Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unlocken mit Leitgummi, Palomino 2100+
Markus
2003-02-17, 16:21:20
Hab mir ein Leitgummi gekauft, welches auch schon auf dem CPU bzw. auf den L1 Brücken sitzt. Der Multi lässt sich aber nicht verstellen. Hab mit Hilfe der Suchfunktion shon im Forum nach ner Lösung gesucht und hab gelesen, dass bei nem Palomono 2100+ das Leitgummi nicht ausreicht. Andere Brücken müssten auch geschlossen werden. Kennt jemand ne Seite mit ner guten und einfachen Anleitung am besten mit Bildern?
Unregistered
2003-02-17, 18:48:09
Machs mit Leitsilber ...
Markus
2003-02-17, 22:51:33
Mit Leitsilber muss ich aber auch die zusätzlichen Brücken bearbeiten, oder? Dazu bräucht ich aber ne gute Anleitung. will nix kaputt machen.
M@trix
2003-02-17, 22:58:31
schau mal hier: http://www.tobitech.de/sections.php?op=viewarticle&artid=92
MFG
Ist echt ganz easy. Ist mir letzte Woche auch gelungen. Nun läuft mein 1800+ als ein 2000+ mit 166er FSB. Juhu!
Markus
2003-02-18, 13:30:57
Danke für die Anleitung, die sogar sehr gut ist. Hab aber hier im Forum schon mehrmals gelesen, dass man bei nem 2100+ noch andere Brücken bearbeiten muss. Die gezeigten Brücken bekomm ich mit dem Leitgumi ja auch hin. Trotzdem danke
M@trix
2003-02-18, 20:13:27
Ja die L10 Brücken!
Da sind 2Brücken! Eine ist verbunden und eine ist getrennt!
Die sind dazu da:
-Wenn die eine geschlossen ist und die andere offen, kann man Multis unter 12,5 anwählen.
- wenn man die Belegung verdreht (also die geschlossen war öffnet, und die offen war schliesst) dann kann man die Multis über 12,5 wählen aber nicht tiefer!
Hier auch mal eine Adresse wo die Brücken mit den einzelnen Belegungen makiert sind: http://www.red11.de/tuning/amd_athlonxp.htm
Sehr guter Link: http://www.pc-erfahrung.de/UebertaktenAthlonK7XP.html
Deiner hat ja standart einen Multi von 13! Also muß Du die L10 brücken ummalen um unter 12,5 zu kommen(eigentlich ausser das Bios kann das selber!)
MFG
Markus
2003-02-22, 14:09:24
Danke, ich werds ma versuchen.
pck_worker
2003-02-22, 14:36:58
Originally posted by Kiwi
Ist echt ganz easy. Ist mir letzte Woche auch gelungen. Nun läuft mein 1800+ als ein 2000+ mit 166er FSB. Juhu!
Hi, ich habe auch einen 1800+ und habe auch einen Artic SuperSilentPro, aber meine CPU ist, ohne das sie übertaktet ist, schon über 50°C heiß! Bei Volllast wird meine CPU fast 60°C heiß...hast du irgendwas modifiziert oder habe ich einfach ne schlechte cpu version erwischt?
Normal habe ich 44°C und unter Volllast 53°C. Habe nichts modifiziert.
Vielleicht hast du zuviel Wärmeleitpaste auftragen?!
P.S.: Kann natürlich auch sein, dass mein MSI KT3 Ultra zu niedrige Temps anzeigt. Was für ein Mobo hast du?
pck_worker
2003-02-24, 18:50:01
Ich habe ein nForce2 Mainboard von Epox (EP-8RDA+). Zuviel Wärmeleitpaste dürfte nicht drauf sein!
Hast du Gehäuselüfter? Ich habe 4 Stück. Die Tragen wahrscheinlich auch zu meinen Temps bei. Was für ein Gehäuse hast du? Mini-Tower?!
pck_worker
2003-02-25, 21:47:12
Habe einen Big-Tower mit nur einem Lüfter am Gehäuse!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.