.computerbase.de/2014-05/nvidia-g-sync-3d-vision-gleichzeitig/

SamLombardo
2014-07-29, 19:01:37
Technische Limitierung wurde mir gesagt. NV hatte das ja vor einiger Zeit bereits auf Computerbase mitgeteilt.
http://www.computerbase.de/2014-05/nvidia-g-sync-3d-vision-gleichzeitig/
Alles klar. Schade. Aber danke für die Info;)

Xaver Koch
2014-07-29, 22:16:42
Der rennt schon mal sehr gut. CoH 2 fühlt sich viel flüssiger beim scrollen an (als wäre die Mausempfindlichkeit erhöht worden - flutscht).

Aber warum werden die Treiber so dermaßen groß, obwohl alte Karten aus dem Support fallen?
314.22 - 211 MB
337.61 - 268 MB
340.52 - 321 MB!

DaTraS
2014-07-29, 22:28:03
...

Blaire
2014-07-29, 22:37:24
Der rennt schon mal sehr gut. CoH 2 fühlt sich viel flüssiger beim scrollen an (als wäre die Mausempfindlichkeit erhöht worden - flutscht).

Aber warum werden die Treiber so dermaßen groß, obwohl alte Karten aus dem Support fallen?
314.22 - 211 MB
337.61 - 268 MB
340.52 - 321 MB!

Das liegt am NET Framework 4 welches zusätzlich im Treiber mitgeliefert und knapp 50Mb für sich beansprucht. Einige User hatten sich wohl beschwert, deshalb ist es nun inklusive.

TurricanM3
2014-07-29, 22:39:41
Gerade installiert. Warum ist eigentlich SLI immer aus nach der Installation?

Schrotti
2014-07-29, 23:01:30
GeForce Experience läuft nun überhaupt nicht mehr.

Schon beim Versuch das Teil zu starten, geht nichts mehr (habe den Treiber sogar komplett neu installiert).

Kein Fehler zu finden und im Systemprotokoll taucht auch nichts auf also lass ich es eben, auch egal.

TurricanM3
2014-07-29, 23:30:26
Läuft hier ohne Probleme.

Hübie
2014-07-29, 23:31:21
Admin-Rechte? Sonst mal den Dienst beenden und neu starten. Sonst installier noch mal drüber (nicht neu!). Viel Glück :up:

@Mirko
2014-07-29, 23:52:47
Treiber aktuell? Firewall?

http://www.nvidia.de/object/geforce-experience-de.html

@Mirko
2014-07-29, 23:58:45
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/data-execution-prevention-frequently-asked-questions

Blaire
2014-07-30, 00:26:07
GeForce Experience läuft nun überhaupt nicht mehr.

Schon beim Versuch das Teil zu starten, geht nichts mehr (habe den Treiber sogar komplett neu installiert).

Kein Fehler zu finden und im Systemprotokoll taucht auch nichts auf also lass ich es eben, auch egal.

Hatte dir ne PM geschickt, eine zusätzliche Frage hast du irgendeine Anti-Virus bzw. Anti-Spy-/Malware Software im Einsatz, wenn ja welche ?

Cyris
2014-07-30, 00:34:48
Ich hatte das selbe Problem, mit ist aufgefallen das der Treiber beim Deinstallieren über Systemsteuerung noch Rückstände hinterlassen hatte (Log) evtl. hatten diese eine korrekte Installation verhindert. Musste GFE dann nochmals löschen und alleine neuinstallieren. Das ist mir jedoch auch schon mal beim R340.43 aufgefallen.

Wozu soll das gut sein? :|

Was meinst du genau? Den SP Support?

http://abload.de/thumb/gfez8l1y.png (http://abload.de/image.php?img=gfez8l1y.png)

Oben rechts kann ich Shadowplay zwar aktivieren, jedoch erkennt er bei Shield auch den CPU nicht richtig.

Rente
2014-07-30, 00:37:23
Ich hab einfach (wie immer) über die Custom Installation drüber gebügelt und keinerlei Probleme, warum deinstalliert ihr denn extra?

Die Reste des alten Treibers (Unterordner in "Installer2", Backups, usw.) kann man danach auch einfach händisch entfernen wenn man unbedingt will, die Einträge in der Registrierung sind sowieso total irrelevant.

