Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA verklagt Samsung & QCOM fuer Patent-Verletzung
Dural
2015-04-14, 13:08:47
Und wer sagt dir das NV nicht schon lange Prototypen vor dem G80 hatte?
StefanV
2015-04-14, 15:04:41
Und wer sagt, dass ATi nicht schon lange Prototypen vor dem Xenos/whatever Launch hatte?
Dural
2015-04-14, 16:47:58
Ich stelle keine Behauptung auf, er hingegen sagt das ATi früher Hardware hatte, obwohl das keiner hier Nachprüfen könnte.
BeetleatWar1977
2015-04-14, 21:08:23
Auch ATI hat ein entsprechendes Patent:
http://www.google.com/patents/US6897871
Allerdings wurde das Patent von NVIDIA ein paar Monate früher eingereicht:
http://www.google.com/patents/US7038685
Welche ATI-Karte mit Unified Shaders gab es 2003?
Das könnte noch böse enden: Das ATI-Patent ist für Multithreaded und das von NVIDIA für Einzelne Shader......
Edit - Sorry war natürlich andersrum......
Das ATI-Patent ist für Einzelne Shader und dass von NVIDIA für Multithreaded ......
Duplex
2015-04-14, 23:42:12
Wenn mich eine Firma verklagen würde, dann würde ich für diese Firma auch nichts produzieren,
von daher sehe ich das hier als falsche Gerüchte 14-nm-Chips: Nvidia soll Deal mit Samsung abgeschlossen haben (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Pascal-Deal-Samsung-14-nm-1156286/)
Hübie
2015-04-15, 06:29:37
Du hast ja auch offensichtlich nicht die Weitsicht die dafür nötig wäre. :tongue:
ShadowXX
2015-04-15, 16:14:31
Wenn mich eine Firma verklagen würde, dann würde ich für diese Firma auch nichts produzieren,
von daher sehe ich das hier als falsche Gerüchte 14-nm-Chips: Nvidia soll Deal mit Samsung abgeschlossen haben (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Pascal-Deal-Samsung-14-nm-1156286/)
Du weißt das Samsung auch mit Apple Geschäfte gemacht hat als die beiden sich gegenseitig verklagt haben, oder?
In den Wirtschaftsbereichen wo nV und Samsung sich aufhalten ist es völlig normal sich gegenseitig zu verklagen und trotzdem Geschäfte miteinander zu machen. Die können sowas professionell voneinander trennen.
Ailuros
2015-04-15, 18:06:06
Du weißt das Samsung auch mit Apple Geschäfte gemacht hat als die beiden sich gegenseitig verklagt haben, oder?
In den Wirtschaftsbereichen wo nV und Samsung sich aufhalten ist es völlig normal sich gegenseitig zu verklagen und trotzdem Geschäfte miteinander zu machen. Die können sowas professionell voneinander trennen.
Richtig; kleinkotzige Emotionen haben nichts mit Interessen zu tun. Sonst nebenbei sollte man nochmals betonen wie gross Samsung ist mit dessen unendlichen Abteilungen bzw. Firmen. Selbst wenn es idiotische Emotionen gaebe hat Samsung mobile jetzt genau was mit der Samsung foundry zu tun?
Wenn mich eine Firma verklagen würde, dann würde ich für diese Firma auch nichts produzieren,
von daher sehe ich das hier als falsche Gerüchte 14-nm-Chips: Nvidia soll Deal mit Samsung abgeschlossen haben (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Pascal-Deal-Samsung-14-nm-1156286/)
Der naechste Tegra SoC mit dem codename Parker wird unter Samsung 14 FinFET hergestellt. Ein ULP SoC ist um einiges naeher was die Patentklage betrifft als jegliche GPU chips.
fondness
2015-04-19, 12:55:48
John Carmack äußert auch mal wieder seinen Unmut:
https://twitter.com/ID_AA_Carmack/status/588756678205640704
https://twitter.com/ID_AA_Carmack/status/589084027421913089
Troyan
2015-04-19, 13:10:41
Ob er das selbe sagen würde, wenn jemand seine Arbeit stehlen würde? :rolleyes:
Ailuros
2015-04-20, 20:23:17
Ob er das selbe sagen würde, wenn jemand seine Arbeit stehlen würde? :rolleyes:
Das einzige dass gestohlen bleiben koennte, sind basislose Vorurteile. Dafuer wurde die Geschichte vor Gericht gezogen und dieses wird darueber entscheiden ob und zu welchen Grad es am Ende der Fall war.
Und wenn es schon sein muss ueber JC's Aussagen:
I want Nvidia to win the mobile market by virtue of engineers, not lawyers.
Einen anstaendigen Durchbruch im ULP mobile Markt hat NV auf jeden Fall bis jetzt nie geschafft und wird ihn wohl auch nicht in absehbarer Zeit schaffen koennen. Darauf koennen sich die NV fans gerne mehrmals die Zaehne ausbeissen.
Mancko
2015-04-26, 14:15:57
Ist der Blog hier eigentlich untergegangen oder war der Inhalt in dem ursprünglichen Blog Eintrag von Anfang April wo es um das "favourable Ruling" ging schon enthalten?
http://blogs.nvidia.com/blog/2015/04/16/update-patent-samsung/
Ich hatte davon gar nichts mitbekommen und bin durch Zufall über eine Finanz-/Investorenseite darauf gestoßen. Auf jeden Fall hat Nvidia im Rahmen der Gegenklage von Samsung gegen Nvidia und Velocity vor dem U.S: District Court in Virginia nun eine Gegenklage vor dem gleichen Gericht eingereicht und hier neben den bereits bekannten 7 Patenten aus dem Delaware und ITC Case weitere 4 Patente einbezogen. Leider ist der Link wegen der Fülle an Informationen sehr langsam. Ich habe die 4 Patente jetzt nicht so schnell herausgefunden. Bei mir ruckelt die Seite zu sehr.
http://de.slideshare.net/NVIDIA/nvidia-countersues-samsung
Diese 4 Patente werden zusammen mit der Samsung Gegenklage vor dem o.g. Gericht zum gleichen Termin verhandelt.
Mancko
2015-05-10, 14:20:19
Hier noch ganz interessant aus dem Q1/FY2016 Call bei Nvidia:
Question from Douglas Freedman - RBC Capital Markets LLC
All right. If I could for my follow-up, when I look at your legal expenses, is there any return on investment that we should look at from that level of spending? Is there some way that we can use that to derive maybe what it is that you're seeking in terms of IP income as a result of these lawsuits?
Answer from Jen-Hsun Huang - Co-Founder, President and Chief Executive Officer
I appreciate that question. We wouldn't invest $70 million to $90 million to defend our patents unless we expect a substantial return on that investment. We don't go into litigation lightly. And in fact, quite frankly, I don't recall the last time that we asserted against somebody. And so I think this is something we took with a great deal of consideration.
At the highest level, the way to think about it is this. We've invented more in modern computer graphics and modern visual computing than just about any company, and in fact all the companies combined. We invented GPU that everybody – just about everybody in mobile today, large or small in volume, are utilizing in some way. We invented a programmable shader. And we invented, and the question that was just asked of me that I appreciated was we invented GPGPUs. And these technologies are really fundamental to modern computer companies. And whether it's mobile, car computers, supercomputers, you name it, our technology is pretty vital to it. And so it's necessary for us and for all of our shareholders that we defend this, from all of our employees that come here to do their life's work so that they invent all of this stuff, to the shareholders that have entrusted us to make these investments. We have to go and make sure that we get the appropriate return on investment.
You also know that today's technology industry, the supply chain is much more complicated, if you will, than it used to be. And at the core, NVIDIA is an IP company. We don't make steel. We don't make concrete, and we don't really even make wafers. We're an IP company at our core. And so we're comfortable making our innovations and our work products available, whether it's in a service or a GPU or an add-in card or even in IP form. So our expectation is that, one, we have to defend it. Two, the return on that investment should be very, very high because the exposure of the inventions that we've made in the industries that I mentioned just a moment ago are quite large.
Hier noch das komplette Transcript:
http://seekingalpha.com/article/3157846-nvidia-nvda-jen-hsun-huang-on-q1-2016-results-earnings-call-transcript?page=4&p=qanda&l=last
Unicous
2015-05-10, 14:22:49
Load of Bullshit.
We invented everything...bla bla.
Mancko
2015-05-10, 14:27:18
Load of Bullshit.
We invented everything...bla bla.
Mein Gott häng Dich doch nicht immer an diesen allgemeinen Marketingphrasen auf. Ich hatte mir noch überlegt, ob ich extra dazu schreibe den Teil einfach zu überlesen. Ich habe mich dann dagegen entschieden. War ja klar, dass Du nun wieder voll darauf abfährst, ohne Worte.
Unicous
2015-05-10, 14:38:34
Da steht nichts von Wert drin. Ganz einfach. Ich habe das durchgelesen und meine Augen haben sich ununterbrochen in den Höhlen gedreht, hat es schwierig gemacht zu lesen.
Diese Steve Jobs Attitüde ist einfach nur großer Bullshit. Weder Nvidia, noch AMD noch 3dfx, S3 und wie sie alle heißen haben die GPU allein erfunden. Das basiert alles auf jahr(e:zehnt)elanger Grundlagenforschung. Ja, Nvidia hat den Marketingnamen GPU erfunden. Applaus, Applaus.
Aber diese eklige Geschichtsklitterung kann einen nur aufregen.
Nvidia hat wahrscheinlich das größte Patent-Portfolio. Aber sie haben nunmal auch viel aufgekauft bzw. übernommen. Das wird gerne verschwiegen.
Das sind die gleichen mind games die auch Apple mit der Kundschaft und Analysten spielt Sie kaufen im Stillen IP bzw. basteln auf Basis dessen Produkte und geben das als ihre Erfindung aus. Wenn Apple sagt wir haben das stärkste Glas für iPhones erfunden... kommt das von Corning Inc. und der Rest der Industrie nutzt es auch. Ja es ist viel Kohle in die Porduktentwicklung geflossen, d.h. aber nicht dass kein kollaborativer Prozess war.
Und auch die GPU-Historie ist ein kollaborativer Prozess, aus denen die jeweiligen Unternehmen dann ihre eigene IP entwickelt und Produkte auf den Markt gebracht haben.
Nvidia ist genauso abhängig von fundamentalen Patenten die AMD gemacht, hat, wie AMD von ihnen abhängig ist, siehe z.B. VRR, als jüngeres Beispiel.
Mancko
2015-05-10, 14:49:54
Nvidia hat wahrscheinlich das größte Patent-Portfolio. Aber sie haben nunmal auch viel aufgekauft bzw. übernommen. Das wird gerne verschwiegen.
Ob aufgekauft oder selbst entwickelt ist doch total egal. Auch ein Aufkauf ist ein Investment und jedes Investment gilt es zu verteidigen. Fakt ist sie haben das größte Patentportfolio in diesem Umfeld und das ist gelinde gesagt das einzig interessante. Zudem glaube ich, dass 3dfx zum Zeitpunkt der Übernahme nicht ansatzweise Patente in der Größenordnung hatte wie das kombinierte Gesamtunternehmen heute. Selbstverständlich sind viele Patente die später hinzugekommen sind auch von ehemaligen 3dfx Mitarbeitern während ihrer Arbeit bei Nvidia eingereicht worden.
