PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7V Board und neuer Duron?


blank|MacGyver
2003-02-18, 17:29:07
Ein Kumpel von mir hat sich heute einen neuen Duron 1.2GHz gekauft(+Arctic Cooler Super-Silent Pro).
Das Problem besteht darin, das sein Rechner zwar hochfährt, aber nach einem langen Piepton automatisch wieder runterfährt.
Zuvor war auf dem Board ein Duron 700MHz mit GFTI2.
Das einzigste was jetzt ausgetasucht werden soll ist wie erwähnt der Prozessor.
Laut Asus macht das Board Prozessoren bis 1.4Ghz mit.

Hat einer von euch einen Vorschlag?

mfg

Doomtrain
2003-02-18, 17:30:43
Aktuellstes Bios drauf?

Nebuchadnezzar
2003-02-18, 18:11:48
ja, habe ich.

es gibt bloss eine version höher und die bringt bloss irgendwas mit 64-bite anwendungen.

ps. ich bin der um den es geht

Kenny1702
2003-02-18, 18:21:34
Welche Revision hast du? Laut ASUS brauchst du beim A7V die Revision 1.05. und Biosversion 1008 um den Duron (Model 7) zum Laufen zu kriegen.
http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx

BlackArchon
2003-02-18, 23:43:43
Alle Durons laufen auch auf dem Asus A7V Rev. 1.02. Nur musst du dann die Spannung (1,75 Volt) und den Multiplikator per Jumper einstellen, und natürlich das aktuellste BIOS 1011 benutzen. Ich habe hier selber einen Duron 1300 auf einem Asus A7V Rev. 1.02 laufen, klappt einwandfrei. :)

Nebuchadnezzar
2003-02-19, 11:56:19
ich habe es hin bekommen...
ich hatte vorher einen lüfter der über 3000 umdrehungen/min gehabt und mit dem neuen protz kamm auch der neue lüfter. der leigt aber n ur bei 2500 umdrehungen/min und da ich im bios eingestellt hatte das bei zu niedrigen drehzahlen sofort runtergefahren werden soll hat er dies auch gemacht. also musste ich meinen alten lüfter an den cpu-fan-anschluss setzten und dann fuhr er wieder hoch und ich konnte ins bios.
so einfach ist eigentlich die lösung...
dummer silent-lüfter, hat mich 10std. gekostet...;D :madman: