PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: 4K-Monitor oder Downsampling?


Leonidas
2014-11-29, 08:13:14
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-4k-monitor-oder-downsampling

Knuddelbearli
2014-11-29, 09:36:13
weder noch da es mir zuviel leistung frisst

und wenn! dann lieber 1600p, 27" und 120Hz

CD-LABS
2014-11-29, 09:44:28
Also in meinen Augen fehlten da zu viele Optionen...
...vor allen aber die Option "2160P & Downsampling"! :D :D :D

Botcruscher
2014-11-29, 10:10:49
Naja. Downsampling wird es wohl nie von der Nerdecke zur Masse packen. Die Preisentwicklung der 4K Monitore ist hingegen klar. In einem Jahr haben wir hier 30% 4K Nutzer.

MartinRiggs
2014-11-29, 10:18:43
4K ist sowas von überhypt:rolleyes:

Auf 27/28 Zoll ist es viel zu klein, alles muss man skalieren lassen, die Grafikkarten haben nicht genug Power um es flüssig darzustellen und zu allem Unglück sind viele günstige 4k auch noch TN.

Näääää, lass mal stecken, dann lieber Downsampling.

Botcruscher
2014-11-29, 10:39:06
In den sauren Apfel beißt du immer.
DSR macht auch nur mit einem Faktor von 4 Sinn. Skalierung ist auch so eine Sache. W10 wird auf 4K ausgelegt sein. Über TN kann man sich echt streiten. Trotzdem dominiert es den Markt breitflächig. Grafikleistung reicht für die aller meisten Titel. Wenn alle Stricke reisen wechselt man halt auf den Zweitmonitor.

PS:
Prad hat ja auch ne Umfrage:

Wann steht bei Ihnen der nächste Monitor-Kauf an?
sofort 46.1%
in 3 Monaten 20.4%
erst bei Defekt 16.8%
in 6 Monaten 7.1%
in 12 Monaten 5.2%
in 2 Jahren 2.4%
in 3 Jahren 2.0%

Potential ist also mehr als vorhanden.

Leonidas
2014-11-29, 10:57:16
...vor allen aber die Option "2160P & Downsampling"! :D :D :D


Darauf hab ich gewartet ;)

Simon Moon
2014-11-29, 13:23:45
PS:
Prad hat ja auch ne Umfrage:


Potential ist also mehr als vorhanden.

prad scheint mir da ein schlechter Indikator. Die meisten gehen wohl gerade auf prad, weil eben ein Monitorkauf ansteht. Der Rest sind dann Nerds, die einfach auf das nächste Highlight warten und dann zuschlagen.

Für viele Consumer spielt die Auflösung keine Rolle, die stören sich eher ab der mangelnden Skalierung bei 4k. Da liegt erst mal noch viel Verbesserungspotential und Überzeugungsarbeit vor den Herstellern.

M4xw0lf
2014-11-29, 14:22:47
Echte Auflösung > Downsampling.

RLZ
2014-11-29, 14:36:52
2560er Bildschirme mit ordentlichem VA Panel wären mir erstmal wesentlich lieber.
Leider bietet der Markt unter 30 Zoll rein gar nichts.

ChaosTM
2014-11-29, 17:46:38
Ein wichtiger Punkt wurde bisher wenig angesprochen.

Surfen, lesen, arbeiten, spielen - alles ist weit stress-freier und angenehmer fürs Auge unter UHD. Texte sind glasklar, Spiele flimmern nicht etc.
Selbst nach Stunden vor dem Schirm gibt es keine oder viel weniger Ermüdungserscheinungen.
Ich kann mittlerweile sogar wieder die Minischriften lesen, wenn Programme nicht richtig skalieren!

Auf einem 1600p Tablett surft es sich ja auch entspannter, als auf einer 1024x768er Gurke.

Also in meinen Augen fehlten da zu viele Optionen...
...vor allen aber die Option "2160P & Downsampling"! :D :D :D

Ryse schaut außerirdisch aus in 4k +8k Downsampling.
Die Framerate ist allerdings einstellig. :)

CD-LABS
2014-11-30, 00:03:18
Darauf hab ich gewartet ;)
Ist allerdings nicht ganz ernst gemeint, ich glaube auch, dass das ganz gut rüberkam! :wink:

Der ernsthafte Teil: Eine hohe Ausgabeauflösung erhöht die subjektiv wahrgenommene Effizienz von Antialiasing enorm, daher "muss" dann halt auch auf jeden Fall irgendeine Form von SSAA genutzt werden, denn ansonsten würde ja ein großer Vorteil abhanden gehen! :biggrin:

(im Vergleichsfall 2x2SSAA in HighRes vs. 4x4SSAA in LowRes kann man sogar von objektiv sprechen...)

Der relativierende Teil: Mir ist klar, dass es dir hauptsächlich um die real in aktuellen Spielen halbwechs nutzbaren Szenarien ging---> und da ist die Kombination momentan nach deutlich zu aufreibend. Ich selber würde wahrscheinlich in Richtung 1440P und 2-4x SSAA tendieren...


(dennoch bin ich mir sicher, dass einige "ÜberÜberÜberEnthusiasten" hier die Option sogar mit Recht angekreuzt hätten...)

CD-LABS
2014-11-30, 00:10:52
2560er Bildschirme mit ordentlichem VA Panel wären mir erstmal wesentlich lieber.
Leider bietet der Markt unter 30 Zoll rein gar nichts.
Das ist allerdings wirklich ein Problem, anscheinend glauben viele Hersteller immer noch, dass man alle Kundenstämme mit hohen Diagonalen zufrieden stellen kann...

In den sauren Apfel beißt du immer.
DSR macht auch nur mit einem Faktor von 4 Sinn. Skalierung ist auch so eine Sache. W10 wird auf 4K ausgelegt sein. Über TN kann man sich echt streiten. Trotzdem dominiert es den Markt breitflächig. Grafikleistung reicht für die aller meisten Titel. Wenn alle Stricke reisen wechselt man halt auf den Zweitmonitor.

PS:
Prad hat ja auch ne Umfrage:


Potential ist also mehr als vorhanden.

Sollte Win10 endlich mal vernünftige Skalierung in Windows einbringen können (also "alles selber skalieren dürfen" statt "nach Lust und Laune vermatschen, skalieren und unskaliert lassen"), dann wird auch der allgemeine Schrei nach hohen Pixeldichten endlich mal im Desktop-Markt ankommen!