Nvidia ist genauso abhängig von fundamentalen Patenten die AMD gemacht, hat, wie AMD von ihnen abhängig ist, siehe z.B. VRR, als jüngeres Beispiel.
Das habe ich doch nie bestritten. Was hat AMD jetzt hier mit einmal zu suchen? Die Rede hier ist von Samsung und Qualcomm und ich glaube nicht, dass Nvidia in Summe von vielen Patenten dieser zwei abhängig ist. Umgekehrt glaube ich das aber sehr wohl. Es ist für die beiden m.E. nahezu unmöglich an den Patenten vorbei zu entwickeln und ich gehe jede Wett ein, dass AMD wenn sie bis dahin überleben, in den Ring einsteigen werden, wenn sich abzeichnen sollte, dass Nvidia Erfolg hat. Das ist auch ihr gutes Recht.
Troyan
2015-05-10, 14:58:15
Diese Steve Jobs Attitüde ist einfach nur großer Bullshit. Weder Nvidia, noch AMD noch 3dfx, S3 und wie sie alle heißen haben die GPU allein erfunden. Das basiert alles auf jahr(e:zehnt)elanger Grundlagenforschung. Ja, Nvidia hat den Marketingnamen GPU erfunden. Applaus, Applaus.
Ähm, die "GPU" ist ein von nVidia geprägter Begriff, deswegen können die anderen keine "GPU" erfunden haben. "GPU" bedeutet, dass die komplette Rendering-Pipeline sich innerhalb des Chips befindet.
AMD hat die "VPU" erfunden. :freak:
Nvidia hat wahrscheinlich das größte Patent-Portfolio. Aber sie haben nunmal auch viel aufgekauft bzw. übernommen. Das wird gerne verschwiegen.
Was hat nVidia in den letzten 15 Jahren an Patenten aufgekauft?
Und auch die GPU-Historie ist ein kollaborativer Prozess, aus denen die jeweiligen Unternehmen dann ihre eigene IP entwickelt und Produkte auf den Markt gebracht haben.
Die Geschichte im GPU-Markt wird dominiert von nVidia und AMD. Was haben Qualcomm und Samsung in den letzten 15 Jahren beigetragen?
Nvidia ist genauso abhängig von fundamentalen Patenten die AMD gemacht, hat, wie AMD von ihnen abhängig ist, siehe z.B. VRR, als jüngeres Beispiel.
Und nVidia verletzt dieses Patent? Oder gibt es vielleicht deswegen G-Sync, weil AMD erst darauf dieses Patent an VESA überreicht hat?
Unicous
2015-05-10, 15:08:51
Bist du mit Funktion eines konkreten Beispiels um eine Argumentation zu verdeutlichen vertraut? (Desweiteren frage ich mich, warum du dich angegriffen fühlst, wenn ich einen Fakt darlege:freak:) Genau das habe ich bei AMD und Nvidia gemacht. Du darfst gerne AMD durch eine x-beliebige Firma austauschen die in der Geschichte des Grafikbeschleunigers oder Video Display Controllers
Es ist ein Unterschied, wenn ich sage ich erfinde und erfinde und erfinde, oder wenn ich sage kaufe Erfindungen, erfinde, kaufe Erfindungen, aber zumeist erfinde ich.
Wie groß das Patentportfolio ist, ist im Übrigen irrelevant. Es gibt zig Patentaggregatoren die Patente aufkaufen bis zum geht nicht mehr.
Denn auch in Nvidias Portfolio wird man eine Menge Trivialpatente finden, wie bei jeder Firma.
Es geht um Kernpatente, die Nvidia im Laufe der Zeit anhäufen konnte. Sei es durch eigene Initiative oder durch Zukauf.
Die hier präsentierten Patente sehen einfach nicht danach aus, als wären sie die krassesten Patente der Welt mit der einer wasserdichten, undurchdringlichen claim construction. Ob Nvidia am Ende gewinnt und alle ins Felde geführten Patente überleben, ist mMn mehr als fraglich.
Und viel schlimmer, das Ende ist nicht in Sicht, denn der Prozess hat noch nicht einmal angefangen.:wink:
Darauf folgen Revisionen, Berufungen etc. Samsung und Nvidia werden alle Register ziehen und was am Ende übrig bleibt ist nicht in Stein gemeißelt, obwohl du es immer gerne so darstellst.
Und weil der Einwand sicherlich gleich wieder kommen wird: Die Narrative "Sonst würden sie doch nicht klagen" ist sehr kurz gedacht. Es haben schon Menschen aus niederen Beweggründen geklagt, es haben Menschen schon aus taktischen Überlegungen geklagt um über die Jahre die ins Land ziehen einen strategischen Nutzen zu ziehen.
Mancko
2015-05-10, 16:00:25
Also ich bin da recht entspannt. Die Chancen dass es gut für Nvidia ausgeht sind m.E. höher als anders herum. Es wird auf jeden Fall lange dauern aber Zeit spielt hier nicht so die Rolle. In den USA wird auch gern großzügig und vor allem lange rückwirkend das Schadensmaß festgesetzt und wenn Nvidia am Ende Recht bekommen sollte, werden noch ganz andere Firmen ins Schwitzen geraten, denn dann sind die Schleusen zum Geld einsacken endgültig sehr weit offen und die Summen über die dann gesprochen wird werden ein Vielfaches über dem sein, was mit Tegra & Co überhaupt möglich wäre.
Es lohnt sich jedenfalls darauf an den Börsen zu wetten. Die Wette ist auf jeden Fall sicherer als auf einen Rebound von AMD zu hoffen.
Ailuros
2015-05-14, 12:17:40
Also ich bin da recht entspannt. Die Chancen dass es gut für Nvidia ausgeht sind m.E. höher als anders herum. Es wird auf jeden Fall lange dauern aber Zeit spielt hier nicht so die Rolle. In den USA wird auch gern großzügig und vor allem lange rückwirkend das Schadensmaß festgesetzt und wenn Nvidia am Ende Recht bekommen sollte, werden noch ganz andere Firmen ins Schwitzen geraten, denn dann sind die Schleusen zum Geld einsacken endgültig sehr weit offen und die Summen über die dann gesprochen wird werden ein Vielfaches über dem sein, was mit Tegra & Co überhaupt möglich wäre.
Es lohnt sich jedenfalls darauf an den Börsen zu wetten. Die Wette ist auf jeden Fall sicherer als auf einen Rebound von AMD zu hoffen.
Dann habt Ihr alle eine ziemlich merkwuerdige Perspektive fuer "gut":
https://semiaccurate.com/2015/05/11/nvidias-q12016-analyst-call-three-unusual-themes/
So in the end, Nvidia’s Q2/2016 analyst call was very interesting but not for the reasons they probably wanted it to be. Icera is dead but we directly told you that 18 months ago, the only outstanding question is why Nvidia waited this long to announce it. Their OEM business is a fraction of what it was 1-2 years ago mainly because they are threatening most if not all of said OEMs with patents suits like we again told you about years ago. Lastly the patent bluster is nothing more than a sham likely meant to prop up the stock price with visions of windfalls balanced by low odds of success. If there was any merit to the suits, Nvidia personnel would be awash in minnows every time they went on stage. They aren’t. Do you believe the hype?
Mag sein dass Ihr glaubt dass es fuer NVIDIA eine "win-win" Situation ist, Tatsache ist aber dass es sich lediglich um einen Schachzug handelt etwas vom insgesamten Verlust wieder reinzuholen.
Ähm, die "GPU" ist ein von nVidia geprägter Begriff, deswegen können die anderen keine "GPU" erfunden haben. "GPU" bedeutet, dass die komplette Rendering-Pipeline sich innerhalb des Chips befindet.
AMD hat die "VPU" erfunden. :freak:
Graphics processing unit benutzen heutzutage viele wenn nicht alle. NV hat mehr als nur eine daemliche Beschreibung bzw. Kurzschreibung einer Grafik-Einheit erfunden, es gibt aber Gott sei Danke keine Urheberrechte fuer die daemliche Kurschreibung. Aus VGA wurde eben GPU durch die Jahre, eben weil GPU eine bessere zutreffende Beschreibung/Kurzschreibung einer Grafik-einheit ist.
Was hat nVidia in den letzten 15 Jahren an Patenten aufgekauft?
Einen ziemlich grossen Haufen die schon erwaehnt worden. Alle ihre earlyZ Patente beruhen auf ex-Gigapixel Patenten; eins der hier bestrittetenen visibility check Patenten hat seine Wurzeln auch dort.
Die Geschichte im GPU-Markt wird dominiert von nVidia und AMD. Was haben Qualcomm und Samsung in den letzten 15 Jahren beigetragen?
Was hat NVIDIA in den naechsten 15 Jahren beizutragen wenn es so weitergeht und NVIDIA nicht zu patent trolling greift? Der desktop hat bei weitem so hohe Wachstumspotentiale wie der ULP mobile Markt in der Zukunft.
QCOM hat ihre GPU IP von AMD direkt eingekauft und Samsung hat GPU IP von IP providers lizenziert. Du darfst in beiden Faellen prior art untersuchen wenn Du willst.
Und nVidia verletzt dieses Patent? Oder gibt es vielleicht deswegen G-Sync, weil AMD erst darauf dieses Patent an VESA überreicht hat?
NV verletzt kein Patent. Sie haben sich lediglich zu einem potentiellen Rambus-shenanigan im ULP SoC mobile Markt entwickelt. Wenn man schon kein Land selber sieht, legt man halt seine Eier wie jeder lieber Kuckuck in fremde Nester.
Mal nuechtern gesehen: wenn alles wirklich bestens laufen sollte fuer NV bekommen sie vielleicht 1 Milliarde zurueck. Wer scheisst dann wirklich auf die Milliarde wenn man den wirklichen insgesamten Verlust langfristig wirklich uebersehen kann oder besser will :rolleyes:
Mancko
2015-05-25, 18:55:25
Mal nuechtern gesehen: wenn alles wirklich bestens laufen sollte fuer NV bekommen sie vielleicht 1 Milliarde zurueck. Wer scheisst dann wirklich auf die Milliarde wenn man den wirklichen insgesamten Verlust langfristig wirklich uebersehen kann oder besser will :rolleyes:
Wenn alles bestens laufen sollte wird es m.E. deutlich mehr sein. So 2 bis 3$ Royalty pro Einheit sollte da schon drinn sein. M.e. verkauft alleine Samsung ein paar 100 Mio Geräte pro Jahr. Und dann konzentriert man sich natürlich sofort auf alle Geräte mit SoCs und nicht nur SmartPhones und Tablets. Dann können wir gleich mit SetTop Boxen, Fernsehern, Car Entertainment SmartWatches usw. weitermachen. Und vor allem glaube ich sind dann andere Unternehmen ebenfalls an der Reihe und nicht nur die beiden auf die es sich jetzt konzentriert. Das hat irrsinnig Potential. Daher meine Empfehlung: Auf jeden Fall dran bleiben und nicht nachgeben! Mir gefällts wenn deutlich kleinere Unternehmen auch mal größeren ordentlich in den Arsch treten und für eine stimmigere Verteilung der Einnahmen sorgen :)
Ailuros
2015-06-16, 12:18:35
Wenn alles bestens laufen sollte wird es m.E. deutlich mehr sein. So 2 bis 3$ Royalty pro Einheit sollte da schon drinn sein.
