PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5K-Monitor


Gast
2014-10-19, 16:43:12
Sind noch andere 5K-Monitore außer dem im Apple und http://www.chip.de/news/Dell-UltraSharp-Dell-bringt-Monitor-mit-5K-Aufloesung_72553852.html angekündigt?

Kartenlehrling
2014-10-19, 16:53:18
in einem Jahr von Sharp mit IGZO* technology für 6000€.

http://www.sharp-world.com/products/img/professional-monitors/products/pn-k321/features_img02_01.jpg

PHuV
2014-10-19, 16:57:50
Ich sitz hier so vor nem Acer XB280HK, und bei manchen Programmen wirds echt arg klein, Sonst habe ich ca. 1 m Abstand, mit dem 4k in 28" habe ich ca. 0,50 m, sonst erkennt man bei manchen Sachen gar nichts. Da frage ich mich, wie machen die Leute das dann mit dem Apple bei 5k und 27". Wenn man junge Augen hat, gehts ja noch, ab 40 wirds dann verdammt schwierig. 5k nur ab 33", sonst geht das gar nicht aktuell.

dildo4u
2014-10-19, 17:04:05
OSX ist schon auf High DPI TFT's ausgerichtet.

http://video.golem.de/pc-hardware/14257/der-neue-imac-mit-5k-hands-on.html

Gast
2014-10-19, 17:19:04
Beim 27" iMac mit 5K Display sollte in der Standardeinstellung alles genauso groß bzw. klein sein, wie beim normalen 27" iMac.
Das mehr an Auflösung wird verwendet, damit man keine Pixel mehr sieht und es einfach gut aussieht.
Darüber hinaus hat man noch die Option an der Darstellung rumzuspielen...

http://cdn.arstechnica.net//wp-content/uploads/2012/06/rMBP_icons_comparison.jpg
http://arstechnica.com/apple/2012/06/pixelpalooza-ars-reviews-the-15-retina-macbook-pro/3/

Viele OSX Apps unterstützten "Retina" (gibt es ja mittlerweile schon ein Weile)...

Kartenlehrling
2014-10-19, 17:33:27
also nach mindesten 5 Posting kannst du dich Anmelden ...

Julius
2014-10-19, 17:53:44
Auf meinem 15" Lenovo Laptop mit 2800xiregendwas kannst du Windows vergessen. Es ist immer wieder irgendwas super klein etc. Macht 0 Spass.
Hier beneide ich Macbooks wo viele Anwendungen angepasst werden. Nur nützt das nix wenn es keine CAD Programme dafür gibt (welche ich brauche).
Einzig Photoshop hat hier eine Option die gut ist (6 Monate oder länger nachdem es schon für den Mac die Option gab).

Gast
2014-10-19, 17:55:19
Das sollte ja mit Windows 10 besser werden.

Gast
2014-10-19, 19:20:56
AutoCAD:

AutoCAD 2015 und AutoCAD LT 2015 setzen bereits OS X 10.10 Yosemite voraus. Autodesk empfiehlt, einen aktuellen Mac zu verwenden, beispielsweise den neuen Mac Pro oder ein MacBook Pro mit Retina-Display. Die Bedienoberfläche wurde auch für die hochaufgelösten Bildschirme angepasst.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/AutoCAD-fuer-den-Mac-soll-besser-mit-Windows-Version-zusammenarbeiten-2423994.html

PHuV
2014-10-19, 23:51:55
Das sollte ja mit Windows 10 besser werden.
Ich hoffe es ja, sonst haben wir so was hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393994&postcount=2217

Da muß man ganz nah rahgehen, um das dann zu erkennen. :frown:

Kenny1702
2014-10-20, 12:10:51
Wenn eine Anwendung gar nicht angepasst ist, dann übernimmt das Windows. Es wird zwar vieles etwas verschwommen, aber ok.
Deine Anwendung scheint Windows zu sagen, dass sie selbst skalieren kann. Das Resultat sieht man ja.

Wenn viele Leute High-DPI Monitore benutzen, sollte es deutlich besser werden.

ChaosTM
2014-10-20, 12:31:15
Windows 7 arbeitet besser als ich erwartet habe. Das System selbst skaliert perfekt und scharf. Probleme habe ich mom. nur mit Steam aber das ist auch noch relativ gut lesbar und wird auch nicht so oft verwendet.

Ein UHD/5k Monitor benötigt imho eine gewisse "Einarbeitungszeit" bis man die höher Auflösung und den Raumgewinn auch vernünftig ausnutzen kann.
Dazu gehört auch ein etwas geringerer Betrachtungsabstand, der sich mit der Zeit aber automatisch ergibt
-> Schwer zu erklären.. man rückt instinktiv näher an den Monitor aber nicht weil die Schrift zu klein wäre..