Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia GeForce-Drivers 344.24 - DSR auf Kepler & Fermi
Orbmu2k
2014-10-07, 23:34:31
Nvidia Geforce Notebook 344.24 WHQL
32Bit
http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.24/344.24-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe
64Bit:
http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.24/344.24-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe
Mit angepasster INF läuft damit DSR auf Kepler!
http://img.techpowerup.org/141007/Shot-20141007-233457.jpg
Rente
2014-10-08, 00:05:22
Auf die Gefahr ausgelacht zu werden: Es war so lang nicht mehr nötig mal eine Inf-Datei eines Mobile-Treibers anzupassen, wie funktionierte das nochmal?
Falls du natürlich selbst eine angelegt hast die alle möglichen Karten enthält wäre es super wenn du die nvamsi.inf (ist doch die richtige, oder?) direkt bereit stellen könntest... ;(
Ich hab auf die Schnelle nur die bei Guru3D gefunden: http://www21.zippyshare.com/v/16682645/file.html
Cubitus
2014-10-08, 00:15:26
Geiler shice :D
Ja funzt. DSR im Treiber aktivieren und dann im SPiel Auflösung einstellen. Garka hab ich ne GTX 770. SOm al weiter zocken. SIeht schon geil aus so ohne Geflimmer:))))
Hier die modded .inf http://www21.zippyshare.com/v/16682645/file.html von Guru3D dann funzt es.
Blaire
2014-10-08, 00:35:31
Was Notebook-Treiber so alles möglich machen. :D
Ist ja auch vollkommen fair, dieses DSR-Feature auch für ältere GeForce-Generationen freizuschalten. Man denke nur an Raff, was wäre PCGH ohne deren Extreme-Benchmarks, die 6GB seiner GeForce Titan müssen sich ja irgendwo bezahlt machen. :biggrin:
http://abload.de/img/dsr_kepplergojel.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsr_kepplergojel.jpg) Geht. Selbst gemoddet (wusste gar nicht, dass ich das noch zusammenbekomme).
Nice
http://abload.de/thumb/ai_2014_10_08_01_00_17mq5j.jpg (http://abload.de/image.php?img=ai_2014_10_08_01_00_17mq5j.jpg) http://abload.de/thumb/ai_2014_10_08_00_59_1psps1.jpg (http://abload.de/image.php?img=ai_2014_10_08_00_59_1psps1.jpg)
Bei einigen Spielen ist die Maus schwammig da wären The Walking Dead und Might and Magic 6. Middle Earth Shadow of Mordor und The Testament of Sherlock Holmes laufen smooth. Naja, zocke erstmal Shadow of Mordor weiter.
kruemelmonster
2014-10-08, 01:06:52
:up: @ Orbmu2k für die Links
inf Mod Anleitung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501827)
Also man muss schon sagen das ist ein absolutes Killerfeauture von nVidia. Shadow of Mordor nahezu flimmerfrei zu spielen ist schon ne Wucht. Und alles so schön glatt gebügelt:)
dildo4u
2014-10-08, 01:13:22
Also man muss schon sagen das ist ein absolutes Killerfeauture von nVidia. Shadow of Mordor nahezu flimmerfrei zu spielen ist schon ne Wucht. Und alles so schön glatt gebügelt:)
Ist es besser als das integrierte Downsampling?
Ich finde ja. Im Treiber muss ich noch rausfinden wie ich den Schieberegler bei DSR-Smoothness Perfekt justiere. Ihr könnt ja auch mal testen und eure Erfahrung dazu schreiben.
Man könnte ja nen Fred aufmachen und dann ne Art Umfrage "Wie stellt ihr DSR-Smoothness ein, lasst ihr es auf Standard oder justiert ihr manuell. Und wenn ja was stellt ihr ein" Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Rente
2014-10-08, 01:33:56
:up: @ Orbmu2k für die Links
inf Mod Anleitung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=50187)
Es lag doch nicht nur an meiner Blödheit, das funktioniert unter Windows 10 nicht mehr ohne das Deaktivieren der Signaturprüfung, die CAT-Dateien passen wohl so nicht mehr zur Inf-Datei.
Da die Deaktivierung über die F-Tasten in den Startoptionen bei mir nicht funktioniert (die Tastatur wird nicht erkannt) bin ich dann wohl leider erst einmal raus.
Kann das noch jemand mit Windows 10 nachvollziehen?
Ich habs jetzt bei 4x auf 5%, und man sieht die Kanten immer noch etwas flirren (bis jetzt nur ne Runde Alien Isolation) :-(
Aber das Bild ist ruhiger geworden. Sehr schön.
kruemelmonster
2014-10-08, 01:54:25
Es lag doch nicht nur an meiner Blödheit, das funktioniert unter Windows 10 nicht mehr ohne das Deaktivieren der Signaturprüfung, die CAT-Dateien passen wohl so nicht mehr zur Inf-Datei.
Unter Windows 8 klappts auch nur mit deaktivierter Signaturprüfung, ich muss hab den Guide da mal etwas aktualisierten.
@Rente:
Long story short: "bcdedit /set {current} bootmenupolicy standard" in einer admin-cmd, dann kommt man bei Windows 8.x (und bestimmt auch 10) jederzeit wieder mit F8 ins Bootmenü.
Nur für den nächsten Boot: "bcdedit /set {current} onetimeadvancedoptions on "
/e: Geil-o-mat:
http://abload.de/img/dsrkepler2jkdg.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsrkepler2jkdg.jpg)
Klick hier, Klick da, fertig. I like.
Rente
2014-10-08, 02:20:36
Danke dir kruemelmonster, ich hab es jetzt über bcdedit -set loadoptions DISABLE_INTEGRITY_CHECKS und bcdedit -set TESTSIGNING ON erst mal komplett wieder auf Durchgang geschaltet (dafür muss Secure Boot btw. aus sein). Die 2 Kommandos die du noch angegeben hast werde ich wegen meines Tastaturproblems aber auch noch testen...
Falls es jemand interessiert, Deaktivierung geht danach so: bcdedit /deletevalue loadoptions und bcdedit -set TESTSIGNING OFF
DSR funktioniert jetzt auch unter Windows 10.
kruemelmonster
2014-10-08, 03:12:48
DSR funktioniert auch mit Fermi!
http://abload.de/img/dsrfermifpqcn.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsrfermifpqcn.jpg)
Zotac GTX 470 AMP mit quadrofiziertem Bios & selbstgemoddetem Treiber
cmd als admin >shutdown.exe /r /o /f /t 00>erweitert>neustart>F7
Nie wieder custom resolutions eintragen! :umassa:
Deisi
2014-10-08, 09:00:17
Enthält der Treiber auch noch andere Fixes bzw lohnt sich die Installation mit Maxwell?
4Fighting
2014-10-08, 09:05:31
ist es neu oder irgendwie absicht, dass wenn ich SLI aktivieren/deaktivieren will im CP das ich zu einem neustart aufgefordert werde?
Wegen DSR: Wer etwas wartet, muss sich nicht mit INF-Mods herumschlagen. :)
MfG,
Raff
phoenix887
2014-10-08, 09:19:28
Funktioniert Top;)
So lässt es sich mit Kepler in Ruhe auf den großen Max warten:)
TobiWahnKenobi
2014-10-08, 09:23:14
ach, lieber mit infmods rumschlagen und neues auf altem testen ;) wenn der offizielle treiber kommt bügeln wir ihn drüber.. toll, jetzt will ich nach hause und das ausprobieren.. grmpf
danke für den geilen shice
(..)
mfg
tobi
Rente
2014-10-08, 09:23:55
Nie wieder custom resolutions eintragen! :umassa:
Nicht ganz, will man andere Hz-Werte als die aus der Monitor.inf muss man leider immer noch per Hand ran (Hallo@72Hz bei 60Hz-TN).
Hübie
2014-10-08, 09:58:30
Geil. Heut Abend wird gesaugt ;D :D Danke orbmu2k!
phoenix887
2014-10-08, 09:59:55
Musste wieder zurück. Der Nvidia Gamestream funktioniert nicht mehr mit dem Workaround hier.
Dann warten bis der offizielle Treiber kommt, aber gut zu Wissen das es auch auf Kepler funktionert;)
LSSJBroly
2014-10-08, 11:20:25
Schön. :) Wird direkt mal ausprobiert.
4Fighting
2014-10-08, 12:15:51
also im guru3d forum gibt es etliche leute die DSR auch mit SLI zum laufen bekommen haben.
@Blaire
Hast Du da noch ein paar Tipps? Es soll ja offiziell nicht gehen, aber da es wirklich viele Leute sind denke ich mal schon das es doch geht :(
basix
2014-10-08, 12:51:33
Hat jemand von euch mal die Performance auf Kepler/Fermi angeschaut? Also z.B. 4k nativ vs. 4k DSR?
LSSJBroly
2014-10-08, 12:53:56
Ich hab bei Win8.1 die Treibersignatur zwar deaktiviert und den treiber auch angeblich erfolgreich deinstalliert. Allerdings hab ich nach der installation im Treiber-menü oder per GPU-z stehen, dass ich den 340.52 installiert habe? DRS kann ich natürlich nicht auswählen. Daraufhin den treiber nochmal deinstalliert und per installation neu installieren lassen.
Wenn ich die installations.exe nochmal ausführe, und man mir die verschiedenen Optionen der Installation anzeigt, steht da, dass der zurzeit verwendete Treiber auch der 344.24 sein soll?
AnPapaSeiBua
2014-10-08, 13:36:25
Hab den Notebooktreiber mitsamt dem modifizierten .inf für eine Quadro K600 mal installiert (Win7 64-bit). Was erstmal problemlos ging. Nur taucht leider kein Punkt für DSR auf. Auch nach einem Systemneustart nicht...
Kann ich noch irgendwas falsch gemacht haben?
