PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwachungskamerabild auf PC-Monitor - geht das?


Oberloser
2014-12-19, 21:02:24
Hallo ihr Fachleude..... ;)

ich jobbe zweimal die Woche ehrenamtlich als Schwimmaufsicht in unserem kleinen Hallenbad, dessen Technik aus den achtziger Jahren mittlerweile nach und nach ausfällt und ersetzt werden muss. Das ist nicht immer einfach, denn wie bei allen kleineren ländlichen Kommunen ist das Geld mehr als knapp und ohne Improvisationstalent geht es nicht.

Diesmal ist es das Überwachungssystem des Eingangsbereiches. In unserem Foyer ist eine Überwachungskamera angebracht, die einwandfrei funktioniert, aber an einen Monacor DMR-188 H264 8-Channel Multiplex Recorder angeschlossen ist, dessen HDD offensichtlich defekt ist, denn die rote HDD-LED leuchtet nicht mehr, das Menü lässt sich nicht mehr aufrufen und das kleine Bild zeigt zwar das Foyer in Echtzeit, wechselt aber nicht mehr in den wichtigen Vollbildmodus.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1u-fc49.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1u-fc49-jpg.html)

Ursprünglich waren wohl mehrere Kameras dort angeschlossen, die im Laufe der letzten Jahre auf eine einzige reduziert wurden, die den Eingangsbereich zeigt und auch wirklich wichtig ist, um älteren Menschen am Kassenautomaten behilflich sein zu können. Eine Aufzeichnung wird nicht mehr benötigt, insofern ist der Recorder eigentlich überflüssig.

Hier sind die Eingänge der Rückseite. Das grüne Kabel dürfte der Kameraanschluss sein. Der gelbe Stecker ist ein Netzzwerkkabel? Wozu wird der gebraucht?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1v-3295.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1v-3295-jpg.html)

Ich benötige im Grunde nur ein funktionierendes großes Standbild auf dem Monitor, um den Eingangsbereich einsehen zu können, mehr nicht. Es muss eine preisgünstige Möglichkeit geben, um den ausgefallenen Recorder zu überbrücken – also eine Art Bindeglied zwischen dem AV - Kameranschluss und dem PC-Monitor.

Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie diese Art Wandler beschaffen sein müsste. Könnt ihr da weiterhelfen?

Schon mal Danke für Eure Zeit und Hilfe!

Leonidas
2014-12-27, 05:51:56
Keiner hat hier eine Antwort? Ich kenne mich da leider nicht aus.


Wichtiger wäre eher, welche Ausgänge die Kamera hat. Beispielsweise wenn sie Netzwerk-fähig ist, wäre dies sicher mit einem Windwos-PC zusammenzubringen.

anddill
2014-12-27, 10:33:49
Es gibt für solche Zwecke Grabberkarten, die dann die Überwachungsbilder auf einem PC anzeigen können. Die kosten aber so ab 500€ aufwärts.
Du kannst auch eine einfache Videograbberkarte nehmen. Das ist dann halt nicht zertifiziert, mit zugelassener Software kompatibel usw...blabla, aber das juckt Dich ja nicht.

Ich hab hier irgend so ein Teil mit Connexant-Chipset und 3 Videoeingängen/1xS-Video hier rumliegen (PCI), ist bei einem PC-Umbau übriggeblieben. Wenn Du da Lust hast mit zu experimentieren kann ich sie Dir schicken.
Brauchst halt noch einen PC ;)

Dio Eraclea
2015-01-01, 23:42:53
Also wenn die Festplatte sowieso nicht mehr benötigt wird und ihr vermutet dass diese Defekt ist dann baue sie doch einfach aus? Laut der Anleitung zu diesem Gerät http://www.monacor.de/fileadmin/user_upload/Firmware-Software/DMR-184_SerialNr-02/DMR-184_Manual.pdf ist das sogar offiziell vorgesehen (der Betrieb mit und ohne Festplatte und selbstständiger umbau). Achja, LAN Anschluß ist für die Fernsteuerung per PC gedacht laut Anleitung.

Huangdi
2015-01-07, 17:33:57
Falls ein Netzwerk vorhanden ist, kann man das alte Analogsignal (Koaxkabel) mittels eines Encoders ins Netzwerk einspeisen. Jeder PC, Smartphone oder Tablet kann dann das Signal abgreifen und optional aufzeichnen. Hier ein Beispielprodukt (http://www.dlink.com/de/de/business-solutions/ip-surveillance/accessories/dvs-310-1--1-channel-h264-poe-video-encoder)von D-Link.

Oberloser
2015-02-04, 11:08:55
Danke für Eure konstruktiven Vorschläge, Männers.

Ohne Festplatte brachten wir das Teil nicht zum laufen, es bootete ständig neu. Ein PC schied aus Platzgründen aus.
Also haben wir anl. des Neujahrschwimmens in den Vereinen gesammelt und mit dem Erlös das preisgünstigste Teil, das wir kriegen konnten, ein ELV H.264 4CH, angeschafft.