PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD stellt weitere Kaveri-Modelle vor und neue Athlon-Modelle in ...


Leonidas
2014-08-04, 16:44:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-stellt-weitere-kaveri-modelle-vor-und-neue-athlon-modelle-aussicht

FlashBFE
2014-08-04, 17:26:56
Das Namenswirrwarr bei den AMD-CPUs wird immer nur noch schlimmer. Jetzt gibt es einen A10-7770K und einen A8-7600 mit nahezu gleichen technischen Daten, obwohl die Namen einen großen Unterschied andeuten. Und dann plötzlich den A10-7800, der eine größere Grafikeinheit mitbringt, die aber durch die niedrigere TDP evtl. nicht viel nützen wird. Und dazu noch die ganze Latte an Athlons, bei denen man immerhin die Anzahl Kerne ablesen kann. Aber kauft letztere überhaupt noch jemand?

Ich trauere ein wenig den Zeiten hinterher, wo man allein durch Markenname, Kernanzahl und Taktrate sofort ein Gefühl hatte, was man da für eine Leistung geliefert bekommt.

BlacKi
2014-08-04, 18:20:11
Das Namenswirrwarr bei den AMD-CPUs wird immer nur noch schlimmer. Jetzt gibt es einen A10-7770K und einen A8-7600 mit nahezu gleichen technischen Daten, obwohl die Namen einen großen Unterschied andeuten. Und dann plötzlich den A10-7800, der eine größere Grafikeinheit mitbringt, die aber durch die niedrigere TDP evtl. nicht viel nützen wird. Und dazu noch die ganze Latte an Athlons, bei denen man immerhin die Anzahl Kerne ablesen kann. Aber kauft letztere überhaupt noch jemand?

Ich trauere ein wenig den Zeiten hinterher, wo man allein durch Markenname, Kernanzahl und Taktrate sofort ein Gefühl hatte, was man da für eine Leistung geliefert bekommt.

bei amd spielts doch eigentlich keine rolle wie sie ihre produkte nennen, die kauft doch eh keiner.

Flusher
2014-08-04, 19:14:13
Das Namenswirrwarr bei den AMD-CPUs wird immer nur noch schlimmer. Jetzt gibt es einen A10-7770K und einen A8-7600 mit nahezu gleichen technischen Daten, obwohl die Namen einen großen Unterschied andeuten. Und dann plötzlich den A10-7800, der eine größere Grafikeinheit mitbringt, die aber durch die niedrigere TDP evtl. nicht viel nützen wird. Und dazu noch die ganze Latte an Athlons, bei denen man immerhin die Anzahl Kerne ablesen kann. Aber kauft letztere überhaupt noch jemand?

Ich trauere ein wenig den Zeiten hinterher, wo man allein durch Markenname, Kernanzahl und Taktrate sofort ein Gefühl hatte, was man da für eine Leistung geliefert bekommt.

Häää? Das versteh ich jetzt ebenfalls nicht - waren die A8 Prozessoren nicht immer diejenigen die ein Modul weniger aktiv hatten? Ich versteh nur noch Bahnhof, und das als AMD Sympathisant und Hardware "Enthusiast". Kann mal jemand bitte diejenigen die für die Namensgebung im AMD Marketing verantwortlich sind, auf den Mond schiessen?

Knuddelbearli
2014-08-04, 21:02:43
A10 alles aktiv a8 alle cpus aktiv aber abgespeckte GPU
wobei mit Kaveri gab es da dann auch Ausnahmen ...

BBig
2014-08-05, 00:34:24
A10 alles aktiv a8 alle cpus aktiv aber abgespeckte GPU
wobei mit Kaveri gab es da dann auch Ausnahmen ...

Richtig, wobei der A10-7770K dann keinen Sinn macht.
Warum hat er, als "A10" eine Radeon R7 mit 384 SE @ ≤720 MHz, wobei alle anderen "A10" (oke, es gibt nur noch zwei andere ;D) eine Radeon R7 mit 512 SE @ ≤720 MHz haben, :rolleyes:

Ergibt (für mich) keinen Sinn...

teetasse
2014-08-05, 02:40:32
Man guckt doch sowieso in die Tabelle mit den Daten, wo ist das Problem? Die Bezeichnung gibt halt die grobe Einordnung wider, der 7700K zum Beispiel hat einen freien Multi und lässt sich overclocken.

Ein kurzer Blick auf die Tabelle und ich weiß was ich davon haben will (=> A10-7800).

bei amd spielts doch eigentlich keine rolle wie sie ihre produkte nennen, die kauft doch eh keiner.

Warum bloß wurdest du gesperrt? *überleg* ich komm nicht drauf!

sloth9
2014-08-05, 09:27:53
naja, der cpu-marktanteil von AMD sinkt stetig.

Cyphermaster
2014-08-05, 10:07:23
Ich finde die Nomenklatur allgemein, also auch bei Intel, nVidia usw., zumindest teilweise recht irreführend. Verletzungen der eigenen Benennungs-Konventionen, "Umlabeln" von bestehenden Produkten auf neuere Hardware-Generationen, Inkonsistenzen zwischen Desktop- und Mobil-Produkten,... Manchmal könnte man meinen, die Marketing-Abteilungen sind mittlerweile mehr für Verschleierung als für Vermarktung zuständig. :usad:

Ich verstehe aber ehrlichgesagt den Sinn dieser Athlon-Modelle nicht wirklich. Für höhere Ansprüche taugen die CPUs nicht (die abgeschalteten Chipteile werden auch nicht auf gesteigerte Taktraten der CPU-Kerne umgemünzt), und für eine Verwendung im Ultrabilligsegment fehlt ihnen die in Relation zu den Kosten von separaten Grafikkarten günstigere, integrierte GPU-Einheit.

anddill
2014-08-05, 11:14:39
Resteverwertung. Vielleicht Chips bei denen irgendwas im Video I/O Bereich oder VCE defekt ist.

Cyphermaster
2014-08-05, 11:31:29
Das ist der Sinn für AMD, ich verstehe aber den für den Kunden nicht.

sloth9
2014-09-02, 11:56:49
Das ist der Sinn für AMD, ich verstehe aber den für den Kunden nicht.

Häh?
Jede Unternehmung im real existierenden Kapitalismus produziert für den Besitzer/Aktionär, nicht für den Kunden. Der soll bloß kaufen.