Der hoechste GPU IP Verkaufswert (nagelneu, high end) liegt bei knapp $1 und das waere irgendwo im Apple A8x GPU Bereich. Da die Patentklage sich auf sehr spezifische Produkt-Familien bezieht und dieses in seiner brutalen Mehrzahl nur eher mainstream/low end ULP GPU betrifft, liegt der Durschnitt schwer ueber 30 cents. Wieso Du Dir vorstellen willst dass NV ploetzlich Konsolen GPU IP fuer ULP SoCs kassieren kann, gehoert es wohl in ein anderes paralleles Universum. AMD kassiert fuer jede verkaufte XBox360 $4 fuer die C1 GPU IP.
M.e. verkauft alleine Samsung ein paar 100 Mio Geräte pro Jahr. Und dann konzentriert man sich natürlich sofort auf alle Geräte mit SoCs und nicht nur SmartPhones und Tablets. Dann können wir gleich mit SetTop Boxen, Fernsehern, Car Entertainment SmartWatches usw. weitermachen. Und vor allem glaube ich sind dann andere Unternehmen ebenfalls an der Reihe und nicht nur die beiden auf die es sich jetzt konzentriert. Das hat irrsinnig Potential. Daher meine Empfehlung: Auf jeden Fall dran bleiben und nicht nachgeben! Mir gefällts wenn deutlich kleinere Unternehmen auch mal größeren ordentlich in den Arsch treten und für eine stimmigere Verteilung der Einnahmen sorgen :)
NV ist keine winziges Firmchen; dass Jensen's Ego groesser ist als sein quadratischer Schaedel ist auch nichts wirklich Neues.
Ob jetzt Samsung-OberBescheisserSemi eine oder mehr Milliarden blecht ist mir fuer Samsung selber eigentlich egal. Hier geht es eher ums Prinzip und im gegebenen Fall hat weder Sammy noch QCOM etwas "gestohlen". Nur weil das US Patentsystem der letzte Scheiss ist und NV es klugerweise ausnutzt um Asche in die Aersche ihrer Investoren zu schuetten, heisst es noch lange gar nichts. In der Zwischenzeit kann Jensen zusehen wie er Icera wieder aus seinem Hintern ziehen kann ohne einen sehenswerten Verlust.
Wie John Carmack selber schon sagte: NV soll gefaelligst durch ihr eigenes engineering ihren Marktanteil gewinnen und nicht ueber quere Wege.
robbitop
2015-06-16, 14:26:27
Die Royalties sind ja super niedrig, wenn der 1$ pro A8X stimmt. Dafür lohnt es sich wohl kaum, eine eigene GPU Entwicklung aufzumachen, wenn der Lizenzpartner alles so tut, wie man es möchte. (ich denke mal, dass Apple nur sagen muss "spring" und IMG fragt nur noch "wie hoch?") :D
edit:
wobei ich gerade sehe, dass Apple spielend leicht 3 stellige Millionenbeträge an iDevices pro Jahr verkauft. Dann würde sich das vielleicht doch lohnen.
deekey777
2015-06-16, 14:48:40
Ich kann mir darum schwer vorstellen, dass es 1 US-Dollar ist, selbst wenn das nur für den A8X gilt, der nur im iPad Air 2 eingesetzt wird und vielleicht 30 Mio mal im Jahr verkauft wird.
Wenn man aber bedenkt, wie schwer sich Intel mit GPU-Entwicklung tut, dann könnte es sich doch lohnen, auf fremde IP zu setzen, insbesondere weil es kaum Synergieeffekte gibt.
Ailuros
2015-06-16, 15:50:00
Die Royalties sind ja super niedrig, wenn der 1$ pro A8X stimmt. Dafür lohnt es sich wohl kaum, eine eigene GPU Entwicklung aufzumachen, wenn der Lizenzpartner alles so tut, wie man es möchte. (ich denke mal, dass Apple nur sagen muss "spring" und IMG fragt nur noch "wie hoch?") :D
Du kannst sowohl bei ARM als auch bei IMG nachschlagen pro Jahr im Netz wie viele Einheiten sie ca. verkaufen und wie viel sie von royalties verdienen. Fuer GPU IP ist der Durchschnitt bei ~30 cents.
edit:
wobei ich gerade sehe, dass Apple spielend leicht 3 stellige Millionenbeträge an iDevices pro Jahr verkauft. Dann würde sich das vielleicht doch lohnen.
Wobei aber es aber NICHT dreistellige Millionen-Volumen fuer A8X sind. Der obrige Durchschnitt koennte auch hier in etwa gelten ergo bei sagen wir mal 200Mio Einheiten sind es ~$60Mio + Lizenzgebuehren fuer GPU IP. Pro Lizenz bis zu $1,5Mio fuer high end und den neuesten Kram. Je aelter und bescheidener desto niedriger die Gebueren.
Apple beiseite: der springende Punkt ist dass eben keiner so verrueckt hohe Preise fuer IP verlangen kann fuer so etwas beschissen bescheidenes wie eine smartphone GPU. $2-3 fuer eine Adreno200 oder eine Mali400MP4 z.B.? Um Himmels Willen....:freak:
Nakai
2015-06-16, 16:10:12
Wenn alles bestens laufen sollte wird es m.E. deutlich mehr sein. So 2 bis 3$ Royalty pro Einheit sollte da schon drinn sein. M.e. verkauft alleine Samsung ein paar 100 Mio Geräte pro Jahr. Und dann konzentriert man sich natürlich sofort auf alle Geräte mit SoCs und nicht nur SmartPhones und Tablets. Dann können wir gleich mit SetTop Boxen, Fernsehern, Car Entertainment SmartWatches usw. weitermachen. Und vor allem glaube ich sind dann andere Unternehmen ebenfalls an der Reihe und nicht nur die beiden auf die es sich jetzt konzentriert. Das hat irrsinnig Potential. Daher meine Empfehlung: Auf jeden Fall dran bleiben und nicht nachgeben! Mir gefällts wenn deutlich kleinere Unternehmen auch mal größeren ordentlich in den Arsch treten und für eine stimmigere Verteilung der Einnahmen sorgen :)
In welcher Welt lebst du?!
Solches Patent-Rumgetrolle sollte unterbinden werden. Es wird ja auch nur von den Firmen ausgenutzt, weil das Patent-System, allen voran das Amerikanische, ein rechtlicher Freiraum ist, bei dem der Kläger erstmal widerlegt werden muss, sonst muss man blechen.
Ich hoffe ernsthaft, dass NV die Klage verliert, damit die nicht weiter rumklagen. Ein NV-Rambus braucht niemand. Ansonsten, falls die irgendwas erreichen und eine nette Summe bekommen, dann wird das nur einmalig sein und keinerlei Einfluss auf dem Markt haben. Es ist eh schon lächerlich, dass NV Samsung/Qualcomm verklagt. Erstere benutzen nur IP und letztere haben ihre Sparte anderweitig erworben. Da verklagt NV wohl diejenige mit am meisten Kohle. ;)
robbitop
2015-06-16, 17:15:44
Wobei aber es aber NICHT dreistellige Millionen-Volumen fuer A8X sind. Der obrige Durchschnitt koennte auch hier in etwa gelten ergo bei sagen wir mal 200Mio Einheiten sind es ~$60Mio + Lizenzgebuehren fuer GPU IP. Pro Lizenz bis zu $1,5Mio fuer high end und den neuesten Kram. Je aelter und bescheidener desto niedriger die Gebueren.
60 Mio USD pro Jahr - für das Geld könnte Apple vermutlich eine eigene kleine aber feine GPU Mannschaft zusammenstrickenkaufen. So um die 300...400 sehr gute Engineers sollten drin sein. Das sollte doch für ULP GPUs genügen oder?
Andererseits liefert IMG super Arbeit ab und man muss sich nicht auch damit noch beschäftigen. Langfristig könnte ich mir dennoch vorstellen, dass Apple immer mehr in's eigene Haus holt.
AffenJack
2015-06-16, 17:36:54
Ich hoffe ernsthaft, dass NV die Klage verliert, damit die nicht weiter rumklagen. Ein NV-Rambus braucht niemand. Ansonsten, falls die irgendwas erreichen und eine nette Summe bekommen, dann wird das nur einmalig sein und keinerlei Einfluss auf dem Markt haben. Es ist eh schon lächerlich, dass NV Samsung/Qualcomm verklagt. Erstere benutzen nur IP und letztere haben ihre Sparte anderweitig erworben. Da verklagt NV wohl diejenige mit am meisten Kohle. ;)
Ich hoffe auch, dass sie nicht allzu viele weiteren verklagen, aber vor allem mit Qualcomm hats schon die richtigen getroffen. Wenn du Nv mit Rambus vergleichen willst, was soll dann QC erst sein? Patent/Lizenzeinahmen haben Qualcomm erst geholfen richtig groß zu werden.
Ailuros
2015-06-16, 21:07:08
60 Mio USD pro Jahr - für das Geld könnte Apple vermutlich eine eigene kleine aber feine GPU Mannschaft zusammenstricken. So um die 300...400 sehr gute Engineers sollten drin sein. Das sollte doch für ULP GPUs genügen oder?
Andererseits liefert IMG super Arbeit ab und man muss sich nicht auch damit noch beschäftigen. Langfristig könnte ich mir dennoch vorstellen, dass Apple immer mehr in's eigene Haus holt.
Wenn es so leicht waere haette es Apple schon vor langem gemacht; genauso wie wiederum eine eigene foundry auf die Beine zu stellen. Ist aber alles brutal OT hier. Es geht um NV's Patentklagen.
Ich hoffe auch, dass sie nicht allzu viele weiteren verklagen, aber vor allem mit Qualcomm hats schon die richtigen getroffen. Wenn du Nv mit Rambus vergleichen willst, was soll dann QC erst sein? Patent/Lizenzeinahmen haben Qualcomm erst geholfen richtig groß zu werden.
Ob diese Klagen seitens QCOM legitim oder nicht waren/sind bezieht sich wohl auf das gleiche faule Patentsystem in den Staaten. Wer's ausnutzen kann egal ob QCOM, NV oder sonst wer kein Problem, es macht aber jegliche zwielichtige Patentklage legitim noch ist es eine "tolle" Affaere. Der Mist waechst auch nur im US Patentamt und sonst nirgends so brutal auf dem Rest der Welt. NV hin und her, die Amis muessen zusehen wie man den Saustall endlich mal aufkehrt.
Mancko
2015-06-16, 21:17:23
In welcher Welt lebst du?!
Solches Patent-Rumgetrolle sollte unterbinden werden. Es wird ja auch nur von den Firmen ausgenutzt, weil das Patent-System, allen voran das Amerikanische, ein rechtlicher Freiraum ist, bei dem der Kläger erstmal widerlegt werden muss, sonst muss man blechen.
Das weiß aber jeder der in den USA Geschäfte machen will. Insofern kann er sich nicht im Nachhinein darüber beschweren und gerade mit Qualcomm trifft es hier durchaus auch mal den Richtigen dem das US Patentrecht bisher doch immer sehr willkommen war. Samsung ist auch kein Kind von Traurigkeit. Insofern finde ich es müßig sich darüber besonders aufzuregen. Ist ja nicht so, dass Nvidia hier der Multimilliarden Dollar Gigant ist. Insofern ist doch eine etwas angeglichenere Verteilung von Umsatzanteilen durchaus wünschenswert. Im Idealfall klebt sich AMD auch gleich noch mit drann. Samsung und Qualcomm schadet es nicht, wenn die bisserl was abgeben müssen. Die sind groß genug.
