Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Der unsichere Linksys-Router
Leonidas
2014-10-30, 11:46:03
Link zum Blogeintrag:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/der-unsichere-linksys-router
seba86
2014-10-31, 12:10:26
Interessant, das selbst BigCompanys sich derbe Fehler erlauben - das habe ich auch woanders gesehen:
Z.B. Facebook fehlende Übersetzung einiger, recht häufig genutzer Ereignisse (hat Monate gebraucht um zu fixen)
- Google - Android 4.2.2 musste man im Default-Mail-Programm jede eingehende Mail wirklich einzeln antippen, bis die gelöscht ist - sogar 2x (einmal vom Postausgang, einmal vom E-Mail-Papierkorb). Bei beiden fehlt eine mehrfache Auswahl bzw. komplette Ordner-Wahl komplett.
- diverse Behörden kriegen es nicht auf die Reihe einige 100 einseitige Formulare innerhalb von Monaten auszufüllen (die Daten sind alle vorhanden)
- bei allen gängigen Linux-Distributionen "herunterfahren" muss man immer noch 2-3 klicken, nix mit einmal klicken oder auf dem Desktop - was am intuitivsten wäre
Da fasst man sich ganz schön an den Kopf!
Leonidas
2014-11-01, 03:06:47
So lange mich die Webseiten von Facebook, Intel, Acer, Google & co. auf einem Computer mit der Spracheinstellung "deutsch" immer wieder in Landessprache/Landesschriftzeichen begrüssen (wenn man mal in China ist), sofern das Cookie des letzten Besuches wieder entschwunden ist, kann ich diese "großen Firmen" sowieso nicht ernstnehmen. Ich würde die gern sehen, wenn deren Webseiten sich immer in klingonisch präsentieren.
seba86
2014-11-01, 03:34:53
stimmt, ein weiterer sehr guer Punkt!
Eigentlich genau umgekehrt.
Ein schwaches Passwort für die Routeroberfläche selbst stört eigentlich nicht, sofern man diese nur vom Internen Netz aus zugänglich macht, und man den Geräten im eigenen Netz trauen kann.
Umgekehrt sollte das WLAN Passwort so sicher wie möglich sein, schließlich bekommt jemand der das Passwort herausfindet einfach mal Zugang zum internen Netz.
Wenn beide sicher sind schadet das natürlich auch nicht.
Schön ist es natürlich nicht dass man zwangsweise das selbe Passwort verwenden muss (vor allem wenn das Standardpasswort ein leicht zu erratendes ist und demnach auch gleich fürs WLAN gültig ist), aber da haben sich manche schon deutlich schlimmeres geleistet
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.