VooDoo7mx
2014-10-08, 13:44:15
Ich hab Probleme mit DSR mit meinen Multimonitor (23" LCD + 42" HDTV)Clone Setup. Da funktioniert es nur wenn ich nur 1 Display ansteuere. Wenn ich dies tue, kann ich erst wieder in den clone Modus zurückwechseln wenn ich DSR wieder abschalte.
Hat jemand vielleicht eien Idee?
So macht das für mich relativ wenig Sinn aktuell da ich fast ausschließlich am HDTV spiele.
Aber das was ich bisher gesehen habe sieht schon lecker aus. Selbst mit der GTX680 kann man viele Last gen Games mit 2880x1660 spielen was absolut klasse aussieht. Dead Space 1 sogar mit 3840x2160. Bei vielen anderen Spielen geht aber meiner GTX680 die Puste und der Grafikspeicher aus. ;)
captainsangria
2014-10-08, 13:47:53
Mit meiner 560Ti brauche ich wahrscheinlich nicht damit rechnen, oder?
4Fighting
2014-10-08, 13:54:04
Mit meiner 560Ti brauche ich wahrscheinlich nicht damit rechnen, oder?
geht eigentlich auch mit Fermi
Hmm interesting, I can see DSR even on old Fermi GPU.
edit:
Tested in Deus Ex Human Revolution DC and it works perfectly.
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4932252&postcount=28
kruemelmonster
2014-10-08, 13:57:32
Mit meiner 560Ti brauche ich wahrscheinlich nicht damit rechnen, oder?
Läuft, selbst getestet mit einer GTX 470, siehe Post #18.
captainsangria
2014-10-08, 14:00:16
Danke!
TobiWahnKenobi
2014-10-08, 14:21:59
sehr schön - endlich wieder DS aufm beamer.. genaugenommen auf allen geräten erwartungsgemäß :) TOP!
http://abload.de/thumb/34424hpaug.png (http://abload.de/image.php?img=34424hpaug.png)
DSR @Titan @Win8.1
(..)
mfg
tobi
VooDoo7mx
2014-10-08, 14:56:28
sehr schön - endlich wieder DS aufm beamer.. genaugenommen auf allen geräten erwartungsgemäß :) TOP!
http://abload.de/thumb/34424hpaug.png (http://abload.de/image.php?img=34424hpaug.png)
DSR @Titan @Win8.1
Hast du irgendwas besonderes gemacht damit es bei dir im multimonitor setup läuft? Ich bekomme es da bei mir nicht zum laufen. Ne Idee woran es liegen könnte?
Deisi
2014-10-08, 15:07:25
also im guru3d forum gibt es etliche leute die DSR auch mit SLI zum laufen bekommen haben.
Das bezieht sich nur auf Verbindung mit G-sync.
Ohne G-sync funktioniert DSR mit SLI problemlos und was anderes wurde offiziell auch nicht behauptet.
ist es neu oder irgendwie absicht, dass wenn ich SLI aktivieren/deaktivieren will im CP das ich zu einem neustart aufgefordert werde?
Hast du zufällig das Logitech Control Panel am laufen? Wenn ja, zuvor deaktivieren.
Liquaron
2014-10-08, 15:09:35
Was für einen DSR und Smoothness Faktor sollte man denn bestenfalls einstellen?
Jetzt mal unabhängig von der Performance^^
dildo4u
2014-10-08, 15:11:24
Irgendwas um 20 wird öfter erwähnt.
Dr. Lloyd
2014-10-08, 15:13:44
@Orbmu2k: Vielen Dank für die Info! DSR funktioniert jetzt mit meiner GTX 780!
Aktuell fehlt mir leider noch etwas der Praxisnutzen: Technisch eher genügsame Spiele, welche eine Auflösung von 5.120x3.200 mit akzeptablen Frameraten ermöglichen, scheitern leider am zur Unkenntlichkeit skalierten Interface. Wiederum sind Spiele mit technisch besserem Interface bei der 3D-Darstellung so anspruchsvoll, dass eine solch hohe Auflösung nicht mit akzeptablen Frameraten läuft.
Somit bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Spiel für das neue Feature. Und jetzt weiß ich auch wieder, warum ich Downsampling in der Vergangenheit nie genutzt habe...
aufkrawall
2014-10-08, 15:14:32
Kommt auf den Faktor und die native Auflösung/Pixeldichte an.
Mir gefällt 20 gut für 1440p@27". Ist bei kleineren Faktoren leicht unschärfer, aber besser als überschärftes Flimmern.
Würde das DSR übrigens immer wenn es geht mit (t)SMAA verwenden. Das geht etwa per Inject mit RadeonPro. Doof, dass der Treiber es nicht anbietet (nur kackiges FXAA).
dildo4u
2014-10-08, 15:15:11
@Orbmu2k: Vielen Dank für die Info! DSR funktioniert jetzt mit meiner GTX 780!
Aktuell fehlt mir leider noch etwas der Praxisnutzen: Technisch eher genügsame Spiele, welche eine Auflösung von 5.120x3.200 mit akzeptablen Frameraten ermöglichen, scheitern leider am zur Unkenntlichkeit skalierten Interface. Wiederum sind Spiele mit technisch besserem Interface bei der 3D-Darstellung so anspruchsvoll, dass eine solch hohe Auflösung nicht mit akzeptablen Frameraten läuft.
Somit bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Spiel für das neue Feature. Und jetzt weiß ich auch wieder, warum ich Downsampling in der Vergangenheit nie genutzt habe...
Diablo 3,Star Craft 2 und alle Source Engine Games sollten gut laufen.
4Fighting
2014-10-08, 15:17:31
Das bezieht sich nur auf Verbindung mit G-sync.
Ohne G-sync funktioniert DSR mit SLI problemlos und was anderes wurde offiziell auch nicht behauptet.
Doch eigentlich schon.
You are correct. Currently DSR is single GPU only.
https://forums.geforce.com/default/topic/777059/i-don-t-think-dsr-is-working-in-a-lot-of-games-/?offset=8
Hast du zufällig das Logitech Control Panel am laufen? Wenn ja, zuvor deaktivieren.
ja aber daran liegts wohl nicht.
Deisi
2014-10-08, 15:18:11
Doch eigentlich schon.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10377648&postcount=2226
TobiWahnKenobi
2014-10-08, 15:38:59
Hast du irgendwas besonderes gemacht damit es bei dir im multimonitor setup läuft? Ich bekomme es da bei mir nicht zum laufen. Ne Idee woran es liegen könnte?
negativ und nein, keine ahnung. mehr als den treiber sauber zu deinstallieren, mit abgeschaltetem signaturzwang booten und einen doppelklick auf die setup.exe auszuführen kann man da im grunde auch nicht machen.
ich hatte die letzten paar treiber auf meiner titan das problem, dass ich für den beamer keine custom resolutions anlegen konnte - bekam immer die meldung, dass das gerät sie nicht unterstützt. das hatte mich einige wochen arg gewundert, weil das anno knips immer problemlos geklappt hat und es jetzt nichtmal mit einem EDID-override laufen wollte.. naja.. jetzt ist auf allen geräten alles vorhanden - ganz ohne selbst etwas anzulegen und es funktioniert sogar auf dem desktopf.. kuhle sache, der geile shice.
(..)
mfg
tobi
MusicIsMyLife
2014-10-08, 15:41:32
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10377648&postcount=2226
Korrekt, kann ich mittlerweile auch bestätigen. Wobei es nicht darauf ankommt, ob GSync aktiviert ist oder nicht, sondern einzig und allein darauf, ob der genutzte Monitor GSync unterstützt.
GSync deaktiviert, SLI deaktiviert: DSR ist im Treibermenü einstellbar
GSync deaktiviert, SLI aktiviert: DSR ist im Treibermenü nicht einstellbar
Alles getestet mit zwei GTX 980.
LSSJBroly
2014-10-08, 15:43:30
Funktioniert bei mir nun auch. Ich hab den treiber nochmal geladen und nun konnte ich diesen ohne Probleme installieren.
4Fighting
2014-10-08, 15:45:51
Korrekt, kann ich mittlerweile auch bestätigen. Wobei es nicht darauf ankommt, ob GSync aktiviert ist oder nicht, sondern einzig und allein darauf, ob der genutzte Monitor GSync unterstützt.
GSync deaktiviert, SLI deaktiviert: DSR ist im Treibermenü einstellbar
GSync deaktiviert, SLI aktiviert: DSR ist im Treibermenü nicht einstellbar
Alles getestet mit zwei GTX 980.
Gsync und DSR funzen aber mit sGPU iirc
Blaire
2014-10-08, 16:09:15
Enthält der Treiber auch noch andere Fixes bzw lohnt sich die Installation mit Maxwell?
Der Treiber hat noch nicht alle Fixes vom 344.16 integriert, ist also noch nicht fertig. HBAO+ Support für Ryse: Son of Rome ist neu hinzugekommen.
Ich würde trotzdem auf die offiziellen Desktop-Treiber warten.
Gsync und DSR funzen aber mit sGPU iirc
SLI + G-Sync + DSR ist etwas komplizierter zwecks Kommunikation über PCIe-Bus, es gibt aktuell noch keinen Treiber-Support dafür.
Wann kann man mit dem Desktoptreiber rechnen?
Schrotti
2014-10-08, 17:29:38
SLI aktiviert: DSR ist im Treibermenü nicht einstellbar
Bei mir auch so (habe noch zwei 680er).
4Fighting
2014-10-08, 17:30:58
SLI + G-Sync + DSR ist etwas komplizierter zwecks Kommunikation über PCIe-Bus, es gibt aktuell noch keinen Treiber-Support dafür.
aktuell klingt aber zumindest so als ob da noch was kommen wird=)
was nur ein bisschen plöd ist, das er auch wenn ich gsync ausstelle DSR nicht anbietet nur weil ein gsync-fähiger monitor angeschlossen ist
Grindcore
2014-10-08, 20:58:21
Ich habe das Problem, dass er bei mir trotz nativen 1680*1050 bei aktiviertem DSR immer ein Mehrfaches von 1920*1080 als Auflösung einstellt. Hat das Problem noch wer und schon gelöst?
