Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturprobleme Grafikkarte Notebook
ralfossi
2014-11-30, 13:27:45
Hallo an alle hier und einen schönen ersten Advent!
Ich suche für mein Laptop ein zuverlässiges Program mit dem ich meine Lüfterdrehzahl erhöhen kann? Eingebaut ist eine Nvidea 450 M 3 GB. Laptop's erhitzen sich in der Regel immer sehr schnell und sehr Hoch bei mir sind es unter Volllast 90 Grad und dabei habe ich festgestellt das der Lüfter trotzdem nur in der unteren hälfte bzw. zur hälfte hochdreht. Ich suche nun ein Programm mit dem ich das ändern kann...
Danke im Vorraus für eure Antworten
Thunder99
2014-11-30, 13:29:46
Hallo an alle hier und einen schönen ersten Advent!
Ich suche für mein Laptop ein zuverlässiges Program mit dem ich meine Lüfterdrehzahl erhöhen kann? Eingebaut ist eine Nvidea 450 M 3 GB. Laptop's erhitzen sich in der Regel immer sehr schnell und sehr Hoch bei mir sind es unter Volllast 90 Grad und dabei habe ich festgestellt das der Lüfter trotzdem nur in der unteren hälfte bzw. zur hälfte hochdreht. Ich suche nun ein Programm mit dem ich das ändern kann...
Danke im Vorraus für eure Antworten
Wenn die typischen Programme wie MSI Afterburner es nicht können bist du eher machtlos dagegen.
Wüsste nicht welches Programm auf den generellen Lüfter von GPU und CPU Zugriff hat
derpinguin
2014-11-30, 14:43:27
Ich war mal so frei den Titel anzupassen. Der ursprüngliche war nicht sehr hilfreich.
Gast Immernoch Gast
2014-11-30, 15:22:19
http://acfancontrol.software.informer.com/
bin ich kürzlich drüber gestolpert wegen eines lauten aspire 7730
ob das bei einem dell hilft?
patrese993
2014-12-01, 13:18:43
Speedfan kann man mal probieren, ist es auch wirklich der Dell aus der Sig? Für Thinkpads gibt es zB tpfancontrol, evtl findet man in einem Dell Forum etwas äquivalentes...
@Mirko
2014-12-01, 23:46:25
Leider bringt das nicht viel. Ein Problem des NBs ist die Kühleinheit. Die verschmutzt einfach. Blöde ist man muss die vordere und hintere Abdeckung des Gehäuses inklusive Tastatur und viel Kleinkram demontieren muss, um an die Kühl-Einheit zu kommen. Das lohnt sich aber. Also wenn du dir das zutraust der besste Weg.
Die Kühleinheit ist ziemlich kompakt auf der linken Seite (von unten gesehen) auf dem MB angeordnet.
Alternativ den Lüfter sperren (mit einem dünnen Schraubendreher durch den Zuluftschlitz (von unten) und mit Druckluft (Druckluftreiniger-PC Cleaner-aus einer kleinen Sprayflasche) in die Kühleinheit über die seitlichen Lüftungsöffnungen reinblasen. Meist sind die Kühlrippen mit feinem Staub zugesetzt.
Beim Dell XPS L701X setzt sich auch gerne der Lüfter zu, heisst die Flügel des Rotor hängen gerne voll Flusen.
Manchmal hilft auch den Lüfter sperren, um dann von aussen mit einem Staugsauger (auf geringster Saugkraftstufe) kurz vor die Austrittsöffung halten. Bitte, nur wenn man sich das zutraut. Der Lüfter darf auf keinen Fall drehen! Man kann auch die Hand leicht davor halten damit es nicht zu stark wird bzw. die Saugkraft etwas dosieren.
Besser ist jedoch die Demontage mit anschließnder Reingung.
BigKid
2014-12-20, 18:02:07
Bei Notebook-Grafikkarten wird auch gerne eine höhere Temparatur billigend in Kauf genommen weil die Kühllösungen nicht so Leistungsfähig sind und trotzdem nicht so laut werden sollen.
Mein Medion Erazer (Quasi MSI GT70 Bauglich also kein "Mist") mit GTX780M hat auch trotz deutlicher reserven keine größeren Anstrengungen unternommen die Karte unter 92-94 Grad zu halten (nicht das es da nicht schon ordentlich gepustet hat - aber wenn man die GPU noch weiter hochgetrieben oder den Turbo-Fan Knopf bemüht hat dann hat man gesehen, daß da beim Lüfter noch deutlich mehr geht...). Die Lüfterkurven sind einfach oft so eingestellt.
Ich habe auch in diversen Foren mehrfach rumgefragt. Die Antwort war eigentlich immer - 92-94 Grad sind noch nicht wirklich ein Problem zumal LT Karten üblicherweise auch mit etwas weniger Spannung laufen (weniger Spannung wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus - mehr Temp negativ - gleicht sich dann wohl im Vergleich zu ner Desktop Karte wieder aus)...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.