PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 2./3. September 2014


Leonidas
2014-09-04, 08:29:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-23-september-2014

Gast
2014-09-04, 09:06:03
PIN-Nummer

Das ist doppelt gemoppelt.

MasterElwood
2014-09-04, 09:55:32
-------------------------------------
"Eine bemerkenswerte Detailinformation zur Vorstellung von Samsungs neuem Spitzen-Phablet "Galaxy Note 4" auf der IFA ist die Wahl der Prozessoren: Je nach Region kommt ein QuadCore Cortex-A15 oder ein OctaCore mit vier Cortex-A15 und vier Cortex-A7 ARM-Rechenkernen zum Einsatz. In beiden Fällen handelt es sich um 32-Bit-Prozessoren – auch passend zu den 3 GB Hauptspeicher des Geräts – und damit nicht um ARMs derzeit modernste Rechenkerne in Form der ARMv8 Architektur. Jene beherrscht nicht nur 64-Bit, sondern hat (sehr) viel mehr Pro/MHz-Power – und trotzdem hat Samsung jene nicht für sein erklärtes Spitzenmodell angesetzt, welches ansonsten (zum dementsprechenden Preis) alles an Technik abbekommen hat, was irgendwie greifbar ist. Dies darf man wohl als deutlichen Hinweis darauf verstehen, daß zumindest im Smartphone-Segment einfach nicht mehr an Performance benötigt wird – dies war schon beim Vorgänger-Modell "Note 3" zu sehen, welches nun wirklich flink unterwegs ist. Die Idee, mit immer schnelleren Smartphone-Prozessoren bei den Smartphone-Herstellern zu punkten, scheint nicht mehr wirklich aufzugehen – das Interesse der Smartphone-Hersteller scheint sich zunehmend in Richtung nicht der schnellsten, sondern der jeweils passenden Prozessoren zu verlagern."
-------------------------------------


Die Schlussfolgerung stimmt ja hier überhaupt nicht.

1. Samsung hat genau die Prozessoren verbaut, die von jedem seit Monaten erwartet wurden: SD805 & Samsungs neuen Exynos. Garnix hat überrascht.

2. Der Snapdragon 805 ist der SCHNELLSTE Qualcomm Prozessor, den es momentan gibt - 64bit or not. Es GIBT noch keinen 64bit hi-end SoC von Qualcomm - die kommen erst Anfang 2015 (SD808 und SD810). Die exynos variante ist sogar NOCH etwas schneller.


Somit ist die komplette Schlussfolgerung "...nehmen nicht den schnellsten sondern passenden..." hinfällig. N4 bekommt das SCHNELLSTE was es momentan an Smartphone SoC gibt hinein: SD805 + passenden Samsung Exynos in non-LTE Märkten.


PS: Wer wirklich glaubt, Smartphones hätten eh genug power, der sollte sich mal in den LG G3 Foren umschauen wie die darüber jammern das die SD801 GPU mit der QuadHD Auflösung der G3 überfordert ist (selbe wie beim N4) -

oder Carmarck´s Vortrag bei der N4 Vorstellung ansehen, wo er erklärt mich welchen Tricks sie das letzte aus der N4 Hardware rausquetschen müssen für VR-Betrieb...

http://youtu.be/VO6T4M4VMuk

rudl
2014-09-04, 16:19:57
in wirklichkeit werden die preise nicht reduziert sondern künstlich hochgehalten mit tonga und FX 8370

Ich mein der FX 8370 ist ein 8350 mit hundert mhz mehr.... im turbo der eh nur bei singlecore last wirkt. -> von 8350 150€ -> 8370 200€ und der 8370E ist n Witz :freak::freak::freak:, dann lieber gleich einen 8320 und untervolten. Und die centurion könnten vom preis wieder teurer werden, aktuell ist der 8370 teurer als ein 9370

Bei der 285 ist das genau das gleiche spiel. die neue karte ist teurer, die alten werden "günstig" kurzfristig abverkauft, werden dann wegen der verfügbarkeit wieder teurer und die 285 bleibt übrig.

Vermutlich verschafft man sich dadurch auch fürs Weihnachtsgeschäft Spielraum. Zugegeben dumm ist AMD nicht.

Ich weiß nicht warum sich alle wundern dass amd das macht.

Ravenhearth
2014-09-04, 17:22:19
Aber es kostet auch, einen neuen Grafikchip zu entwickeln, validieren, Masken zu erstellen uswusf. Das bekommt man nicht geschenkt. Zumal hinter Tonga mehr stecken muss als nur Tahiti mit einem besseren Frontend und TrueAudio (mehr CUs als 32? 1:2 DP?).

rudl
2014-09-04, 17:40:35
natürlich aber tonga wird sowieso entwickelt. für die "amd R7 360" oder so

M4xw0lf
2014-09-04, 18:56:58
natürlich aber tonga wird sowieso entwickelt. für die "amd R7 360" oder so
Bei dem was man bisher sicher über den Chip weiß, hätte man einfach weiterhin Tahiti nehmen können. In Tonga müssen noch Überraschungen stecken, so fett wie er ist.

Leonidas
2014-09-09, 16:46:24
-
2. Der Snapdragon 805 ist der SCHNELLSTE Qualcomm Prozessor, den es momentan gibt - 64bit or not. Es GIBT noch keinen 64bit hi-end SoC von Qualcomm - die kommen erst Anfang 2015 (SD808 und SD810). Die exynos variante ist sogar NOCH etwas schneller.



Ich kann mich hier wirklich irren: Aber ist nicht ARMv8 derart überlegen, daß da kein 32Bit-Prozessor gegen ankommt?