Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARM - Huawei Kirin
Avalox
2014-09-04, 17:26:21
Der Kirin 925 von Huaweis Tochter HiSilicon ist heute auf der IFA offiziell vorgestellt worden. Er steckt im Asend Mate 7.
Es ist ein Cortex A15/A7 8 Kern big.LITTLE SoC, mit MALI-T628 GPU, der SoC hat einen integrierten Sensor Hub (i3) und ein LTE Cat 6 Modem.
4yYw2--jOx8
http://www.usdaycarejobs.com/huaweis-new-phablet-gets-an-iphone-5s-like-fingerprint-reader.html
mboeller
2014-09-04, 19:55:56
und worin besteht der Unterschied zum Kirin 920 der zB. im Huawei Honor 6 steckt?
AnarchX
2014-09-04, 21:06:44
So, what upgrades were made for the Kirin 925? It is bound to have a stronger GPU than the Kirin 920. Instead of the Kirin 920’s Mali-T628MP4 GPU, it should have the stronger Mali-T628MP6 GPU.
http://www.gizmochina.com/2014/09/03/huawei-mate-7-to-use-kirin-925-chipset/
mboeller
2014-10-08, 11:14:15
tear down von einem Kirin 920:
http://www.gizmochina.com/2014/10/07/hisilicon-kirin-920-tear-down/
ziemlich interessant
Nightspider
2014-10-08, 11:38:38
Wie geil. Das ist ja schon fast reverse engineering. ;D
Avalox
2015-03-10, 09:22:53
Die Gerüchte verdichten sich, dass das(ein) nächste(s) Nexus Smartphone von Huawei gefertigt werden soll. Dort betrieben mit einem 16nm Kirin SoC. Wäre sicherlich mal mehr als ein kleiner Anschubser.
http://www.gizmochina.com/2015/03/09/huawei-made-google-nexus-phone-powered-kirin-processor/
Ailuros
2015-03-10, 16:55:05
Die Gerüchte verdichten sich, dass das(ein) nächste(s) Nexus Smartphone von Huawei gefertigt werden soll. Dort betrieben mit einem 16nm Kirin SoC. Wäre sicherlich mal mehr als ein kleiner Anschubser.
http://www.gizmochina.com/2015/03/09/huawei-made-google-nexus-phone-powered-kirin-processor/
Ich halte es fuer kein Geruecht mehr. Ich hab rein zufaellig mal bei wikipedia vorbeigeschaut und hab mich ueber die 930 "Daten" krumm gelacht: http://en.wikipedia.org/wiki/HiSilicon
mboeller
2015-03-12, 14:19:02
auch wenn es der Thread für den Kirin 925 ist. Leaks der neuen Kirin 940 und 950 und zumindest für mich eine neue Info über den Kirin 930:
http://www.phonearena.com/news/Next-generation-Huawei-Kirin-940-and-950-chipset-specs-leak-Cortex-A72-and-i7-coprocessor_id67155
das hier ist für mich neu:
Tensilica 3 HiFi DSP ... ist der, bzw. ein ähnlicher nicht auch in der XBox one und PS4 verbaut?
Ach ja: und wieder kommen die A72 CPUs "gleich morgen"
Avalox
2015-03-13, 07:53:54
auch wenn es der Thread für den Kirin 925 ist. Leaks der neuen Kirin 940 und 950 und zumindest für mich eine neue Info über den Kirin 930:
Ich habe die Überschrift des Threads mal geändert.
Tensilica 3 HiFi DSP
Tensilicas Technik finden sich in einigen Geräten. Auch AMDs True Audio basiert auf Tensilica. z.B. in der der PS4 oder auch verschiedenen AMD Grafikkarten.
Bei dem SoC wird es, wie bei einem Audioplayer, darum gehen Zugang zu den Klangaufbereitung zu bekommen. Huawei wird die eigenen SoC für ein breites Feld an Geräten vorgesehen haben.
Bisher wird ja fast ausschließlich MediaTek z.B. in TVs eingebaut.
