Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. August 2014
Leonidas
2014-08-07, 10:50:23
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-6-august-2014
greeny
2014-08-07, 12:39:49
Golem berichten über die Arbeit eines Sicherheitsforscher, wie einfache die Heuristik sprich Verhaltenserkennung heutiger Antiviren-Software aushebelbar ist:
einfach
Knuddelbearli
2014-08-07, 15:04:32
Wie BSN herausgefunden haben, unterbinden die neuesten nVidia-Treiber die Nutzung von PhysX auf einer dafür abgestellten nVidia-Grafikkarten, wenn als Haupt-Grafikkarte ein AMD-Modell im Rechner steckt. Die Methode, mit (minimal) modizifierten Treibern eine AMD-Grafikkarten zum eigentlichen Rendern und eine kleinere nVidia-Grafikkarte für PhysX zu verwenden, dürfte damit wohl vorbei sein – sofern sich der neue nVidia-Treiber nicht einfach austricksen läßt, wovon aber eher nicht auszugehen ist. nVidia hat wohl erkannt, daß man in dieser Kombination keine neuen Grafikkarten absetzen kann, da die nVidia-Grafikkarten für den dedizierten PhysX-Einsatz nicht besonders leistungsfähig sein müssen und daher häufig dem Gebrauchtmarkt entstammen. Mit der Beschränkung der Hauptkarte in PhysX-Systemen auf nVidia-Modelle wird nVidia zwar ein paar hundert mehr Grafikkarten absetzen, sich aber natürlich den Unwillen vieler User zuziehen. Die Beschränkung rein auf nVidia-Systeme macht es natürlich auch den Spieleentwicklern schwerer, kompromißlos auf PhysX zu setzen.
Also bei Tweak PC und den Patchnotes liest sich das deutlich anders:
http://www.tweakpc.de/news/32187/nvidia-schaltet-physx-nutzung-bei-amd-zweitgrafikkarte-ab/
Mit dem aktuellen GeForce 340.52 Treiber von Nvidia lassen sich PhysX-Effekte nicht mehr auf der GPU rendern, wenn eine AMD-Grafikkarte im Rechner steckt. Dies gilt allerdings auch bei einem Misch-Betrieb mit internen Grafikeinheiten von APUs, was derzeit für Frust bei vielen Spielern sorgt.
NVIDIA GPU PhysX acceleration is not available if there is a non-NVIDIA graphics processor in the system, even if it is not used for rendering.
Sobald bei einer AMD APU die IGP aktiv ist wird Physik deaktiviert. Bei Intel dagegen nicht!
Air Force One
2014-08-07, 17:00:44
Nicht kompatibel wäre ja in Ordnung. .aber Sperren....
Ich kann es ja irgendwo verstehen, aber gut finde ich es nicht.
Nazar
2014-08-07, 23:54:36
Ähm das nV per Treiber PhysX unterbindet wenn eine AMD Karte als Haupt GPU verwendet wird, ist seit mehr als 2 Jahren bekannt und auch bewiesen.
Konnte man alles schon bei Guru3D lesen und wurde auch hier schon mehrfach von mir in den Threads zu PhysX erwähnt.
Knuddelbearli
2014-08-08, 00:08:43
es geht aber nicht darum sondern darum das NV jetzt scheinbar Physik komplett deaktiviert sobald eine andere AMD GPU erkannt wird. Was eben auch APUs betrifft wo nur ein 2ter Monitor dranhängt usw
Bisher musste nur ( ohne Treiberhack ) die GPU und Physikberechnung auf der selben Karte passieren.
Solange die AMD Karte also nur rumidelt wars egal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.