Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : msi h81m-e34 erkennt am usb3 keine externe platte


Kurgan
2014-09-01, 20:44:57
Moin,

hab hier ein problem, ein msi h81m-e34 erkennt an den rückwärtigen usb3-anschlüssen keine sticks oder usb2-platten. zu hause hat der rechner meine externe usb3 aber erkannt.

an den front-usb-anschlüssen sowohl den rückwärtigen usb2-anschlüssen werden die geräte aber erkannt.

jemand ne idee?

Air Force One
2014-09-01, 21:03:25
Treiber installiert oder mal im BIOS geschaut? Dort gibt es ja immer 2-3 Setting was USB angeht.

Kurgan
2014-09-01, 21:05:49
Treiber installiert oder mal im BIOS geschaut? Dort gibt es ja immer 2-3 Setting was USB angeht.

jup, im bios werden die geräte angezeigt. treiber neuinstalliert. an den 4 usb3-anschlüssen wirde nix usb2/1.1-mäßiges unter win7 erkannt: brothe-drucker, usb2-stick, 3 verschiedene usb-festplatten, vermutlich teils 1.1 und 2.

edit: 2 einstellungen sagen mir nix, xhci hand-off und ehci hand off, beides ist eingeschaltet

Kurgan
2014-09-01, 22:11:55
so, wieder @home mit dem patienten.

usb3-platte wird sofort erkannt. aber nur mit usb3-kabel, verlängerung mit usb2-kabel = keine erkennung an den 4 rückwärtigen usb3-ports.

das kann doch nicht sein das ich da nur echte usb3-geräte anschliessen kann, oder?

Air Force One
2014-09-01, 22:42:26
Ne eig. nicht, könnte aber an der Verlängerung liegen.
Werde das mal morgen gegenprüfen.

Aber du müsstest unter Umständen den USB3.0 Treiber installieren. (Falls noch nicht getan)
Sonst wie gesagt...müsste dein Board noch 1-2 Einstellungen für die USB3.0 Ports haben.

Kurgan
2014-09-01, 23:06:00
Ne eig. nicht, könnte aber an der Verlängerung liegen.
Werde das mal morgen gegenprüfen.

Aber du müsstest unter Umständen den USB3.0 Treiber installieren. (Falls noch nicht getan)
Sonst wie gesagt...müsste dein Board noch 1-2 Einstellungen für die USB3.0 Ports haben.
die verlängerung ist es nicht allein, es wird ja auch kein usb2-stick erkannt (3 rur auswahl)

im bios werden die teile erkannt, in der usb-konfig steht:
3drives (2*usbstick + externe-2tb-hd + keyboard + mouse und 3 hubs (interne, hab keinen hub angeschlossen)

ein/ausschalten kann ich:
usbcontroller
xhci handoff
ehci handoff
legacy usb-unterstützung
onboard usb3-controller

mehr ist da nicht ....


edit: treiber wurden vorhin frisch von der webseite installiert. an den front-usb3+2-anschlüssenm wird die hd auch mit verlängerungskabel erkannt.

Air Force One
2014-09-01, 23:26:37
Also kann der Port ja eigentlich nicht defekt sein...so grob vorsichtig gesagt.
Hast das Board neu geholt?
Kommt unter Windows denn das klassische Sound plong Geräusch?

Sonst kann ich dir noch empfehlen mal mit einer Linux Live CD/USB zu testen.
LinuxMint, Ubuntu oder was auch immer.
Eig. würde schon gparted reichen falls du nur ganz kleinen Stick hast.
DVD/CD wäre aber einfacher.

Kurgan
2014-09-02, 00:23:52
nicht lachen, ist ein getauschtes board .. den ersten versuch hab ich montag zurück geschickt weil die usb3-ports am brett selbst nicht funktionierten ...:freak:
bin halt von einem defekt ausgegangen .. beim 2. board dann hier getestet mit meiner usb3-platte, funzt, also alles gut ..
am aufbauort dann das drama oben, 3 externe platten, der drucker, usb-sticks, maus und tastatur: nix geht.
ich hab leider nur ein echtes usb3 gerät, eben jene platte hier, und die ist das einzige was ich da ans laufen kriege ..

edit: linux könnte ich testen, hilft aber nicht weider ..
die port funzen ja augenscheinlich als usb3, außerdem werden die laufwerke im uefi angezeigt.nur win7 ist nix da.

hmpf: http://forum.ubuntuusers.de/topic/externe-festplatte-wird-an-usb-3-0-port-nicht-/

Air Force One
2014-09-02, 01:33:33
Ich hab hier nur ein AsRock Board...
Kannst du nicht im BIOS die USB 3.0 auf Kompatibilität stellen? Habe bei mir sonst noch so etwas wie Smart Detektion statt On, off und Auto.
Alles mal durch getestet?

Ich weiß schon warum ich zu Intel i7-860 weg von MSI bin :-/

Sonst hab ich echt keine Idee mehr.

Kurgan
2014-09-02, 07:50:38
was neues:
der nicht ansprechbare usb2-stick am usb-port wird im gerätemanager als "usb-massenspeicherherät" im usb-controller erkannt. aber halt nicht ansprechbar :confused:

danke für die hilfe soweit, kann verstehen wenn du jetzt aussteigst :freak:

Isogul
2014-09-02, 09:44:57
Die üblichen Fragen, auch als Admin angemeldet in die Datenträgerverwaltung geschaut, ist er dort da und wenn ja mit welchen Dateisystem, vielleicht hat er nur keinen Laufwerksbuchstaben?

Aktuelle Treiber wirklich installiert, sind es die Intel HostController treiber?