Ein Mali-T880 alsbald in einem SoCs. WoW.
mboeller
2015-03-27, 19:28:29
http://www.phonearena.com/news/Huaweis-Kirin-930-flagship-CPU-uses-enhanced-Cortex-A53e-cores-pushed-to-2GHz-clock-speed_id67661
der Kirin 930 kommt mit 4 A53e @ ca. 2 GHz und 4 A53 @ 1.2 GHz
Schaut so aus, als ob sie einen weiten Bogen um die A57 machen.
Interessant sind die Folien mit dem Vergleich zw. A53, A57 und A72!
Ravenhearth
2015-03-28, 02:12:02
Die Folie wo sie das extrem heiß werdende HTC One M9 als eine Begründung für die Wahl der A53 hinstellen, ist aber eher... naja. Dass das Ding so heiß wird, liegt zwar wahrscheinlich auch zum Teil an der CPU, aber die GPU dürfte viel größeren Anteil daran haben.
mboeller
2015-03-28, 13:05:47
dagegen spricht aber das Überhitzen des ungedrosselten M9 im Antutu-Benchmark bei Temperaturen über 60°C. (siehe HTC Thread)
Ach ja, obwohl der Kirin nur A53-Kerne hat und ähnlich aufgebaut ist wie der Snapdragon 615 soll er >44000 Punkte beim Antutu-Benchmark erreichen. Also eigentlich ein ziemlich guter Wert, ähnlich gut wie die MT6752 von Mediatek und das obwohl dort 8 A53 mit 1,7GHz arbeiten.
Ailuros
2015-03-31, 08:15:18
Die Folie wo sie das extrem heiß werdende HTC One M9 als eine Begründung für die Wahl der A53 hinstellen, ist aber eher... naja. Dass das Ding so heiß wird, liegt zwar wahrscheinlich auch zum Teil an der CPU, aber die GPU dürfte viel größeren Anteil daran haben.
Das S810 Problem liegt nach bisherigen Geruechten am Speichercontroller; wenn es am einen CPU cluster liegen wuerde wie dem A57 cluster:
1. Schalten die "big" cores zu selten ein, um so viel zu beinflussen.
2. Wuerde es um eben NICHT GPU Leistung beinflussen in einem GPU bound test wie T Rex im Gfxbench3.0. Diese kann dort im HTC9 nicht mal mehrere Sekunden die peak GPU Frequenz von 600MHz einhalten sondern throttelt schnellstens auf bis zu 305MHz runter. In diesem test wird durchgehend nur ein "LITTLE" core eingeschaltet und im A53 Fall bezweifle ich mehr als sagen wir mal 500MHz. Was hat es da mit einem A57 zu tun?
Ach ja, obwohl der Kirin nur A53-Kerne hat und ähnlich aufgebaut ist wie der Snapdragon 615 soll er >44000 Punkte beim Antutu-Benchmark erreichen. Also eigentlich ein ziemlich guter Wert, ähnlich gut wie die MT6752 von Mediatek und das obwohl dort 8 A53 mit 1,7GHz arbeiten.
Ich kann es verstehen wenn 0815 Verbraucher im fernen Osten auf den Duenschiss reinfallen, aber Du? Nochmal bis es sitzt: fast jeder Hersteller bescheisst in dem bloeden test da sie alle einfach nur hoehere als normale minimale Frequenzen in Antutu einsetzen. Da der bench nur 4 threads benutzt wenn ich mich richtig erinnere werden jeweils zwei "big" und zwei "LITTLE" cores eingeschaltet.
Erstens sind A53 um einiges staerker als A7 cores was auch den Abstand zwischen A53 und A57 reduziert (vs. A7-->A15) und zweitens werden "big" cores auch nicht soooo oft eingesetzt dass es einen so grossen Unterschied machen wuerde.
Avalox
2015-07-07, 12:20:02
Kirin 950 Specs durchgesickert.
http://cdn01.androidauthority.net/wp-content/uploads/2015/07/Kirin-950-spec-sheet.jpg
http://www.androidauthority.com/huawei-hisilicon-kirin-950-623077/
Tyrann
2015-07-07, 12:35:01
4k h265 encoding in Hardware sind schon eine Hausnummer
deekey777
2015-07-07, 16:12:15
4k h265 encoding in Hardware sind schon eine Hausnummer
Ist das heute wirklich was besonderes? Das ist logische Entwicklung.