Schrotti
2014-07-30, 00:43:14
Hatte dir ne PM geschickt, eine zusätzliche Frage hast du irgendeine Anti-Virus bzw. Anti-Spy-/Malware Software im Einsatz, wenn ja welche ?


Du hast Post (2x).

PS: F-Secure Antivirus 2014.

@Mirko
2014-07-30, 01:51:26
Nvidia wird in der Whitelist geführt, vllt. mal den letzen Punkt anpassen und erneut probieren: (http://community.f-secure.com/t5/Schutz/Wie-kann-ich-die-Einstellungen/ta-p/31667 > Kompatibilitätsmodus)

Auschließen vom scannen würde ich nicht machen, ist aber auch eine Möglichkeit. Ggf. den Windowsdefender kurzzeitig lahm legen, wenn ge-/benutzt ( für den Installationszeitraum).

Es gab mit fsgk32.exe in der DG-Version 5.0 Auffälligkeiten (wie hohe CPU Last, verzögerte Suche (bis zu 60sec lang unter anderem wegen GFE unter Win 8.1). Ansonsten mal dort fragen, wenn man es nicht ausschließen kann: http://www.f-secure.com/en/web/home_global/support/contact/fsdiag

@Mirko
2014-07-30, 01:56:12
Verhaun, das müsste besser passen: http://community.f-secure.com/t5/Schutz/Wie-kann-ich-die-Einstellungen/ta-p/31667

@Mirko
2014-07-30, 01:58:53
Einfach den Link kopieren und als Adresse einfügen. So jetzt reichst...brauch 'ne Pause.

cR@b
2014-07-30, 19:46:36
Hab den Treiber nun auch installiert. Leider werden nach einem Neustart die nVidia Farbsettings, trotz korrekter Anzeige dieser, nicht beibehalten. Ich muss jedes Mal neu auf "use nvidia settings" klicken.

Kannst du das auch reproduzieren Blaire?

Höhnangst
2014-07-30, 22:07:20
Ich bin etwas verwirrt. Ich habe vorhin den Treiber installiert und habe benutzerdefinierte Installation gewählt. Dabei habe ich alles außer 3D Vision angeklickt und außerdem die Neuinstallation angehakt. Im Gegensatz zu meinem vorherigen 337er Treiber taucht in der Windows Softwareliste (Programme und Features) jedoch kein PhysX mehr extra auf. Wenn ich das Setup des Treibers erneut starte, meldet es mir, dass aktuell Version 9.13.1220 installiert sei. Komischerweise ist lt. Wikipedia die aktuellste Version scheinbar 9.14.0610 vom Treiber 337.94 (7. Juli). So ganz steig ich da nicht durch.

Ist PhysX jetzt noch Bestandteil des Treibers oder nicht? Und was hat es mit der Version auf sich?

Chip4000
2014-07-30, 22:21:01
Hab den Treiber auch drauf und muss sagen, er hat die gute Bildqualität, wie der Quadro-Treiber und er läuft sauber und stabil.

Gast
2014-07-30, 22:22:33
Wie wärs mal mit nem digitalen Monitoranschluss?

TobiWahnKenobi
2014-07-31, 09:36:32
340.52 WHQL läuft bei mir unter win 8.1 anstandslos - bisher keine auffälligkeiten.

@schrotti
schmeiss den ollen virenscanner runter - der schützt dich eh vor nix.


(..)

mfg
tobi

Schrotti
2014-07-31, 11:00:12
@schrotti
schmeiss den ollen virenscanner runter - der schützt dich eh vor nix.


(..)

mfg
tobi

Sagt wer?

http://www.netzsieger.de/p/f-secure-anti-virus

PS: Nach dem vierten mal installieren läuft nun euch GeForce Experience.

RoughNeck
2014-07-31, 14:34:33
Oder einfach brain.exe aktivieren, ich weiß ist oft zu viel verlangt da denken sehr anstrengend sein kann aber bei manchen würde es nicht schaden.
Denn der Kopf ist nicht nur da um den Hals vor Regen zu schützen.