Ich hoffe ernsthaft, dass NV die Klage verliert, damit die nicht weiter rumklagen. Ein NV-Rambus braucht niemand. Ansonsten, falls die irgendwas erreichen und eine nette Summe bekommen, dann wird das nur einmalig sein und keinerlei Einfluss auf dem Markt haben. Es ist eh schon lächerlich, dass NV Samsung/Qualcomm verklagt. Erstere benutzen nur IP und letztere haben ihre Sparte anderweitig erworben. Da verklagt NV wohl diejenige mit am meisten Kohle. ;)
Einmalig für vergangene Produkte mit Sicherheit. Für zukünftige aber nicht. Wenn Nvidia Recht bekommt, dann werden die Beklagten die Kröte schlucken müssen sich auch für die Zukunft mit Nvidia zu einigen. Eine Schadenssumme kann ein Gericht nur für vergangene erreichte Umsätze festlegen. Für zukünftige Umsätze, die keiner Schätzen kann, kann man entweder einen Preis pro Einheit festlegen oder aber die Parteien einigen sich außergerichtlich auf etwas, z.B. im Rahmen eines Lizenzabkommens.
Unicous
2015-07-04, 20:56:19
Lustig, dass Sachen die Samsung und Qualcomm zum Vorteil gereichen könnten nicht von den Medien aufgenommen werden. Habe das gerade zufällig entdeckt.
ITC Staff Endorses Clearing Samsung, Qualcomm in Nvidia Case (http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-06-22/itc-staff-said-to-clear-samsung-qualcomm-of-nvidia-infringement)
The U.S. International Trade Commission staff is recommending that Samsung Electronics Co. and Qualcomm Inc. be cleared of patent-infringement accusations brought by Nvidia Corp., according to Bloomberg Intelligence.
ITC staff members announced their position Monday in Washington as the commission began a public hearing in the case. The recommendations are included in a pretrial brief, which was filed under seal because it contained confidential business information, said Matt Larson, a litigation analyst for Bloomberg Intelligence.
Larson said it was a significant advantage for Samsung and Qualcomm but no ruling will be made until October.
“The parties will be presenting evidence all week,” said Hector Marinez, a spokesman for Santa Clara, California-based Nvidia. “We look forward to making our case to the judge and to a successful outcome when he rules in October.”
Christie Thoene, a spokeswoman for Qualcomm, based in San Diego, didn’t immediately comment and Samsung’s Danielle Meister Cohen declined to comment.
Hübie
2015-07-04, 23:21:24
Die Herren der ITC können genau so gut gekaufte Marionetten sein. Das Urteil spricht immer noch der Richter.
Unicous
2015-07-05, 00:21:42
:confused:
Da hat doch Nvidia überhaupt erst die Beschwerde eingereicht und das O.K. bekommen, die Beschwerde fortzuführen und hat damit geprahlt, dass ihre Beweisführung bei ihren Patentansprüchen positiv aufgenommen wurde.
Du unterstellst gerade, dass eine US-Bundesbehörde gekauft ist... Na gut. Da will ich dir jetzt nicht kategorisch widersprechen, aber dennoch verstehe ich da den Seitenhieb gegen den "ITC staff" nicht.
Und natürlich hat der Richter am Ende das letzte Wort. Aber wenn Mitarbeiter der gleichen Behörde empfehlen, das Verfahren einzustellen hat das mMn ein ziemlich hohes Zuggewicht.:wink:
Unicous
2015-08-07, 16:12:05
They also had $24 million in expenses related to the Samsung and Qualcomm lawsuit.
http://www.anandtech.com/show/9500/nvidia-fy-2016-q2-results
Und das wird sicherlich noch ein wenig mehr, sollte der Richter das nicht frühzeitig abwürgen.X-(
Auf Samsungs Seite wird es ähnlich aussehen.
fondness
2015-10-11, 12:43:00
Tja, sieht schlecht aus für nvidia:
http://www.reuters.com/article/2015/10/09/us-nvidia-samsung-elec-idUSKCN0S32AF20151009
http://wccftech.com/nvidia-invent-gpu-itc-court-rules-samsungs-favor/
http://www.gamestar.de/hardware/news/3237561/nvidia_vs_samsung.html
Unicous
2015-10-11, 12:58:34
Warum noch extra WTF-Tech verlinken? :confused:
Den money-quote übrigens hättest du übrigens gerne zitieren können:
Judge Thomas Pender said Samsung did not infringe two Nvidia patents, and while it did infringe a third, he ruled that patent is invalid because it was not a new invention compared with previously known patents.
:freak:
Ist zwar noch nicht gegessen, aber es zeichnet sich ja deutlich ab, dass es nicht gut ausgehen wird für Nvidia.
fondness
2015-10-11, 13:00:31
Es könnte sogar noch viel blöder für Nvidia kommen, nämlich genau dann, wenn die Gegenklage von Samsung durchgeht, dann darf nämlich auf einmal Nvidia keine GPUs mehr verkaufen^^
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-11, 13:03:30
Da haben sie sich mächtig ins Bein geschossen wenn die 6 experten das jetzt nicht anders sehen ;)
Unicous
2015-10-11, 13:05:58
Diese Klage ist genauso Müll wie die von Nvidia und war mE nur eine verfahrenstaktische Entscheidung, man erhoffte sich sicherlich, dass der Nvidia-Prozess verlagert wird und zusammengefasst wird.
Das Ding wird sicherlich auch abgschmettert. Am geilsten finde ich aber, dass Nvidia vllt. ein Patent abgesprochen wird.:freak:
Von 7? Patenten waren dann am Ende auch nur noch 3 übrig. Bekommt der Jensen mal eine schöne Erziehungsschelle. Hat er mMn mal nötig. Er ist nicht Steve Jobs also sollte er sich auch nicht so verhalten.
R.I.P.
2015-10-11, 13:06:34
Ich würde mich riesig freuen, wenn sie sich selbst ans Bein gepinkelt hätten. Vielleicht würden sie dann von ihrem arroganten Roß mal runterkommen und zusammenarbeiten statt mit jedem Mittel versuchen Sodom zu spielen.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-11, 13:13:42
Diese Klage ist genauso Müll wie die von Nvidia und war mE nur eine verfahrenstaktische Entscheidung, man erhoffte sich sicherlich, dass der Nvidia-Prozess verlagert wird und zusammengefasst wird.
Das Ding wird sicherlich auch abgschmettert. Am geilsten finde ich aber, dass Nvidia vllt. ein Patent abgesprochen wird.:freak:
Von 7? Patenten waren dann am Ende auch nur noch 3 übrig. Bekommt der Jensen mal eine schöne Erziehungsschelle. Hat er mMn mal nötig. Er ist nicht Steve Jobs also sollte er sich auch nicht so verhalten.
Ja wenn die 6 "experten" die da jetzt mit einbezogen werden bestätigen das es Prior Art ist heist es adios patentos (Dame schlägt Bauer auf A2)
StefanV
2015-10-11, 13:15:07
War das irgendwie anders zu erwarten? ;)
Interessant wird jetzt, wie es andersrum ausschaut.
Wenn nVidia jetzt tatsächlich gegen einige Samsung patente verstößt, wirds interessant :D
Mancko
2015-10-11, 13:15:49
Von 7? Patenten waren dann am Ende auch nur noch 3 übrig. Bekommt der Jensen mal eine schöne Erziehungsschelle. Hat er mMn mal nötig. Er ist nicht Steve Jobs also sollte er sich auch nicht so verhalten.
Bleiben m.E. noch ein paar Tausend übrig mit denen sie es versuchen können. Da wird sich schon was finden lassen. Ich bin sowieso nicht davon überzeugt, dass sie mit den stichhaltigsten ins Rennen gegangen sind. Da gibt es sicherlich besseres Material aber das wird aufwändiger zu untersuchen sein.
Nachtrag: Das Verfahren vor dem Federal Court in Delaware läuft ja zudem auch noch. Die ITC ist ja nur ein Teil des Ganzen und auch da gehts ja noch weiter.
Mancko
2015-10-11, 13:17:51
War das irgendwie anders zu erwarten? ;)
Interessant wird jetzt, wie es andersrum ausschaut.
Wenn nVidia jetzt tatsächlich gegen einige Samsung patente verstößt, wirds interessant :D
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Nvidia ist ein US Unternehmen und für gewöhnlich schützen die USA absolut zu Recht einheimische Unternehmen und machen es ausländischen Unternehmen schwer. Protektionismus nennt sich das. Ist für uns ein Fremdwort in Deutschland. Aber wir werden es sehr bald zu spüren bekommen. In Sachen VW wird es in den USA m.E. ein Feuerwerk geben. Das ist eine günstige Gelegenheit für die Amerikaner die deutsche Autoindustrie zurechtzustutzen und das wird VW und die gesamte Zuliefererindustrie hier deutlich merken.
StefanV
2015-10-11, 13:23:35
...was aber auch immer eine Einzelfallentscheidung der jeweiligen Richter ist...
Und ob sie nVidia auch so sehr schützen, wie du behauptest, ist auch eine große Unbekannte...
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-11, 13:26:17
Natürlich sind die 6 experten alles Nordkoreaner extra eingeflogen :P
Mancko
2015-10-11, 13:27:07
...was aber auch immer eine Einzelfallentscheidung der jeweiligen Richter ist...
Und ob sie nVidia auch so sehr schützen, wie du behauptest, ist auch eine große Unbekannte...
Na mehr als ausländische Unternehmen sicherlich. Mehr als Qualcomm aber nicht da bin ich bei Dir. Gegenüber Samsung aber schon. Die Amerikaner machen das in der Regel schon genau richtig. In der Position sind wir natürlich nicht, wobei die Europäer in Summe, insbesondere die EU, da auch ruhig mal andere Geschütze auffahren könnte. Aber ich glaube die haben hier die Hosen voll, dass die USA dann mit Truppenabzug und ähnlichem drohen.
PCGH schreibt, dass Nvidia die Klage im September 2015 und Samsung dann im November 2015 die Gegenklage eingereicht hätte - kein Wunder war das Thema für mich komplett neu :P
deekey777
2015-10-12, 12:01:37
Und jetzt in Deutsch:
Nvidia gegen Samsung und Qualcomm: ITC sieht keine Patentverletzung (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-gegen-Samsung-und-Qualcomm-ITC-sieht-keine-Patentverletzung-2842594.html)
Keine Ahnung, was das Nvidia jetzt bringt.
Unicous
2015-10-12, 12:14:04
Und jetzt in Deutsch:
Nvidia gegen Samsung und Qualcomm: ITC sieht keine Patentverletzung (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-gegen-Samsung-und-Qualcomm-ITC-sieht-keine-Patentverletzung-2842594.html)
Keine Ahnung, was das Nvidia jetzt bringt.
Im Schlimmstfall Ärger mit den Aktionären.:wink:
Aber es könnte definitiv noch einen Urteilsspruch zugunsten Nvidia geben. Leider sind die (Patenthalter-)Lobbyisten hartnäckige Bastarde und haben die Organe in der Hand. In der EU sieht es ähnlich traurig aus, auch wenn es Trivialpatente hier zumindest ein wenig schwerer haben.
