Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 28. November 2014


Leonidas
2014-11-29, 10:56:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-28-november-2014

Knuddelbearli
2014-11-29, 11:02:04
Die PC Games Hardware berichtet über eine Sony-Aussage, wonach der Produktlebenszyklus der PlayStation 4 sogar länger als derjeniger der PlayStation 3 ausfallen soll – und jene geht gerade in ihr neuntes Jahr und wird immer noch von Sony unterstützt, wird also sicherlich einen Produktlebenszyklus von 10 Jahren und eventuell etwas mehr schaffen. Ob die PlayStation 4 so lange durchhält, darf dagegen trotz der Sony-Aussage bezweifelt werden: Die bei den aktuellen Spielekonsolen verbaute Hardware hat wegen ihrer PC-Nähe kaum Spielraum nach oben hin, der Effekt von verbesserter Grafik durch die bessere Einarbeitung der Spieleentwickler in die Konsolentechnik wird also deutlich kleiner ausfallen als früher – und damit auch eher eine neue Konsolen-Generation notwendig erscheinen lassen.


Wieso sollte Sony die Ps4 abschaffen? vermutlich wird es die PS4 noch geben wenn die PS6 draußen ist. Dank X86 und ( mehr oder weniger ) Standardgrafikkarte ist ja abwärtskompatibel ja gar kein Problem mehr.

Bf6 zB dann auf der PS5 in 1080p und 60 Hz auf der Ps4 dann einfach 720 und 30 fps. Nur bei der CPU wird es bisschen komplizierter aber da wird halt einfach maximal mögliche Spieleranzahl gesenkt usw

Ätznatron
2014-11-29, 11:25:32
Neben dem gestern gesagten zu AMDs schwachem Marktanteil bei Grafikchips sowie den ebenfalls nicht wirklich guten Geschäftsergebnissen gibt es noch einen weiteren Punkt, wo AMD in der Vergangenheit völlig danebengegriffen hat: Die Aufgabe des ATI-Markennamens hat den AMD-Grafikchips nicht gut getan, ...

Sicher, denn das erklärt ja auch den ähnlichen Marktanteil in 1/09, in 3/07, in 2003 und früher. :freak:

Damals alles noch unter dem ATi-Logo.

Für mich sind das übliche Martschwankungen, mehr nicht.

etp_inxession
2014-11-29, 12:05:22
Und genau deswegen, weil nVidia den Markennamen 3Dfx zerstört hat, und nicht wieder aufleben lässt, werde ich mir NIEMALS eine nVidia kaufen.

3Dfx war der Vorreiter in Sachen 3D Grafik. Und wurde dann einfach so geschluckt.
Find ich schade von nVidia.

Dagegen liest man bei AMD noch recht viel von ATI.

Verstehe dieses AMD Gebashe nicht.

Kommt einmal ein nVidia kritischer Beitrag (bezgl. FarCry 4 und GameWorks) ... wird dieser mit 2-3 Kontra AMD Beiträgen in der Versenkung verschwinden lassen.

Die einzig wirkliche Sache, die AMD falsch macht, ist die Presse nicht zu manipulieren.

Grün/Blau ist da scheinbar offener.

Menace
2014-11-29, 12:13:29
Kommt einmal ein nVidia kritischer Beitrag (bezgl. FarCry 4 und GameWorks) ... wird dieser mit 2-3 Kontra AMD Beiträgen in der Versenkung verschwinden lassen.


Verstehe ich auf der Startseite langsam auch nicht mehr. Da wird mal wieder das Downsampling bei nvidia hochgelobt und der Mangel bei AMD als Hauptursache ausgemacht und gleichzeitig nicht erwähnt, dass nicht nur Preis-Leistung bei AMD eigentlich stimmt, sondern auch nicht ihre Vorreiterrolle bei Mantle (und indirekt damit auch bei DX12) und die Unterstützung damit auch von "ärmeren" Kunden mit schwächeren Systemen.

@Leonidas: Verlinke doch lieber mal auf den aktuellen Bericht zu DA:I und Mantle: http://www.pcgameshardware.de/Dragon-Age-Inquisition-PC-236767/Specials/Mantle-Benchmarks-1143669/

Warte gespannt auf Morgen, um einen weiteren Grund zu hören, warum AMD jetzt endgültig untergeht. :rolleyes:

Marodeur3D
2014-11-29, 14:24:30
Warte gespannt auf Morgen, um einen weiteren Grund zu hören, warum AMD jetzt endgültig untergeht. :rolleyes:

Wenn du ein paar Gründe hören willst, dann solltest du dir mal diesen Artikel von Forbes (http://www.forbes.com/sites/rogerkay/2014/11/25/intel-and-amd-the-juggernaut-vs-the-squid/?partner=yahootix) zu Gemüte führen, da bleibt eher die Frage, wie AMD überhaupt solange durchhalten konnte. MMn hat Intel sein Geschäftsgebahren nie geändert, sie sind nur vorsichtiger geworden und nVidia fährt als Opportunist auf der Schiene mit, frei nach dem Motto, "Ihr verbaut doch auch keine CPUs von AMD".