Kurgan
2014-09-02, 10:52:07
Die üblichen Fragen, auch als Admin angemeldet in die Datenträgerverwaltung geschaut, ist er dort da und wenn ja mit welchen Dateisystem, vielleicht hat er nur keinen Laufwerksbuchstaben?

Aktuelle Treiber wirklich installiert, sind es die Intel HostController treiber?

ja / ja / nein

ja / ja

ps: adminrechte für maus+keyboard? ;)

kasir
2014-09-02, 10:58:09
Installier den Treiber neu.

Kurgan
2014-09-02, 11:21:53
Installier den Treiber neu.

wäre dann zum ca. 26. mal ...

ich denk ich werd heute abend einfach w7 nochmal neu aufsetzen (ist eh ne neuinstallation, lediglich updates und drucker wurden zugefügt ..)

kasir
2014-09-02, 11:34:48
Beim 27. mal soll es wohl funktionieren. Hm, echt merkwürdig, vermute mal Board ist futsch. Hast du das mal optisch überprüft?

Kurgan
2014-09-02, 12:00:03
Beim 27. mal soll es wohl funktionieren. Hm, echt merkwürdig, vermute mal Board ist futsch. Hast du das mal optisch überprüft?
defekt hab ich beim ersten board vermutet, das austauschboard dann mit gleichem fehler? und usb3-platte funktioniert? nicht soooo wahrscheinlich, oder?

kasir
2014-09-02, 12:10:18
Aktuellles BIOS drauf?

sloth9
2014-09-02, 12:12:29
xhci handoff und
ehci handoff

richtig konfiguriert?
vllt. können nicht alle 3.0 Ports auch 2.0? Handbuch?

kasir
2014-09-02, 12:14:12
vllt. können nicht alle 3.0 Ports auch 2.0?

Die USB3.0 Spezifikation garantiert vollständige Abwärtskompatibilität.

Kurgan
2014-09-02, 12:20:52
xhci handoff und
ehci handoff

richtig konfiguriert?
vllt. können nicht alle 3.0 Ports auch 2.0? Handbuch?
steht nix von im handbcuh, außerdem sollte usb doch komplett abwärtskompatibel sein.

xhci+ehci (meine ich jedenfalls) hab ich testweise erfolglos abgeschaltet ... probier es heute abend abe rnochmal.

Kurgan
2014-09-02, 22:08:12
HEUREKA! ich habs xD

neuinstallation win7 brachte genau null.

aber:
auf dem board sind 2 usb3-treiberpakete erforderlich, einmal intel für die front-usb (haben es von anfang an getan) und einmal von via für die rückwärtigen. dieser via-treiber sowohl auf der cd als auch der von der msi-page funzen nicht, warum auch immer. hab jetzt mal direkt den von via probiert voila: sticks, maus, tastatur werden erkannt, externe usb2-hd werden dann morgen beim konsumenten getestet.

danke für die tips+hilfe! :biggrin:

Gast
2014-09-03, 14:58:47
Aktuellere USB-Treiber - vorallem direkt vom Hersteller - beheben nicht selten (mitunter) Kompatibilitäts b.z.w. Erkennungsprobleme mit irgendwelchen Geräten.

Auf http://de.msi.com/support/mb/H81ME34.html#down-driver&Win7 64 gibts auch welche für den Intel USB 3.0 (v3.0.0.34, Intel(R) USB 3.0 eXtensible Host Controller ) - sofern deiner da alt ist und du denn auch aktuallisieren willst noch.

Gast
2014-09-03, 15:06:17
dieser via-treiber sowohl auf der cd als auch der von der msi-page funzen nicht
In dem Fall kann es helfen das Setup per Mausrechtsklick drauf -> als Administrator auszuführen oder zu entpacken und dann manuell im Gerätemanager einbinden (Mausrechtsklick auf entsprechende USB-Controller->Treibersoftware aktualisieren->Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen->"Durchsuchen-Button"->Ordner des entpackten Treibers auswählen,etc.)
Manchmal liegt bei Win7 die Ursache auch an einem fehlendem SP1 weil das einige Treiber vorraussetzen.

Kurgan
2014-09-03, 17:27:47
Aktuellere USB-Treiber - vorallem direkt vom Hersteller - beheben nicht selten (mitunter) Kompatibilitäts b.z.w. Erkennungsprobleme mit irgendwelchen Geräten.

Auf http://de.msi.com/support/mb/H81ME34.html#down-driver&Win7 64 gibts auch welche für den Intel USB 3.0 (v3.0.0.34, Intel(R) USB 3.0 eXtensible Host Controller ) - sofern deiner da alt ist und du denn auch aktuallisieren willst noch.
In dem Fall kann es helfen das Setup per Mausrechtsklick drauf -> als Administrator auszuführen oder zu entpacken und dann manuell im Gerätemanager einbinden (Mausrechtsklick auf entsprechende USB-Controller->Treibersoftware aktualisieren->Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen->"Durchsuchen-Button"->Ordner des entpackten Treibers auswählen,etc.)
Manchmal liegt bei Win7 die Ursache auch an einem fehlendem SP1 weil das einige Treiber vorraussetzen.

wie gesagt, treiber-cd wurde komplett installiert, dann wurde mit den hp-treibern getestet. beides funktioniertre nicht.

der versuch direkt über via den treiber zu beschaffen war somit das wirklich letzte was mir noch einfiel. win-install war 7 mit sp1.

treiber rausschmeissen + neuinstallen über alle möglichen wege hab ich auch versucht .. solange es die durch msi bereitgestellten waren keine funktion. intel lief von anfang an.

btw: das hab ich auch alles so beschrieben, auch als gast ist es erlaubt vor dem posten zu lesen ;)

Gast
2014-09-04, 12:51:33
auch als gast ist es erlaubt vor dem posten zu lesen ;)
Ups ja da haste recht, sorry http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/common/wink.gif