Novum
2015-07-07, 16:48:56
Encoder ≠ Encoder
http://www.compression.ru/video/codec_comparison/h264_2012/figures/results.png
deekey777
2015-07-07, 16:57:40
Encoder ≠ Encoder
http://www.compression.ru/video/codec_comparison/h264_2012/figures/results.png
Was genau willst du damit sagen? Dass HW-Encoder Scheiße sein können, ist nicht gerade neu. (Übrigens: Um die Encoder aus dem Test geht es nicht)
Ein HW-Encoder in einem Smartphone oder einem Tablet ist für die Videokamera und entsprechende Anwendungen relevant. Also nicht nur die normale Videoaufnahme, sondern auch zB für einen Videochat. Bereits Apple iPhone 6/6+ setzen auf H.265 für FaceTime im Mobilfunknetz, um Bandbreite zu sparen. Skypen in 4K wird so möglich.
y33H@
2015-07-07, 19:56:56
Warum soll ich in 4K skypen? Lieber 1080p mit gescheiter Bitrate.
deekey777
2015-07-07, 22:41:03
Warum soll ich in 4K skypen? Lieber 1080p mit gescheiter Bitrate.
Keiner zwingt dich dazu.
Novum
2015-07-07, 23:30:18
Was genau willst du damit sagen?
Tyrann war ganz erstaunt darüber, dass sie das schon in HW haben. Es gibt da nur so viele Abstufungen zwischen hervorragenden Encodern und schlechten Encodern, dass ich darauf erst mal nicht viel geben würde.
-/\-CruNcher-/\-
2015-07-09, 05:11:46
Schon ist gut es ist jetzt die Zeit in der auch die H.264 Solution zunahme nach den Specs angefangen hat sich in mehr Hardware zu manifestieren.
Die Adaptionsgeschwindigkeit vor allem bei Mobile ist auch merkbar gestiegen.
Novum
2015-07-09, 19:53:18
es ist jetzt die Zeit in der auch die H.264 Solution zunahme nach den Specs angefangen hat sich in mehr Hardware zu manifestieren.
:freak:
Ich hab den Satz jetzt zehn Mal gelesen und ich weiß immer noch nicht was du uns mitteillen willst.
-/\-CruNcher-/\-
2015-07-11, 06:36:28
:freak:
Ich hab den Satz jetzt zehn Mal gelesen und ich weiß immer noch nicht was du uns mitteillen willst.
Wollte damit zum Ausruck bringen das es die selbe Zeit ist die H.264 gebraucht hat bevor es widespread wurde nur mit dem unterschied das es eben erste H.265 solutions noch früher gab als noch damals bei H.264 der Fall (gestiegene Adaptionsgeschwindigkeit) ;)
Avalox
2015-10-28, 17:56:05
Am 5.11. will Huawei wohl seine nächste Kirin Generation vorstellen.
"Now this sounds a lot like the Kirin 950, which should be an octa-core processor using the big.LITTLE architecture. So we should see a quad-core Cortex-A72 processor and a quad-c0re Cortex-A53 processor here. With the Cortex-A72 cores being clocked as high as 2.4GHz and the slower Cortex-A53 cores closer to 1.5GHz."
http://www.androidheadlines.com/2015/10/huawei-tipped-to-announce-new-kirin-chipset-on-nov-5th.html
mboeller
2015-11-05, 07:46:31
der Kirin 950 ist jetzt offiziell:
http://www.phonearena.com/news/Kirin-950-chipset-is-official-big.LITTLE-design-brings-quad-core-Cortex-A72-and-quad-core-Cortex-A-53-inside_id75474
noch ein Link mit mehr infos:
http://www.androidcentral.com/live-beijing-huawei-details-kirin-950-chipset
4x A72 @2,53GHz ... naja, mal sehen für wieviele Sekunden das im Phone oder Tablet funktioniert.
edit:
der Benchmark-Wert von 1710 Punkten bei 2,53GHz ist im Vergleich zum Samsung 7420 mit 1498 Punkten @ 2,1GHz auch ein wenig enttäuschend. Pro MHz wäre ein A72 im Kirin 950 damit um ca. 5% langsamer(!) als ein A57 im Samsung 7420.
edit2: im Bild stehen nur 2,3GHz im Text 2,53GHz, was stimmt denn nun?
