Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ungläubige, das Bier und der Döner
Yavion
2014-11-14, 11:25:11
In meiner Nähe gibt es 2 Dönerläden.
Neulich hatte ich wirklich Lust mal wieder der Wohlfühlkombination Döner und Flaschenbier zu frönen.
Ich gehe zum ersten Döner, gucke in den Kühlschrank: Uludag, Ayran, Coca Cola...lecker aber wo ist das Bier? - Hm egal denke ich mir. Dann nicht.
Ich verlasse den Laden und gehe in den nächsten Döner...wieder derselbe Anblick. In diesem Moment verging mir schlagartige der Appetit auf Döner für den Abend aber ich frage zumindest mal nach:
"Nabend, hmm sagt mal ihr hattet doch hier immer Bier stehen".
-"Ne haben wir nicht mehr"
*Grins* "Okaayy, weil kauft keiner oder wie?"
-"Ne weiss nicht, haben wir nicht" *verlegenenes grinsen*
Gut, ich hatte mehr Hunger als Lust zu diskutieren und hake nicht weiter nach.
Natürlich ist kein Imbiss gezwungen, Alkohol zu verkaufen. Das ist zweifelsohne gut und richtig. Mir gibt das ganze trotzdem zu denken, denn normalerweise macht so ein Betrieb einen guten Teil seines Umsatzes mit Getränken und sehr viele Menschen trinken eben gerne mal ein Bier! - Besonders in Deutschland und zu fettigen Essen!
Ich habe jedenfalls beschlossen, erstmal diese beiden Läden zu ignorieren und werde aus Prinzip bei keinem Döner Essen holen, der kein Bier verkauft. Für mich hat sowas einen etwas schalen Beigeschmack, um es vorsichtig auszudrücken.
Wie seht ihr das?
[dzp]Viper
2014-11-14, 11:31:14
Scheinbar wurde doch nur so wenig Bier getrunken (zum Döner), dass sich der Bierverkauf nicht gelohnt hat.
Ist halt so...
Cubitus
2014-11-14, 11:31:43
In meiner Nähe gibt es 2 Dönerläden.
Neulich hatte ich wirklich Lust mal wieder der Wohlfühlkombination Döner und Flaschenbier zu frönen.
Ich gehe zum ersten Döner, gucke in den Kühlschrank: Uludag, Ayran, Coca Cola...lecker aber wo ist das Bier? - Hm egal denke ich mir. Dann nicht.
Ich verlasse den Laden und gehe in den nächsten Döner...wieder derselbe Anblick. In diesem Moment verging mir schlagartige der Appetit auf Döner für den Abend aber ich frage zumindest mal nach:
"Nabend, hmm sagt mal ihr hattet doch hier immer Bier stehen".
-"Ne haben wir nicht mehr"
*Grins* "Okaayy, weil kauft keiner oder wie?"
-"Ne weiss nicht, haben wir nicht" *verlegenenes grinsen*
Gut, ich hatte mehr Hunger als Lust zu diskutieren und hake nicht weiter nach.
Natürlich ist kein Imbiss gezwungen, Alkohol zu verkaufen. Das ist zweifelsohne gut und richtig. Mir gibt das ganze trotzdem zu denken, denn normalerweise macht so ein Betrieb einen guten Teil seines Umsatzes mit Getränken und sehr viele Menschen trinken eben gerne mal ein Bier! - Besonders in Deutschland und zu fettigen Essen!
Ich habe jedenfalls beschlossen, erstmal diese beiden Läden zu ignorieren und werde aus Prinzip bei keinem Döner Essen holen, der kein Bier verkauft. Für mich hat sowas einen etwas schalen Beigeschmack, um es vorsichtig auszudrücken.
Wie seht ihr das?
Dem Besitzers Entscheidung.. ich trinke auch gerne Bier, aber ich kann auch die Dönerläden verstehen, teilweise nachts wenn paar alkoholisierte Proleten noch meinen Bier in nem Dönerladen kaufen zu müssen. Oder Stinke-Penner den Dönerduft mit einer Prise Penner-Deo abrunden... Falls es wegen der Religion und Shariah Mindfuck ist, okay man kann auch ne Curry Wurst oder ein Schnitzelwecken beim "deutschen Imbiss" kaufen. Oder in einen liberaleren Döner-Imbiss sein Geld lassen, ist ja nicht so das es kaum Dönerbuden gäbe..
DonVitoCorleone
2014-11-14, 11:37:14
Ich muss sagen, ich kauf äußerst selten ein Getränk in solchen Döner-, Bosna-, Pizza-, Asia-, oder was auch immer -Buden. Einfach weils meistens völlig überteuert ist.
Also: So what?
Edit: Wenns um irgend ne Religiöse Agenda geht hier: Fuck off...
