Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD stellt Omega-Treiber mit "Virtual Super Resolution" vor


Leonidas
2014-12-09, 14:27:03
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-stellt-omega-treiber-mit-virtual-super-resolution-vor

Happo
2014-12-09, 19:11:46
Allen Grafikkarten der GCN-Architektur kommen dagegen die Performanceverbesserungen des Omega-Treibers zugute – wobei sich die Hardware-Tester dato nicht ganz einig sind, wie hoch diese Performanceverbesserungen zu beziffern sind: Es schwankt je nach Testbericht zwischen 0% und 3%, wobei letzteres allein durch einen einzelnen Treiber schon ziemlich gut wäre. In jedem Fall scheinen die Performanceverbesserungen in einzelnen Spieletitel zu liegen und treten nicht durchgehend auf.
Im Mittel in 1080p sind es bei
HT4U etwa +0%
computerbase etwa +3%
PCGH etwa +8%

Ich denke es hängt stark von den gewählten Spieletiteln ab und auch von dem Testsystem.
Kann aber im Mittel wahrscheinlich auch deutlich über den angegebenen 3§ liegen.

Grüße Happo

Leonidas
2014-12-10, 05:42:28
Danke für den Hinweis, fixe ich noch.

forenhoernchen
2014-12-10, 10:31:19
Einzig allein wird nunmehr die Frage aufgeworfen, wann AMD es schafft, mal wieder eine Grafikkarten-Serie aufzulegen, welche von LowCost nach HighEnd Featuregleichheit aufbietet. Derzeit ist das AMD-Portfolio in drei Architekturstufen zerrissen, welche ihre kleinen Differenzen nunmehr immer deutlicher aufzeigen.

Ich kann mich jetzt spontan nicht erinnern, wann jemals nvidia dieses Kunststück fertig gebracht hätte (okay stimmt nicht, die Geforce 2 vom Jahr 2000 hatte keine recycelten Karten dabei, GeForce 3 war keine komplette Generation und GeForce 4 war schon wieder mit GeForce 2-Technik (GF4 MX) gefüllt). Wenn man auch die Lowcost-Karten berücksichtigt, dann war es bei beiden Herstellern eigentlich immer so, dass es ein paar alte Recycling-Lösungen gab.