PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Audio und interne Soundkarte


Döner-Ente
2014-09-03, 11:17:24
Nachdem ich gestern den neuen Monitor (mit Boxen, über Displayport angeschlossen) angeschlossen habe, dachte ich mir...

auch wenn ich bisher ausschließlich Kopfhörer über die ZXR genutzt habe (und deswegen den nvidia audio controller im Gerätemanager deaktiviert hatte)...für so ganz ab und zu Musik nebenbei laufen lassen könnte man die Boxen ja zumindest mal anschließen.

Ich kramte schon nach einem passenden Klinke-Cinch-Kabel, um die Boxen an die Soundkarte anzuschließen, da fiel mir dieses nvidia-audio-Gedöns wieder ein.
Nun müsste ich doch eigentlich nur diesen nvidia-controller wieder aktivieren, hätte dann in der Systemsteuerung als zweites Audio-Gerät neben der ZXR dann irgendwas wie "Nvidia DP Audio", hätte für den alltäglichen Gebrauch (Kopfhörer an ZXR) die ZXR als Standardgerät definiert und wenn ich dann ausnahmsweise mal Musik über die Boxen hören will, das andere Gerät aktivieren ?

Koexistieren denn der nvidia audio-controller und eine Soundkarte in der Praxis auch wirklich problemlos (z. B. nutzen Spiele/Software dann auch wirklich sicher immer das als Standardgerät markierte Gerät) oder handele ich mir da für 1-2x im Monat bissl Musik hören evtl. Kompabilitätsprobleme ein ?

[dzp]Viper
2014-09-03, 11:33:02
Jup geht ohne Probleme. Du wählst dann einfach unter "Wiedergabegeräte" das gewünschte Ausgabegerät aus.

Sieht bei mir so aus:

1. Creative Boxen
2. Kopfhörer (Razer Megalodon)
3. HDMI Ausgang für Sound über Musikanlage + TV

Je nachdem was ich will, aktiviere ich das einfach.

http://abload.de/img/zwischenablage01i9sul.jpg

Niall
2014-09-03, 12:42:49
Koexistieren denn der nvidia audio-controller und eine Soundkarte in der Praxis auch wirklich problemlos (z. B. nutzen Spiele/Software dann auch wirklich sicher immer das als Standardgerät markierte Gerät) oder handele ich mir da für 1-2x im Monat bissl Musik hören evtl. Kompabilitätsprobleme ein ?

Nö, funktioniert tadellos.

Bei mir hängt per HDMI der A/V Receiver dran wenn ich über den TV spiele,
beim spielen mit Rechner dann Analog direkt in die KH und wenn nur so Musik
per optical in den Receiver. (Der TV zickt sonst mit HDMI rum falls jmd. fragt)

Einfach vorm Spiel anwerfen das Standardgerät wählen und gut is. ;)

Döner-Ente
2014-09-03, 13:08:57
Danke euch, dann mach ich das nachher mal so.

Döner-Ente
2014-09-03, 22:49:56
So, funktioniert ja wirklich problemlos...merkt sich sogar Lautstärkepegel und Lautsprecherconfig pro Gerät :).

Falls wer Verwendung für hat....hab auf die Schnelle noch ein Tool ergoogelt, was im Tray erscheint und wo man mit Rechtsklick drauf durch die verfügbaren Geräte wechseln kann (sinnvollerweise vorher nicht benötigte Geräte deaktivieren), so kann man mit einem Klick durchwechseln:

https://code.google.com/p/audioswitch/