Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Datensicherung und Konsistenzprüfung
Hallo,
da eine meiner externen Platten nicht mehr immer anläuft, würde ich gerne alle Daten dieser Platte zuverlässig sichern.
Nun hatte ich über nach einen Kopiervorgang per Explorer laufen, doch heute waren leider nicht alle Daten auf die neue HDD kopiert.
Es ist nun sehr aufwändig per Hand jeden Ordner durchzugehen und zu schauen, welche Daten fehlen.
Gibt es ein Tool oder eine Methode in Windows selbst, um eine Konsistenzprüfung zu fahren und ggf. fehlende oder korrupte Dateien erneut zu kopieren?
Danke!
Total Commander ist der beste! :)
Und der kann das alles? Gibt vielleicht eine Freeware-Alternative?
Nicht der Gast von oben.
2014-08-08, 15:52:07
Windows bringt für so etwas Robocopy (http://praxistipps.chip.de/robocopy-unter-windows-7-verwenden-so-gehts_12888)mit. Es gibt außerdem eine ganze Softwarekategorie, die sich mit dem Thema beschäftigt, sie hören fast immer auf das Stichwort "SYNC", also z.B. FreeFileSync, SyncBack, SugarSync, PureSync. Geld musst du nicht ausgeben, die Auswahl ist groß.
Rooter
2014-08-10, 04:10:28
Total Commander ist der beste! :)+1
Einfach drüber kopieren und wenn er fragt "Alle überspringen" auswählen. Dann werden nur Dateien kopiert die noch fehlen.
MfG
Rooter
Breegalad
2014-08-10, 04:42:54
teracopy macht es ebenso
Danke für eure Tipps! Also kopiert habe ich über die Standardfunktion von Vista über Ordner integrieren. Danach habe ich mit Beyond Compare v3. Klappt ganz gut. Ein Tool für MD5 Hash Vergleiche habe ich allerdings nicht gefunden.
lumines
2014-08-11, 02:09:17
+1
Einfach drüber kopieren und wenn er fragt "Alle überspringen" auswählen. Dann werden nur Dateien kopiert die noch fehlen.
MfG
Rooter
Das ist keine Konsistenzprüfung. Wenn eine Datei korrupt ist, merkt es davon nämlich nichts.
Leider kenne ich da unter Windows auch nichts. Ich glaube aber auch nicht, dass man so etwas einfach nachrüsten kann, wenn man nicht gerade alles in eine Versionskontrolle packt. Das müsste man eigentlich schon im Dateisystem integriert haben, was NTFS afaik so nicht anbietet.
Theoretisch bietet das alles git-annex, allerdings war das bei mir noch nicht so wirklich ausgereift. Der Windows-Support ist auch eher experimentell.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.