Ailuros
2015-10-12, 12:27:28
Im Schlimmstfall Ärger mit den Aktionären.:wink:
Jensen weiss sich schon zu wenden. You will see :P
Aber es könnte definitiv noch einen Urteilsspruch zugunsten Nvidia geben. Leider sind die (Patenthalter-)Lobbyisten hartnäckige Bastarde und haben die Organe in der Hand. In der EU sieht es ähnlich traurig aus, auch wenn es Trivialpatente hier zumindest ein wenig schwerer haben.
Ich hab beide "Seiten" von Anfang ab gewarnt dass man vorsichtig sein sollte mit jeglichen vorzeitigen Schlussfolgerungen. Es ist noch nicht vorbei, aber es ist eben diesmal deutlicher dass nicht alles was glaenzt unbedingt Gold ist.
R.I.P.
2015-10-12, 14:07:24
Meh, ge-edit, bevor jemand wieder nen dicken Hals kriegt:
Möchte wirklich gerne wissen, was Nvidia sich dabei erhofft hat...
Dural
2015-10-12, 14:37:39
Geld :confused: :wink:
R.I.P.
2015-10-12, 20:37:49
Geld :confused: :wink:
Mir ist schon klar, dass Nvidia in seiner göttergleichen Arroganz glaubt, die GPU erfunden zu haben, aber sich in einem langen Gerichtsverfahren mit zwei solchen Kolossen zu stürzen, kann wirtschaftlich sehr nach hinten losgehen. Je höher die Gerichtskosten ausfallen werden und je länger das Verfahren läuft, desto schlimmer kanns doch nur werden.
Hochmut vor dem Fall?
Unicous
2015-10-13, 02:00:02
fyi
Nvidia hat nach ihrer claim construction im Nachhinein einige e: Patente und claims wieder zurückgezogen, weil sie wohl Schiss hatten, die Patente zu verlieren.;D
Das erste ist ja schon so gut wie verloren.:P
http://www.usitc.gov/secretary/fed_reg_notices/337/337_932_notice09012015sgl.pdf
Hier kann man übrigens den Beschluss des Richters nachlesen.
http://www.usitc.gov/press_room/documents/337-932_signed.pdf
R.I.P.
2015-10-13, 07:46:26
fyi
Nvidia hat nach ihrer claim construction im Nachhinein einige e: Patente und claims wieder zurückgezogen, weil sie wohl Schiss hatten, die Patente zu verlieren.;D
Das erste ist ja schon so gut wie verloren.:P
http://www.usitc.gov/secretary/fed_reg_notices/337/337_932_notice09012015sgl.pdf
Hier kann man übrigens den Beschluss des Richters nachlesen.
http://www.usitc.gov/press_room/documents/337-932_signed.pdf
Hihi. Danke für die Links
Hübie
2015-10-13, 08:23:49
Geld :confused: :wink:
Bei dieser Taktik eher unwahrscheinlich.
Mancko
2015-10-13, 10:04:02
fyi
Nvidia hat nach ihrer claim construction im Nachhinein einige e: Patente und claims wieder zurückgezogen, weil sie wohl Schiss hatten, die Patente zu verlieren.;D
Das erste ist ja schon so gut wie verloren.:P
http://www.usitc.gov/secretary/fed_reg_notices/337/337_932_notice09012015sgl.pdf
Hier kann man übrigens den Beschluss des Richters nachlesen.
http://www.usitc.gov/press_room/documents/337-932_signed.pdf
Vorsicht. Patente die durch die ITC für ungültig erklärt werden, sind vor normalen US Gerichten, wie z.B. dem Federal Court in Delaware noch lange nicht ungültig. In den USA ist es durchaus möglich, dass die ITC etwas für ungültig erklärt oder befindet, dass der Beklagte das Patent nicht verletzt und auf der anderen Seite trotzdem ein US Gericht genau das Gegenteil befindet. US Gerichte können m.E. keinen Import Bann aussprechen in den USA. Das kann nur die ITC. Aber US Gerichte können durchaus Strafen festsetzen. Das Thema wird noch eine ganze Weile anhalten.
Mancko
2015-10-13, 10:08:36
Mir ist schon klar, dass Nvidia in seiner göttergleichen Arroganz glaubt, die GPU erfunden zu haben, aber sich in einem langen Gerichtsverfahren mit zwei solchen Kolossen zu stürzen, kann wirtschaftlich sehr nach hinten losgehen. Je höher die Gerichtskosten ausfallen werden und je länger das Verfahren läuft, desto schlimmer kanns doch nur werden.
Hochmut vor dem Fall?
Ich glaube das ist eine einfache Kosten/Nutzen Rechnung -> Kolosse hin oder her. Es ist doch gut wenn auch kleinere Unternehmen sich mal mit größeren anlegen. Sonst wird die Welt ja nur noch durch wenige Große aufgeteilt. Es ist doch gut, dass dem eben nicht nur so ist.
Im Endeffekt ist es doch so. Nvidia entwickelt primär seit mehr als einem Jahrzehnt an GPU Technologie. Ein paar andere wie AMD/ATI auch. Samsung und Qualcomm und andere Mobile Device Anbieter eben nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass die zuletzt genannten an der ein oder anderen Stelle Patente der zuerst genannten verletzten ist schon durchaus gegeben. Das liegt in der Natur der Sache. Die Gerichtskosten wird Nvidia schon kalkuliert haben. M.E. bilden sie dafür auch bereits Rückstellung.
Ailuros
2015-10-13, 11:33:45
Vorsicht. Patente die durch die ITC für ungültig erklärt werden, sind vor normalen US Gerichten, wie z.B. dem Federal Court in Delaware noch lange nicht ungültig. In den USA ist es durchaus möglich, dass die ITC etwas für ungültig erklärt oder befindet, dass der Beklagte das Patent nicht verletzt und auf der anderen Seite trotzdem ein US Gericht genau das Gegenteil befindet. US Gerichte können m.E. keinen Import Bann aussprechen in den USA. Das kann nur die ITC. Aber US Gerichte können durchaus Strafen festsetzen. Das Thema wird noch eine ganze Weile anhalten.
Es muss sich die gesamte Patent-Politik in den US aendern, denn es ist wohl der einzige Flecken wo man noch Dummheit patentieren lassen kann.
Natuerlich wird es noch ein unendliches hin und her dafuer geben. Man brauchte auch etwas um die NV Investoren ueber Jahre verarschen zu koennen.
Ich glaube das ist eine einfache Kosten/Nutzen Rechnung -> Kolosse hin oder her. Es ist doch gut wenn auch kleinere Unternehmen sich mal mit größeren anlegen. Sonst wird die Welt ja nur noch durch wenige Große aufgeteilt. Es ist doch gut, dass dem eben nicht nur so ist.
Dann erklaer uns mal Du warum sie zufaelligerweise auch nicht Apple mit einer Klage angepinkelt haben. Eben weil es ein sehr gezielter Schachzug war, genau dort wo Zweifel aufkommen koennen und wo man existierende Interessen nicht gefaerden koennte. VIA/S3 hatten Apple auch fuer TC Patente angeklagt, ergo ist es wohl nicht so dass andere generell "Schiss" vor Apple haben.
Im Endeffekt ist es doch so. Nvidia entwickelt primär seit mehr als einem Jahrzehnt an GPU Technologie. Ein paar andere wie AMD/ATI auch. Samsung und Qualcomm und andere Mobile Device Anbieter eben nicht.
IMG schon vor NVIDIA um genau zu sein da die Samsung Klage sowohl IMG und ARM GPU IP betrifft. ARM hat in 2006 Falanx (Norwegen) aufgekauft und diese existierte als unabhaengige GPU IP Schmiede seit 2000. QCOM hat GPU IP von ATi gekauft in dem sie das ex-Imageon team aufgekauft haben. Alle drei haben ihre Entwicklungen durch die Jahre mit Patenten gesichert und sogar jegliche Weiter-Entwicklung dieser. Genau deshalb taucht der Spruch "prior art" immer und immer wieder auf, eine Kleinigkeit die die NV Juenger anscheinend nicht verdauen wollen denn fuer sie hat Jensen das Feuer von den Goettern gestohlen und es gab und gibt auch seither gar nichts anderes wenn es zu GPUs kommt als GeForces.
Tatsache ist dass NVIDIA NIE Land gesehen hat wenn es zu ULP SoCs GPUs kommt und wohl auch nicht sehen wird. Dieser wird in der Zwischenzeit zwischen QCOM, IMG und ARM GPU IP aufgeteilt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die zuletzt genannten an der ein oder anderen Stelle Patente der zuerst genannten verletzten ist schon durchaus gegeben. Das liegt in der Natur der Sache. Die Gerichtskosten wird Nvidia schon kalkuliert haben. M.E. bilden sie dafür auch bereits Rückstellung.
Ich kann mich vor GeForce3 nicht an visibility checks als einfaches Beispiel erinnern und so viel hat diese erste early Z Implementierung auch nicht erreicht da es noch in seinen Windeln war und die unterliegende sw auch noch nicht mitspielte. Vielleicht koenntest Du uns mal daran erinnern wann die GF3 offiziell erschienen ist und seit wann die PowerVRs bzw. Malis genau visibility checks als GPU IP ausgefuehrt hatten und dazu in existierender hw eine dieser war sogar eine Konsole.
Es ist ja schoen einen Haufen Mist reinzutippen aber es wird mal so langsam Zeit dass ich endlich mal etwas mehr Dokumentation bekomme als nur irrelevanter Unsinn. Tegra ist eine Sparte die im ULP SoC Markt ziemlich gegen die Wand gefahren wurde; was genau blieb Jensen uebrig als sich taktisch zu wenden um den Investoren etwas Asche in die Augen zu werfen? Keiner von uns hat je wirklich geglaubt dass NV ernsthaft vorhat GPU IP zu lizenzieren.
http://www.anandtech.com/show/9713/samsungnvidia-case-update-us-itc-finds-samsung-gpus-noninfringing
In last week’s ruling, Judge Thomas Pender has ruled that Samsung is not infringing on two of NVIDIA’s patents. Specifically, the judge ruled that none of the relevant Andreo, PowerVR, or Mali GPUs infringe on NVIDIA’s vertex processing patent (7209140) or their patent on multithreaded execution of programs (7038685).
Eben weil deren Implementierung der beiden Methoden einfach rein zufaellig nicht vergleichbar ist.
Meanwhile in the case of a third patent, NVIDIA’s shadow mapping patent (6690372), the judge ruled that all three GPU families infringe on that patent. However at the same time the judge also ruled that the specific claim in the patent that NVIDIA was using in their case was invalid, essentially failing a novelty and prior art test. As a result Samsung cannot be held liable for violations of an unenforceable patent. Furthermore the judge also ruled that the claim NVIDIA was invoking on the vertex processing patent – though Samsung’s GPUs did not violate it – was also invalid on the grounds of not being non-obvious.
Keine prior art? :rolleyes:
Ryan fuegt natuerlich dazu dass die anderen Klagen in den jeweiligen Gerichten noch vorstehen.
Sonst und am wichtigsten:
Addendum: Last week's announcement only dealt with three patents, less than half of the number that NVIDIA had in their Markman Hearing. Thanks to some digging by SemiAccurate, we now know what happened to the other four. It turns out that over the summer NVIDIA filed to withdraw the complaints tied to those four patents, and furthermore withdrew some specific complaints regarding specific claims on some of the reamining patents, leading to last week's ruling on the final three. This is why the ITC ruling is as brief as it is while still covering all of NVIDIA's outstanding complaints.
