Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht 8045 für 2600+ ?
Unregistered
2003-02-18, 11:33:45
Hallo .. ich würde mir gern nen T-Bred 2600+ (333) holen. Hat schon wer Erfahrungen gemacht und weiss ob ein Alpha Pal 8045 ausreicht ? Danke ...
Wenn ein passender Lüfter da drauf ist, sehe ich kein Problem..
str1ker
2003-02-18, 12:43:11
jupp reicht dicke, hab genau die Kombination .. mit nem regelbaren Enermax Lüfter drauf .. is sogar noch bissel luft für oc'ing :)
Gagula
2003-02-18, 16:51:10
Also wenn ein Alpha 8045 mal nicht mehr reicht aber dann hat es uns alle!!
Unregistered
2003-02-19, 00:27:04
thx ... hab ihn geholt und lüppt :)
Na, dann brauch ich ja eigentlich gar nicht mehr zu posten, dass der 8045 sogar mit dem superleisen Papst 8412 N/2GML (schon aus Prinzip saugend montiert) meinen XP2400 (ganz konservativ übertaktet auf 2133 MHz) laut ASUS PC Probe (und MBM 5.2.2) auf lächerliche 29 Grad Idle kühlt.
Und laut MBM-Homepage liest das A78VX tatsächlich die Diode des XP aus ...
Dr.Doom
2003-02-19, 04:27:47
Originally posted by ..,-
Na, dann brauch ich ja eigentlich gar nicht mehr zu posten, dass der 8045 sogar mit dem superleisen Papst 8412 N/2GML (schon aus Prinzip saugend montiert) meinen XP2400 (ganz konservativ übertaktet auf 2133 MHz) laut ASUS PC Probe (und MBM 5.2.2) auf lächerliche 29 Grad Idle kühlt.
Und laut MBM-Homepage liest das A78VX tatsächlich die Diode des XP aus ...
29 Grad :o ?
Das ist cool!
(EDIT: falschen Smilie ausgetauscht )
spacechild
2003-02-19, 08:11:47
ist eigentlich saugend oder blasend besser beim 8045 ???
Major J
2003-02-19, 08:36:06
Originally posted by spacechild
ist eigentlich saugend oder blasend besser beim 8045 ??? Kommt auf die restliche Luftzirkulation in deinem Gehäuse an. (Gehäuselüfter etc.) Auf diese Frage gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: Ausprobieren! Ist bei jeden anders.
Gruß Jan
Originally posted by Major J
Kommt auf die restliche Luftzirkulation in deinem Gehäuse an. (Gehäuselüfter etc.) Auf diese Frage gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: Ausprobieren! Ist bei jeden anders.
O.K., O.K., ich gebe zu, bei mir sitzt ein 120 mm Gehäuselüfter mit wenig Abstand dahinter. :) Was der 8045-Lüfter rauszieht, wird also quasi direkt nach draußen gesaugt. Das ist sicher eine besonders günstige Konstellation für die saugende Montage.
Saugende Befestigugn ist die Standardempfehlung von Alpha, aber Ausprobieren ist im Zweifel immer richtig. Kai bekam sogar bei saugender Montage niedergere Werte, wenn er das Alu-Luftleitblech weggelassen hat (auch wenn ich mir das immer noch nicht erklären kann).
Major J
2003-02-19, 10:31:23
Ich habe direkt an der gegenüberliegenden Seite der CPU an der Gehäusewand einen regelbaren 92er Lüfter der natürlich direkt auf den CPU-Kühler bläst. Würde ich den CPU-Lüfter saugen lassen, dann würde sich der Effekt ja aufheben. :D
Ich habe folgenden Kühler:
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0121
vorher hatte ich den
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0011s8
Es ist ungefähr 1°C Unterschied
T-Bred B @ 1700+ (1,60V) - 32°C
T-Bred B @ 2600+ (1,80V) - 42°C (also deutlich mehr Volt als der Originale 2600+)
Selbst bei einer VCore-Erhöhung und dieser großen Übertaktungsrate bleibt er relativ kühl. Der normale 2600+ müsste bei mir so um die 39-40°C haben.
Originally posted by Major J Würde ich den CPU-Lüfter saugen lassen, dann würde sich der Effekt ja aufheben. :DJau! =)
Ich habe folgenden Kühler:
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0121
vorher hatte ich den
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0011s8
Es ist ungefähr 1°C Unterschied
T-Bred B @ 1700+ (1,60V) - 32°C
T-Bred B @ 2600+ (1,80V) - 42°C (also deutlich mehr Volt als der Originale 2600+)Versteh ich dich richtig? Der Titan TTC-D5TB mit Kupferkern kühlt einen T-Bred, der mit 1,8 V als 2600+ läuft praktisch kein bisschen besser, als die Version ohne Kupferkern? Das ließe einen sowohl an der Notwendigkeit des Kupferkerns als auch an der Preisdifferenz von immerhin 7 € wohl erheblich zweifeln.
Wie ist das Ding überhaupt aufgebaut, ist der Kupferkern in eine Fräsung in der Bodenplatte eingepresst, oder kann man von oben bis auf den Kupferkern durchgucken? Letzteres (war z.B. beim Thermaltake Vulcano 6 Cu+ der Fall) halte ich für ziemlich schwachsinnig, da die Kantaktfläche zwischen Aluminium und Kupfer einfach viel zu klein wird.
Liszca
2003-02-19, 12:28:43
Originally posted by Unregistered
Hallo .. ich würde mir gern nen T-Bred 2600+ (333) holen. Hat schon wer Erfahrungen gemacht und weiss ob ein Alpha Pal 8045 ausreicht ? Danke ...
ja reicht, habe einen 120er drauf mit 5 volt, ein 80 tut es aber auch!
Major J
2003-02-19, 13:23:31
@ ..,-
Ja genau. Bei mir bringt es eigentlich nichts.
Wie es aufgebaut ist hab ich mir nicht so genau angeschaut.
Gruß Jan
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.