Bei mir hat Win8.1 gerade den gemoddeten Treiber wieder rausgeschmissen - die ersten drei Mal booten funktionierte alles und nun nicht mehr? :confused:
Blackhand
2014-10-08, 22:37:04
So, auch mal drauf gemacht und intensiv UT3 getestet: Um 20% Smoothnessfaktor nicht so der tolle Entflimmerer, bei 33% ungefähr auf dem Niveau von bikubischer Skalierung.
Bei 33% Smoothness in Verbindung mit PostAA gibt es nahezu perfekt geglättete Kanten (bzw. die beste Kantenglättung überhaupt imo). Die größte Stärke von DSR
Leider musste ich beim testen feststellen, dass SMAA doch nicht pauschal immer besser als FXAA ist, denn SMAA lässt manche Stellen stärker flimmern, was beim FXAA nicht in dem Maße der Fall ist. Mit Sharpeningeffekten lässt sich der FXAA-Blur aber so ziemlich negieren, ohne dass das Geflimmer wirklich zunimmt.
Könnte sogar mein Favorit werden: DS mit bikubischer Skalierung + FXAA + Sharpening
EDIT: Bei UT3 und meinem Kepler SLI System läuft DSR absolut zum kotzen, GeDoSaTo macht da den bei weitem besseren Job
aufkrawall
2014-10-08, 22:51:31
Ich habe in Risen 3 und Gothic 3 SMAA und FXAA verglichen und Letzteres hat weitaus mehr Aliasing übriggelassen.
Loeschzwerg
2014-10-09, 07:14:05
:up: @ Orbmu2k für die Links
inf Mod Anleitung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501827)
@kruemelmonster und Orbmu2k: Was wurde denn genau angepasst in der inf? Mit den Vorgänger Treibern haben Hübie und ich es zumindest damals nicht hinbekommen.
kruemelmonster
2014-10-09, 08:18:26
In der inf habe ich nur meine Device IDs nachgetragen, mehr nicht. Vermutlich ist mit diesem Treiber der Kepler DSR Branch das erste Mal öffentlich zugänglich, es gibt ja mehrere parallele Entwicklungszweige und wie Blaire sagte enthält der 24er noch nicht alle Fixes des 11/16er.
captainsangria
2014-10-09, 08:32:55
Gestern ausprobiert und auf meiner 560Ti installiert.
Es funktioniert, aber getestet habe ich nur D3 (y), HL2 (startet damit nicht - *.dll fehlt ihm), HL2 Episode 1 startet ebnso nicht.
Mehr habe ich noch ausprobiert.
harzer_knaller
2014-10-09, 09:41:35
Au, contraire!
http://abload.de/img/hl2_previewk0o55.jpg (http://abload.de/image.php?img=hl2e3pdo.jpg)
click4big
http://abload.de/img/dsr_fermicisod.png
HL2 Vanilla funzt, irgendwie is da irgendwo auch noch AA aktiv, weiß aber gerade nich wieviel.
Orbmu2k
2014-10-09, 10:25:09
http://abload.de/thumb/8xtestteaia.jpg (http://abload.de/image.php?img=8xtestteaia.jpg) :D
http://abload.de/thumb/bf4_2014_10_09_10_30_p3swy.jpg (http://abload.de/image.php?img=bf4_2014_10_09_10_30_p3swy.jpg)
Gib mir mehr VRAM^^
Da muss ich doch gleich mal das Vision-Surround-Set anschmeißen. Da kommt bei mir das gleiche wie bei Dir raus Orbmu2k.
captainsangria
2014-10-09, 10:48:20
Hm, dann muss ich mir das nochmal ansehen.
Bei mir sind es jeweils die Steamversionen (sollte ja aber egal sein) ohne irgendwelche Mods.
Orbmu2k
2014-10-09, 10:57:28
http://abload.de/thumb/bf4_2014_10_09_10_30_p3swy.jpg (http://abload.de/image.php?img=bf4_2014_10_09_10_30_p3swy.jpg)
Gib mir mehr VRAM^^
Da muss ich doch gleich mal das Vision-Surround-Set anschmeißen. Da kommt bei mir das gleiche wie bei Dir raus Orbmu2k.
http://abload.de/thumb/fac5d9fuc.jpg (http://abload.de/image.php?img=fac5d9fuc.jpg) :D:D:D
Schon mal den Desktop DSR't?
http://abload.de/thumb/drs_desktop1nkze.png (http://abload.de/image.php?img=drs_desktop1nkze.png)
spacewolf
2014-10-09, 11:21:13
GSync deaktiviert, SLI deaktiviert: DSR ist im Treibermenü einstellbar
GSync deaktiviert, SLI aktiviert: DSR ist im Treibermenü nicht einstellbar
Alles getestet mit zwei GTX 980.
Bei mir auch so (habe noch zwei 680er).
habt ihr 4k monitore ?
bei mir gehts mit 34UM95 nativ 3440x1440 bis 6880x2880 per DSR mit 2x 980
Orbmu2k
2014-10-09, 11:21:39
Schon mal den Desktop DSR't?
http://abload.de/thumb/drs_desktop1nkze.png (http://abload.de/image.php?img=drs_desktop1nkze.png)
Also 36x ist schon brutal.
http://img.techpowerup.org/141009/Shot-20141009-105731.jpg
4,2GB VRAM für das kleine Männchen :eek:
http://img.techpowerup.org/141009/Shot-20141009-110431.jpg
Aua :-)
Schöner Monitor, ich kann mich von den 7 Jahren alten Schätzchen auch nicht trennen. Nun sag schon wie das geht :-)
aufkrawall
2014-10-09, 11:33:55
Schon mal den Desktop DSR't?
http://abload.de/thumb/drs_desktop1nkze.png (http://abload.de/image.php?img=drs_desktop1nkze.png)
Muss man vorher umstellen, wenn man Spiele im borderless window Modus mit DSR spielen will.
Habe ich in Watch Dogs gemacht.
Edit: @orbmu: Was sind denn das für Gammelköppe?
Orbmu2k
2014-10-09, 11:40:33
Schöner Monitor, ich kann mich von den 7 Jahren alten Schätzchen auch nicht trennen.
Jo meiner hat aber schon schlimm Memory Effekt. :(
Nun sag schon wie das geht :-)
Frickelei...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\nvlddmkm\DisplayDatabase\DE L40160FK28566LG081_1A_07D6_06]
"MonitorAudioData"=dword:00000002
"ScalingConfig"=dword:00000005
"SmoothScalingData"=hex:01,00,00,00,28,00,00,00,03,00,00,00,98,3a,00,00,00,00,\
00,00,a8,43,00,00,00,00,00,00,60,ea,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
Rot = Smoothness
Grün = Anzahl der DSR Auflösungen
...und dann 8Byte Pakete
Blau = Achsenfaktor
..und dann Treiber Reset mitm Inspector ("-restartDisplayDriver") machen und nich mehr im CPL rumfummeln
Blackhand
2014-10-09, 11:45:08
Ich habe in Risen 3 und Gothic 3 SMAA und FXAA verglichen und Letzteres hat weitaus mehr Aliasing übriggelassen.
Was die reine Kantenglättung angeht ist SMAA m.E. auch überlegen. Mit DS + FXAA ist man allerdings meist auch an einem guten Niveau angekommen. Ich kenn mich mit den FXAA-Parametern auch soweit überhaupt nicht aus. GeDoSaTo bietet jeweils 4 Stufen von Low-Ultra für FXAA und SMAA. Aber keine Ahnung in wie weit das mit z.B. den FXAA-Stufen aus Battlefield vergleichbar ist oder was der nVidia-Treiber genau anbietet oder was man dafür in SweetFX einstellen müsste.
Wenn man bei SMAA an den Parametern rumschraubt hatte ich bisher den Eindruck, dass das nur Einfluss darauf hat, welche Kanten geglättet werden, die Glättung an sich aber immer die selbe ist. Bei FXAA sieht das anders aus und ein Vergleich hängt da schon von den Settings ab.
Frickelei
Okey, Du hast gewonnen^^
Einfach nur genial. Hab auch noch mal GTA 4 rausgekramt und was soll ich sagen...WOWOWOWOWOW. Ein ganz neues Spielgefühl!
OC_Burner
2014-10-09, 13:07:27
Jo meiner hat aber schon schlimm Memory Effekt. :(
Frickelei...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\nvlddmkm\DisplayDatabase\DE L40160FK28566LG081_1A_07D6_06]
"MonitorAudioData"=dword:00000002
"ScalingConfig"=dword:00000005
"SmoothScalingData"=hex:01,00,00,00,28,00,00,00,03,00,00,00,98,3a,00,00,00,00,\
00,00,a8,43,00,00,00,00,00,00,60,ea,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
Rot = Smoothness
Grün = Anzahl der DSR Auflösungen
...und dann 8Byte Pakete
Blau = Achsenfaktor
..und dann Treiber Reset mitm Inspector ("-restartDisplayDriver") machen und nich mehr im CPL rumfummeln
Ach da werden die Auflösungen gespeichert. Thx
Sehr einfach das ganze zu editieren. Leider bewahrheiten sich meine Vermutungen, dass auch DSR kein anständiges Bild mehr zusammen bekommt wenn die Auflösungsachse mehr als verdoppelt wird. Bei Faktor 4.00x wird das Bild basierend auf bilineares resampling (smoothness 0% - 10%) verkleinert. Bilinear (interpolation) fängt aber leider stark an zu flimmern wenn die Achsen größer x2 sind (z.B. 7680x4320@1920x1080 oder 5760x3240@1920x1080). Der Gaußfilter (smoothness), wird wie mir scheint vor oder nach dem verkleinern des Bild seperrat angewandt. Damit kann der Gaußfilter das flimmern nur vertuschen aber nicht verhindern. Um das zu vermeiden müsste precise bilinaer, bicubic oder Lanczos als Resamplingfilter eingesetzt werden.
