Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte nonstop mit TV verbunden lassen?
Hallo zusammen,
wie handhabt ihr das? Lasst ihr eure Festplatte mit euren Filmen und Serien nonstop an eurem TV angeschlossen oder steckt er es bei nicht Nichtbenutzung immer aus?
Ich weiß nicht, was schlechter für die hdd ist: Jedes mal abstöpseln (ohne ein "Datenträger auswerfen wie von Windows bekannt") oder wenn es permanent läuft, weil die LED u.a. auch leuchtet und sobald man im TV die Quelle sucht, sieht man die Platte ja, sprich es läuft wirklich permanent mit.
x-force
2014-08-10, 15:04:11
24/7 ist am besten für festplatten. solange es nicht zu kalt oder zu warm ist. handwarm ist quasi am besten für die lager. anlaufen und ausschalten schadet der mechanik.
TobiWahnKenobi
2014-08-12, 11:19:28
die frage wäre eher wieviele ein und ausstöpsel-vorgänge die USB-billigbuchsen in fernsehern mitmachen.
wie auch bei routern lässt man die drinstecken - für gewöhnlich schalten USB-platten ab, wenn der host abgeschaltet wird.
btw,
rausgezogen wäre ne platte ja auch sinnlos. soll ja leute geben, die timeshift nutzen oder aufnahmen programmieren (ohne platte nicht umsetzbar).
(..)
mfg
tobi
XtraLarge
2014-08-13, 11:34:32
Also bei meinem ollen LG klemme ich die Platte immer ab. Hat sogar die "Auswerfoption", damit´s mir nicht unter Umständen das Dateisystem schreddert.
Der Fernseher kann aber auch keine Aufnahmen und ich nutze die Platte vielleicht einmal die Woche. Also macht es auch keinen Sinn, wenn sie ständig mitläuft. Wenn du sie öfter brauchst, dann würde ich sie einfach dran lassen und ggf. die LED abkleben oder so, wenn sie denn stört.
Um die "Stöpselvorgänge" mache ich mir bei meinem LG keine Gedanken. Die beiden Stecker haben genau die richtige Toleranz, sodass es leicht rein geht, aber trotzdem gut hält. Da wirken imgrunde kaum Kräfte.
Gastel
2014-08-14, 00:03:48
den Zyxel NAS NSA 325 v2 als Media-Server ;)
http://www.sofacentral.de/artikel/zyxel-nas-nsa-325-v2-media-server
Danke für die Antworten, aber:
Die Platte ist extra mit einem USB Kabel mit dem TV verbunden, sprich der TV leidet dadurch null ;)
Timeshift usw wird nicht genutzt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es ratsam ist die Platte 24 Stunden laufen zu lassen? Habe mir eine WD ultra passport gegönnt und möchte einfach das beste für Sie :)
x-force
2014-08-19, 02:50:40
ist es aber wirklich, erklärung hast du schon gelesen. ;)
vielleicht beruhigt dich, daß mir noch nie eine festplatte abgeraucht ist... ich denke grade weil ich ihnen unnötige ein und ausschaltzyklen vermeide.
das gleiche gilt übrigens für den tv und verstärker. wenn du dir den strom leisten kannst und die geräte teuer waren, lass sie lieber laufen und schalte sie nur einmal am tag an und aus.
viele wd festplatten haben aber eh ne eingebaute stromsparfunktion, die schaltet also auch in den stand-by wenn sie angeschlossen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.