Avalox
2015-11-05, 12:15:19
4x A72 @2,53GHz ... naja, mal sehen für wieviele Sekunden das im Phone oder Tablet funktioniert.
Ich habe sonst was von 2,3 GHz (ursprünglich war ja von 2,4 GHz die Rede) gelesen, einige Seiten verweisen auf GFX und berichten sogar "nur" 2,2 GHz Takt, vielleicht gibt es ja eine Art Turbo Modus.
Ich glaube nicht, dass die Thermische Last der CPU Kerne das Problem sind, die GPU dürfte wie immer der Faktor sein.
dildo4u
2015-11-05, 17:17:05
Kirin 950 ein 16nm FinFET ARM Mobile SoC wurde von Huawei vorgestellt
As for the architecture inside the Kirin 950, it is an octa-core CPU, utilizing four high-power Cortex-A72 cores, clocked at up to 2.53 GHz and an additional four power-saving Cortex-A53 ones, working at 1.8 GHz.
The Kirin 950 also shows great promise in the graphics department. It is equipped with a high-end Mali T880MP4 GPU, said to be twice better in terms of performance, compared to the Mali T880 inside the Kirin 930.
www.gsmarena.com/the_kirin_950_soc_was_officially_unveiled_today_in_beijing-news-14843.php
Geekbench
www.gsmarena.com/huawei_kirin_950_soc_shows_great_promise_in_leaked_geekbench_score-news-14806.php
Der Chip wird im Huawei Mate 8 verbaut.
Ailuros
2015-11-05, 17:22:10
Wo hat es mit jeglicher Spekulation zu tun?
Es gibt schon seit langem einen relevanten thread im richtigen Subforum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=556537&page=2
dildo4u
2015-11-05, 17:23:50
Ups sorry ich hab nur bei den Speku Forum geguckt und nix gefunden.
Ailuros
2015-11-05, 17:33:39
der Kirin 950 ist jetzt offiziell:
http://www.phonearena.com/news/Kirin-950-chipset-is-official-big.LITTLE-design-brings-quad-core-Cortex-A72-and-quad-core-Cortex-A-53-inside_id75474
noch ein Link mit mehr infos:
http://www.androidcentral.com/live-beijing-huawei-details-kirin-950-chipset
4x A72 @2,53GHz ... naja, mal sehen für wieviele Sekunden das im Phone oder Tablet funktioniert.
edit:
der Benchmark-Wert von 1710 Punkten bei 2,53GHz ist im Vergleich zum Samsung 7420 mit 1498 Punkten @ 2,1GHz auch ein wenig enttäuschend. Pro MHz wäre ein A72 im Kirin 950 damit um ca. 5% langsamer(!) als ein A57 im Samsung 7420.
edit2: im Bild stehen nur 2,3GHz im Text 2,53GHz, was stimmt denn nun?
Im fernen Osten stimmt in solchen Faellen wohl alles und gar nichts. Das was selbst oefters auf der Verpackung steht muss nicht unbedingt der Realitaet entsprechen. Es reicht wenn die boost Frequenz beim boot up und in Antutu angewendet wird ;)
Von dem abgesehen bin ich zuversichtig dass der 950 eine weitere Verbesserung zu seinen Vorgaengern ist; vom 930 gab es so manche gute Geraete nur haperte es etwas an der sw hier und da, welches ziemlich normal ist fuer Geraete aus der Region. Ich war persoenlich eigentlich scharf auf ein Huawei Honor X2; bei einem Preis wie bei anderen chinesischen tablets wuerde ich die Wehwehchen auch uebersehen. Da es aber nicht billig ist (das 32GB Honor X2 kostet auch heute noch in China fast 370 Euro) faellt es mir schwer das eine Auge zuzudruecken denn bei solchen Preisen hol ich mir dann auch gleich ein Samsung oder equivalentes phablet und sorge aus. Die relevanten reviews fuer Geraete mit Kirin 930 kann man nachschlagen und es hapert leider hier und da schon trotz hohem Preis.