GeDoSaTo downsampelt nicht ohne Grund in mehreren Stufen (7680x4320@3840x2160@1920x1080) um ein eventuelles Flimmerproblem bei bilinear zu vermeiden.
Kann ja jeder mal selber testen (Smoothness 100% + DSR Faktor 16.00x was 7680x4320@1920x1080 oder 10240x6400@2560x1600 entspräche). Das Bild wird selbst bei 100% noch flimmern.:(
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nvlddmkm\DisplayDatabase\DG C01330_02_07DB_3F]
"SmoothScalingData"=hex:01,00,00,00,64,00,00,00,02,00,00,00,98,3a,00,00,01,00,\
00,00,40,9c,00,00,01,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
akuji13
2014-10-09, 13:45:56
Somit bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Spiel für das neue Feature.
Z. B. neue Spiele für die noch keine AA bits vorliegen.
Dead Rising 3 wäre da auch ein guter Kandidat weil die bits Fehler verursachen und wenn man es mit DSR nicht übetreibt auch das interface gut nutzbar bleibt.
Aber leider...
was nur ein bisschen plöd ist, das er auch wenn ich gsync ausstelle DSR nicht anbietet nur weil ein gsync-fähiger monitor angeschlossen ist
...kann ich das ja so nicht wirklich nutzen. :P
DaTraS
2014-10-09, 13:55:32
Kurze Frage, gibts in diesem Treiber schon ein Profil für Final Fantasy XIII?
Im .11 gibts noch keins dazu.
Preloas läuft schon und heute um 18 Uhr wirds freigeschaltet (oder war es 19 Uhr? ka ^^)
4Fighting
2014-10-09, 14:13:30
Kurze Frage, gibts in diesem Treiber schon ein Profil für Final Fantasy XIII?
Im .11 gibts noch keins dazu.
Preloas läuft schon und heute um 18 Uhr wirds freigeschaltet (oder war es 19 Uhr? ka ^^)
meinst Du SLI Profil? Das Ding wird doch mit über 150fps laufen oder? das ist ein ps3 port ohne grafische Verbesserungen oder irre ich da?
FoxLive
2014-10-09, 14:20:48
hallo Orbmu2k
344.16-desktop kann?
Timewarp82
2014-10-09, 14:35:54
Bin bisschen verwirrt, kann ich den Treiber einfach so installieren und dieses DSR dann nutzen? Hab ne GTX770 4Gb am laufen.
akuji13
2014-10-09, 15:05:25
Nein, denn:
Mit angepasster INF läuft damit DSR auf Kepler!
Ja. Brauchst ne passende .inf dann kannt du loslegen. Die passende .inf mit der gleichnamigen .inf im nVidia Ordner erstzen. Vorher kannst du mit DDU v13.4.0.0 den alten Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren.
Das ist so einfach wie Spiegeleier braten, kannst praktisch nichts falsch machen.
Schrotti
2014-10-09, 15:17:06
Komisch, jetzt funktioniert es bei mir (DSR + SLI).
http://abload.de/img/dsr_funztikr38.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsr_funztikr38.jpg)
labecula
2014-10-09, 15:24:28
Ok, brauche Hilfe. Treiber erfolgreich installiert. Multimonitor Setup mit einem FullHD und Sekundär einem kleineren 4:3 Bildschirm. Alles läuft, aber absolut nirgends eine DSR Option zu sehen. Tipp?
Erledigt: Irgendwas muss komisch gewesen sein. hab kurz Sourround an und wieder abgeschaltet und dann tauchte DSR auf. Aber das einzig mir sinnvoll erscheinende 4.00x frisst meine 660Ti OC EX einfach zu Tode. Ok, Alien Isolation geht noch geschmeidig und D3 auch aber alles andere kann man vergessen. Wird wohl doch ne neue Maxwell fällig :-)
Lord Wotan
2014-10-09, 18:13:41
Weiß jemand wann es diesen Treiber offiziell für Desktop gibt als WHQL?
Laut Nvidia dauert's nicht mehr lange, "zweite Oktoberhälfte".
MfG,
Raff
Link
(http://extreme.pcgameshardware.de/news-kommentare-zu-grafikkarten/356892-dsr-downsampling-mit-kepler-und-fermi-gpus-schon-jetzt-inoffiziell-per-inf-mod-nutzbar.html#post6857090)10char
Lord Wotan
2014-10-09, 19:53:25
Link
(http://extreme.pcgameshardware.de/news-kommentare-zu-grafikkarten/356892-dsr-downsampling-mit-kepler-und-fermi-gpus-schon-jetzt-inoffiziell-per-inf-mod-nutzbar.html#post6857090)10char
Geil, das kann man abwarten und braucht bei Windows 64bit System nicht die Sicherheit zu deaktivieren, damit so ein Treiber mit gefriergelter Inf Datei sich Installieren lässt.
aufkrawall
2014-10-09, 19:58:06
Das ist völlig wumpe, weil es nur für einen Neustart deaktiviert sein muss.
Hab den Treiber und die inf auch mal installiert, funktioniert auch alles soweit mit dem DSR, nur wenn ich z.B. Fifa spiele greift V-Sync irgendwie nicht und in Spielesequenszen wird das Bild leicht wellig.
Hab ne GTX770 GB Ram
Blackhand
2014-10-09, 20:27:46
So, auch mal drauf gemacht und intensiv UT3 getestet: Um 20% Smoothnessfaktor nicht so der tolle Entflimmerer, bei 33% ungefähr auf dem Niveau von bikubischer Skalierung.
Bei 33% Smoothness in Verbindung mit PostAA gibt es nahezu perfekt geglättete Kanten (bzw. die beste Kantenglättung überhaupt imo). Die größte Stärke von DSR
Leider musste ich beim testen feststellen, dass SMAA doch nicht pauschal immer besser als FXAA ist, denn SMAA lässt manche Stellen stärker flimmern, was beim FXAA nicht in dem Maße der Fall ist. Mit Sharpeningeffekten lässt sich der FXAA-Blur aber so ziemlich negieren, ohne dass das Geflimmer wirklich zunimmt.
Könnte sogar mein Favorit werden: DS mit bikubischer Skalierung + FXAA + Sharpening
EDIT: Bei UT3 und meinem Kepler SLI System läuft DSR absolut zum kotzen, GeDoSaTo macht da den bei weitem besseren Job
Kommando erstmal zurück. SMAA ist denke ich doch das beste PostAA fürs Downsampling, allerdings im Low Preset. Glättet dann halt nur die offensichtlichsten Stellen, die nicht so offensichtlichen werden vom DS-AA schon gut genug behandelt und es entsteht eher kein Geflimmer.
Ich hab in Alien Isolation keinen Mauszeiger mehr, wenn ich DSR nutze. An sich wäre das kein Problem, wenn da nur nicht das Craftingmenü wäre, bei dem man die Maus brauch, um zu bestätigen, dass man das gewählte Tool auch wirklich herstellen will :freak:
Lord Wotan
2014-10-09, 20:44:23
Ich hab in Alien Isolation keinen Mauszeiger mehr, wenn ich DSR nutze. An sich wäre das kein Problem, wenn da nur nicht das Craftingmenü wäre, bei dem man die Maus brauch, um zu bestätigen, dass man das gewählte Tool auch wirklich herstellen will :freak:
Das kommt beim INF Gefriergel halt raus. Der Treiber ist eben nicht für Desktop Karten freigegeben. Weder vom NVidia noch vom MS.
Das kommt beim INF Gefriergel halt raus. Der Treiber ist eben nicht für Desktop Karten freigegeben. Weder vom NVidia noch vom MS.
Die Frage ist eher ob das auch Maxwell Besitzer haben oder ob es ein generelles Problem von DSR bei dem Spiel ist.
Das wird ein Problem von Downsampling sein.
Solche Fälle gibt es immer wieder, dass Spiele mit höherer Auflösung einfach nicht zurecht kommen.
Langenscheiss
2014-10-09, 21:14:49
Mehh, er zeigt mir eine DSR-Option an, aber wenn ich diese anwähle, kann ich lediglich "Off" anwählen. SUPER!
Mehh, er zeigt mir eine DSR-Option an, aber wenn ich diese anwähle, kann ich lediglich "Off" anwählen. SUPER!
In solchen Fällen hilft der DDU recht gut (im abgesicherten Modus):
http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
MusicIsMyLife
2014-10-10, 09:00:12
habt ihr 4k monitore ?
bei mir gehts mit 34UM95 nativ 3440x1440 bis 6880x2880 per DSR mit 2x 980
Nein, kein 4K-Monitor - sondern einen GSync-Monitor.
Der Knackpunkt ist aktuell der: Erkennt der Treiber einen GSync-Monitor (nur den Monitor), dann wird keine DSR-Option angeboten, wenn SLI aktiviert ist.
980 SLI + DSR: funktioniert bei Monitoren ohne GSync-Modul
980 + DSR: funktioniert auch bei Monitoren mit GSync-Modul
980 SLI + DSR + GSync-Modul: funktioniert nicht
Dabei ist unerheblich, ob GSync aktiviert ist oder nicht - erkennt der Treiber das Modul, gibts im 980er-SLI kein DSR mehr zur Auswahl.
NVIDIA muss meiner Meinung nach DSR zumindest optional auf GSync-Monitoren hinbekommen. Entweder GSync oder DSR im SLI wäre für mich ok - aber ganz blockieren, nur weil der Monitor GSync könnte, geht imho nicht.
Zumal: Sollte GSync + 980er SLI nicht möglich werden, so verliert GSync ein weiteres Mal an Bedeutung. Es läuft schon nicht zusammen mit ULMB, was ebenfalls eine herbe Einschränkung ist (meiner Meinung nach).
Blaire hat deshalb ja schon Kontakt mit NV, ich hoffe, das bringt was... (Danke an der Stelle nochmal für die Mühe). :)
Orbmu2k
2014-10-10, 11:51:41
NVIDIA muss meiner Meinung nach DSR zumindest optional auf GSync-Monitoren hinbekommen. Entweder GSync oder DSR im SLI wäre für mich ok - aber ganz blockieren, nur weil der Monitor GSync könnte, geht imho nicht.