GBWolf
2014-11-14, 11:38:38
Dann holst eben am Kiosk nebenan das Bier. ;)
Philipus II
2014-11-14, 11:44:43
Wird Bier ausgeschenkt, hat das gewissen Folgen. In Bayern wird beispielsweise eine spezielle Erlaubnis benötigt. Liegt diese nicht vor wird das Ordnungsamt den Verkauf von Bier zum Verzehr untersagen. Möglicherweise würde für die Erteilung der gaststättenrechtlichen Erlaubnis auch ein bis dato nicht vorhandenes Kunden-WC benötigt. Zudem können Gebühren anfallen, in Nürnberg beispielsweise bis zu 5.250 Euro. Es muss daher nicht unbedingt eine religiöse Ursache haben.
Sven77
2014-11-14, 11:47:53
Bier mit Döner ist eine schlechte Idee, das geht direkt auf die Hüfte.. dein Türke will nicht das du fett wirst
Wenns Dönerbuden sind, die mit Halal werben, dann werden die nen Shaitan tun und Alkohol verkaufen. Frag mal in einem türkischen Laden, der damit wirbt, nach Alkohol. Oder in einem Kosheren Imbiss nach einem Cheeseburger -.-
Wer Bier beim Dönermann kauft, kauft auch Bier an der Tanke :uup:
Vanilla
2014-11-14, 12:09:46
Also ich kenne auch keinen Döner-Laden der Bier verkauft, außer vielleicht alkoholfreies Radler. Es passt imho auch nicht dazu, wer es mag OK, aber ist für mich wie Schweinefleisch im Döner - man könnte es machen, aber es gehört einfach nicht zusammen.
alkorithmus
2014-11-14, 12:15:28
*** Sharia ist in Deutschland angekommen! ***
Aufmerksame Bürger bemerken: Erste Dönerläden verkaufen kein Alkohol mehr.
Also ich kenne auch keinen Döner-Laden der Bier verkauft, außer vielleicht alkoholfreies Radler. Es passt imho auch nicht dazu, wer es mag OK, aber ist für mich wie Schweinefleisch im Döner - man könnte es machen, aber es gehört einfach nicht zusammen.
ich kenne einen, aber da steht auch ein Spielautomat, und das Ding wird seitdem gemieden wie die Pest weil sich da nur der letzte Penner rumtreibt. Was da abends immer rumlungert mit ner Flasche Bier in der Hand...
Yavion
2014-11-14, 12:18:25
Ok. Ich habe mit meinen 35+ Jahren schon sehr viele Döner besucht und überall wurden neben anderen Getränken immer auch viele Bier verkauft, weil s.o... (Döner als Teil der Imbiss-Kultur)
Ein Döner gehört bei vielen Leuten ja auch einfach zu einer gelungenen Kieztour dazu, egal ob die Leute jetzt ihr Bier im Döner kaufen oder nicht: Angeheiterte Kundschaft ist Teil des Geschäfts.
Und bei den Gewinnspannen bei Getränken glaube ich nicht wirklich an ein wirtschaftliche Interessen, wenn man kein Bier anbietet.
(Und übrigens auch nicht an gesundheitliche Fürsorgepflicht ;) )
EDIT: In meinem Bundesland gibt es im übrigen keine Knebelgesetze wie in Bayern oder BaWü. In diesen Ländern mag es durchaus angehen, dass es vermutlich einfach nicht lohnt Bier zu verkaufen, weil man z.B. nach 22:00 den Kühlschrank ausräumen müsste...
Screemer
2014-11-14, 12:34:04
es geht nicht um das verkaufsverbot von alkohol nach 22:00 sondern darum, dass man eine andere gastestätten-konzession braucht. ausschank und verkauf von alk kostet extra und ist mit extra hürden versehen. kann mir nicht vorstellen, dass das nur in bw und bayern so ist.
patrese993
2014-11-14, 12:40:12
ich wüßte hier in der Stadt spontan keinen Dönerladen, der nicht auch Bier hätte.
Shink
2014-11-14, 12:43:46
Wenn es religiöse Gründe hat und der Umsatz vorher zum großen Teil mit Bier erwirtschaftet wurde, dann... öh...
Freie Marktwirtschaft ftw?
hadez16
2014-11-14, 12:47:57
So wie du durch die Dönerläden wanderst, wandert der Türke bestimmt auch durch die Kneipen "Was iss' mit Ayran?"
Think about it.
Oder der Deutsche, der sich beim Chinesen beschwert, dass es beim Buffet keine Pommes gibt.
patrese993
2014-11-14, 12:52:01
Wenn ich in Ankara eine Schnitzelbude aufmache und mich Kunden nach Ayran fragen, könnte ich mir das durchaus vorstellen....
mercutio
2014-11-14, 12:55:07
Wenns Dönerbuden sind, die mit Halal werben, dann werden die nen Shaitan tun und Alkohol verkaufen. Frag mal in einem türkischen Laden, der damit wirbt, nach Alkohol. ...
Wieso, man kann doch den ersten Schluck ausspucken = *schwups* sündenfrei. So machens die ganzen Araber ja auch.
