Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Kühler und P4 Borad *fragen*


Unregistered
2003-02-17, 21:21:34
Ich habe mir einen P4 2.8 Ghz gekauft ( bzw. ersteigert ^^ )
jedoch ist bei diesem kein Kühler dabei nun die frage welchen Kühler emphelt ihr ? sollte nicht mehr als 50 € kosten und einfach das beste fürs Geld sein ( kühl leise etc. )
oder soll ich mir erst nen billigen kühler kaufen und dann ne wasserkühlung weil ich will die CPU auf 3 Ghz laufen lassen ( sollte doch drinne sein, oder ? was denkt ihr was so nen ding macht )

Zudem stehe ich nun zwichen der wahl zwichen dem Asus P4PE DELUXE und dem ASUS P4G8X Deluxe.
Ist das ASUS P4G8X sein Geld wert kostet immerhin ca. 225 € ( 85 mehr als das P4PE )
man soll mit dem P4G8X ja sogar mit etwas ubertakten eine RAMBUS platform überholen ...

Christopher
2003-02-17, 21:54:01
Bevor ich dir helfe: Hast du mal den Link zu deiner auktion?

TanG0
2003-02-17, 22:19:33
Ich hab das Asus P4G8X Deluxe seit Samstag und bin bislang zufrieden. Zwar gibt es gelegentlich Abtsürze, die bekomme ich aber gerade in den Griff zu kriegen. Die haben auch mit der Grafikkarte zu tun.
Das Board ist super, hat tolle Features und es ist schnell. Mit den schnellsten Speichertiminings komme ich im Sisoft Memory Benchmark an RDRAM CL2-Werte heran, bis auf wenige Megabyte.

Kühler musst Du schauen. Ich kann Dir den Alpha PAL 8942 ans Herz legen. Bietet super Kühlleistung, auch mit leisen Kühlern. Den gibt es für einen unschlagbaren Preis bei www.oc-card.de . Bei Konkurrenzshops kostet er 15€ mehr (vergleich selbst). Der Standard-P4-Kühler würde aber auch total ausreichen (hatte ich davor drauf).

wasi
2003-02-17, 22:25:24
um einen 2.8er auf auf 3gig laufen zu lassen musst du nicht groß rumkühlen! das geht auch mit nem standartkühler der bis 3gig geeignet ist.
das asus dcddrram(Dual Channel Double Data Rate Random Access Memory)
hat eine sehr große speicherbandbreite - 4,2gb/s. die 845er chipsätze bringen es default(ohne übertaktung)auf die hälfte.
das prob beim p4pe is, das der "fix" nicht richtig funktioniert und gerade dieser ist sehr wichtig beim übertakten!
hier ein link dazu:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000025&p=10

der nachteil beim granite bay is, das das board und die speicher recht teuer sind!
cu

wasi
2003-02-17, 22:26:32
@TanGO
hasst ne 9700pro oder?
cu

try2fixit
2003-02-17, 22:53:51
Hi,

wenn man die Foren so durchliest, scheint es enorme Probleme des Granite Bay Chipsatzes (E7205) in Verbindung mit Radeon 9700 Pro Karten zu geben.

Diese Probleme führen zu häufigen Abstürzen (auch ohne Last).

Einige schrieben, daß es vor allem mit den ersten Radeon 9700 Pro´s (Rev. 11) zu Problemen kommen kann. Erst die Radeon Karten der Revision 30 sollen angeblich nicht (bzw. nicht so extrem?) von den Abstürzen betroffen sein. Schau einfach mal auf Deine Karte oben links (PN.....)(falls Du eine Radeon 9700 Pro hast) und vergleiche das Ende der Seriennummer mit den von mir angegebenen Revisionen.

Auch andere Radeon Karten (9700 ohne Pro etc.) könnten davon betroffen sein.

Auch ich stand vor kurzem vor der Frage, ob ich das Asus P4G8X oder lieber das P4PE nehmen sollte.

Ich habe mich wegen der Abstürze beim P4G8X eindeutig für das P4PE entschieden

Ich möchte nämlich nicht nur einen Rechner, der ein wenig schneller ist, sondern vor allem ein stabiles System=) .

Wenn Du das P4PE nimmst, so nimm am besten guten DDR400 Speicher mit niedrigen Latenzzeiten (z.B. Corsair PC3200 LL).

Dann kommst Du bei asynchroner Taktung mit 355MHz fast an Rambus ran.

Vielleicht konnte ich Dir helfen

MfG

Mario

PS: Es sind alle Boards von allen Herstellern anscheinend von diesem Problem betroffen! Also nicht nur Asus!

try2fixit
2003-02-17, 23:02:12
Wenn Du dir mal die Reviews z.B. vom P4G8X anschaust, so ist immer mit einer Geforce Ti 4600 getestet worden....und das Board war dann ganz toll. Da fragt man sich doch echt warum, da die Radeon 9700 Pro deutlich schneller ist und schon seit längerem erhältlich ist.

Dazu kein Kommentar....

Nur in einem mir bekannten Review haben die mit der Radeon 9700Pro getestet....und am Ende stand was von falscher AGP3.0 Implementierung und das man das noch einmal nachprüft....bis heute leider nicht geschehen.

In meinen Augen haben die von Intel bzw. dem Mainboard-Hersteller einen Maulkorb aufgesetzt bekommen so nach dem Motto: Wenn ihr was sagt, dann bekommt ihr halt in Zukunft keine Testsamples mehr.

MfG

Mario

Unregistered
2003-02-17, 23:59:49
@ Christopher
für was brauchst du bitte den Link ? ^^

Christopher
2003-02-18, 00:57:53
Wenn es kein P4 aus einem Shop ist, dann besteht immer die gefahr, das jemand den P4 verkaufen will, weil er sich nicht takten lässt. Dann wäre eine Wakü nur rausgeschmissenes Geld

TanG0
2003-02-18, 06:35:43
Originally posted by wasi
@TanGO
hasst ne 9700pro oder?
cu

Ja, wieso? Hast Du das Problem auch, bzw. kannst mir helfen? :)

Unregistered
2003-02-18, 15:57:21
nun ja das es ein P4 ist der sich nicht übertakten lässt kann sein ( aber 3Ghz sollten dennoch drinne sein odeR ? )
Aber für das Geld ( 300 € hatte ich dafür hingeblättert ) bekommt man nicht mal ne 2.6 Ghz CPU von daher währe es verkraftbar ^^