PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Leiser Blu Ray Player im Mittelpreissegment


Käsetoast
2014-09-21, 23:22:16
Hallo zusammen!

Hier steht ein neuer Kauf eines Blu-Ray Players an - habe mich seit 1-2 Jahren nicht mehr damit beschäftigt und hätte daher gerne ein paar Infos zu den neuen Modellen am Markt. Primär interessiert mich, ob es irgendein Hersteller inzwischen bewerkstelligt hat auch im 100-150 € Bereich leise Geräte herzustellen. Habe mal kurz gesucht, aber anscheinend ist es immer noch so, dass man wenn Lautstärke wichtig ist in der 300 € Klasse suchen muss, da die Laufwerke wohl erst da vernünftig eingehaust werden...

Hat da jemand hier einen Überblick über die aktuellen Modelle? Würde ansonsten wohl einfach beim Panasonic BDT 365 zuschlagen...

minos5000
2014-09-22, 07:13:28
Stand vor kurzem vor dem gleichen Problem und hab mir einen Panasonic BDT 500 geholt. Gabs als Auslaufmodell schon für 270€ und was das Abspielgeräusch angeht bin ich begeistert. Lediglich das Positionieren des Lasers beim Einschalten hört man, sonst nichts.

x-force
2014-09-22, 13:20:05
270 euro :O ist nicht vergoldet, oder? ;)

sitzt ihr direkt daneben und hört auf flüsterlautstärke?
ich sitz hier 2,3m von der playstation entfernt und habe die noch nie im film gehört
daher würde ich ne aktuelle ps3 slim empfehlen.

Käsetoast
2014-09-22, 14:10:28
Da dürfte man aber die Lüfter stets hören. Ist halt schade, dass die Hersteller die paar Euro für eine gute Entkopplung und Einhausung der Laufwerke nicht in die Tat umsetzen bzw. vielleicht ist es sogar Absicht, das der höheren Preisklasse vorzubehalten...

Ich meine, dass es nicht komplett lautlos geht weil sich was dreht ist klar, aber die Geräuche, die die üblichen Abspielgeräte machen liegen da doch merkbar drüber, weil die in irgendwelchen billigen Rahmen in den Gehäusen montiert sind, wo dann alles mitschwingt...

x-force
2014-09-22, 14:37:14
ein billiges teil vielleicht einfach selber dämmen? ich steh ja auf selber machen....
sollte dich ~ 15 euro und ne stunde arbeit kosten. ich kann dafür die sinus live dsm empfehlen.

da dürfte dann auch kein originalgerät rankommen :)

Käsetoast
2014-09-22, 16:59:04
Na, die Elektronik sollte schon vernünftige Scaler und dergleichen haben. Bislang habe ich es auch immer so gemacht irgendwas vor den Player in seinem Regalslot zu stellen - dann kann man mit der Fernbedienung zwar nix mehr machen, aber die Lautstärke wird auch so gedrückt. Ich hatte gehofft inzwischen hätte zumindest ein Hersteller eine vernünftige Laufwerksentkopplung in die Mittelklasse gebracht anstatt irgendwelches 4K Upscaling was eh kein Schwein braucht bzw. wer sich nen 4K Fernseher kauft, der hat auch Kohle für den 300 € Player...

Black-Scorpion
2014-09-22, 19:20:24
Immer wieder schön zu lesen wenn nach einem Player gefragt wird und eine Spielekonsole empfohlen wird. Ganz großes Kino.

Im übrigen brauchst du keine 300,00 Euro ausgeben. Habe einen Toshiba hier und den hört man auch nur beim einlesen. Ansonsten ist Ruhe. Einzig die Fernbedienung ist Gewöhnungsbedürftig da kleine Tasten.

Gynoug MD
2014-09-22, 19:28:10
Grundsätzlich hat sich an der BD-Player-Thematik nicht viel verändert.

Gute aktuelle Technik gibts für 100-150€, in kleinen schmalen Trompetenblechbüchsen (oft nicht mal das, sondern nur Kunststoff).
Willst du gedämmte, leise Laufwerke, musst du, nur fürs Gehäuse, gekapseltes Laufwerk, ggf. überflüssige Analog-Sektion etc., ganz erheblich mehr ausgeben; die BQ ist meistens/immer die Gleiche wie in den Billig-Playern (BQ-Niveau ist allgemein sehr hoch).

Die Frage ist: Lohnen sich die Mehrausgaben für ein gescheites Gehäuse?
Ich habs z.B. aufgegeben, nach schicken BD-Highend-Playern zu schauen, weil die Technik dermaßen schnell voranschreitet, daß jede Billig-Möhre nach 2-Jahren besser ist.
Die geilen Zeiten, in denen es sich lohnte, Kohle in einen schicken Player (VHS/DVD) zu stecken und dann jahrelang Ruhe zu haben, sind wohl vorbei.

