Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WAKÜ zusammenbau! HELP WANTED


bg.silver
2003-02-18, 11:55:01
Hallo Leutz!

Ich habe vor mir ein WAKÜ selber zusammenzubauen, bin aber ein N00b auf diesem Gebiet, und wollte fragen, was ihr von den teilen haltet, die ich ausgewält habe, und ob ihr was besseres kennt, und was ihr mir empfehlen würdet!

Hier eine Auswahl meiner bevorzugten Teile:

- Eheim 1046
- Entkopplung für Eheimpumpen
- Black Ice Pro II (wegen der höhe von 30mm)
- K 4.2 CPU-Wasserkühler oder einen anderen??? (hilfe)
- innova Graph-o-Matik für GF4
- Eheim 1046 Ausgleichsbehälter
- Silikonschlauch

Was haltet ihr davon und was brauche ich noch alles an kupplungen und Adaptern?
Kennt ihr Seiten auf dennen man ähnliche sets bekommen kann????


DANKE!!!!!!

Cyaaaaa BG.Silver

noid
2003-02-18, 12:50:04
ich würde kein silikonschlau nehmen, eher einen PUR und dazu passend die Steckverbinder ( "plug&cool" oder "watercool". kein schrauben, kein wasserschwund ( bei silikon dampft das in geringen mengen aus , aber kein tropfen - wird hatl weniger ) und trotzdem schnell montiert und dicht.

die eheim 1046 ist ok.

als radiator würde ich lieber nen ac airplex evo 120 oder den wc heattransformer-2-X-Single nehmen. da passend auch die anschlüsse für plug&cool- oder watercool-schlausysteme.

beim cpu und gpukühler kommt es drauf an ob die plexiglasoptik brauchst oder nicht ;). der beste kühler im moment ist afaik der atotech. heatkiller und cuplex sind auch ne option.

http://www.watercool.de
http://www.low-noise.de
http://www.aqua-computer.de
http://www.erfrier.net (http://www.erfreir.net)

ein paar links zu herstellern oder resellern. bei low-noise zB gibt es auch sets bei den klicks du an was du haben willst und die schrauben die alles mit passenden anschlüssen zusammen. da kann nix schief gehen. oder halt dich immer an eine serie von einem hersteller halten ( wobei das immer so ne sache ist was man mag/gut ist )

und nicht vergessen : Hier der FAQ den du mal lesen könntest (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30554)

Cyphermaster
2003-02-18, 12:52:26
Zwei Dinge, die ich nicht für sinnvoll halte:
- Silikonschlauch (verliert im Vergleich zu anderen Materialien zuviel Wasser pro Zeit durch Verdunstung)
- Eheim Entkopplungsset (die 1046 macht kaum Vibrationen; da würd ich erst im Fall daß du's wirklich brauchst nach dem Einbau was tun)

Was den Rest angeht, solltest erstmal genau posten, wo deine Prioritäten liegen, und welche Randbedingungen du setzt. Was ist für dich am Wichtigsten, was weniger?

Und an Adressen gibts genug, in diesem Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=51611) oder der FAQ hier.