Und wenn Alkohol verboten wäre, wozu gibts dann Raki? Haben schließlich die Türken erfunden.
Und Döner mit Schweinefleisch = Gyros. *bäm :cool:
@hades16: Wenn ich genau drüber nachdenke, habe ich in einem nicht-türkischen Speiselokal noch nie eine typisch türkische Familie gesehen.
Wahrscheinlich liegts am Ayran, den es da nicht gibt...
Dicker Igel
2014-11-14, 12:58:55
Hier gibt es überall Bier beim Döner, für ~ einzfuffzisch :ubeer:
Hier gibt es überall Bier beim Döner, für ~ einzfuffzisch :ubeer:
Beim Vietnamesen :freak::smile:
sei laut
2014-11-14, 13:06:27
Hier gibts beides, wobei die Dönerbuden mit Bier eben auch das Klientel haben, die abends auch mal ein Bier ohne Döner essen, äh kaufen.
Ich käme selbst nie auf die Idee, zu einem Döner Bier trinken zu wollen - so gern ich Bier trinke. Ich erwarte auch nicht, in einem McDonalds Bier trinken zu können.
Yavion
2014-11-14, 13:23:32
Hier gibts beides, wobei die Dönerbuden mit Bier eben auch das Klientel haben, die abends auch mal ein Bier ohne Döner essen, äh kaufen.
Ich käme selbst nie auf die Idee, zu einem Döner Bier trinken zu wollen - so gern ich Bier trinke. Ich erwarte auch nicht, in einem McDonalds Bier trinken zu können.
Ich weiss was Du meinst. Dieses ...Klientel traf ich neulich im Atlantic-Hotel in Hamburg an. Ätzend sowas. Die haben sogar Wein zum Essen getrunken. ;)
So wie du durch die Dönerläden wanderst, wandert der Türke bestimmt auch durch die Kneipen "Was iss' mit Ayran?"
Think about it.
Oder der Deutsche, der sich beim Chinesen beschwert, dass es beim Buffet keine Pommes gibt.
Bei unserem Chinesen gibt es am Buffet Pommes und Kroketten ;D;D;D;D
sei laut
2014-11-14, 13:44:22
Ich weiss was Du meinst. Dieses ...Klientel traf ich neulich im Atlantic-Hotel in Hamburg an. Ätzend sowas. Die haben sogar Wein zum Essen getrunken. ;)
Also anderes Klientel. Studenten sind ja eher weniger Weintrinker. ;D
patrese993
2014-11-14, 13:44:38
gebackene Ente süß sauer mit Pommes, stell ich mir interessant vor...
hadez16
2014-11-14, 13:45:09
Bei unserem Chinesen gibt es am Buffet Pommes und Kroketten ;D;D;D;D
Ich weiß, das gibts hier auch...als ich das gesehen habe da ist mir fast der Teller gefallen...
Ich meine, wie können die Chinesen sich selbst so verraten und das machen...ich mach doch, wenn ich dort ne Currywurst-Bude aufmache, auch keine süßsauer-Soße über die Wurst
Paran
2014-11-14, 13:47:56
Für die Lounge reicht das Niveau noch. Abzuwarten wie lang das so bleibt.
Dicker Igel
2014-11-14, 13:50:31
Beim Vietnamesen :freak::smile:
Nöö, Nöö, schon so richtig beim kurdischen Dönermann :D. Beim Vietnamesen wäre es och billischer :smile:.
Philipus II
2014-11-14, 15:12:35
Wieso, man kann doch den ersten Schluck ausspucken = *schwups* sündenfrei.
Was? Ich kenne nur die Varianten "Es ist Nacht. Es ist dunkel, da sieht Allah nichts/da schläft Allah" und "Allah sieht nicht in Gebäude".;D
Messias
2014-11-14, 15:19:18
Bier und Döner... das muß so... :)
Hier (Berlin) gibt es nur wenige Dönerläden, bei denen es kein Bier gibt.
Beim Falafelmann hingegen habe ich noch nie Bier stehen sehen.
Vanilla
2014-11-14, 15:22:32
Wir halten fest: Es gib regionale Unterschiede. Hier in Düsseldorf ist es eher selten dass es Bier beim Dönerristen gibt.
Schwarzmetaller
2014-11-14, 15:31:41
Unser lokaler Dönerrist hat in den letzten 3...4 Jahren zweimal den Besitzer gewechselt: Anfangs wurde er von einem Türken betrieben und es gab Bier, danach wurde er von Indern (es gab kein Bier bis auf alkoholfreies) und nun ist pakistanisch (es gibt wieder Bier)....und was sagt uns das?
Dicker Igel
2014-11-14, 15:50:00
Wir halten fest: Es gib regionale Unterschiede. Hier in Düsseldorf ist es eher selten dass es Bier beim Dönerristen gibt.
Ich denke es kommt da drauf an, ob und wo man zu gewissen Zeiten Bier bekommt. Manche Döner verdienen hier in gewissen Zeiten sicher mehr mit dem Bier.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.