PS: Manchmal hilfts, auf die Blechbüchsen etwas Schwereres `draufzustellen oder/und zusätzliche Gummifüße...

minos5000
2014-09-22, 19:41:11
Ein Problem bei den günstigen Playern ist meiner Erfahrung nach die große Streuung und evtl. auch die Haltbarkeit.
Mein alter Player ware ein einfacher Philips Player für deutlich < 100€ der 2 Jahre lang schön leise war, aber dann auf einmal anfing alles sehr laut abszuspielen.

x-force
2014-09-22, 19:43:51
Immer wieder schön zu lesen wenn nach einem Player gefragt wird und eine Spielekonsole empfohlen wird. Ganz großes Kino.


noch größeres kino ist es aber das mittlerweile großartige preis/leistungs verhältnis zu ignorieren und kein einziges argument dagegen zu bringen :cool:

Black-Scorpion
2014-09-22, 20:22:20
noch größeres kino ist es aber das mittlerweile großartige preis/leistungs verhältnis zu ignorieren und kein einziges argument dagegen zu bringen :cool:
Welches Argument willst du noch? Er sucht einen BD Player und keine Spielekonsole.
Nicht jeder will so ein Ding im Wohnzimmer vor dem Fernseher stehen haben.
Außerdem ist die Streuung bei den Dingern so groß das du von leise bis Krachmacher alles bekommen kannst.

Gast
2014-09-25, 11:33:16
In deiner gewünschten Preisklasse gibt es schon Spielekonsolen. Wieso dann noch einen reinen BR-Player kaufen...

Matrix316
2014-09-25, 12:24:35
In deiner gewünschten Preisklasse gibt es schon Spielekonsolen. Wieso dann noch einen reinen BR-Player kaufen...
Weil im Sommer die Spielkonsole bei höheren Temperaturen ein richtiger Krachmacher ist. Das Laufwerk spielt da weniger eine Rolle als der Gehäuselüfter!

Das war der Grund, warum ich mir damals (so 2010) einen extra Player gekauft habe, trotz PS3.

Wenn ich mir einen neuen Player holen müsste, würde ich mir mal den Pioneer 450 näher anschauen http://www.amazon.de/Pioneer-BDP-450-3D-Blu-ray-Player-Streaming-WLAN-ready/dp/B008YUNPHI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1411640705&sr=8-1&keywords=pioneer+450 wobei der 170er auch relativ gute Bewertungen hat http://www.amazon.de/Pioneer-BDP-170-K-Steuerung-WiFi-Direct-HDMI-CEC/dp/B00KFZWNQE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1411640736&sr=8-2&keywords=pioneer+450

Ich hab damals den 320er im Ausverkauf gekauft und der ist zwar sehr leise, aber auch sehr langsam beim einlesen :usad: http://www.pioneer.eu/de/products/archive/BDP-320/page.html

x-force
2014-09-25, 13:39:50
da sollte man euch vielleicht erzählen, daß die aktuelle slim deutlich leiser als das alte fat modell ist.

auch wenn ihr das schön überlesen habt... man hört eine aktuelle slim aus 2m metern nicht, wenn man einen film sieht. darum ja die frage ob ihr direkt daneben sitzt. ;)

lumines
2014-09-25, 14:07:08
Welches Argument willst du noch? Er sucht einen BD Player und keine Spielekonsole.

Die Konsole enthält einen vollwertigen BD-Player, falls das noch nicht so klar war.

Weil im Sommer die Spielkonsole bei höheren Temperaturen ein richtiger Krachmacher ist. Das Laufwerk spielt da weniger eine Rolle als der Gehäuselüfter!

Man muss die Konsole auch nicht im Sommer in der prallen Sonne stehen haben. Da würde auch der SoC eines normalen Players die Grätsche machen und sich irgendwann abschalten.

Ich habe zwar keine PS3, aber ich bin mir sicher, dass sie nicht mit der Drehzahl so hoch geht wie bei Videospielen. Wir haben uns hier geärgert, dass wir 2009 einen dedizierten Player gekauft haben. War teuer, die Performance lahm (heute nicht mehr so ein Problem) und die Lautstärke ist auch mit den Slim-Modellen heute kein Argument mehr. Die Frage ist doch eher, wie man da einen dedizierten, teuren Player noch rechtfertigen will.

Black-Scorpion
2014-09-25, 21:57:47
Das weiß ich auch. Ändert allerdings nichts an der Frage des TE.

Falls du auch Nachhilfe beim lesen brauchst. Er sucht einen Player und keine Spielekonsole.

Matrix316
2014-09-27, 00:20:08
Die Konsole enthält einen vollwertigen BD-Player, falls das noch nicht so klar war.



Man muss die Konsole auch nicht im Sommer in der prallen Sonne stehen haben. Da würde auch der SoC eines normalen Players die Grätsche machen und sich irgendwann abschalten.

Ich habe zwar keine PS3, aber ich bin mir sicher, dass sie nicht mit der Drehzahl so hoch geht wie bei Videospielen. Wir haben uns hier geärgert, dass wir 2009 einen dedizierten Player gekauft haben. War teuer, die Performance lahm (heute nicht mehr so ein Problem) und die Lautstärke ist auch mit den Slim-Modellen heute kein Argument mehr. Die Frage ist doch eher, wie man da einen dedizierten, teuren Player noch rechtfertigen will.

Die stand nicht in der Sonne, sondern einfach nur im Raum, sogar ziemlich offen und als die dann Mitten im Film es sich angehört hat, als ob ein Jumbo startet, war klar, dass da ein normaler Player her muss. Eventuell ist es bei neueren Playstations besser (war noch die zweite Fat), aber die hat ja auch eine stärkere CPU und man spart auch Strom, wenn man einen separaten Player hat!

Alles im Sinne der Umwelt. :D