Höhnangst
2014-07-31, 17:05:18
Ich bin etwas verwirrt. Ich habe vorhin den Treiber installiert und habe benutzerdefinierte Installation gewählt. Dabei habe ich alles außer 3D Vision angeklickt und außerdem die Neuinstallation angehakt. Im Gegensatz zu meinem vorherigen 337er Treiber taucht in der Windows Softwareliste (Programme und Features) jedoch kein PhysX mehr extra auf. Wenn ich das Setup des Treibers erneut starte, meldet es mir, dass aktuell Version 9.13.1220 installiert sei. Komischerweise ist lt. Wikipedia die aktuellste Version scheinbar 9.14.0610 vom Treiber 337.94 (7. Juli). So ganz steig ich da nicht durch.

Ist PhysX jetzt noch Bestandteil des Treibers oder nicht? Und was hat es mit der Version auf sich?
Jemand ne Ahnung?

@Mirko
2014-07-31, 17:36:11
Jemand ne Ahnung?
Ist ein Komplettpaket und wid auch als solches installiert. Wenn du manuell setzt, wird sicherlich geprüft welche Version auf dem Rechner ist und angezeigt was installiert wird.

Guck doch mal in den Treiber oder unter "Installierte Programme" was jetzt aktuell auf dem Rechner ist.

PhysX müsste aktuell die 9.13.1220 sein, steht auch so in den Releases Notes http://de.download.nvidia.com/Windows/340.52/340.52-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf

Höhnangst
2014-07-31, 18:05:11
Danke euch.

Also ich habe noch etwas recherchiert. Offensichtlich ist die PhysX Version 9.14.0610 aus einem Dell Treiberpaket (337.94) vom Anfang des Monats (http://www.dell.com/support/home/ca/en/cadhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=21XRN) der für die Titan Z bestimmt war. Seitdem macht er die Runde im Netz. Offiziell gibt es die Version (noch) nicht von nV zum Download. Leider ist es bei mir trotzdem so, dass -im Gegensatz zu Tobi- mein PhysX nicht mehr in der Softwareliste als installierte Applikation auftaucht. D.h. da ist wohl irgendwas schief gelaufen (so ein Mist).

@Mirko
2014-07-31, 18:10:42
Kannst du extra "drüberziehen"...http://www.nvidia.de/object/physx-9.13.1220-driver-de.html

Unrealswebmaster
2014-07-31, 21:02:14
Treiber wieder deinstalliert, DVDF*B stürzt ab :mad:

TobiWahnKenobi
2014-07-31, 21:14:47
Danke euch.

Also ich habe noch etwas recherchiert. Offensichtlich ist die PhysX Version 9.14.0610 aus einem Dell Treiberpaket (337.94) vom Anfang des Monats (http://www.dell.com/support/home/ca/en/cadhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=21XRN) der für die Titan Z bestimmt war. Seitdem macht er die Runde im Netz. Offiziell gibt es die Version (noch) nicht von nV zum Download. Leider ist es bei mir trotzdem so, dass -im Gegensatz zu Tobi- mein PhysX nicht mehr in der Softwareliste als installierte Applikation auftaucht. D.h. da ist wohl irgendwas schief gelaufen (so ein Mist).

ich deinstalliere auch nie alte treiber - ausser ich hatte mal einen beta drauf. für gewöhnlich nutze ich nur WHQLs und die werden drübergebügelt. will ja nicht immer für 3 geräte die downsampling-auflösungen neu anlegen - das artet sonst in arbeit aus (4 auflösungen zwischen FHD und 4K mit je 4 unterschiedlichen refresh für drei geräte - neeee).


(..)

mfg
tobi

Kartenlehrling
2014-07-31, 21:20:59
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/nvidia-physx-system-software/
Nvidia PhysX System Software 9.14.0610 (Inoffiziell)

Ich habe als AMD Grafikkartenbesitzter diesen installiert und funktioniert besten,
auch wenn ich nicht weiss was geupdate wurde.

Hübie
2014-07-31, 21:25:46
Eher Kleinigkeiten wie APEX. Sieht jedenfalls nicht spektakulär aus ;D

@Mirko
2014-07-31, 21:57:10
340.46:

Highlights include support for:
• 64–bit ARM–based systems
• Microsoft Visual Studio 2013 (VC12)
• Using cuFFT callbacks for higher performance custom processing on input or output data
• Improved debugging for CUDA FORTRAN applications
• BSR sparse matrix format in cuSPARSE routines
• Application Replay mode in both the Visual Profiler and command line cudaprof
• Updated CUDA Occupancy Calculator API provides optimal kernel launch configurations
• New “nvprune” utility to remove portions of object files for specified GPU architectures
Download the CUDA 6.5 RC today at https://developer.nvidia.com/rdp/cud...olkit-download

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1367530

Blaire
2014-07-31, 21:58:17
Treiber wieder deinstalliert, DVDF*B stürzt ab :mad:

Könnte am fehlenden CUDA Video Encoding -Support liegen. NVCUVENC wird offiziell nicht länger unterstützt, beginnend mit dem 340.43 Beta Treiber.
Hast du mal geschaut ob es inzwischen ein Software-Update für DVDFab gibt?

