PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die bisher bekannten Spezifikationen zur GeForce GTX 980


Leonidas
2014-09-16, 18:02:40
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-bisher-bekannten-spezifikationen-zur-geforce-gtx-980

Godmode
2014-09-16, 21:29:25
Für was braucht man eine so hohe ROP Leistung? :confused:

AnarchX
2014-09-16, 21:34:26
Laut dem Leak gibt es wohl auch erweiterte Kompression, sodass diesen 64 ROPs eine entsprechend hohe effektive Bandbreite gegenüberstehen könnte.
Da macht es schon Sinn mehr als 32 ROPs zu verbauen und der nächste Schritt ist hier für NV wohl eben 64.

Godmode
2014-09-16, 22:12:17
Ok, dh. die Bandbreite von GM204 kann eigentlich nicht mit der Bandbreite von GK104 vergleichen.

Leonidas
2014-09-17, 04:21:06
Eigentlich kann man da gar nichts mehr vergleichen. Interessant wird es dann eher zu sehen, wie 980 und 780Ti die gleiche Performance bieten auf Basis dieser völlig verschiedenen Rohleistungen.

Gast
2014-09-17, 05:10:56
ROPs werden zum lesen/schreiben bei compute verwendet bei NVidia, kann sein, dass Kepler deswegen so langsam war und weshalb Maxwell richtig was reissen kann (jedenfalls 750Ti).

(Ich spreche von rw-memory, bei ro-memory gibt es mittels der TMUs einen fast path, I know).

Godmode
2014-09-17, 08:19:09
ROPs werden zum lesen/schreiben bei compute verwendet bei NVidia, kann sein, dass Kepler deswegen so langsam war und weshalb Maxwell richtig was reissen kann (jedenfalls 750Ti).

(Ich spreche von rw-memory, bei ro-memory gibt es mittels der TMUs einen fast path, I know).

Ah danke, dann wird einiges klarer.