Zumal: Sollte GSync + 980er SLI nicht möglich werden, so verliert GSync ein weiteres Mal an Bedeutung. Es läuft schon nicht zusammen mit ULMB, was ebenfalls eine herbe Einschränkung ist (meiner Meinung nach).
Blaire hat deshalb ja schon Kontakt mit NV, ich hoffe, das bringt was... (Danke an der Stelle nochmal für die Mühe). :)
NVIDIA sollte einfach GSYNC deaktivieren wenn SLI aktiv ist, egal ob DSR oder nicht. GSYNC und SLI funktioniert doch aktuell gar nicht zusammen oder?
Also GSYNC und ULMB wird glaube nix, der Effekt von ULMB basiert eben grade auf einer konstanten Bildausgabe mit konstant pulsierendem Backlight.
Dass sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann ist imho auch eine herbe Einschränkung. :D
4Fighting
2014-10-10, 11:56:59
NVIDIA sollte einfach GSYNC deaktivieren wenn SLI aktiv ist, egal ob DSR oder nicht. GSYNC und SLI funktioniert doch aktuell gar nicht zusammen oder?
Gsync+SLI geht ohne Probleme.:)
Orbmu2k
2014-10-10, 11:59:22
Gsync+SLI geht ohne Probleme.:)
Achso ok, dachte das geht noch nicht. :eek:
Naja dann sollte das doch mit DSR kein Problem sein wenn DSR und SLI grundsätzlich auch funktioniert.
GSYNC und DSR funktioniert ja auch tadellos.
MusicIsMyLife
2014-10-10, 12:11:31
Naja dann sollte das doch mit DSR kein Problem sein wenn DSR und SLI grundsätzlich auch funktioniert.
GSYNC und DSR funktioniert ja auch tadellos.
Ich sehe, wir sind uns einig. Genau mein Reden. :)
NV soll einfach DSR oder GSync mit SLI wählbar machen, dann bin ich schon zufrieden.
4Fighting
2014-10-10, 12:18:17
Gibts eigentlich einen Grund, warum man DSR nicht über den Inspector einstellen kann oder liegt das an der GSYNC+SLI Kombi, die ich fahre? :)
Orbmu2k
2014-10-10, 12:24:36
Gibts eigentlich einen Grund, warum man DSR nicht über den Inspector einstellen kann oder liegt das an der GSYNC+SLI Kombi, die ich fahre? :)
Das ist keine Profileinstellung, der Treiber erzeugt ja bei DSR virtuelle Bildschirmauflösungen, global fürs ganze System.
Eine API dafür gibts aber ebenfalls noch nicht.
akuji13
2014-10-10, 16:15:27
Sollte GSync + 980er SLI nicht möglich werden, so verliert GSync ein weiteres Mal an Bedeutung.
Auch SLI verliert damit an Bedeutung.
Schließlich ergänzen sich DSR, G-Sync und SLI optimal.
So gibts sehr hohe Auflösungen dank DSR, die power dafür kommt vom SLI und G-Sync macht niedrige fps und/oder Mikroruckler deutlich angenehmer.
Solange das alles nicht im Kombination läuft spare ich mir den hack gleich.
gogetta5
2014-10-10, 17:11:27
Funktioniert auf einer GTX470 :D vielen Dank Orbmu2k!
Das einzig komische ist: ich habe jetzt 4 HD Audio Controller :confused:
aufkrawall
2014-10-10, 17:13:07
So gibts sehr hohe Auflösungen dank DSR, die power dafür kommt vom SLI und G-Sync macht niedrige fps und/oder Mikroruckler deutlich angenehmer.
Ich glaube nicht, dass G-Sync Mikroruckler angenehmer macht. Eher das Gegenteil. Du merkst halt unregelmäßige Frametimes sofort, weil eben nichts anderes mehr ruckelt.
BeetleatWar1977
2014-10-10, 17:28:18
Win7: GTX670 - einfach Treiber manuell installiert und 970M behauptet - geht *g*
akuji13
2014-10-10, 17:41:09
Ich glaube nicht, dass G-Sync Mikroruckler angenehmer macht. Eher das Gegenteil. Du merkst halt unregelmäßige Frametimes sofort, weil eben nichts anderes mehr ruckelt.
Na dann erklär mir doch mal warum State of Decay mit G-Sync + SLI wesentlich geschmeidiger läuft als ohne G-Sync.
Timewarp82
2014-10-10, 17:58:05
Sorry wegen der möglicherweise seltsame frage: aber wo krieg ich so ne Inf datei für ne 770GTX her, steig da irgendwie nicht ganz durch. War auch im Inf-Mpdifikations Thread hier im Center, danach war ich noch mehr verwirrt^^
Kann da jemand abhilfe schaffen?
aufkrawall
2014-10-10, 17:59:53
Na dann erklär mir doch mal warum State of Decay mit G-Sync + SLI wesentlich geschmeidiger läuft als ohne G-Sync.
Weil die Frametimes ganz ok sind und G-Sync theoretisch immer am flüssigsten laufen muss?
robbitop
2014-10-10, 18:14:31
GSYNC und SLI funktioniert doch aktuell gar nicht zusammen oder?
Gsync+SLI geht ohne Probleme.:)
Achso ok, dachte das geht noch nicht. :eek:
Kann ich nicht bestätigen 4Fighting.
Ich tüftle und tüftle die letzten Tage verzweifelt herum, warum meine Titans im SLI nicht miteinander wollen. Und da lese ich eure Beiträge. Also deaktiviere ich G-Sync im NVCPL, starte neu und tada: Crysis 3 läuft mit SLI butterweich. Die GPUs takten nicht mehr herunter, ich habe sofort mehr Leistung und habe eine Auslastung von 98 % + 50...70 % (GPU2).
Mit G-Sync habe ich eine Auslastung von 98 % + 10 % in Crysis 3.
Ich kann es sogar reproduzieren.
Ich kann also von meiner Seite aus sagen: G-Sync + SLI bereitet derzeit Probleme!!
aufkrawall
2014-10-10, 18:43:40
Ich kann also von meiner Seite aus sagen: X + SLI bereitet derzeit Probleme!!
Fixed that for you. :biggrin:
Die .inf bekommst du bei Guru3D oder hier. Du ziehst dir den Laptoptoptreiber runter und entpackst den. Sagen wir mal d: Dann wird ein nVidia Ordner erstellt. Erstmal wird der Treiber nicht installiert weil nicht kompatibel. Du deinstallierst deinen Treiber. Startest neu und ersetzt die .inf die du gezogen hast mit der gleichnamigen im nVidia Ordner. Jetzt kannte installieren. Ist das so schwer???
Der Treiber ist nicht perfekt, aber brauchbar. Unter DSR wird bei einigen Spielen die Maus sowas von schwammig das es unzockbar wird. Aber nVidia fixt das schon, da hab ich keine Bedenken.
robbitop
2014-10-10, 19:03:32
Fixed that for you. :biggrin:
Ist es wirklich so schlimm? :)
Warum hat mich bei meiner Kaufberatung damals niemand davon abgehalten, mir ein Titan SLI System zusammenzustellen? :D
Ihr Säcke! :P
Der Treiber ist nicht perfekt, aber brauchbar. Unter DSR wird bei einigen Spielen die Maus sowas von schwammig das es unzockbar wird. Aber nVidia fixt das schon, da hab ich keine Bedenken.
Klingt eher danach als wäre nicht genug Leistung vorhanden und die FPS sacken in den Keller.
Ich merke sogar bei meiner Titan SLI @1150 MHz dass 2560x1440p @Ultra Details +TXAA in Crysis an der Kotzgrenze ist.
Viel Kapazität für DSR und 4K sehe ich eigentlich nicht.
ne robbi, das hat nichts mit Leistung zu tun. Schon beim Switchen im Menü wird die Maus schwammig. Vielleicht liegts an der Logitech Maus keine Ahnung. Ich weiss nur bei einigen Spielen ist das halt so.
Timewarp82
2014-10-10, 21:26:06
Die .inf bekommst du bei Guru3D oder hier. Du ziehst dir den Laptoptoptreiber runter und entpackst den. Sagen wir mal d: Dann wird ein nVidia Ordner erstellt. Erstmal wird der Treiber nicht installiert weil nicht kompatibel. Du deinstallierst deinen Treiber. Startest neu und ersetzt die .inf die du gezogen hast mit der gleichnamigen im nVidia Ordner. Jetzt kannte installieren. Ist das so schwer???
Danke man, so wie Du es erklärt hast ist es mir leicht gefallen. Hat geklappt, danke :)
Langenscheiss
2014-10-10, 22:47:25
In solchen Fällen hilft der DDU recht gut (im abgesicherten Modus):
http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
Hat überhaupt nichts gebracht. Lage unverändert: DSR-Menüpunkt wird angezeigt, aber lediglich die Option "off" wird angezeigt. Meine native Monitor-Auflösung ist 1680x1050, also 16:10. Hab ne GTX670 und Win 7 Professional, sollte also eigentlich gehen.
Angiesan
2014-10-10, 23:04:27
Du darfst nichts an der Auflösung oder den Timings verändern, dann funktioniert DSR nicht mehr, bzw. kommt man nicht mehr in die Auswahl.
Langenscheiss
2014-10-11, 00:30:54
Da ich sowohl Monitor-Treiber als auch Graka-Treiber neuinstalliert habe, und danach keine benutzerspezifischen Auflösungen eingetragen haben, gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Monitor komplett in Standardkonfiguration läuft. Kann man das noch irgendwie prüfen?
Schrotti
2014-10-11, 00:34:39
Du musst DSR auch im Treiber aktivieren.
Automatisch passiert da nichts.
Leonidas
2014-10-11, 06:44:52
Ich erlaube mir mal eine kurze Anleitung für diejenigen, die ansonsten nicht mit modifizierten Treibern hantieren. Die Anleitung bezieht sich rein auf 64-Bit-Systeme.
