Lyka
2014-10-05, 13:25:55
Hallo und einen schönen Samstag,
seit vorgestern benimmt sich mein PC noch eigenartiger als sonst.
Es fing vor vielleicht 2 Jahren an (+-). Als ich unter Windows 7 Flash mit dem Firefox nutzen wollte, fror das System ein. Daher war es öfter notwendig, das Gerät kalt auszuschalten. Danach hörte ich nur die Grafikkarte laut rauschen, hatte kein Bild, keinen Ton, keine Reaktion auf meine Tastatur etc. Hier war nur ein Abschalten des Netzteils, 10 Sekunden warten, wieder anschalten, möglich und es funktionierte.
Als ich auf Chrome umstieg, hatte ich das Problem nicht mehr. Ich konnte den PC abends normal herunterfahren, morgens startete er einwandfrei. Hin und wieder (ca. 2x im Monat) startete er nicht richtig, sondern blieb auf dem Desktop einfach stehen. Maus und Tastatur reagierten nicht. Kaltstart funktionierte in 80% der Fälle, in den restlichen 20% war ein Abschalten des Netzteils notwendig.
Als ich meine SSD kaufte und Win7 darauf installierte, hatte ich gefühlt das Problem weniger (kanns aber nicht 100%ig sagen)
Seit vorgestern startet der PC nur noch, wenn ich vorher das Netzteil ausschalte und wieder anschalte. Sonst höre ich nur den Grafikkartenlüfter sehr laut laufen und das wars dann, kein Ton etc.
Mein System
AMD X4 640
Sapphire 7870 2GB
Asrock 790GXH
4 GB RAM (DDR 800)
Bequiet Dark Power 540W
1x SSD Samsung 250GB via SATA2
1x HD Samsung 1 TB
1x HD WD 1 TB (Extern, USB, mit eigener Stromversorgung)
Meine Vermutung lag erst im Rahmen des RAMS, da er der älteste Teil meines Systems ist. Ich hatte 2010 durch einen Netzteildefekt ein defektes Mainboard und Prozessor, der RAM war nicht davon betroffen, die alte Grafikkarte auch nicht. Der RAM wurde von mir mehrfach getestet, absolut kein Fehler durch die Software feststellbar.
Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen... (und ja ich weiss, ich müsste mir nach 4 Jahren mal ein neues System holen, aber während des Betriebs schnurrt die Maschine absolut perfekt :redface: nur halt vorher nicht)
Danke im Voraus
seit vorgestern benimmt sich mein PC noch eigenartiger als sonst.
Es fing vor vielleicht 2 Jahren an (+-). Als ich unter Windows 7 Flash mit dem Firefox nutzen wollte, fror das System ein. Daher war es öfter notwendig, das Gerät kalt auszuschalten. Danach hörte ich nur die Grafikkarte laut rauschen, hatte kein Bild, keinen Ton, keine Reaktion auf meine Tastatur etc. Hier war nur ein Abschalten des Netzteils, 10 Sekunden warten, wieder anschalten, möglich und es funktionierte.
Als ich auf Chrome umstieg, hatte ich das Problem nicht mehr. Ich konnte den PC abends normal herunterfahren, morgens startete er einwandfrei. Hin und wieder (ca. 2x im Monat) startete er nicht richtig, sondern blieb auf dem Desktop einfach stehen. Maus und Tastatur reagierten nicht. Kaltstart funktionierte in 80% der Fälle, in den restlichen 20% war ein Abschalten des Netzteils notwendig.
Als ich meine SSD kaufte und Win7 darauf installierte, hatte ich gefühlt das Problem weniger (kanns aber nicht 100%ig sagen)
Seit vorgestern startet der PC nur noch, wenn ich vorher das Netzteil ausschalte und wieder anschalte. Sonst höre ich nur den Grafikkartenlüfter sehr laut laufen und das wars dann, kein Ton etc.
Mein System
AMD X4 640
Sapphire 7870 2GB
Asrock 790GXH
4 GB RAM (DDR 800)
Bequiet Dark Power 540W
1x SSD Samsung 250GB via SATA2
1x HD Samsung 1 TB
1x HD WD 1 TB (Extern, USB, mit eigener Stromversorgung)
Meine Vermutung lag erst im Rahmen des RAMS, da er der älteste Teil meines Systems ist. Ich hatte 2010 durch einen Netzteildefekt ein defektes Mainboard und Prozessor, der RAM war nicht davon betroffen, die alte Grafikkarte auch nicht. Der RAM wurde von mir mehrfach getestet, absolut kein Fehler durch die Software feststellbar.
Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen... (und ja ich weiss, ich müsste mir nach 4 Jahren mal ein neues System holen, aber während des Betriebs schnurrt die Maschine absolut perfekt :redface: nur halt vorher nicht)
Danke im Voraus