Lange Geschichte kurz: lass Dich nicht so leicht vom kunterbunten marketing einblenden...ja ohhhh aahhh A72, tolles display, winziger bezel usw usw. wobei man eigentliche sich mehr ueber das wirklich wesentliche beugen sollte. Qualitaet vor Quantitaet auch hier und ja ich will natuerlich ernsthaft hoffen dass zumindest ein Hersteller einen 950 benutzt und ein damit ein tolles Produkt auf die Regale schickt.
mboeller
2015-11-05, 20:29:22
Im fernen Osten stimmt in solchen Faellen wohl alles und gar nichts. Das was selbst oefters auf der Verpackung steht muss nicht unbedingt der Realitaet entsprechen. Es reicht wenn die boost Frequenz beim boot up und in Antutu angewendet wird ;)
Apropos zu gut um wahr zu sein:
http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/News/_nc2/Huawei_Kirin_950_AH_06.jpg
...nein, absichtlich kein embedded Bild.
Wenn der 16FF+ Prozess den Verbrauch wirklich auf 30% drückt im Vergleich zum 28HPM dann dürfen sich wahrscheinlich auch alle GPU-Freunde freuen.
richtiger Link zu allen Präsentationsfolien:
http://www.notebookcheck.com/Huawei-HiSilicon-Kirin-950-Chipsatz-vorgestellt.153637.0.html
edit:
in den Folien steht auch noch, dass die Serienproduktion des Kirin 950 AFAIR im August angelaufen ist. Ziemlich früh. Außerdem wird auf den Yield eingegangen... 20% -> 80%
Ailuros
2015-11-06, 08:07:18
Apropos zu gut um wahr zu sein:
http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/News/_nc2/Huawei_Kirin_950_AH_06.jpg
...nein, absichtlich kein embedded Bild.
Wenn der 16FF+ Prozess den Verbrauch wirklich auf 30% drückt im Vergleich zum 28HPM dann dürfen sich wahrscheinlich auch alle GPU-Freunde freuen.
Warum throttelt dann die GPU im 7420 von 700 auf <400MHz unter 14FF? Selbst wenn man annimmt dass 16FF+ leicht besser ist als 14FF (welches noch nicht bewiesen ist), reicht es wirklich aus um die 900MHz fuer die 950er GPU zu gewaehrleisten?
Ailuros
2015-11-27, 09:18:55
https://gfxbench.com/device.jsp?benchmark=gfxgen&os=Android&api=gl&cpu-arch=ARM&hwtype=GPU&hwname=ARM%20Mali-T880&did=27816486&D=Huawei%20NXT-AL10
Erste Gfxbench Resultate; fuer eine quad cluster GPU bei 900MHz (?) nur 17.1 fps in Manhattan 3.0 offscreen klingt etwas karg. Noch keine long time performance Resultate leider.
Ailuros
2016-01-07, 12:48:27
http://www.anandtech.com/show/9878/the-huawei-mate-8-review
Kirin SoCs und deren sw werden zunehmend besser; bravo HiSilicon & Huawei :)
Avalox
2016-09-11, 15:17:50
Geekbench 4 listet nun auch den Kirin 955
Damit stehen u.a. Cortex A72, Kryo und M1 zum Vergleich.
http://browser.geekbench.com/android-benchmarks/
Finch
2016-09-11, 17:27:25
Huch, wusste garnicht das im 955er A72er kerne sind.
davidzo
2016-09-11, 18:41:17
ich nehme mal an die taktraten in der geekbench auflistung werden nicht ganz korrekt wiedergegeben, bzw,. sind nur die taktraten die der langsameren kerne.
das kommt nämlich hin, da sowohl die langsameren beiden kryo kerne im 820 mit 1,6Ghz takten, als auch das a53 cluster im exynos 8890.
beim kirin 955 müssten das dann aber 1,8ghz sein, die das langsamere a53 cluster taktet...