Hier der SA writeup der mit Sicherheit kaltes Wasser ueber jeglichen NV-fanboy-Buckel schuettet:
https://semiaccurate.com/2015/10/12/nvidia-patent-licensing-devastated-itc-ruling/
.....und hier wieso die 4 Patente ploetzlich von NV zurueckgezogen wurden:
Worse yet Nvidia seems to have voluntarily pulled most of the claims over the summer, something that strongly suggests that these too were about to be invalidated. This ITC move has been nothing short of a full-blown disaster for Nvidia’s patent licensing opportunities, and it is a self-inflicted one at that. Given the value the company assigns to these patents, how much did this just cost them? Of the seven they brought to the table, four were voluntarily pulled without any public fanfare, two were found non-infringed upon, and one and change were invalidated. Ouch.
Wie war es nochmal dass NV alles GPU relevante genau "erfunden" hat und dieses auch zu 100% einzigartig ist? Wenn dem wirklich so gewesen waere haetten sie auch nie die anderen 4 Patente freiwillig zurueckgezogen.
Last but not least:
http://www.jokes4us.com/animaljokes/managementlessonjoke.html
NVIDIA und der ULP SoC Markt:
To be sitting and doing nothing, you must be sitting very, very high up.
NVIDIA's Patent-Klage:
Bullshit might get you to the top, but it won't keep you there.
NVIDIA's CEO fuer Tegra:
You don't need brains to be a Boss - any asshole will do.
NVIDIA fanboys:
Not everyone who drops shit on you is your enemy.
Not everyone who gets you out of shit is your friend.
And when you're in deep shit, keep your mouth shut!
Unicous
2015-10-13, 14:41:15
Vorsicht. Patente die durch die ITC für ungültig erklärt werden, sind vor normalen US Gerichten, wie z.B. dem Federal Court in Delaware noch lange nicht ungültig. In den USA ist es durchaus möglich, dass die ITC etwas für ungültig erklärt oder befindet, dass der Beklagte das Patent nicht verletzt und auf der anderen Seite trotzdem ein US Gericht genau das Gegenteil befindet. US Gerichte können m.E. keinen Import Bann aussprechen in den USA. Das kann nur die ITC. Aber US Gerichte können durchaus Strafen festsetzen. Das Thema wird noch eine ganze Weile anhalten.
Das ist durchaus richtig. Es ist aber dann umso einfacher eine Überprüfung einzuleiten und die angemahnten Patente für ungültig erklären zu lassen.
Siehe Apple vs. Samsung.
edit:
Without the aid of res judicata, ITC determinations of non-infringement, invalidity, and/or unenforceability of a patent do not provide a complete barrier for a patent holder seeking to assert the same patent rights in district court. However, while the ruling of the ITC is not binding on the district court, it can be used as persuasive evidence. In Texas Instruments, the plaintiff initiated an ITC action against the defendants alleging unfair competition based on importation and sale of encapsulated circuits produced by processes covered by the plaintiffs’ patent claims. The Federal Circuit held that even in the absence of res judicata the district court has broad interpretive discretion. 90 F.3d at 1569. The Federal Circuit determined that, “[T]he district court can attribute whatever preclusive value to the prior ITC decision as it considers justified.”
http://www.itcblog.com/did-you-know-determinations-of-patent-issues-at-the-itc-are-for-purposes-of-section-337-only-and-do-not-have-res-judicata-effect
edit: Nette Analogien @Ailuros. ;)
R.I.P.
2015-10-13, 15:19:41
@Ailuros
Danke für die letzten Zitate ;D
Dural
2015-10-13, 16:06:46
Naja gegen die aktuellen SoCs GPUs kann man wohl kaum was sagen, M1 dürfte ziemlich konkurrenzlos sein, jedenfalls auf dem Papier... es sind ja nach wie vor kaum Geräte Lieferbar. Aber auch der K1 dürfte mit dem GPU teil immer noch sehr gut mit halten. Grösstes NV Problem war wohl einfach ihr Stolz, sie lassen sich alles sehr gut Bezahlen und das Funktioniert in diesem Markt mit so grossen Bigplayers sicherlich nicht. Zudem darf LTE einfach nicht fehlen.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-13, 16:23:59
Nvidia SOC Produkte sind immernoch relativ Human in ihrer Preisgestaltung was man von Produkten in denen die High Class Qualcomm und IMG SOcs sitzen nicht wirklich sagen kann.
Einzige Ausnahme Arm mit MALI (Farlanx IP).
Natürlich sind es Ökosystem gebundene Produkte bei Nvidia trotzdem sind sie relativ günstig und haben Power dahinter für das gleiche würde man sich von Qualcom tot zahlen oder muss 1 Euro Subventioniert werden ;)
Und Nvidia macht Fortschritte ihr ARM Ökosystem ist weit gekommen, so schlimm wie zu Tegra 1,2,3,4 zeiten ist es nicht mehr.
Siehe das Pixel C
Ailuros
2015-10-13, 17:46:17
Nvidia SOC Produkte sind immernoch relativ Human in ihrer Preisgestaltung was man von Produkten in denen die High Class Qualcomm und IMG SOcs sitzen nicht wirklich sagen kann.
Einzige Ausnahme Arm mit MALI (Farlanx IP).
Natürlich sind es Ökosystem gebundene Produkte bei Nvidia trotzdem sind sie relativ günstig und haben Power dahinter für das gleiche würde man sich von Qualcom tot zahlen oder muss 1 Euro Subventioniert werden ;)
Und Nvidia macht Fortschritte ihr ARM Ökosystem ist weit gekommen, so schlimm wie zu Tegra 1,2,3,4 zeiten ist es nicht mehr.
Siehe das Pixel C
Was soll der Stuss wieder? Es lag nie etwas besonders krummes an keinem Tegra und auch nicht davor an GoForces. Es war lediglich nichts besonderes und es fehlte immer etwas triviales an diesen. Was soll das Pixel C genau anrichten? Nur weil Google mal wieder ein Referenz-Geraet veroeffentlicht hat heisst es dass die Hersteller Schlange stehen werden bei NV fuer SoCs. Tegra ist in der Zwischenzeit so automotiv-zentrisch dass wir die Debatte ueberhaupt nicht halten sollten.
Naja gegen die aktuellen SoCs GPUs kann man wohl kaum was sagen, M1 dürfte ziemlich konkurrenzlos sein, jedenfalls auf dem Papier... es sind ja nach wie vor kaum Geräte Lieferbar. Aber auch der K1 dürfte mit dem GPU teil immer noch sehr gut mit halten. Grösstes NV Problem war wohl einfach ihr Stolz, sie lassen sich alles sehr gut Bezahlen und das Funktioniert in diesem Markt mit so grossen Bigplayers sicherlich nicht. Zudem darf LTE einfach nicht fehlen.
Business hat nichts mit Emotionen zu tun; Denver hat durch seine etliche Neu-Entwicklungen einfach zu viel gekostet ueber die Jahre und Jensen kaempft lediglich dafuer zumindest versucht zu haben etwas davon wieder reinzuholen. In der Zwischenzeit muss er auch noch Icera aus seinem Hintern ziehen denn fuer einen guten Preis laesst sich dieses auch nicht so leicht verkaufen.
@Ailuros
Danke für die letzten Zitate ;D
Man darf das Leben nicht zu ernst nehmen. Etwas Humor schadet nie ;)
Unicous
2015-10-13, 18:04:06
Human in der Preisgestaltung.:ucrazy3:
Jeden wieder aufs Neue verteidigt Cruncher seinen Eintrag auf der ignore-Liste.
Einfach mal einen Beweis durch Behauptung führen. Wenn sie so human bei den Preisen sind warum interessiert sich so gut wie keine Sau für sie.:rolleyes:
Ailuros
2015-10-13, 18:23:36
Android TV hat trotz allem ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhaeltnis. Ob jemand so viel GPU Leistung in einer set top box heute wirklich braucht ist dann ein anderes Kapitel. Es fehlt leider zu viel an guten mobilen Spielen, sonst waere es schon ein Killer-Produkt fuer den Preis. Ist aber zu weit OT zum Patent-kaese ;)
Unicous
2015-10-13, 18:30:59
Es ging ihm doch explizit um SoCs nicht um "Produkte". Was Nvidia den OEMs abknüpft ist dadurch weiterhin nicht geklärt. Dass sie sich selbst Rabatte :wink: geben dürfte klar sein. Ich würde sogar davon ausgehen, dass Nvidia von Nvidia nichts verlangt, damit sie ihre eigenen Chips nutzen.:tongue:
Ich bin nämlich nicht der Überzeugung, dass Nvidia "humane" Preise hat, sonst gäbe es sicherlich mehr design wins, denn Qualcomm möchte man ja auch nicht unbedingt noch mehr zum Monopol verhelfen.
Dural
2015-10-14, 09:43:04
Fakt ist das der M1 (fast) keiner verwendet, wie so auch immer.
Fakt ist auch das T2-T4 in sehr vielen Tablets eingesetzt wurde. Obwohl der GPU Teil "bescheiden" war. Dafür war der CPU Teil im Gegensatz zu heute deutlich besser, erster Dual Core, erster Quad Core.
Daraus lässt sich schlissen das der Markt CPU Leitung haben will, und eben nicht sehr viel GPU Leitung.
fondness
2015-10-14, 10:00:48
Fakt ist das der M1 (fast) keiner verwendet, wie so auch immer.
Fakt ist auch das T2-T4 in sehr vielen Tablets eingesetzt wurde. Obwohl der GPU Teil "bescheiden" war. Dafür war der CPU Teil im Gegensatz zu heute deutlich besser, erster Dual Core, erster Quad Core.
Daraus lässt sich schlissen das der Markt CPU Leitung haben will, und eben nicht sehr viel GPU Leitung.
Das ist doch nichts neues, am dem scheitern ja auch die AMD APUs. Hohe GPU-Leistung braucht man eben nur für eine Nische.
Ailuros
2015-10-14, 11:01:23
Fakt ist das der M1 (fast) keiner verwendet, wie so auch immer.
Du meinst wohl Tegra X1; weil es zu viel Strom verbraucht. Shield hat einen Stromstecker.
Fakt ist auch das T2-T4 in sehr vielen Tablets eingesetzt wurde.
10Mio im besten Fall bei Tegra3? Wow wenn dass nicht den gesamten tablet Markt regelrecht "ueberschwemmt" hat....:rolleyes:
Was genau sind dann die Verkaufszahlen fuer Samsung, Apple oder Amazon tablets fuer die gleichen Zeitraeume?
Obwohl der GPU Teil "bescheiden" war. Dafür war der CPU Teil im Gegensatz zu heute deutlich besser, erster Dual Core, erster Quad Core.
Erstes failure, zweites failure usw. und das eben nicht wegen der GPU. Tegra4i sprich Grey war der erste und einzige smartphone zentrische SoC von NV und ging den Bach runter weil sie zu daemlich waren CDMA im modem zu unterstuetzen welches ueberwichtig in den Staaten ist. Solche "Kleinigkeiten" fehlten fast immer plus die unnoetigen Verspaetungen bei fast jeder SoC Produktion.
Daraus lässt sich schlissen das der Markt CPU Leitung haben will, und eben nicht sehr viel GPU Leitung.
Daraus laesst sich eher schliessen dass Du nach wie vor nicht die blasseste Ahnung hast was den Markt betrifft. Der Apple A9 smartphone SoC hat "nur" eine dual core CPU bei relativ maessiger Frequenz.
