Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso hat win2k noch einen DOS Kernel?
cereal
2003-02-18, 14:29:50
wollte gerne wissen, wieso w2k immer noch einen "DOS kernel" hat,w enn man das so sagen kann?!? was für vorteile soll das ganze haben?
mfg
Olodin
2003-02-18, 14:31:22
wo hast du denn den "dos kernel" gefunden? meinst du die eingabeaufforderung?
Edit: Übrigens hätte in Thread zum Thema OS vollkommen gereicht. Nebenbei will ich auch nochmal auf www.google.de verweisen. Soll ja leute geben, die noch nie davon gehört haben. Vielleicht findet sich da auch das ein oder andere Referat, das du benutzen kanns...
cereal
2003-02-18, 14:32:56
ja, wusste nicht, als was ich diese bezeichnen soll. aufgebaut auf dos kernel ist nicht richtig gesagt, wollt nur wissen, wozu sie diese eingabeaufforderung noch dringelassen haben?!?
mfg
Olodin
2003-02-18, 14:34:51
Originally posted by cereal
ja, wusste nicht, als was ich diese bezeichnen soll. aufgebaut auf dos kernel ist nicht richtig gesagt, wollt nur wissen, wozu sie diese eingabeaufforderung noch dringelassen haben?!?
mfg
Die Eingabeaufforderung unter NT/W2K/XP hat absolut nichts mit DOS zu tun. Einzig allein die Bedienung über geschriebene Befehle ähnelt sich.
Für bestimme Operationen oder auch Reparaturen, wenn die GUI tot ist, ist die so ein Command Prompt ziemlich nützlich.
Matrix316
2003-02-18, 14:35:11
Originally posted by cereal
ja, wusste nicht, als was ich diese bezeichnen soll. aufgebaut auf dos kernel ist nicht richtig gesagt, wollt nur wissen, wozu sie diese eingabeaufforderung noch dringelassen haben?!?
mfg
Naja, um im Notfall Befehle ausführen zu können. ;)
cereal
2003-02-18, 14:41:29
also im prinzip wollen die sich das ganze für rettungsaktionen bewahren?
;D
mfg
Garfieldx
2003-02-18, 15:19:11
Hi
prinzipiel kann man innerhalb der Konsole ALLES machen.
Der "graphische Aufsatz", bei NT4.0 und höher, von NT3.5 ausgehend, dazugekommen bringt eigentlich nur eine "point & click" Möglichkeit mit - es kann aber weiterhin alles per Konsole erledigt werden. Speziell im Bereich automatisierung durch Skripte oder Stapelverarbeitungen ist die Konsole vorzuziehen.
Ansonsten sag ich doch auch mal:
www.google.de oder Literatur dazu lesen.
cu GarfieldX
Unregistered
2003-02-18, 15:48:41
Originally posted by cereal
ja, wusste nicht, als was ich diese bezeichnen soll. aufgebaut auf dos kernel ist nicht richtig gesagt, wollt nur wissen, wozu sie diese eingabeaufforderung noch dringelassen haben?!?
mfg Das erinnert mich an die alte Volkswagenwerbung aus den 70er Jahren: Wie kommt der Mann, der den Schneepflug fährt, zu seinem Schneepflug?
Wie entwickelt man eine graphische Benutzeroberfläche, bevor es eine gibt. Wie schreibt man einen Treiber, der sich VOR der graphischen Benutzeroberfläche einklinken muss. Wie wartet der Administrator einen Systemfehler der graphischen Benutzeroberfläche?
AUF DER KONSOLE!
Nun, man kann bei NT-basierenden OS keineswegs mehr von einem "DOS-Kernel" sprechen, der rudimentäre DOS-Part (eingentlich nur noch die Eingabeaufforderung) ist hier nur noch ein Kernel-Modul.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.