4Fighting
2014-08-01, 12:14:36
Ich habe lange kein bf4 mehr gespielt, aber mir ist folgendes aufgefallen:

Wenn ich im bf4 mp eine parte joine, habe ich kurz vollbild, dann wieder fenstermodus und dann wieder vollbild. passiert jedes mal und ist was nervig.

Ist darüber was bekannt? ggf. hat es was mit gsync zu tun?

chiller
2014-08-01, 17:11:44
Ich habe lange kein bf4 mehr gespielt, aber mir ist folgendes aufgefallen:

Wenn ich im bf4 mp eine parte joine, habe ich kurz vollbild, dann wieder fenstermodus und dann wieder vollbild. passiert jedes mal und ist was nervig.

Ist darüber was bekannt? ggf. hat es was mit gsync zu tun?

Titan Black + ASUS PG278Q + 340.52 = keine Probleme mit BF4

mjs
2014-08-01, 17:57:57
...gestern habe ich Geforce-Experience aktualisiert (2.1.1.0), dabei wurde mir der aktuelle Treiber 340.52 vorgeschlagen -habe aber nicht aktualisiert, da ich keine Probleme mit dem 337.88 habe.

Heute wiederum, ist Geforce Experience der Meinung, dass mein 337.88 aktuell wäre.

Nur interessehalber:
Haben die den 340er irgendwie wegen Problemen zurückgezogen? (auf der deutschen Homepage ist er für Win 8.1 x64 noch zu finden)

Lord Wotan
2014-08-01, 20:48:30
Habe denn Treiber 340.52 WHQL auf 2 PC und einen Laptop plus jeweils Nvidia PhysX System Software 9.14.0610 installiert. Lauft 1A und es gab auch keine Probleme beim Installieren.

Blaire
2014-08-02, 17:39:02
Edit: Was ist eigentlich mit Miracast VirtualAudio, gar nicht mehr dabei ?

Funktionierte nicht auf GeForce Cards...
"At this time, Miracast is not supported on GeForce GPUs. A Beta driver mistakenly included a Miracast driver in the installation package. However, this driver was not functional. All drivers since this release have removed this non-functional driver."

aufkrawall
2014-08-02, 17:48:16
Sagte ManuelG nicht was von Maxwell wegen Miracast?

dildo4u
2014-08-02, 18:07:09
Braucht man Miracast nicht für das Tablet Streaming?

Blaire
2014-08-02, 19:22:36
Sagte ManuelG nicht was von Maxwell wegen Miracast?

Möglich, offensichtlich war der Release erst für später vorgesehn. Wirklich viel Infos sind aktuell auch nicht zu bekommen.

ShinyMcShine
2014-08-03, 08:27:12
Gibt's keine Performance-Verbesserungen im 340.52er Treiber? :confused:
Oder wurde das nur vergessen zu erwähnen?

VG
Shiny

HisN
2014-08-03, 09:05:03
Und beim Update wieder das Shadowplay zerschossen.
Muss ich jetzt echt bei jedem Treiberwechsel die 2. Graka ausbauen und alle Monitore bis auf einen abziehen damit Shadowplay/GFE funktioniert? Bzw. jetzt startet GFE nicht mehr (Fehlermeldung: GFE ist abgeschmiert) anstatt das Shadowplay einen 7e Produziert beim aktivieren. Ein Schritt nach vorne :-)

Schrotti
2014-08-03, 10:28:31
Ja das kenne ich auch.

Willkommen im Club.

-/\-CruNcher-/\-
2014-08-03, 12:49:48
Schöner treiber :)

Könnte am fehlenden CUDA Video Encoding -Support liegen. NVCUVENC wird offiziell nicht länger unterstützt, beginnend mit dem 340.43 Beta Treiber.
Hast du mal geschaut ob es inzwischen ein Software-Update für DVDFab gibt?

