PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inhalt auf zweitem Monitor flackert.


sChRaNzA
2014-10-15, 07:37:34
Tagchen an Alle! :smile:

Ich habe seit kurzem das Problem, dass einige Fensterinhalte, die ich im Multimonitorbetrieb auf den zweiten Bildschirm schiebe, zu flackern anfangen. Das Problem besteht erst seit kurzem, am System wurde, bis auf den neuen Geforce Treiber, nichts geändert. Habe gelesen, dass es wohl an den Taktungen der Grafikkarte liegen könnte, aber ist ein manuelles Einstellen der Taktraten für 2-D Betrieb wirklich die beste (einzige) Lösung?

Ganz extrem ist es beim Zune Player von Microsoft, da hier alle paar Sekunden der Player aufblitzt.

Die Monitore sind unterschiedlich Groß, haben unterschiedliche Bildwiederholraten und sind einmal über DVI und einmal über DVI auf VGA angeschlossen.
Betriebssystem ist Windows 7 Pro 64 mit einer Geforce GTX580.

Hattet ihr auch schon mal so ein Problem und eventuell Lösungsvorschläge?
Vielen lieben Dank schonmal.
MFG :smile:

sChRaNzA
2014-10-16, 07:38:51
Hab ja jetzt nicht gerade mit einem Ansturm bei der Frage gerechnet, aber ist hier echt keiner der so ein Problem schonmal hatte / eine Lösung kennt? ;(

Andi_669
2014-10-16, 08:04:11
dann installiere doch mal den älteren Treiber u. schaue ob es dann aufhört,

wenn ja kannst du ja mal schauen wie sich der Takt mit dem alten u. neuen Treiber verhält, z.B. mit GPU-Z,


ich habe ein ähnliche Problem mit meiner GTX 780 Ti, wenn ich da beim 3-Monitor Betrieb mit den Nvidia Inspektor den niedrigen Idle erzwinge fängt mein Hauptmonitor an grün zu flackern, mit der GTX670 die davor hatte ging das noch problemlos,
mm eventuell war es bei mir auch der Treiber, nur ich konnte ja nicht zurück

sChRaNzA
2014-10-16, 08:39:06
Der Witz ist, dass das Problem JETZT sowohl mit dem neuen, als auch mit den alten Treibern auftritt. Auch neu ist, wenn ich ein ''animiertes'' Fenster (also Video, Spiel, Zune Player etc - kein Fenster von Windows) auf den zweiten Bildschirm ziehe, stockt das Fenster kurz, ''löst'' sich von der Verankerung der Maus beim Verschieben und lässt sich immer erst im zweiten Anlauf komplett auf den Monitoren hin und her verschieben.

sChRaNzA
2014-10-17, 07:44:28
Mit MSI Afterburner gestern mal die Taktraten beobachtet. Weder im Desktop- noch im Spielebetrieb ändert sich an den Taktraten etwas. Das sollte doch so auch nicht sein, oder? Liegt das generell am Multimonitor Betrieb?

Andi_669
2014-10-17, 08:02:37
das mit dem stocken ist eine ganz andere Sache, flackern kann vom Takt kommen, aber Stocken da hängt da dann was im Treiber das ist schon irgendwie seltsam,

hast du nur den Treiber geändert oder sonnst auch noch was anderes,
neue Software oder Hardware installiert, Updates gemacht ?

sChRaNzA
2014-10-17, 08:47:54
Geändert nur den Treiber, Updates nur die von Windows.

Das die Karte aber dauernd auf maximal Takt läuft ist da normal? Dachte das ''flackern'' kommt vom Taktwechsel, aber die bleibt ja sturr bei 100%.

Andi_669
2014-10-17, 09:22:31
nö das die auf 100% ist natürlich nicht normal, aber was läuft denn da bei dir :confused:

sChRaNzA
2014-10-17, 09:33:18
''Eigentlich'' nichts :upara:

Andi_669
2014-10-17, 09:49:35
was zeigt denn der Afterburner bei der Auslastung auf der Karte an,

sChRaNzA
2014-10-17, 09:53:50
Puh, also zumindest an die GPU Daten kann ich mich erinnern. Je nachdem was ich mache zwischen 0 - 10%. Also Auslastung der Karte ist normal.

ezzemm
2014-10-17, 11:56:50
Hi!

Ich kenne das Flackern wenn man manuell den RAM-Takt der GraKa reduziert. Standardmäßig ist bei mir der RAM-Takt bei drei Monitoren auf der höchsten Stufe, während die GPU sich etwas runtertaktet. Bei manuell reduzierten RAM-Takt flackern Monitor 2 & 3 bei bewegten Bildern.

Deswegen würde ich schauen wie es bei dir mit dem RAM-Takt aussieht. Wenn der nämlich stabil auf dem höchsten Takt steht, würde ich ein Treiber-/Taktproblem ausschließen.

Andi_669
2014-10-17, 12:30:16
Mm stimmt ja die 6xx takten ja mit auch 2-Monitoren runter, ich bin bei der 580 nicht sicher kann sein das die wegen des 2-Montorbetribes oben bleibt

sChRaNzA
2014-10-18, 09:08:23
Der RAM taktet stabil mit (angezeigten) 2004Mhz. Ohne Taktwechsel. Sollten also auch 100% entsprechend.

TobiWahnKenobi
2014-10-18, 10:38:26
als ich zuletzt probleme mit dem zweiten display (asus vg278h) hatte, sah das so aus.

http://abload.de/thumb/img_2639tpca8.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2639tpca8.jpg)

da war der bildschirm kaputt, wurde getauscht und jetzt ist wieder alles takko.


(..)

mfg
tobi

sChRaNzA
2014-10-18, 18:41:15
Kann aber nicht am Bildschirm liegen. Da, wenn dieser alleine angeschlossen ist, keine Probleme auftreten. Nur eben, wenn zwei dran sind. Das Bild ansich ist ja auch okay, nur eben der Inhalt von einigen (nicht allen) Fenstern flackert auf.