1. Download des Notebook-Treibers 344.24 64-Bit:
http://uk.download.nvidia.com/Windows/344.24/344.24-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe
2. Entpacken des Treibers, aber abbrechen des eigentlichen Treiber-Setups.
3. Download der modifizierten INF-Datei:
http://www21.zippyshare.com/v/16682645/file.html
4. Suchen des Treibers auf der Festplatte unter c:\nvidia\... und Ersetzen der originalen "nvamsi.inf" mit der eben heruntergeladenen modifizierten INF-Datei.
5. Bei Windows 8 muß man nun noch den Treibersignaturzwang deaktivieren, siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501827
6. Starten des Treiber-Setups durch Start der setup.exe im Verzeichnis c:\nvidia\..., Installieren des Treibers.
7. Nach Neustart sollte der Treiber die DSR-Optionen anbieten, wie hier zu sehen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=557529
Langenscheiss
2014-10-11, 09:35:05
Du musst DSR auch im Treiber aktivieren.
Automatisch passiert da nichts.
Ich denke, ich habe doch klar geschrieben, was ich gemacht habe.
1. Per DDU alten NV-Treiber deinstalliert.
2. Monitor-Treiber deinstalliert
3. Monitor-Treiber neu installiert.
4. Wie Leonidas es beschrieben hat.
Effekt: Im Treiber-Menün Globale Einstellungen wird die Option DSR-Factors angezeigt, ähnlich wie im Screenshot aus dem ersten Posting dieses Threads. Ein Klick auf das Drop-Down-Menü offenbart allerdings jedoch nur die Option "Off" (womit der Menüpunkt quasi redundant wird).
Konfig: 1680x1050 native Auflösung, 60 Hertz, GTX 670, Win 7 Professionel
MusicIsMyLife
2014-10-11, 10:52:54
Kann ich nicht bestätigen 4Fighting.
Ich tüftle und tüftle die letzten Tage verzweifelt herum, warum meine Titans im SLI nicht miteinander wollen. Und da lese ich eure Beiträge. Also deaktiviere ich G-Sync im NVCPL, starte neu und tada: Crysis 3 läuft mit SLI butterweich. Die GPUs takten nicht mehr herunter, ich habe sofort mehr Leistung und habe eine Auslastung von 98 % + 50...70 % (GPU2).
Mit G-Sync habe ich eine Auslastung von 98 % + 10 % in Crysis 3.
Ich kann es sogar reproduzieren.
Ich kann also von meiner Seite aus sagen: G-Sync + SLI bereitet derzeit Probleme!!
Zumindest ich spreche nicht von problemlosen Betrieb (der ist Game-/Treiber-/Engine-/Settings-abhängig), sondern davon, dass sich diese Kombinationen überhaupt einstellen lassen - was eben bei DSR + 980 SLI bei einem GSync-Monitor aktuell nicht der Fall ist.
@akuji13:
Da hast du im Prinzip recht, kann man auch von dieser Seite aus sehen. Für mich persönlich ist GSync im SLI kein Ziel, DSR wäre es aber schon. Wenn alles drei zusammen funktionieren würde, wäre das natürlich der Idealzustand. Aber ob wir den erleben werden?!
akuji13
2014-10-11, 11:05:47
Ich befürchte nein.
Blaire
2014-10-11, 17:09:41
Ich bin optimistisch was das betrifft, der Treiber muss es halt unterstützen. Alternativ bliebe immer noch Custom-Resolutions selber zu erstellen, die neuen Maxwell Cards erlauben da deutlich mehr Freiheiten und auch bessere Bildqualität als zuvor noch mit Kepler.
1920x1080 -> 3840x2160 (x4.00) @ 120Hz sind kein Problem, wie es mit DP aussieht kann ich aktuell allerdings nicht beurteilen.
http://abload.de/thumb/ds1n0z2a.png (http://abload.de/image.php?img=ds1n0z2a.png)
Das ist ja mal lustig.
Am 3-Monitor-Vision-Surround-Set ist die DSR-Möglichkeit aus dem Treiber verschwunden, wenn ich zurück auf einen Monitor schalte ist sie wieder vorhanden.
Langenscheiss
2014-10-11, 18:22:28
Ich habe mein Problem gelöst, und die Lösung ist einfach nur...LOL!
An alle, die dies eventuell noch nicht wissen: Die Smart-Funktion des Mauszeigers, also die Aktivierung der Checkbox 'Systemsteuerung -> Maus -> Zeigeroptionen -> "In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springen"' verhindert die Auswahl von DSR-Faktoren!
Nvidia sollte hier imo dringends sein Treibermenü überarbeiten!
Ist übrigens ein prinzipiell megageiles Feature, was noch sinnvoller wäre, wenn man es auch für SLI aktivieren würde, denn es kostet schon ordentlich Leistung. Trotzdem endlich eine halbwegs verlässliche AA Methode, wenn auch krude. Solange AMD nicht nachzieht, gibts imo wieder einen klaren Feature-Nachteil seitens der Roten. Ich jedenfalls kann jetzt endlich wieder GTA4 auspacken ;)
Blaire
2014-10-11, 19:12:58
Ich habe mein Problem gelöst, und die Lösung ist einfach nur...LOL!
An alle, die dies eventuell noch nicht wissen: Die Smart-Funktion des Mauszeigers, also die Aktivierung der Checkbox 'Systemsteuerung -> Maus -> Zeigeroptionen -> "In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springen"' verhindert die Auswahl von DSR-Faktoren!
Ist ja auch kein Default-Setting. Ich habs trotzdem mal angemerkt, da es in anderen Foren auch berichtet wurde.
Ist übrigens ein prinzipiell megageiles Feature, was noch sinnvoller wäre, wenn man es auch für SLI aktivieren würde, denn es kostet schon ordentlich Leistung. Trotzdem endlich eine halbwegs verlässliche AA Methode, wenn auch krude. Solange AMD nicht nachzieht, gibts imo wieder einen klaren Feature-Nachteil seitens der Roten. Ich jedenfalls kann jetzt endlich wieder GTA4 auspacken ;)
SLI funktioniert die ganze Zeit schon mit DSR, einzig G-Sync-/4k- Monitore bleiben momentan außen vor.
Das ist ja mal lustig.
Am 3-Monitor-Vision-Surround-Set ist die DSR-Möglichkeit aus dem Treiber verschwunden, wenn ich zurück auf einen Monitor schalte ist sie wieder vorhanden.
By Design. Offiziellen DSR-Support für Multi-Monitor wirds nicht geben.
Berserkervmax
2014-10-11, 19:48:37
Astrein geht !
Nur das meine 670GTX für mehr wie 2560x1080 echt zu knapp ist !
Blöde ist auch das ich den TFT mit 75Hz betreibe . Was mit DSR dann nicht mehr geht
4Fighting
2014-10-11, 19:54:30
Astrein geht !
Nur das meine 670GTX für mehr wie 2560x1080 echt zu knapp ist !
Blöde ist auch das ich den TFT mit 75Hz betreibe . Was mit DSR dann nicht mehr geht
schau mal hier
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=393452
Langenscheiss
2014-10-11, 20:23:37
Astrein geht !
Nur das meine 670GTX für mehr wie 2560x1080 echt zu knapp ist !
Blöde ist auch das ich den TFT mit 75Hz betreibe . Was mit DSR dann nicht mehr geht
Kommt halt druff an, was du spielst. GTA 4 1.0.7 ohne Mods läuft ziemlich gut mit DSR 4x auf der Karte . Und ich sag nur alte RavenSoft Shooter FTW, da kann man dann mit SSAA + DSR wirklich in die Vollen gehen!
Grindcore
2014-10-11, 23:40:37
Bei mir immer noch der gleiche Fehler: Native Auflösung ist 1680*1050, DSR produziert aber Auflösungen für 1920*1080. Hoffentlich läuft das mit dem finalen Treiber anders.
CrimsoN
2014-10-12, 01:42:34
Wie schaut es bei 1680x1050 aus, geht das ohne Problem ?
kruemelmonster
2014-10-12, 01:47:31
Habe für einen Kumpel 2.25x und 4x DSR eingerichtet, mit einer GTX 470 und einem Dell 16:10 TFT mit 1680x1050. Klappte auf Anhieb tadellos, sowohl auf dem Desktop als auch in Hearthstone und Flatout 2 waren 3360x2100 nutzbar.
CrimsoN
2014-10-12, 02:06:43
Habe für einen Kumpel 2.25x und 4x DSR eingerichtet, mit einer GTX 470 und einem Dell 16:10 TFT mit 1680x1050. Klappte auf Anhieb tadellos, sowohl auf dem Desktop als auch in Hearthstone und Flatout 2 waren 3360x2100 nutzbar.
Na gut werde es mal Testen !
Weil per DS kann ich nur mal 1600p nutzen !
CrimsoN
2014-10-12, 03:23:44
Es ist aber nicht möglich DSR und selbst erstelle Auflösungen zu nutzen ?
akuji13
2014-10-12, 14:53:13
980 SLI + DSR + GSync-Modul: funktioniert nicht
Ich habs geschafft an meinen Swift SLI mit DSR zum Laufen zu kriegen. =)
Allerdings ist der Trick fernab von einer Alltagstauglichkeit, denn dazu bedarf es eines 2ten Monitors.
Zusätzlich gibts weitere Probleme.
Zuerst habe ich im NV panel den ASUS deaktiviert und den EIZO aktiviert.
Danach den Swift von der Grafikkarte getrennt, also DP Kabel raus.
Nach einem Neustart auf dem EIZO DSR + SLI getestet, läuft wunderbar.
Nun das DP Kabel vom ASUS wieder eingesteckt und im NV Panel den Swift aktiviert und als Hauptmonitor ausgewählt.
Nun laufen SLI und DSR zusammen.
Der G-Sync Haken kann auch gesetzt werden, ist aber ohne Wirkung.
Auch nach einem Neustart bleiben so SLI + DSR aktiv.