Das ist doch nichts neues, am dem scheitern ja auch die AMD APUs. Hohe GPU-Leistung braucht man eben nur für eine Nische.
ULP mobile ist immer noch Meilen vom desktop entfernt. iOS/i-Dingsbums ist alles andere als eine Nische im ersten. Die GPU im neuesten iPhone liegt gemessen auf R7 250 Leistungs-Nivaeu und das in einem smartphone. Mach mal eine Statistik mit nur high end smartphones ab sagen wir mal 500 Euros, dann sieht man schnell dass diese von Apple und Samsung's high end smartphones dominiert wird. Ich weiss jetzt nicht mehr wie viele i-Geraete fruitco in letzter Zeit verkauft aber irgendwo 1/3 vom insgesamten ULP mobile Markt wird es schon sein.
-------------------------------------------------------------------
....und um den Bogen zum eigentlichen Thema zu machen: gerade weil NV zu wenig von den bisherigen Investitionen fuer Tegra wieder reingeholt hat wurde die angebliche Lizenzierung fuer GPU IP erfunden welche am Ende wohl doch nichts anderes war als eine neue Definition fuer Patent-Klagen. Fuer CPU IP haetten sie wohl schwer jemand vor Gericht ziehen koennen :P
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-14, 12:10:10
Für Otto Normal Tablets ist die Dimensionierung und der Power Output von X1 Genial @ Ailuros sonst würde es das Pixel C garnicht geben.
Die Maximalen 20 Watt lassen sich gut handeln in dem Angestrebten Formfaktor des Pixel C.
Nur wird Google trotz der Performance und Effizienz damit vor die Wand fahren mit ihrem OS in der jetzigen Form Motorola haben sich damals anscheinend nur so zum Spaß gekauft (oder sie warten darauf Microsofts Continuum mit den Motorola Atrix Patenten anzugreifen und wir stehen wieder kurz vor einem neuen Patentkrieg) .
Microsoft hat quasi nun auch vor kurzem offengelegt das der SOC selbst VP9 8 bit supported neben HEVC 8/10 bit
es ist der selbe VP7 Decoder wie in der GTX 960 oder Mobile Maxwell serie (Surfacebook) enthalten.
Ailuros
2015-10-14, 12:26:13
Für Otto Normal Tablets ist die Dimensionierung und der Power Output von X1 Genial @ Ailuros sonst würde es das Pixel C garnicht geben.
Die Maximalen 20 Watt lassen sich gut handeln in dem Angestrebten Formfaktor des Pixel C.
Es ist kein ultra thin tablet. Es gibt guten Grund dass NV sowohl im Shield als auch im PixelC vom 4*A57+4*A53 den "LITTLE" cluster des CPU configs gar nicht benutzt. 20W sind ~4x Mal der Wert eines 500gr tablets.
Nur wird Google damit vor die Wand fahren mit ihrem OS in der jetzigen Form.
Microsoft hat quasi nun auch vor kurzem offengelegt das der SOC selbst VP9 supported neben HEVC 10 bit
es ist der selbe VP7 Decoder wie in der GTX 960 enthalten
Das da kein Qualcomm drinne ist sagt schon alles
Es geht um die Patentklage hier :rolleyes:
Troyan
2015-12-02, 20:35:41
nVidia hat sich bei der EU wegen Qualcomm bzgl. "Pricing" beschwert:
http://www.streetinsider.com/Litigation/UPDATE%3A+Qualcomm+Said+Facing+EU+Antitrust+Compliant+Over+Pricing+-+Bloomberg/11121214.html
Und die EU scheint ein entsprechendes Verfahren einleiten zu wollen.
Unicous
2015-12-02, 23:15:36
Woraus liest du das bitte?:confused:
Ein statement of objections ist hier imo erst einmal nur der "Beschwerdebrief" der an Qualcomm geschickt wird. Qualcomm darf darauf dann "reagieren" und dann wird entschieden ob ein Verfahren eröffnet wird bzw. Maßnahmen ergriffen werden.
Die EU agiert hier nicht aus sich selbst heraus, sondern hat eine Beschwerde aufgenommen und wird sie gegebenenfalls untersuchen.
edit: Hier gibt es einen deutlich ausführlicheren Artikel . Die EU könnte also in der Tat schon ein Verfahren vorbereiten.
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-02/qualcomm-said-to-face-antitrust-complaint-on-predatory-pricing
The European Union is preparing an antitrust complaint against Qualcomm Inc. over suspected predatory pricing tactics that could hobble smaller rivals, according to three people familiar with the probe.
Regulators are in the final stages of preparing a so-called statement of objections, based on a complaint by a unit of Nvidia Corp., that asked the EU to act against predatory pricing for mobile-phone chips, the people said. Qualcomm designs chipsets that power most of the world’s smartphones, licensing its technology across the industry.
A draft complaint in the predatory pricing case, formally opened in July, is being discussed by EU officials and it’s not certain when it will be issued, said one of the people.
Dass Qualcomm Dreck am Stecken hat, dürfte hingegen niemanden wundern, allein der Zeitpunkt ist völlig Banane. Nachdem Nvidia sich immer weiter aus dem Mobile-Bereich zurückgezogen hat kommt jetzt der Schritt den sie auch schon vor 5 Jahren hätten gehen können.:rolleyes:
Aber generell ist das OT, hier geht es ja um angebliche Patent-verletzungen.:wink:
Ein paar Interessengruppen hat sich dafür gegen einen theoretischen sales ban ausgesprochen, der Samsung drohen könnte. Die ITC hatte ja seinerzeit dazu aufgerufen.
http://www.insidesources.com/public-knowledge-ctia-others-join-to-fight-proposed-samsung-ban/
Public Knowledge, CTIA — The Wireless Association, the Latino Coalition, a former Department of Justice antitrust official, and others submitted opinions to the U.S. International Trade Commission (ITC) last week urging the agency not to ban the importation of popular Samsung smartphones and tablets in response to a complaint filed by graphics company Nvidia.
http://www.insidesources.com/public-knowledge-ctia-others-join-to-fight-proposed-samsung-ban/
Die hervorgebrachten Argumente erscheinen mir ein wenig dünn bzw. sehr abstrakt, aber interessant, dass es auch "öffentlichen" Druck gibt.
Dazu noch ein Kommentar von Roslyn Layton vom American Enterprise Institute (rechtskonservativer Think Tank)
Should a ban on Samsung’s products be imposed, it threatens the supply of a highly valued consumer device, particularly for people for whom mobile broadband is their main source of Internet connectivity. Separately the International Trade Commission is requesting statements related to the public interest implications of a ban on Samsung products. The deadline for consultation is November 16.
In a preliminary ruling, the court has said the Samsung has not violated NVIDIA’s patents, however the court will move toward a full review. It appears that NVIDIA is using the ITC as a form of brinkmanship to shakedown Samsung for higher licensing fees. But given that some of America’s most popular devices are at stake, the outcome should not be left to happenstance. Nvidia can only threaten the nuclear option because Samsung is a foreign company and its jurisdiction is the ITC. Thus this is a case best settled in the board room and not the court room.
http://www.forbes.com/sites/roslynlayton/2015/11/16/nvidia-and-the-nuclear-option-of-banning-samsung-smartphones/
Dural
2015-12-03, 14:34:25
Von wo kommen eigentlich die 20Watt für den X1 im Pixel C?
Laut NV hat der X1 10Watt, und darf in der Shield Konsole bis zu 20Watt ziehen, da aktiv Kühler verbaut. Ob das im Pixel C genau so ist konnte ich nirgends finden.
fondness
2015-12-15, 13:59:10
Nvidia hat die Patentklage gegen Samsung und Qualcomm vor dem ITC endgültig verloren.
Samsung Statement:
“We are very pleased that the ITC came to the right and just conclusion that we did nothing wrong.”
NV Statement:
The U.S. International Trade Commission today declined our request to review a recent decision involving NVIDIA by one of its administrative law judges. He had ruled in October that Samsung and Qualcomm infringed one of our graphics patents, which wasn’t valid, and did not infringe two of our other patents.
While today’s ruling ends this particular case in the ITC, we remain firm in our belief that our patents are valid and have been infringed and will look to appeal the ITC’s decision.
http://blogs.nvidia.com/blog/2015/12/14/nvidia-itc/
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-14/nvidia-loses-patent-case-against-samsung-at-u-s-trade-agency
Unicous
2015-12-16, 02:04:48
Mal wieder bezeichnend für die IT-Medien. Außer Agenturmeldungen und Artikeln aus dem Finanzsektor interessiert das offenbar keine Sau. Nicht einmal die amerikanischen. Als Nvidia "damals" noch alle paar Monate die Neuentwicklungen hinausposaunt hat, war das immer eine Zeile wert.:rolleyes:
Dennoch ist das noch nicht gegessen. Nvidia möchte anscheinend Berufung einlegen und politischer Druck auf die Richter wird gerne ausgeübt um "heimische" Betriebe zu "unterstützen".
fondness
2015-12-23, 15:18:15
LOL, das wird immer besser:
US ITC Finds NVIDIA Guilty of Infringing Three Samsung Patents (http://www.anandtech.com/show/9875/itc-finds-nvidia-guilty-of-infringing-three-samsung-patents)
Nvidia verklagt Samsung, und jetzt stellt der ITC in den USA(!) fest, dass nicht Samsung Nvidia-Patente verletzt, sondern Nvidia Samsung-Patente. :ugly:
An administrative law judge from the U.S. International Trade Commission on Tuesday found that NVIDIA Corp. infringed several patents of Samsung Electronics. The judge ruled that NVIDIA’s graphics processing units (GPUs) and system-on-chips (SoCs) infringed three fundamental patents that belong to Samsung. NVIDIA said that patents were outdated, but if the full agency finds that there was a violation, certain NVIDIA’s products could be banned in the U.S.
Da hat wohl Huang in seinen Größenwahn die Position Nvidias bei weitem überschätzt.
Unicous
2015-12-23, 15:31:48
;D
Blediator16
2015-12-23, 15:47:26
Ich bin jetzt unglaublich gespannt, was hier einige bestimmte Personen zu sagen haben :D
Troyan
2015-12-23, 15:58:07
Samsung kann Patente auf Schaltungen haben, aber nVidia nicht auf die moderne GPU.
Heißt also, dass Samsung im Grunde jeden Hersteller von Mikrochips mit Speicherzellen verklagen kann.
Hm. Das gelingt bestimmt auch gegen Apple. Wieso ist Samsung da nicht früher drauf gekommen. :lol:
Unicous
2015-12-23, 16:02:49
Schon mal was von prior art gehört? Offensichtlich nicht.:rolleyes:
Nebenbei sind Softwarepatente unreguliert und deswegen ein Witz. Genau deswegen gab es in der Vergangenheit so viele Rechtstreite auf Grund von Trivialpatenten.
Troyan
2015-12-23, 16:08:36
nVidia verstößt gegen Techniken, die fundamental sind: Speicherzellen, Speicherbus etc. Patente aus den 90er, die wohl als Grundlagen für heutige Vorgehensweisen dienen.
Die müssen keine Softwarepatente anführen. Die können einfach alle Apple-Produkte in den USA dank der Patente bannen. Und alle anderen Firmen, die moderne Mikrochips herstellen.