Sollte funktionieren garantieren kann ich es nicht (kommt auf Entwickler an)

nvcuvenc32.dl_
nvcuvenc64.dl_

Je nach OS (CPU) aus den 337.88 WHQL oder 340.43 beta suchen

expand nvcuvenc32.dl_ nvcuvenc.dll
expand nvcuvenc64.dl_ nvcuvenc.dll

jeweilige nvcuvenc.dll ins application directory (DVDFab ect)

-/\-CruNcher-/\-
2014-08-03, 12:58:04
sorry dbl post

cR@b
2014-08-03, 17:22:52
Hat Jemand hier Probleme mit dem Treiber und Elite Dangerous Beta1?

Hab öfter mal Freezes und kann diese ausschließlich mit dem Taskmanager beenden. Application Hang Ereignis 1002 sagt Windoof.

HisN
2014-08-03, 20:46:14
Wenn das nicht an der Beta liegt^^
Hatte bisher einen Hänger.

CrimsoN
2014-08-04, 02:51:52
Naja scheiße auf diesen treiber weil sich nix ändert was mir nützt.

Und Shadowplay ist müll egal und das in fast jeden bereich.

Cyris
2014-08-04, 12:30:49
@Blaire, danke für die Info, dann brauche ich es mir auch nicht genauer anzugucken.

HisN
2014-08-06, 13:20:47
Blaire
weißt Du ob dieser Treiber im Vision-Surround auf Win7 das Aero abschaltet? Tearing am Desktop ist grauenhaft.

Edit: Manueller Neustart vom Desktopmanager bringt Abhilfe


net start uxsms

teezaken
2014-08-06, 14:11:44
Mir ist erst neulich aufgefallen das der Framelimiter wieder mit Vsync funktioniert, nur habe ich das Problem das nach einem PC neustart (mit älteren Treibern sogar instant reset nach dem schließen des NV Inspectors) der Limiter im Treiber weg ist und auf "Off" steht, selbst bei einzelnen Spieleprofilen, ausnahme bildet Lineage II, warum auch immer :s
Irgend jemand ne Idee?

suikoden007
2014-08-06, 14:32:08
Mir wird, wenn ich von meiner Downsampling-Auflösung wieder auf Native Auflösung umstellen will, die native Auflösung nicht mehr angeboten.

Ich muss immer erst irgendwas auswählen, reset und dann wird mir die native Auflösung angezeigt.

Kommt wieder runter.

teezaken
2014-08-06, 14:34:29
Mir wird, wenn ich von meiner Downsampling-Auflösung wieder auf Native Auflösung umstellen will, die native Auflösung nicht mehr angeboten.

Ich muss immer erst irgendwas auswählen, reset und dann wird mir die native Auflösung angezeigt.

Kommt wieder runter.
Bei mir nicht weder bei Spielen noch auf dem Desktop, bei welcher Anwendung passiert dir das? Könnte helfen.

Blaire
2014-08-06, 16:29:54
Blaire
weißt Du ob dieser Treiber im Vision-Surround auf Win7 das Aero abschaltet? Tearing am Desktop ist grauenhaft.

Edit: Manueller Neustart vom Desktopmanager bringt Abhilfe
net start uxsms

Problem also behoben? Oder musst du das nach jedem Neustart erneut durchführen?

Mir ist erst neulich aufgefallen das der Framelimiter wieder mit Vsync funktioniert, nur habe ich das Problem das nach einem PC neustart (mit älteren Treibern sogar instant reset nach dem schließen des NV Inspectors) der Limiter im Treiber weg ist und auf "Off" steht, selbst bei einzelnen Spieleprofilen, ausnahme bildet Lineage II, warum auch immer :s
Irgend jemand ne Idee?

Das war ein bekanntes Treiberproblem, sollte aber inzwischen korrekt funktionieren. Hast du auch den aktuellen 340.52 WHQL, sowie NV Inspector 1.9.7.2 verwendet? In welchen Profilen tritt das auf?

teezaken
2014-08-06, 16:43:57
Das war ein bekanntes Treiberproblem, sollte aber inzwischen korrekt funktionieren. Hast du auch den aktuellen 340.52 WHQL, sowie NV Inspector 1.9.7.2 verwendet? In welchen Profilen tritt das auf?
Naja da keine neuen Inspector Versionen gekommen sind ist es immer noch die aktuellste also ja, Treiber war 340.43.
Werde es morgen noch mit dem aktuellen probieren.
Wie gesagt habe jetzt nur 2 Spiele probiert:
Globaler Limiter -> nach PC restart auf Off
NFS 11 -> wie oben
L2 -> ist auf 40fps geblieben
andere Spielen haben sich auch reseted aber da hatte ich noch ältere Treiber, also erstmal nur die 2 Spiele oben die ich probiert habe.