Menace
2014-11-29, 14:37:14
@Marodeur3D: Das vermute ich zwar auch (mit intel und nvidia), aber da fehlen mir die Beweise. Umso mehr ärgert es mich, wenn "online-Medien" ihre persönliche Zuneigung als Fakten verkauft.

Ich bin gespannt, ob der Mantle-Test von PCGH hier textlich erwähnt wird. Aber wahrscheinlich würde der zu positiv für AMD ausfallen, zumal wenn man bedengt, wie da erst ein FX-8-Kerner davon profitiert.

Ätznatron
2014-11-29, 14:37:41
Im letzten Absatz wird die Zukunft AMDs ziemlich optimistisch beurteilt.

Insgesamt ist der Forbes-Artikel sogar überaus positiv für AMD.

RLZ
2014-11-29, 14:42:03
Die bei den aktuellen Spielekonsolen verbaute Hardware hat wegen ihrer PC-Nähe kaum Spielraum nach oben hin, der Effekt von verbesserter Grafik durch die bessere Einarbeitung der Spieleentwickler in die Konsolentechnik wird also deutlich kleiner ausfallen als früher – und damit auch eher eine neue Konsolen-Generation notwendig erscheinen lassen.
Die Aussage halte ich für falsch.
Ein nicht kleiner Teil des "Kennenlernen der Hardware" sind algorithmische Fortschritte.

Trotzdem glaube ich nicht an eine solch hohe Lebenszeit. Früher gab es keine Plattformen, die von unten Druck gemacht haben. Heute kann man sich das nicht mehr leisten.

greeny
2014-11-29, 16:38:20
..., mit den Core-i-Prozessoren AMD vollens zu enteilen.
vollends

PuppetMaster
2014-11-29, 18:00:37
Der Forenlink zu "Laptop als Desktopersatz (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=558850)" funktioniert nicht.

@Mirko
2014-11-29, 20:46:32
Ich gebe @Leonidas Recht, AMD hat nicht nur zuletzt auf dem Gebiet der dedizierten GPUs viel falsch gemacht.

Zu aller erst (zu) hohe Preise für Tahiti verlangt, glaube es waren 549 Euro für die 7970XT nach launch, wobei die Händler diesen Trend nicht mitgemacht haben. Bei Hawaii wieder ganz anders! Das ist sicher keine Linie die Vertrauen schaffen könnte. Die 500 Euro Marke hat AMD aber beim empfohlen Preis als Erster durchbrochen. Da wollte man einfach zu viel.

Produkte zumeist als Paperlaunch auf den Markt gebracht (nur weil man Termine wohl nicht halten konnte => Tahiti)

Dann bei Tahiti XT und Hawaii Pro musste man nach Launch (Erscheinen) nachbessern => GhzE und Treiberanpassungen (das schafft keine Absatzbasis, bei hawaii pro musste man unbedingt an Nvidia vorbei, die Referenzkarten pfiffen auf dem letzten Loch und brüllten vor sich hin), weil man dadurch nicht konkurrenzfähig war, oder mehr versprochen hatte. (schnell-leise-billig, leider als zuvor?)

Umlabeln im Mobile und Desktopbereich => Bsp.: hd7950 ala 280 und so => eigentlich nichts Neues im Volumenbereich, nur um neue Markennamen zu kreieren R9 etc. und sein Portfolie anpassen.

Mantle ist eine tolle Sache, nur Dice ist einfach kein Garant das es gut funktioniert und damit weiter/tragender vermarktet werden kann, alles halbfertig mit der BF4 Baustelle (das das niemand geprüft hat, ich versteh es nicht!). Vei schwindenden Marktanteilen in dedizierten Bereich sollte man sich fragen wie lange das noch dauert bis Mantle überhaupt keine Rolle mehr spielt => wohl dann wenn das Geld versiegt, werden sich die Entwickler die Mehrarbeit sparen, oder aber wenn DX12 auf den Markt kommt. Dann ist alles wieder beim alten!

