Oberloser
2014-12-19, 21:02:24
Hallo ihr Fachleude..... ;)
ich jobbe zweimal die Woche ehrenamtlich als Schwimmaufsicht in unserem kleinen Hallenbad, dessen Technik aus den achtziger Jahren mittlerweile nach und nach ausfällt und ersetzt werden muss. Das ist nicht immer einfach, denn wie bei allen kleineren ländlichen Kommunen ist das Geld mehr als knapp und ohne Improvisationstalent geht es nicht.
Diesmal ist es das Überwachungssystem des Eingangsbereiches. In unserem Foyer ist eine Überwachungskamera angebracht, die einwandfrei funktioniert, aber an einen Monacor DMR-188 H264 8-Channel Multiplex Recorder angeschlossen ist, dessen HDD offensichtlich defekt ist, denn die rote HDD-LED leuchtet nicht mehr, das Menü lässt sich nicht mehr aufrufen und das kleine Bild zeigt zwar das Foyer in Echtzeit, wechselt aber nicht mehr in den wichtigen Vollbildmodus.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1u-fc49.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1u-fc49-jpg.html)
Ursprünglich waren wohl mehrere Kameras dort angeschlossen, die im Laufe der letzten Jahre auf eine einzige reduziert wurden, die den Eingangsbereich zeigt und auch wirklich wichtig ist, um älteren Menschen am Kassenautomaten behilflich sein zu können. Eine Aufzeichnung wird nicht mehr benötigt, insofern ist der Recorder eigentlich überflüssig.
Hier sind die Eingänge der Rückseite. Das grüne Kabel dürfte der Kameraanschluss sein. Der gelbe Stecker ist ein Netzzwerkkabel? Wozu wird der gebraucht?
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1v-3295.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1v-3295-jpg.html)
Ich benötige im Grunde nur ein funktionierendes großes Standbild auf dem Monitor, um den Eingangsbereich einsehen zu können, mehr nicht. Es muss eine preisgünstige Möglichkeit geben, um den ausgefallenen Recorder zu überbrücken – also eine Art Bindeglied zwischen dem AV - Kameranschluss und dem PC-Monitor.
Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie diese Art Wandler beschaffen sein müsste. Könnt ihr da weiterhelfen?
Schon mal Danke für Eure Zeit und Hilfe!
ich jobbe zweimal die Woche ehrenamtlich als Schwimmaufsicht in unserem kleinen Hallenbad, dessen Technik aus den achtziger Jahren mittlerweile nach und nach ausfällt und ersetzt werden muss. Das ist nicht immer einfach, denn wie bei allen kleineren ländlichen Kommunen ist das Geld mehr als knapp und ohne Improvisationstalent geht es nicht.
Diesmal ist es das Überwachungssystem des Eingangsbereiches. In unserem Foyer ist eine Überwachungskamera angebracht, die einwandfrei funktioniert, aber an einen Monacor DMR-188 H264 8-Channel Multiplex Recorder angeschlossen ist, dessen HDD offensichtlich defekt ist, denn die rote HDD-LED leuchtet nicht mehr, das Menü lässt sich nicht mehr aufrufen und das kleine Bild zeigt zwar das Foyer in Echtzeit, wechselt aber nicht mehr in den wichtigen Vollbildmodus.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1u-fc49.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1u-fc49-jpg.html)
Ursprünglich waren wohl mehrere Kameras dort angeschlossen, die im Laufe der letzten Jahre auf eine einzige reduziert wurden, die den Eingangsbereich zeigt und auch wirklich wichtig ist, um älteren Menschen am Kassenautomaten behilflich sein zu können. Eine Aufzeichnung wird nicht mehr benötigt, insofern ist der Recorder eigentlich überflüssig.
Hier sind die Eingänge der Rückseite. Das grüne Kabel dürfte der Kameraanschluss sein. Der gelbe Stecker ist ein Netzzwerkkabel? Wozu wird der gebraucht?
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8tx8-1v-3295.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8tx8-1v-3295-jpg.html)
Ich benötige im Grunde nur ein funktionierendes großes Standbild auf dem Monitor, um den Eingangsbereich einsehen zu können, mehr nicht. Es muss eine preisgünstige Möglichkeit geben, um den ausgefallenen Recorder zu überbrücken – also eine Art Bindeglied zwischen dem AV - Kameranschluss und dem PC-Monitor.
Aber ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie diese Art Wandler beschaffen sein müsste. Könnt ihr da weiterhelfen?
Schon mal Danke für Eure Zeit und Hilfe!