Hübie
2014-08-06, 18:30:25
Kann ich nicht bestätigen. Auch nach einem Neustart bleibt der Limiter. Getestet mit Saints Row IV und State of Decay.

suikoden007
2014-08-07, 14:22:59
Vom Spiel aus hab ichs bei allen Spielen.
Das neue Wolfenstein spricht mir gar nicht auf das Downsampling Setting an.

Da sehe ich nur die obere linke Seite des In-Game Screens.

Sehr mühsam...
Wie gesagt - ist eh wieder runter.

teezaken
2014-08-08, 15:21:38
Problem also behoben? Oder musst du das nach jedem Neustart erneut durchführen?



Das war ein bekanntes Treiberproblem, sollte aber inzwischen korrekt funktionieren. Hast du auch den aktuellen 340.52 WHQL, sowie NV Inspector 1.9.7.2 verwendet? In welchen Profilen tritt das auf?
Funktioniert bis jetzt mit 340.52

Bubba2k3
2014-08-08, 17:48:00
Wow, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich einen anderen Treiber als den 314.22 benutzen könnte, solange ich die GTX 460 in meinem Rechner habe. :eek: :eek:

Aber so wie es im Moment aussieht, scheint der tatsächlich mit meiner 460er zu funktionieren. Die vielen anderen Treiber nach dem 314.22 haben eigentlich immer bereits nach ein paar Minuten dazugeführt, dass die Karte beim Benutzen eines Browser ständig sinnlos hoch- und wieder herunter getaktet hat.

-/\-CruNcher-/\-
2014-08-10, 12:22:51
Dieses Problem (was anscheinend vom PowerMizer und Gating herrührte) und die daraus resultierenden sporadischen Desktop Browser (DWM) TDRs sollten eigentlich längst behoben sein ein test von 337.50 beta vs 340.52 WHQL scheint mir denoch angebracht, weil immernoch sehr viele subjektiv der Meinung scheinen 337.50 beta schlägt den 340.52 WHQL in der latenz :)

Weiss nicht genau auf welchen Browser deine TDRs results bassieren aber zumindestens das Firefox Team hatte ihren D2D rendering kern hier auch schon optimiert gehabt so das auch schon weniger bis garkeine TDRs mehr getriggered wurden.

Bubba2k3
2014-08-10, 12:30:00
Mag sein, aber die letzten Treiber hatte ich diesbezüglich gar nicht erst getestet, da das Problem nach mehreren Treibern nach dem 314.22 nicht gelöst war und ich mich damit später gar nicht mehr beschäftigt hatte.


Edit:
Na ja, ich hatte damals das Problem mit dem 12er Opera, aber genau so auch mit dem Firefox und dem IE.

cR@b
2014-08-10, 23:27:23
@Blaire

Bezüglich der nV Farb Settings nochmal. Seit der Abschaltung der Windows Farbkalibrierung bleiben die nV Settings nach einem Spiel oder gar einer Abmeldung bzw. einem Neustart erhalten. Jedoch sind nach einem "Coldboot" die Default Settings aktiv, obwohl die nV Settings weiterhin ausgewählt sind. Erst durch erneutes Drücken auf den nV color settings Punkt, werden die richtigen Farbeinstellungen wieder angezeigt und mit apply übernommen. Ich konnte bis Dato nicht ausfindig machen, was Windoof bei einem Coldboot anders macht... echt ätzend. Kennt Jemand eine Lösung für diesen Mist? Mich langweilt es dermaßen nach jedem Coldboot ins CP zu müssen, um den Mist wieder zu berichtigen :(

Gast
2014-08-10, 23:48:43
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-desktop-farbeinstellungen-werden-nach-neustart-nicht-uebernommen-754712.html#post17400337

Gast
2014-08-11, 13:47:14
Risen 3 Profil kommt das irgendwann...?