Für mich persönlich war das Abschaffen und känzeln des Markennames ATI schon ein schwerer Schlag, hätte gedacht man findet ein Logo bei AMD das man dieses hätte weiterführen können. Schade drum!

Das Marketing macht für mich sehr viel falsch wenn es darum geht den potentiellen Käufer davon zu überzeugen, auch mal AMD Hardware zu kaufen, es scheint keine große Willensbasis mehr zu bestehen. Das ist schade.

Die werden immer mehr zu einem OEM, was der ersehnte Tonga zuletzt beweist, was wiederum einen großen Teil der Performanceinteressierten verärgert haben dürfte. Computepower spielt derzeit eben erstnal nicht die wichtigste Rolle (noch nicht) und C++ auch nicht. Zudem verkauft man "Zweitware" (eben das was Apple nicht will oder für nicht tauglich hält) und damit verstärkt man den Eindruck des zweiten/fehlerhaften.

Zuletzt, die Konkurrenz schälft nicht (denke mal maxwell 2.0 haben die völlig unterschätzt), jetzt muss man seine "teure" Hardwae auch noch zu Niedrigpreisen verschleudern, und es ist derzeit nicht viel Neues in Sicht.

Ich hoffe Lisa SU kann dem Image auf die Sprünge helfen. Die neue Entlassungswelle (hier 700 Mitarbeiter nach Antritt als neuer Ceo) deutet eher nicht darauf hin. Ich denke nicht das AMD irgendwie Pleite geht oder verschwindet (die anderen wissen das man Konkurrnez bis zu einem bestimmten Maße braucht, auch wenns nur darum geht zu demonstrieren das man schneller ist), nur werden sie über kurz oder lang kaum noch Impulse setzen können und damit den Markt auch nicht grundlegend in seiner Entwicklung voranbringen. Das ist schon traurig.

Niedrige Preise für Highendhardware in einem Rückgangssegment (PC) scheint niemanden zu interessieren. Den Effizienspart haben sie mal völlig verschlafen.

Konsolendeals schaffen vielleicht eine Basis, sind gewinnträchtig trotzdem eher mager, was bekommen sie? 100 Dollar für APU und Chipsatz+Krimskram?

Auch im Mobile oder HPC Bereich sind die eher nicht erste Geige. Glaubt man kaum was denen noch bleibt, APUs? Kaufen ja auch die wenigsten. Wie lange es dauert bis die ihren Wegs in Notebooks finden, fürchterlich, Toshiba scheint ja nun zu kooperieren.

Aus wirtschaftlicher Sicht hat man wohl grundlegende Trends völlig verschlafen! Und sich eher auf die Sanierung eines morade gewordenen Unternehmens konzentriert. Denke genau das sollte Rory Read lösen.

Das aller Schlimmste war die USA USA... (AMD AMD...) Show mit Huddy. ich weiß nicht ob der AMD bzw. dem Spiele und GPU-Segment wirklich gut tut, müssen die aber selbst wissen.

CD-LABS
2014-11-30, 00:40:25
Beides enorm schwierig zu bewertende Punkte:
1. AMDs Untergang:
-AMD leidet stark unter den Nachwirkungen von SandyBridge, das hat ordentlich reingehauen!
-AMD hat den gesamten HighPerformanceNotebook-Sektor verloren
-AMDs VERDIENTE LowPerf-Nische im Netbook-Bereich ist ihnen aus irgendeinem Grund abhanden gekommen, kaum jemand verbaut Kabini/Temash/Beema/ Mullins!
-AMD hat große Chancen im APU-Segment, sobald das Speicherbandbreitenprogramm gelöst ist.
Denn sie haben Treiber, die im Gegensatz zu Intel auf einem Niveau nach der Jahrtausendwende angesiedelt sind: Sie bieten nämlich nicht nur Kompatibilität, sondern auch FEATURES!
Zwar zu wenig, um mit Nvidia in jedem Fall konkurrieren zu können, aber eigentlich mehr als genug für Intel! Auch die Marke ist im Grafikbereich viel stärker als Intel...
-AMD hat eine Neigung dazu die OEMs nicht klar genug zu lenken und sie von sinnlosen Konzepten (vor allem im Mobilesektor) abzubringen---Intel schmerzt so was nicht, AMD schon!