Es wird auch nicht nur angezeigt wie man vielleicht denken könnte, sowohl die Auslastung der Karten als auch die fps sind wie beim vorherigen G-Sync setup.
Um aber nun wieder zurück zu G-Sync zu kommen muss vermutlich der Treiber neu installiert werden.
(Habs so gelassen und unter Win 7 DSR + SLI und unter Win 8.1 SLI + G-Sync aktiv.)
Leider hat DSR in Dead Rising 3 ein starkes Bildschirmflackern verursacht, vorher ohne SLI lief es problemlos.
In einer nicht-DSR Auflösung verschwindet das Flackern augenblicklich.
Andere Spiele laufen einwandfrei, allerdings vermisse ich G-Sync schmerzlich.
Boiling Point 2 sieht in 4k zwar deutlich ruhiger aus, aber ohne G-Sync ist es unangenehm ruckelig.
Schnitzl
2014-10-12, 16:44:27
Habe für einen Kumpel 2.25x und 4x DSR eingerichtet, mit einer GTX 470 und einem Dell 16:10 TFT mit 1680x1050. Klappte auf Anhieb tadellos, sowohl auf dem Desktop als auch in Hearthstone und Flatout 2 waren 3360x2100 nutzbar.
Also mit GTX 770 und auch der Auflösung 1680x1050 bin ich nicht so begeistert.
Klar, bei so Titeln wie Defense Grid 2 mit relativ geringen HW-Anforderungen gehts gut - jedoch in Diablo 3 is die Maus als hingen da 10kg dran, d.h. unspielbar. In Grim Dawn und Sacred 2 wird alles leicht unscharf (trotz nur 20%) sowie das Menü superklein. Bei 4x kann ichs da nicht mal mehr mit Fernglas lesen :freak:
Da bleib ich lieber bei Supersampling oder kauf endlich nen höher auflösenden Monitor....
CrimsoN
2014-10-12, 19:39:20
Also mit GTX 770 und auch der Auflösung 1680x1050 bin ich nicht so begeistert.
Klar, bei so Titeln wie Defense Grid 2 mit relativ geringen HW-Anforderungen gehts gut - jedoch in Diablo 3 is die Maus als hingen da 10kg dran, d.h. unspielbar. In Grim Dawn und Sacred 2 wird alles leicht unscharf (trotz nur 20%) sowie das Menü superklein. Bei 4x kann ichs da nicht mal mehr mit Fernglas lesen :freak:
Da bleib ich lieber bei Supersampling oder kauf endlich nen höher auflösenden Monitor....
Is bei WOT auch gern fall aber es schaut viel besser aus und alles doch schrieft lesen kannst vergessen, das kommt wohl wie schon "früher" DS auf das Spiel an.
Ups, der Treiber scheint auch neue Surround-Modi anzubieten.
1x2 war doch zu XP-Zeiten das letzte mal möglich und im "normalen" WHQ ist das nicht zu finden.
Oder ist mir da die letzte Zeit was entgangen?
Blaire? Orbmu2k?
http://abload.de/img/surround-modiowoum.png (http://abload.de/image.php?img=surround-modiowoum.png)
Außerdem muss man nicht mehr einen der Monitore vom VS-Gespann an der 1. Karte haben wenn SLI aktiv ist. Ist meines Wissens auch nicht üblich
http://abload.de/img/vs_sliyqsj4.png (http://abload.de/image.php?img=vs_sliyqsj4.png)
akuji13
2014-10-14, 23:20:22
Hats dich doch wieder zum SLI zurückgebracht?
Eine meiner alten Titan Classik ist abgeraucht, weil EOL gabs eine Black aus der RMA ... konnte nicht widerstehen, auch wenn es bei meiner Software-Auswahl ........ nicht immer optimal ist :-)
Blaire
2014-10-16, 00:49:46
Ups, der Treiber scheint auch neue Surround-Modi anzubieten.
1x2 war doch zu XP-Zeiten das letzte mal möglich und im "normalen" WHQ ist das nicht zu finden.
Oder ist mir da die letzte Zeit was entgangen?
Blaire? Orbmu2k?
War kein Zufall :) Mehr Infos zu diesem Thema wohl beim nächsten Treiber-Release.
Banshee18
2014-10-17, 16:09:28
Ich würde mir Surround mit Downsamplingauflösungen wünschen. Hab 2 Monitore mit 1680x1050 und einen mit 1920x1080. Früher ging mit ein wenig Gefrickel 5760x1080, jetzt geht nur noch 3xxx mal 1024.
Blackhand
2014-10-18, 18:02:39
Mal ein paar Benches mit dem integrierten Benchmark von Batman: Arkham City gemacht. DSR mit 25% Smoothness. Entflimmerung ist doch irgendwo zwischen 20 und 30% auf dem Niveau vom bikubischen Filter imo btw.
Hab dabei mal SLI und dedicated PhysX gebencht und Treiber DS (TDS). Gespielt habe ich das Spiel übrigens mit dedicated PhysX, da es ungefähr so läuft wie mit SLI, eventuell sogar mit weniger Mikrorucklern und das ganze mit weniger Stromverbrauch.
Werte sind jeweils min/max/avg, wegen nur jeweils einem Durchlauf sind min/max Werte nicht so auf die Goldwaage zu legen.
1620p DSR SLI 32/63/54
1620p TDS SLI 44/72/59
1620p DSR ded PhysX 32/64/53
1620p TDS ded PhysX 44/70/59
2160p DSR SLI 27/41/36
2160p TDS SLI 22/43/37
2160p DSR ded PhysX 21/41/35
2160p TDS ded PhysX 29/43/38
DSR läuft avg. also generell etwas schlechter als das normale TreiberDS auf Kepler mit diesem Treiber. Wie oben erwähnt läuft es bei manchen Games auch echt schlecht, wie UT3 z.B., wobei ich es da nicht ohne SLI probiert hatte.
Oben wurde es glaube ich schon erwähnt, aber für SLI-(De-)-Aktivierung muss man jetzt wohl einen kompletten Neustart hinlegen, das war vorher nicht so.
Und dann hab ich jetzt auch auf nVidia teilweise Bugs unter 144Hz und Hardwarevideobeschleunigung. Amazon Instant Video erzeugt dann nämlich ein verrauschtes Bild (ähnlich wie bei nem Röhrenfernseher ohne Programm). Mit alt+F4 kann mans aber bisher immer beheben, bei AMD wars nicht immer so. Dafür musste bei AMD der Speicher übertaktet sein, damit der Bug vorkam, bei NV isses nun Standard. Bei 120Hz gibts die Probleme nicht.
Banshee18
2014-10-19, 18:56:37
Ich würde mir Surround mit Downsamplingauflösungen wünschen. Hab 2 Monitore mit 1680x1050 und einen mit 1920x1080. Früher ging mit ein wenig Gefrickel 5760x1080, jetzt geht nur noch 3xxx mal 1024.
https://forums.geforce.com/default/topic/658850/nvidia-surround-bugs-collection-video-on-youtube/
Scheint nV nicht zu interessieren. ;(
OC_Burner
2014-10-19, 19:13:15
Mal ein paar Benches mit dem integrierten Benchmark von Batman: Arkham City gemacht. DSR mit 25% Smoothness. Entflimmerung ist doch irgendwo zwischen 20 und 30% auf dem Niveau vom bikubischen Filter imo btw.
Hab dabei mal SLI und dedicated PhysX gebencht und Treiber DS (TDS). Gespielt habe ich das Spiel übrigens mit dedicated PhysX, da es ungefähr so läuft wie mit SLI, eventuell sogar mit weniger Mikrorucklern und das ganze mit weniger Stromverbrauch.
Werte sind jeweils min/max/avg, wegen nur jeweils einem Durchlauf sind min/max Werte nicht so auf die Goldwaage zu legen.
1620p DSR SLI 32/63/54
1620p TDS SLI 44/72/59
1620p DSR ded PhysX 32/64/53
1620p TDS ded PhysX 44/70/59
2160p DSR SLI 27/41/36
2160p TDS SLI 22/43/37
2160p DSR ded PhysX 21/41/35
2160p TDS ded PhysX 29/43/38
DSR läuft avg. also generell etwas schlechter als das normale TreiberDS auf Kepler mit diesem Treiber. Wie oben erwähnt läuft es bei manchen Games auch echt schlecht, wie UT3 z.B., wobei ich es da nicht ohne SLI probiert hatte.
Oben wurde es glaube ich schon erwähnt, aber für SLI-(De-)-Aktivierung muss man jetzt wohl einen kompletten Neustart hinlegen, das war vorher nicht so.
Und dann hab ich jetzt auch auf nVidia teilweise Bugs unter 144Hz und Hardwarevideobeschleunigung. Amazon Instant Video erzeugt dann nämlich ein verrauschtes Bild (ähnlich wie bei nem Röhrenfernseher ohne Programm). Mit alt+F4 kann mans aber bisher immer beheben, bei AMD wars nicht immer so. Dafür musste bei AMD der Speicher übertaktet sein, damit der Bug vorkam, bei NV isses nun Standard. Bei 120Hz gibts die Probleme nicht.
Danke für die Tests. Der Unterschied ist dann doch schon größer als erwartet.
SamLombardo
2014-10-24, 13:16:17
Ich hab Probleme mit DSR mit meinen Multimonitor (23" LCD + 42" HDTV)Clone Setup. Da funktioniert es nur wenn ich nur 1 Display ansteuere. Wenn ich dies tue, kann ich erst wieder in den clone Modus zurückwechseln wenn ich DSR wieder abschalte.
Hat jemand vielleicht eien Idee?
Hi. ich habe genau das selbe Problem. Hast Du (VooDoo7mx) es mittlerweile hinbekommen, oder hat jemand anderes eine Idee?
