Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs FreeSync funktioniert nur mit neueren AMD-Grafikchips


Leonidas
2014-09-19, 03:54:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amds-freesync-funktioniert-nur-mit-neueren-amd-grafikchips

klewitz
2014-09-19, 04:30:38
http://www.youtube.com/watch?v=fZGV5z8YFM8#t=4005

Interview mit AMDs R. Huddy von vor drei Monaten.
Wurde leider kaum drüber berichtet.

Q: Will FreeSync only work with AMD cards?

A: No. And I want to be really clear, it won't even work with all AMD cards. [...]
Right now our 290 series and our 260 series completely support FreeSync. [...]
It is not the case that the remainder of AMD's discrete GPUs support FreeSync. [...]
Things like the 280 or 270 series do not. [...]
(Variable refresh rate) There is an extra part you need in the display controller that can do this.

Gast
2014-09-19, 09:30:32
Ich sehe da kein Problem darin, das es nur auf neueren Grafikkarten läuft. Gerade die Spieler für die das Feature interessant ist, also die sogenannten Hardware-Gamer, versorgen sich ohnehin nahezu im Jahresrhythmus mit neuen Grafikkarten.

akuji13
2014-09-19, 12:17:39
Ich sehe gerade darin ein Problem.

G-Sync bringt die besten Ergebisse bei 60Hz und wenigen fps...also dem Bereich in dem sich nicht die Enthusiasten befinden sondern die "normalen" Nutzer.

Gipsel
2014-09-19, 20:02:16
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amds-freesync-funktioniert-nur-mit-neueren-amd-grafikchipsDie News sind mindestens vier Monate alt. Keine Ahnung, warum das jetzt über alle Seiten geistert, wenn AMD das schon genau so im Mai angekündigt hat (random Link #1 (http://www.forbes.com/sites/jasonevangelho/2014/05/12/amds-project-freesync-gets-momentum-as-adaptive-sync-gets-added-to-displayport-spec/), Link #2 (http://www.brightsideofnews.com/2014/05/12/vesa-adds-adaptive-sync-displayport-1-2-standard/) und Link #3 (http://techreport.com/news/26451/adaptive-sync-added-to-displayport-spec) zu dem Thema, alle vom 12. Mai zur Veröffentlichung der AdaptiveSync-Spec mit DP1.2a durch die VESA).
Q: What AMD Radeon™ GPUs are compatible with Project FreeSync?
A: The first discrete GPUs compatible with Project FreeSync are the AMD Radeon™ R9 290X, R9 290, R7 260X and R7 260 graphics cards. Project FreeSync is also compatible with AMD APUs codenamed “Kabini,” “Temash,” “Beema,” and “Mullins.” All compatible products must be connected via DisplayPort™ to a display that supports DisplayPort™ Adaptive-Sync.
Kaveri hatten sie dann später noch bestätigt (war in den Pressemeldungen anscheinend vergessen worden). Daß die älteren GCN-Karten nur feste Refreshraten (z.B. zum ruckelfreien Abspielen von Filmen bei nativer Framerate oder auch Stromsparen auf dem bewegungslosen Desktop) aber keine mit jedem Frame angepaßten (wie für Spiele gewünscht) können, ist seit gefühlten Ewigkeiten bekannt und steht auch schon länger auf der AMD-Webseite.

FlashBFE
2014-09-19, 22:31:23
[...]ist seit gefühlten Ewigkeiten bekannt und steht auch schon länger auf der AMD-Webseite.
Richtig, denn die AMD-FAQ ist ebenfalls schon lange online. Von "zurückhalten" und "foul" kann gar keine Rede sein. Wer sich für FreeSync interessiert hat, wusste das schon seit Monaten, abgesehen davon wurde es auch hier im Forum im entsprechenden Thread schon seit Mitte Mai thematisiert (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10210559#post10210559).

M4xw0lf
2014-09-19, 23:50:24
Der negative Unterton ist mal wieder beispielhaft für alle AMD-bezogenen Meldungen.
So, jetzt geh ich mal die Maxwell-Jubelarien im Launchartikel lesen.

Gipsel
2014-09-19, 23:59:50
Irgendwie lustig ist auch, daß Leo selber schon am 14. Mai eine entsprechende Newsmeldung gebracht hat, die den Support bereits korrekt beschrieb (http://www.3dcenter.org/news/amds-freesync-wird-optionaler-bestandteil-von-displayport-12a) (und die ist sogar in der heutigen Meldung verlinkt! :freak:). Das ist wohl in der Zwischenzeit wieder in Vergessenheit geraten.

AnarchX
2014-09-20, 00:30:48
Oder uns erwartet zu GM200 mal wieder ein 3DC-Review. ;D


Ob wohl die G-Sync Kepler von 2012 theoretisch G-Sync unterstützen können, wenn NV es zulassen würde?

Unicous
2014-09-20, 01:49:35
Das ist echt ein fett peinlicher Artikel. Techreport hat das auch schon abgezogen.


Artikel vom 2. September:
There's one specific bit of news in my Radeon R9 285 review that's worthy of calling out in more detail. During a briefing on that new graphics card, AMD revealed something about its Project FreeSync display initiative that we hadn't heard before.

Turns out only the newest GPU silicon from AMD will support FreeSync displays. Specifically, the Hawaii GPU that drives the Radeon R9 290 and 290X will be compatible with FreeSync monitors, as will the Tonga GPU in the Radeon R9 285. It's also possible the Bonaire chip that powers the Radeon R7 260X and HD 7790 cards could support FreeSync.
http://techreport.com/news/27000/amd-only-certain-new-radeons-will-work-with-freesync-displays

Artikel vom 12. Mai:
Update: AMD has provided us with a series of questions and answers that clarifies the relationship between its own Project FreeSync initiative and VESA's Adaptive-Sync feature, as well as offering some insights about when we can expect to see Adaptive-Sync-ready displays. Here are the juiciest bits:

Q: What AMD Radeon™ GPUs are compatible with Project FreeSync?
A: The first discrete GPUs compatible with Project FreeSync are the AMD Radeon™ R9 290X, R9 290, R7 260X and R7 260 graphics cards. Project FreeSync is also compatible with AMD APUs codenamed “Kabini,” “Temash,” “Beema,” and “Mullins.” All compatible products must be connected via DisplayPort™ to a display that supports DisplayPort™ Adaptive-Sync.
http://techreport.com/news/26451/adaptive-sync-added-to-displayport-spec


SKANDAL! SKANDAL! Ich schere mich nicht darum, was ich vor ein paar Monaten mal geschrieben habe und muss jetzt einen bösen Brief schreiben.