Kurzer Konsolenzyklus:
-Aus PC-Spielersicht sehr wünschenswert
-Falls Abwärtskompatibilität vorhanden auch aus Konsolero-Sicht wünschenswert
-Wünschenswert für Hardware-Partner der Konsolenhersteller
-Wünschenswert für Entwickler mit Favour für Portierungen vom PC, (weniger zusätzliche Optimierung notwendig) nicht wünschenswert für Konsolen-Only-Devs! (deren Optimierungsstärken rücken aus dem Fokus)
-Nicht unbedingt wünschenswert für Microsoft und Sony, denn man kann mit veralter Hardware und hohen Abgaben pro Spiel mit wenig Aufwand viel Gewinn schlagen
-Schwieriges Thema: Auflösungs- und Performanceziele: 2160P & 30FPS? 1080P & 60 FPS? Vielleicht sogar variable Framerate + ASYNC?
-Von sowas hängt dann auch die Einflussnahme der Monitorhersteller ab---> Sollten in dem Jahr 2160P-TVs zu annähernd Massenmarkttauglichen Preisen vorliegen & die Konsolenhersteller, dann werden die Feuer geben---> ansonsten eher nicht...
-Recht sicher ist: Wenn Microsoft sowas macht, dann wird auch Sony eingreifen und umgekehrt...

etp_inxession
2014-11-30, 10:12:33
Beides enorm schwierig zu bewertende Punkte:
1. AMDs Untergang:
-AMD leidet stark unter den Nachwirkungen von SandyBridge, das hat ordentlich reingehauen!
-AMD hat den gesamten HighPerformanceNotebook-Sektor verloren
-AMDs VERDIENTE LowPerf-Nische im Netbook-Bereich ist ihnen aus irgendeinem Grund abhanden gekommen, kaum jemand verbaut Kabini/Temash/Beema/ Mullins!
-AMD hat große Chancen im APU-Segment, sobald das Speicherbandbreitenprogramm gelöst ist.
Denn sie haben Treiber, die im Gegensatz zu Intel auf einem Niveau nach der Jahrtausendwende angesiedelt sind: Sie bieten nämlich nicht nur Kompatibilität, sondern auch FEATURES!
Zwar zu wenig, um mit Nvidia in jedem Fall konkurrieren zu können, aber eigentlich mehr als genug für Intel! Auch die Marke ist im Grafikbereich viel stärker als Intel...
-AMD hat eine Neigung dazu die OEMs nicht klar genug zu lenken und sie von sinnlosen Konzepten (vor allem im Mobilesektor) abzubringen---Intel schmerzt so was nicht, AMD schon!

Kurzer Konsolenzyklus:
-Aus PC-Spielersicht sehr wünschenswert
-Falls Abwärtskompatibilität vorhanden auch aus Konsolero-Sicht wünschenswert
-Wünschenswert für Hardware-Partner der Konsolenhersteller
-Wünschenswert für Entwickler mit Favour für Portierungen vom PC, (weniger zusätzliche Optimierung notwendig) nicht wünschenswert für Konsolen-Only-Devs! (deren Optimierungsstärken rücken aus dem Fokus)
-Nicht unbedingt wünschenswert für Microsoft und Sony, denn man kann mit veralter Hardware und hohen Abgaben pro Spiel mit wenig Aufwand viel Gewinn schlagen
-Schwieriges Thema: Auflösungs- und Performanceziele: 2160P & 30FPS? 1080P & 60 FPS? Vielleicht sogar variable Framerate + ASYNC?
-Von sowas hängt dann auch die Einflussnahme der Monitorhersteller ab---> Sollten in dem Jahr 2160P-TVs zu annähernd Massenmarkttauglichen Preisen vorliegen & die Konsolenhersteller, dann werden die Feuer geben---> ansonsten eher nicht...
-Recht sicher ist: Wenn Microsoft sowas macht, dann wird auch Sony eingreifen und umgekehrt...

Wirklich so naiv, zu denken das ganze sei nicht gesteuert?
Der große blaue Riese kann mit AMD spielen wie er will.
Einmal ist es ja schon an die Öffentlichkeit gelangt. Wobei die Strafzahlung ein Witz war.

Ich sehe noch immer keine AMD Produkte bei zB der Metro Gruppe.
Oder dann solche, die wirklich überhaupt nicht gekauft werden sollen.

Das ganze ist korrupt.

AMD Produkte werden durch Bestechungszahlungen ausgebootet, und die Presse wird ebenso geschmiert.

Ist schade, denn die AMD Produkte sind weit nicht so schlecht wie überall zu lesen.
Und dieses "überall zu lesen" ... spricht sich natürlich rum.

Ein Mega Erfolg für den blauen Riesen.

Und nVidia hat sich deren angeschlossen, warum auch nicht.

Fast so ähnlich die die immer wieder aufkommenden Thesen, das die komplette deutsche Medienwelt von der USA gesteuert wird.
Gänzlich ausschließen will ich das nicht.