AnarchX
2016-10-27, 18:53:32
Kirin 960 auf Deutschland Tour: https://www.computerbase.de/2016-10/huawei-hisilicon-kirin-960-deutschland/
y33H@
2016-10-28, 00:53:23
Haben sich sogar auf Nachfrage zur Die-Size geäußert: http://www.golem.de/news/kirin-960-huawei-spricht-erstaunlich-offen-ueber-seinen-smartphone-chip-1610-124061.html
Ailuros
2016-10-28, 16:46:35
Haben sich sogar auf Nachfrage zur Die-Size geäußert: http://www.golem.de/news/kirin-960-huawei-spricht-erstaunlich-offen-ueber-seinen-smartphone-chip-1610-124061.html
Huawei ist auf einem sehr guten Weg wenn es zu SoC-Entwicklung kommt. Die slides verraten uebrigens auch die Leistungs-Relativierung zwischen Midgaard und Bifrost bei erster Implementierung.
G71MP8@900MHz vs. T880MP4@900MHz = +180%
Slide 7 zeigt die T880MP4 bei ~19 fps in Manhattan3.0 offscreen, waehrend der 8 cluster G81 auf ~51 fps kommt. Die A10 GPU kommt auf 64 fps im gleichen test bei 6 clusters die nur auf schaetzungsweise 630+MHz takten. ARM hat zwar die area reduziert mit Bifrost aber danach die Sintflut.
dildo4u
2017-02-16, 22:47:18
Mate 9 Benchmark's:
https://www.pcper.com/reviews/Mobile/Huawei-Mate-9-Review/CPU-and-GPU-Performance
mboeller
2017-09-02, 17:41:33
der Kirin 970 scheint ein würdiger Nachfolger des '960 zu sein:
http://www.anandtech.com/show/11810/ifa-2017-huawei-artificial-intelligence-keynote-live-blog-8am-et-noon-utc-
Rooter
2017-09-02, 18:26:44
Facts:
http://666kb.com/i/dmc7v2uerf8qjex6x.png
Bis auf die Neural Processing Unit und die GPU jetzt kein dramatisches Update aber wo sollte das bei der CPU auch her kommen, im Kirin 960 steckte ja auch schon der dickste Core A73.
MfG
Rooter
=Floi=
2017-09-02, 22:00:04
wie sieht es mit den treibern aus? sind die closed source?
AlfredENeumann
2017-09-05, 12:38:28
Ja. Closed. Auch praktisch kaum wirkliche Custom Roms möglich.
iamthebear
2017-09-09, 20:55:47
Der größte Unterschied ist denke ich, dass er in 10nm gefertigt ist und hoffe tlich etwas weniger Strom frisst als der 960er. Ob das den immensen Aufpreis für das Mate 10, das auch noch ein grauenhaftes 18:9 Display hat wert ist lasse ich einmal dahin gestellt.
Ich denke ich sitze die ganze Sache noch etwas aus und bleibe bei meinem Note 3. Zur Not bekommt es noch ein 4. Mal einen neuen Akku und warte ob sich was Sinnvolles ergibt.
mboeller
2018-08-31, 18:03:49
heute wurde der neue Kirin 980 vorgestellt. Der erste 7nm SoC, kaufbar aber erst mit den neuen Mate Handys im Oktober:
https://www.anandtech.com/show/13298/hisilicon-announces-the-kirin-980-first-a76-g76-on-7nm
https://www.anandtech.com/show/13302/ifa-2018-huawei-kirin-980-keynote-live-blog
basix
2018-09-03, 17:55:08
Krass, wie viel Cache die Dinger mittlerweile haben. 512kB L2$ pro Core und 4MB L3$ unified. Das sind Desktop-CPU Cache-Grössen.
mboeller
2018-09-04, 07:08:41
Krass, wie viel Cache die Dinger mittlerweile haben. 512kB L2$ pro Core und 4MB L3$ unified. Das sind Desktop-CPU Cache-Grössen.
Auch die Größe des SoC ist wie bei Desktop CPU's. 100mm² in 7nm entsprechen 200-300mm² in 14/16nm, je nachdem welche Basis man für die Skalierung nimmt. AMD sagt ja was von 2x, TSMC spricht von ca. 3x (logic-density).
Selbst die Bandbreite ist mit 34GB/sec wie für eine Desktop CPU.
mboeller
2018-10-01, 14:08:47
anscheinend gibt es die ersten Kirin 980 Benchmarks:
https://www.phonearena.com/news/Mate-20-7nm-Kirin-980-processor-best-benchmark_id109424
ST: 3390
MT: 10318
im geeky bench ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.