Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : freezes bei 166MHz FSB
hi,
hab mal wieder probs mit meinem rechner.
ich hab momentan 133MHz FSB, damit ich stabil was machen kann. der kleine athlon TB 1200 läuft auf standardtakt, also nen multi von 9. ich hab dann mal meinen PC 2700 speicher (twinmos cl 2,5; kein winbond :/ ) auf 166MHz gestellt und FSB bei 133 gelassen, da is mir CS nach ner unbestimmten zeit abgeschmiert, sprich der rechner hat neu gebootet. das problem verschwandt, als is den speicher wieder auf 133 gestellt hab. wenn ich nun aber auch den FSB auf 166 stelle, den speicher auch auf 166 und den multi auf 7 reduziere (1162 MHz) dann hab ich beim benshmark nach wenigen sek. freezes. bei andren sachen hab ichs nich probiert.
also was koennte das sein ???
btw.: sind konstant 3,15 - 3,11V auf der 3,3V leitung zu wenig, sollte ich nen neues NT kaufen ?!
gruß, der problemehaber dudu :|
Was für ein Board hast du denn? Vielleicht hat es bei einem FSB von 166 keinen Teiler, und deine Karten setzen aus.
îs nen shuttle AK35GT2
da gehts stufenlos von 100 bis 200 MHz FSB
da sollte doch dann nen teiler dabei sein ....
und was sachst zu den spannungen am NT ?
Also, dein Board mit KT 333er Chipsatz hat definitiv einen Teiler, der bei einem FSB von 166 automatisch umschaltet. Habe ich bei "Hardtecs4u" und "Planet3DNow" nachgelesen. Daran kann es also nicht liegen.
Zu deiner 3Volt-Schiene kann ich nicht viel sagen. Ich weiss nur, dass sich der AGP-Slot größtenteils über die +3,3-Volt Schiene ernährt.
Mit meinem Netzteil hab' ich durchgehend 3,28 Volt auf besagter Schiene.
Ansonsten schon mal den VCore etwas angehoben und dann laufen lassen?!
Sephiroth
2003-02-19, 00:10:28
Originally posted by Kiwi
Was für ein Board hast du denn? Vielleicht hat es bei einem FSB von 166 keinen Teiler, und deine Karten setzen aus.
??? hä er hat doch den FSB auf 133 gelassen und den RAM auf 166 gesetzt
Originally posted by dudu
ich hab dann mal meinen PC 2700 speicher (twinmos cl 2,5; kein winbond :/ ) auf 166MHz gestellt und FSB bei 133 gelassen
also kanns ja nur irgendwie was mit dem speicher zu tun haben, oder es liegt am board...oder ??? Aber wenns PC2700er RAM is, is doch 166MHz normaler Takt fürs RAM...kohmisch...
Originally posted by bRainKiller
??? hä er hat doch den FSB auf 133 gelassen und den RAM auf 166 gesetzt
Ups, ...überlesen. Hinterher hat er aber auch den FSB auf 166 gesetzt. Wie sind eigentlich deine Timings, Dudu?
PraesiDC
2003-02-19, 00:27:56
schon ma Ram Setting´s geändert,meine Timings auf langsam gestellt?
Bekannter von mir hat das gleiche Prob. mit seinem Ram, der läuft nur bei langsamen Timings und mit bischen mehr saft stabil und das bei Samsung RAM PC2700.
Die 3,11-3,15V sind schon n`bissele wenig, könnte durchaus sein, daß die Freezes von daher kommen. Hatte auch mal nen Netzteil, welches meine Graka nur mit max. 3,15 versorgt hat (Bios max. 3,2V) und bei 3D Anwendungen (3D Mark, Spiele) hatte ich andauernd nen Freez. Mein jetziges NT liefert 3,26-3,28 V an die Grake mit dem Effekt, daß die Freezes weg sind und ich sie sogar ein wenig mehr übertakten konnte. Von daher würde ich auf alle Fälle mal ein besseres ausprobieren.
Gruß
Spearhead
2003-02-19, 01:30:12
Also ich würde auch auf das Netzteil tippen. Meines liefert mir ca. 3,4 Volt auf der 3,3V-Leitung. System läuft absolut stabil. Auf der 5V-Leitung krieg ich 5,05 V.
Für ein Enermax-Netzteil gute Werte, soweit ich hier im Forum gelesen habe *g*
Originally posted by Spearhead
Also ich würde auch auf das Netzteil tippen. Meines liefert mir ca. 3,4 Volt auf der 3,3V-Leitung. System läuft absolut stabil. Auf der 5V-Leitung krieg ich 5,05 V.
Für ein Enermax-Netzteil gute Werte, soweit ich hier im Forum gelesen habe *g*
Sei froh, meine 5V-Leitung geht unter Last auf 4,76V!
Indiana Jones
2003-02-19, 13:12:23
Originally posted by Kiwi
Sei froh, meine 5V-Leitung geht unter Last auf 4,76V!
Bei mir geht es unter Volllast mit einem CPU-Stressprogramm stellenweise auf 4,70 Volt runter. Ohne Absturz allerdings.
Sogar ohne Last dümpelt es auf ca. 4,84 Volt rum
Meine 3.3 Volt Leitung ist allerdings immer über dem Soll.
3,49 Volt ohne Last. Selbst mit Last kommt es aber NIE unter 3,3 Volt
Kann ich damit leben oder muss ich Angst haben bei einer neuen
Graka? Habe das zwar jetzt nicht vor aber WENN dann möchte ich mir nicht noch ein NT kaufen. War eh teuer genug (das NT)
also die timings hab ich dem BIOS überlassen, also die automatische einstellung gewählt.
nen höheren V-core bei 166 MHz (multi 7 = 1162) hab ich allerdings noch nich probiert.
hmm, ich kann mir wohl nur auf gut glück nen NT kaufen, weil zum testen hab ich leider keine zur verfügung :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.