Toller Gewinn für Samsung.
fondness
2015-12-23, 16:12:17
Es war Nvidia, die genau mit solchen uralten Fundamentalpatenten versucht haben Samsung und Qualcomm-Produkte aus dem Verkehr zu ziehen. Blöd wenn man jetzt die eigene Medizin vorgesetzt bekommt und offensichtlich damit nicht umgehen konnte.
Das hätte man vielleicht berücksichtigen sollen, bevor man Unternehmen wie Samsung verklagt. Samsung ist eben auch nicht ganz klein und schon ewig im Geschäft.
/Edit: Im übrigen ist zumindest das dritte Patent überaus aktuell und wurde erst 2010 veröffentlicht: http://www.google.com/patents/US7804734
Aber das ganze geht sicher noch ewig weiter, wenns sein muss bis zur letzten Instanz, da steht viel zu viel auf dem Spiel.
Blediator16
2015-12-23, 16:18:48
nVidia verstößt gegen Techniken, die fundamental sind: Speicherzellen, Speicherbus etc. Patente aus den 90er, die wohl als Grundlagen für heutige Vorgehensweisen dienen.
Die müssen keine Softwarepatente anführen. Die können einfach alle Apple-Produkte in den USA dank der Patente bannen. Und alle anderen Firmen, die moderne Mikrochips herstellen.
Toller Gewinn für Samsung.
Man kann nur hoffen, dass NV dafür dann auch zur Rechenschafft gezogen wird (y)
Unicous
2015-12-23, 16:25:40
@Troyan
Tja, dann hätte Nvidia wohl in, wait for it... Lizenzverhandlungen mit Samsung eintreten müssen.:wink:
Da Samsung bislang niemand anderen verklagt hat, gibt es entweder crosslicensing agreements oder die anderen Hersteller haben ähnliche Patente und sind somit nicht betroffen (oder Samsung hat Angst das ihnen das auf den Kopf fällt ;)).
Ob es überhaupt soweit kommt ist eh fraglich. Das eine Patent ist bald nicht mehr geschützt und über die anderen Patente muss noch eingehend entschieden werden.
Aber lustig, dass Nvidia sowas darf, aber Samsung nicht. Nvidia darf Trivialpatente zum Trollen nutzen, Samsung nicht (wobei die im Vergleich noch nicht einmal wirklich trivial sind ;)).
Diese Doppelmoral ist mal wieder bezeichnend.
Troyan
2015-12-23, 16:32:23
Die angeführten Patente waren in der Ausgangsklage überhaupt nicht enthalten:
https://forum.beyond3d.com/posts/1807100/
Samsung war sich wohl selbst nicht im klaren, welchen Wert die Patente haben. Das kann sich jetzt schnell ändern. Okay, das eine läuft nächstes Jahr ab, aber die anderen zwei kann man wohl gegen jegliche andere Firma heranführen.
Ailuros
2015-12-24, 16:23:44
Spart Euch die Energie; ich persoenlich erwarte dass auch aus diese Klage zu nichts fuehrt. Es war lediglich eine Gegenreaktion seitens Samsung auf NV's originale Patentklage gegen sie. Wenn es jetzt zum boomerang werden sollte zeigt es eben genau wie IDIOTISCH das Ami Patentsystem genau ist und wieso manche immer wieder wiederholen dass man in der US Dummheit durchaus immer noch patentieren lassen kann.
Die angeführten Patente waren in der Ausgangsklage überhaupt nicht enthalten:
https://forum.beyond3d.com/posts/1807100/
Samsung war sich wohl selbst nicht im klaren, welchen Wert die Patente haben. Das kann sich jetzt schnell ändern. Okay, das eine läuft nächstes Jahr ab, aber die anderen zwei kann man wohl gegen jegliche andere Firma heranführen.
OT aber den NV shill gibt es immer noch bei B3D? Shills are like flies desperately seeking for ointment (sollte ich auch mal patentieren lassen LOL...) :D
Nakai
2016-01-04, 20:12:17
http://semiaccurate.com/2016/01/04/37902/
Irgendwie muss ich gerade etwas schmunzeln. :freak:
Und weil im falschen Thread.
Troyan
2016-02-10, 10:49:14
Samsung hat das Verfahren gegen Velocity zurückgezogen:
http://www.velocitymicro.com/blog/samsung-drops-all-claims-obviously/
Samsung hat auch gegen nVidia bezüglich Patentverletzungen in Virginia verloren:
http://www.law360.com/articles/755800/nvidia-s-tablets-don-t-infringe-samsung-patent-jury-finds?article_related_content=1
Die Sache mit Velocity ist echt heftig. Aber es zeigt auch das moralische Verständnis von Samsung.
Ailuros
2016-02-11, 06:54:02
Eine Reaktion fuer einen Griff ins Klo, kann nicht besonders besser sein als ein weiterer Griff ins Klo. Case closed und es sind alle wieder zufrieden bis zur naechsten Schnappsidee von den gruenen marketing Heinis.
AffenJack
2016-02-11, 09:54:10
Sieht nach dem denkbar besten Ausgang aus im Moment, beide haben Anwaltsgelder ausgegeben und nix bekommen. Zwar ist noch nicht alles entschieden, aber würde mich freuen wenn da gar nix rauskommt. Hätte ich bei dem US Patentsystem nicht erwartet vorher.
R.I.P.
2016-04-07, 14:19:48
Nvidia wieder auf Kriegsfuß mit Qualcomm
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-04-06/nvidia-demands-qualcomm-pay-up-after-demise-of-352-million-unit
Haha, geht Nvidia das Geld aus?
Ailuros
2016-04-07, 18:52:48
Haha, geht Nvidia das Geld aus?
Nicht wirklich. Sie versuchen einfach die hohen Investitionen fuer Tegra/Denver irgendwie wieder reinzuholen. QCOM soll ja den Icera Kauf wieder gut machen, eben weil NV Icera heute nicht mehr so leicht verkaufen kann und man es auch nicht so leicht den Investoren erklaeren kann.... Es muss ja auch aus diesem nichts werden; Hauptsache sie haben es versucht.... Der gerichtliche Hintergrund ist uebrigens ziemlich alt, denn selbst Icera als es noch unabhaengig war wollte QCOM anzeigen afaik.
Geruechte dass NVIDIA das UNIVERSUM anzeigen will weil die Sterne nie optimal lagen fuer Tegra konnten leider nicht bestaetigt werden :weg:
Mancko
2016-04-09, 13:26:52
Nvidia wieder auf Kriegsfuß mit Qualcomm
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-04-06/nvidia-demands-qualcomm-pay-up-after-demise-of-352-million-unit
Haha, geht Nvidia das Geld aus?
Was heißt wieder? Ich würde eher sagen immer noch. Es laufen doch noch alle Verfahren und das Thema hier ist doch uralt. Icera hatte sich doch selber schon über Qualcomm beschwert da war Nvidia noch gar nicht mit am Start.
y33H@
2016-05-02, 17:52:25
NVIDIA and Samsung Agree to Settle All Outstanding IP Litigation
http://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-and-samsung-agree-to-settle-all-outstanding-ip-litigation
fondness
2016-05-02, 18:29:46
Außer Spesen nichts gewesen.
Unicous
2016-05-02, 23:21:43
Jaja. Und jetzt würde ich gerne nochmal abschließend die "Argumente" der Klage-Verfechter hören wie es nur dazu kommen konnte, wo es doch von vorherein klar war, dass Nvidia gewinnen wird.:rolleyes:
Was heißt das eigentlich für Qualcomm? Wird die Klage weitergeführt oder wie soll ich das verstehen? Oder wurde das eh schon abgeschmettert, wie die anderen claims/Patente?:confused:
scully1234
2016-05-03, 07:03:15
Und jetzt würde ich gerne nochmal abschließend die "Argumente" der Klage-Verfechter hören
Solange man da nicht weiß was da jetzt intern fuer Deals gelaufen sind (Samsung/Nvidia) , reichlich zwecklos darueber zu philosophieren.
Sind und werden nicht die letzten Streithaehne sein, die sich außergerichtlich einigen, wenn das Endresultat akzeptabel ist.
Unicous
2016-05-03, 12:29:21
Reichlich zwecklos darüber zu philosophieren?:confused:
Der Thread ist 1 1/2 Jahre alt und hier wurde allerlei "philosophiert", du stellt also den kompletten Thread mit deinem ersten Post hier in Frage. Toller "Einstand".:rolleyes:
Dies führte, nur Stunden vor der nächsten Runde im Gerichtssaal, zu dem Ergebnis, dass beide Hersteller nicht nur die Patentstreitigkeiten komplett beenden, sondern darüber hinaus auch noch einige Patente austauschen. Laut Nvidia handelt es sich dabei um eine „kleine Anzahl“ und kein größeres Abkommen zum Austausch von Patenten. Weitere Entschädigungszahlungen soll es für keinen der beiden Hersteller geben. Die exakten Details unterliegen, wie immer bei diesen Verhandlungen, der Geheimhaltung.
http://www.computerbase.de/2016-05/patentstreit-nvidia-samsung-einigung/
Ailuros
2016-05-04, 11:44:03
Was heißt das eigentlich für Qualcomm? Wird die Klage weitergeführt oder wie soll ich das verstehen? Oder wurde das eh schon abgeschmettert, wie die anderen claims/Patente?:confused:
Bei der QCOM Klage geht es um den Icera Kauf den QCOM als Entschaedigung an NV fuer "anticompetitive practives" bezahlen soll.
Unicous
2016-05-04, 11:53:42
Bei der QCOM Klage geht es um den Icera Kauf den QCOM als Entschaedigung an NV fuer "anticompetitive practives" bezahlen soll.
Erinnerst du dich, dass nVidia auch eine Beschwerde gegen QC eingereicht hat? ;) Hier geht es ja ausschließlich um Samsung und der Icera Streit ist ja hiervon unabhängig.
Ailuros
2016-05-04, 12:15:03
Erinnerst du dich, dass nVidia auch eine Beschwerde gegen QC eingereicht hat? ;) Hier geht es ja ausschließlich um Samsung und der Icera Streit ist ja hiervon unabhängig.
Es kam anfangs in den Medien dass NV eine Patentklage gegen Samsung und QCOM eingereicht hat ohne weitere Einzelheiten und seither wurde es um die Affaere fuer QCOM still. Ich hab nichtmal eine Ahnung ob sie damals die Klage gegen QCOM auch in der US eingereicht hatten.....wie dem auch sei das Icera Zeug wurde in London bei einem britischen Gericht eingereicht in der Hoffnung dass die Klage wegen QCOM's Problemen mit der EU und anderen anti-trust Affaeren mehr Land sehen koennte.
Ich hab zugegeben nie etwas genaueres ueber eine Patentklage gegen QCOM damals gelesen, ergo entweder hat die Presse nur Mist erzaehlt und es war nur Samsung betroffen oder es gab eine Klage und NV hat es unter den Teppich gekehrt. Erstes klingt IMHO wahrscheinlicher.
Unicous
2016-05-04, 12:33:24
Die ITC Beschwerde ging gegen beide, nur Nvidia hat Samsung noch einmal separat verklagt. Meine Frage war fast schon rhetorischer Natur, da sich Nvidia zu QC nicht mehr geäußert hat. Mir stellt sich die Frage ob Nvidia nach dieser Schmach nun Wunden leckt und doch noch mal einen Angriff startet oder es dabei bewenden lässt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.