Gast
2014-08-11, 15:49:51
Risen 3 Profil kommt das irgendwann...?

Ist Risen 3 bereits released?!

cR@b
2014-08-11, 22:48:20
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-desktop-farbeinstellungen-werden-nach-neustart-nicht-uebernommen-754712.html#post17400337

Scheint hier wohl ein Treiberproblem gewesen zu sein...
Über die Windows Farbkalibrierung bekomme ich genau meine Wünsche nicht hin.
Irgendwie sollte ja auch die nV Settings gehalten werden, bloß wie?

Lord Wotan
2014-08-13, 17:46:13
So Treiber läuft auch mit meinen neuen 2x MSI GTX760 OC Twin Frozr in Sli unter Windows 8.1 pro 64bit

Luke007
2014-08-13, 22:16:19
Ich steige von 310.90 auf die neuen jetzt um :D etwas zu beachten? PhysX?
Habe eine GTX 460M ;)

Edit: Drüberbügeln oder erst mal alles deinstallieren von nVidia?

Raff
2014-08-13, 22:22:27
Richtig machst du es mit einer Deinstallation, einem Neustart und wenn du dann im NV-Setup "Neuinstallation vornehmen" unter den Treiberkomponenten anhakst. So viel Aufwand ist das auch nicht. Das sollte einem ein sauberes System wert sein. :)

MfG,
Raff

tsaG
2014-08-14, 11:20:23
Leider hat der Treiber in Prepar3d die tesselation zerschossen :(
Nun gibt es zahlreiche blaue Dreiecke auf dem Boden :(
Hat jemand eine Ahnung wann die nächste Generation Treiber erscheint?

Blaire
2014-08-14, 17:14:18
Leider hat der Treiber in Prepar3d die tesselation zerschossen :(
Nun gibt es zahlreiche blaue Dreiecke auf dem Boden :(
Hat jemand eine Ahnung wann die nächste Generation Treiber erscheint?

Falls du keinen Inf-Mod scheust, der gestern erschienene Quadro 340.66 WHQL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=555924) hat für Prepar3d einen Bugfix integriert. Ebenso für Unigine´s Valley-Benchmark (Workaround).
Oder warte halt auf den nächsten offiziellen GeForce Beta.

tsaG
2014-08-15, 10:38:14
Danke!

Ich hatte nur ein Problem. In diesem Howto hier: http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=377158

Wird die GTX 780 mit 1004 angegeben, das funktionierte bei mir jedoch nicht. Im Gerätemanager habe ich dann unter Hardware_ID Nachgeschaut, dort steht sie als 1007 drin. Habe es in der .inf geändert, funktioniert nun einwandfrei :)

Danke für den Tip!

chiller
2014-08-26, 21:04:47
Ich hab derzeit das Problem das ich in Spielen Probleme habe.

Symptom: Bildschirm friert ein (Standbild) für ne Sekunde und dann läuft das Spiel wieder weiter.

Kann die nvlddmkm.sys schuld sein?

aufkrawall
2014-08-27, 10:28:30
Wann und wie oft passiert das?
Es gibt einen Bug, der dafür verantwortlich sein sollte. afair tritt es bei einigen Usern bei Treibern nach 332 auf, mit der kommenden 343-Branch sollte es behoben sein.
Ich hab das Problem nicht. Kann Kombustor etc. durchlaufen lassen, habe bisher keinen Abfall bei der GPU-Last beobachten können.

-/\-CruNcher-/\-
2014-08-27, 12:10:00
Ich hab derzeit das Problem das ich in Spielen Probleme habe.

Symptom: Bildschirm friert ein (Standbild) für ne Sekunde und dann läuft das Spiel wieder weiter.

Kann die nvlddmkm.sys schuld sein?

Also die daten hier sehen doch richtig gut aus auf dem 2ten shoot zumindestens :)

Blaire
2014-08-27, 16:28:37
Ich hab derzeit das Problem das ich in Spielen Probleme habe.

Symptom: Bildschirm friert ein (Standbild) für ne Sekunde und dann läuft das Spiel wieder weiter.

Kann die nvlddmkm.sys schuld sein?

Welche Grafikkarte wird verwendet, ist diese möglichweise Werks-OC?
Schreib mal ein paar mehr Details was genau passiert (einfach nur ein kurzer Freeze oder darauf folgend gar ein DriverReset/Blackscreen?). In welchen Games (und Settings) tritt es auf, erst seit diesem Treiber oder auch mit älteren usw.?

chiller
2014-08-27, 16:47:53
Mist, der erste Screenshot ist ein falscher :D Kann ich aber erst heute Abend fixen.