Danke:smile:
Blediator16
2014-10-24, 14:23:57
Ich habe DSR mit meiner 660oc in WoW getestet und absolut nicht überzeugt. Egal ob ich 2x oder 4x nehme ist das Bild bei 33% und weniger nicht ruhiger und absolut unscharf.
aufkrawall
2014-10-24, 14:29:54
"nicht ruhiger" bei 4x, na klar. :ucrazy4:
Blediator16
2014-10-24, 15:20:25
Soll ich da etwa noch AA zuschalten?
aufkrawall
2014-10-24, 15:28:14
Noch nie DS/OGSSAA genutzt?
Die EER ist schlecht, deshalb braucht man noch Post-AA wie SMAA (mit MSAA wirds teuer).
Blediator du laberst so einen Müll. DSR ist eine Wohltat für die Augen. Wer das nicht erkennt hat wohl ne Hornbrille auf. Und man braucht bei DSR keine Kantenglättung hinzuschalten das kostet zuviel. Einfach DSR + Smoothnessfilter einschalten das rockt.
akuji13
2014-10-24, 15:48:42
Aha, weil AA viel Leistung frisst machen wir das Bild einfach schön blurry.
Sehr zielführend.
Deisi
2014-10-24, 15:53:54
SMAA ist dem DSR Filter eigentlich immer vorzuziehen.
@akuji13
Junge, da gibts nen Schieberegler. Man kann ab 3325x2078 auf AA KOMPLETT verzichten. Teste es doch selber aus aber belehre mich nicht. Das es beim Blediator mit seiner schwschen Graka nicht so einfach ruckelfrei geht ist mir klar. Aber auch ab 2351X1470 sollte man nicht mehr exzessiv Kantenglättung zuschalten.
Mit Schieberegler meine ich den Smoothness Filter. Da kann jeder so einstellen wie es einem genehm ist.
aufkrawall
2014-10-24, 16:27:51
Der Blur vom Gaußfilter bringt weniger als SMAA und fertig.
Was nicht heiß, dass nicht beides zusammen Sinn machen würde.
Ich habe es an anderer Stelle schon erwähnt: 5k@1440p mit 20% Smoothness + tSMAA ist genial.
Hübie
2014-10-24, 16:29:56
Ich nutze 1440p und 17% smoothness. Das sieht in den meisten Fällen gut aus. Ansonsten auch FXAA/SMAA+sharpen.
DSR @4k und 30% is schon sehr matschig. Das gefällt mir nicht.
20% Smoothness sind bisher für mich ein guter Kompromiss bei 6 von 8 Spielen die ich bisher getestet habe. Ansonsten kommt 25% auch ganz gut.
akuji13
2014-10-24, 17:29:05
@akuji13
Junge, da gibts nen Schieberegler.
Ich bin nicht dein Junge.
Versuch doch bitte dich im Kreise von Erwachsenen auch wie einer zu benehmen.
Man kann ab 3325x2078 auf AA KOMPLETT verzichten. Teste es doch selber aus aber belehre mich nicht.
Auf was du verzichten kannst ist mir ziemlich schnuppe, ich möchte unter 8k nicht auf AA verzichten. ;)
Und ja: das habe ich getestet.
=Floi=
2014-10-25, 18:00:22
Ach da werden die Auflösungen gespeichert. Thx
Sehr einfach das ganze zu editieren. Leider bewahrheiten sich meine Vermutungen, dass auch DSR kein anständiges Bild mehr zusammen bekommt wenn die Auflösungsachse mehr als verdoppelt wird. Bei Faktor 4.00x wird das Bild basierend auf bilineares resampling (smoothness 0% - 10%) verkleinert. Bilinear (interpolation) fängt aber leider stark an zu flimmern wenn die Achsen größer x2 sind (z.B. 7680x4320@1920x1080 oder 5760x3240@1920x1080). Der Gaußfilter (smoothness), wird wie mir scheint vor oder nach dem verkleinern des Bild seperrat angewandt. Damit kann der Gaußfilter das flimmern nur vertuschen aber nicht verhindern. Um das zu vermeiden müsste precise bilinaer, bicubic oder Lanczos als Resamplingfilter eingesetzt werden.
GeDoSaTo downsampelt nicht ohne Grund in mehreren Stufen (7680x4320@3840x2160@1920x1080) um ein eventuelles Flimmerproblem bei bilinear zu vermeiden.
[/CODE]
andere filter werden sicherlich noch kommen. seid mal froh, dass üvberhaupt mal etwas in dieser richtung passiert.
TobiWahnKenobi
2014-10-25, 19:10:28
eben. ist doch nett, dass es jetzt zusätzliche schalter gibt, die den bildeindruck verhunzen :)
quincunx mochte damals auch nicht jeder, aber was man hat, das hat man..
was man irgendwie nicht hat, ist genug puste für DSR + alle regler rechts, aber irgendwas ist ja immer und die neuesten generationen kommenden elektroschrotts muss man auch denjenigen verkaufen können, die noch mit 1080p unterwegs sind -> DSR
und mal im ernst, alles unter 4k ist doch echt für kleine mädchen.
(..)
mfg
tobi
SamLombardo
2014-10-26, 11:24:05
Hi. ich habe genau das selbe Problem. Hast Du (VooDoo7mx) es mittlerweile hinbekommen, oder hat jemand anderes eine Idee?
Danke:smile:
Hab jetzt eine gute "Kompromisslösung". Ich stelle im Windows ein "nur über Bildschirm 1" (oder 2, je nach dem welcher der TV ist) ausgeben. Wenn dann der TV an ist, wird das Bild nur über diesen ausgegeben und DSR läuft. Sobald der TV aus ist, schaltet die Bildausgabe automatisch auf den Monitor, und auch da läuft DSR. So kann ich am Monitor und auch am TV DSR nutzen ohne manuell umzuschalten. Die einzige Einschränkung gegenüber dem Klonen ist, dass die Ausgabe nicht auf beiden gleichzeitig läuft, ich muss also den TV ausmachen wenn ich am Monitor arbeiten/spielen will. Für mich ist diese Lösung praxistauglich.
QUERSCHLÄGER
2014-10-31, 23:18:32
Moin.
Worin liegt es eigentlich, daß DSR auf dem Desktop schwubbelnde Oberflächen mit sich bringt, wenn man mit der Maus irgendwo rumfährt? Mit Oberfläche ist alles gemeint, Windows selbst, Feuerfuchs, egal, wo man auch langfährt, unter dem Mauszeiger ist alles in Bewegung.
Kann den Effekt schlecht beschreiben, wer Kingpin gespielt hat, weiß, was ich meine ;). Unschärfe könnte ich verstehen, wenn von Faktor x wieder auf 1680x1050 runtergequetscht wird, aber warum dann nichts mehr still steht, wundert mich.
Vielleicht wurd´s hier auch irgendwo schon mal angesprochen.
TobiWahnKenobi
2014-11-01, 09:23:22
Moin.
Worin liegt es eigentlich, daß DSR auf dem Desktop schwubbelnde Oberflächen mit sich bringt, wenn man mit der Maus irgendwo rumfährt? Mit Oberfläche ist alles gemeint, Windows selbst, Feuerfuchs, egal, wo man auch langfährt, unter dem Mauszeiger ist alles in Bewegung.
Kann den Effekt schlecht beschreiben, wer Kingpin gespielt hat, weiß, was ich meine ;). Unschärfe könnte ich verstehen, wenn von Faktor x wieder auf 1680x1050 runtergequetscht wird, aber warum dann nichts mehr still steht, wundert mich.
Vielleicht wurd´s hier auch irgendwo schon mal angesprochen.
ja, bei taskleistensymbolen.. auch liegt der klickfokus nicht direkt unter dem cursor im DSR-modus. bei oldschool DS ist mir sowas nie aufgefallen.
(..)
mfg
tobi
QUERSCHLÄGER
2014-11-01, 17:48:34
Und was bedeutet das jetzt konkret? Technisch unumgänglich diese Verhaltensweise?
Blaire
2014-11-01, 18:55:53
DSR ist mehr für Games designt, welche kein AA ermöglichen und nicht für Desktop-Arbeiten, daran wird sich grundsätzlich kaum etwas ändern.
QUERSCHLÄGER
2014-11-01, 22:24:50
Ja, aber was heißt das, "für games designed"? Ist das so ein großer Unterschied, 3D-Spiel, Windows-Oberfläche? Mit normalem downsampling gab´s diese Unzulänglichkeit doch nicht. Oder?
Noch fehlt mir irgendwie der Grund, warum das nicht gehen sollte.
Blaire
2014-11-01, 22:55:42
Für Desktop-Arbeiten ist das DSR-Feature nicht gedacht, zusätzlich kommt ein Gaussian-Filter zum Einsatz, welchen es mit der alten DS-Methode nicht gab, dies könnte ein Grund dafür sein. Optional bleibt dir ja weiterhin die Möglichkeit, die alte Lösung über Custom Resolution zu nutzen.
-/\-CruNcher-/\-
2014-11-01, 23:07:43
Ja, aber was heißt das, "für games designed"? Ist das so ein großer Unterschied, 3D-Spiel, Windows-Oberfläche? Mit normalem downsampling gab´s diese Unzulänglichkeit doch nicht. Oder?
Noch fehlt mir irgendwie der Grund, warum das nicht gehen sollte.
Weil sie psychovisuelle trickserei verwenden die so sichtbarer wird das alte Downsampling ist kein manipuliertes für ein bestimmtes Psychovisuelles Ergebnis dadurch eben aber auch nicht so performant ;)
Wenn du ein zittern bemerkst ist davon auszugehen das noch irgend eine Temporale komponente eine rolle spielt ;)
TobiWahnKenobi
2014-11-02, 09:58:02
ist mir nicht aufgefallen, dass sich die performance zw. DS und DSR unterscheidet.
http://abload.de/img/unbenanntxdsm2.jpg
^das DSR geschwabbel beim rumcursorn auf der taskleiste - lässt sich nicht gut mit bildern einfangen.
(..)
mfg
tobi
QUERSCHLÄGER
2014-11-02, 17:31:38
Gut, bin also nicht allein damit. Ändert nichts an der Tatsache, aber immerhin. X-(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.