Die Standbilder kommen gefühlt minütlich. (BF4, CS:GO, ARMA3)

Ich hab den Rechner schon 2x neu aufgesetzt.

GPU wird in Games 64 Grad warm

CPU 4770K - Temp -OK, HT ist schon deaktiviert, HEPT testweise auch deaktiviert.

Memtest und Seagate Festplatten Test ist auch OK.

Ich bin kurz davor meine Rechner aufzuschrauben und einmal rein zutreten :D

MSI Z87-G45 mit altem und neuem Bios
4770K 4.0GHz (H80i 1x Noiseblocker)
Titan Black (ASUS ROG Swift PG278Q)
8GB Ram
750w BeQuiet P10
Soundblaster Z
1x 840 Pro 2x 840 EVO

edit: Treiber kann ich aufgrund von Gsync nur den letzten Beta und neuen WHQL verwenden, bei beiden gibt es dieses Problem

Blaire
2014-08-27, 20:42:14
Ohne G-Sync hast du schon getestet, macht keinen Unterschied? Nur nochmal zum Verständnis, typische PC-Hardfreezes, TDRs, BSODs etc. treten also nicht auf, sondern lediglich sporadische Sekunden-Hänger/Pauses in Games, welches danach ganz normal weiter funktionert?
Ich hab dir mal 3 Video-Beispiele über Private Message geschickt, kannst du mal einen Blick drauf werfen, ob wir vom gleichen Problem schreiben? Danke. :smile:

chiller
2014-08-27, 21:07:00
An Gsync liegt es Gott sei Dank nicht! Gsync ist einfach nur awesome :smile:


Es ist wie im zweiten Video.

Blaire
2014-08-28, 01:54:01
Hatte dir ne PM geschickt. :)

Hübie
2014-09-03, 23:08:23
Mist. Ich habe mit dem Treiber öfter Abstürze in Watch_dogs. Schuld ist angeblich die nvwgf2umx.dll.

Mit vorherigen Treibern lief das absturzfrei. Hab jetzt aber auch keine Lust alte Treiber wieder zu installieren. Was macht die Datei? Ist das ein shader-replacer?
Als ich im Spiel das Spiel "Alone" spielte und ca. 20 Minuten drin war trat der Fehler auf, falls das hilft. Kann das einer bestätigen oder revidieren?

Gruß Hübie

Event-Viewer sagt:

Faulting application name: Watch_Dogs.exe, version: 0.1.0.1, time stamp: 0x53e903ee
Faulting module name: nvwgf2umx.dll, version: 9.18.13.4052, time stamp: 0x53b4437c
Exception code: 0xc00000fd
Fault offset: 0x000000000019af12
Faulting process id: 0x17b8
Faulting application start time: 0x01cfc7a19d069298
Faulting application path: D:\Watch_Dogs\bin\Watch_Dogs.exe
Faulting module path: C:\Windows\SYSTEM32\nvwgf2umx.dll
Report Id: eabe4604-33ab-11e4-8264-24fd523eccbd
Faulting package full name:
Faulting package-relative application ID:

Edit: Shadowplay läuft im manuellen Modus mit dem framecounter, falls das was zur Sache tut.

N0Thing
2014-09-16, 11:32:48
Neue Treiber kommen wohl erst (ja, quasi bald, aber die Frage stelle ich mir schon seit ein paar Wochen ;)) mit den Maxwell-Karten, oder?

dildo4u
2014-09-16, 11:35:18
Ja könnte aber sein das nur die neuen Karten unterstützt werden war jedenfalls schon ein paar mal so wenn neue Karte kamen.

Heimscheißer
2014-09-16, 11:57:57
Ja könnte aber sein das nur die neuen Karten unterstützt werden war jedenfalls schon ein paar mal so wenn neue Karte kamen.

Modded Inf anyone ?! ;)

Blaire
2014-09-17, 01:27:19
Neue Treiber kommen wohl erst (ja, quasi bald, aber die Frage stelle ich mir schon seit ein paar Wochen ;)) mit den Maxwell-Karten, oder?

Dauert keine Woche mehr. :smile: