PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3dmark 11 18k punkte? gtx 970 sli?


sgpaffin
2014-12-22, 15:25:02
Hallo Leute, habe bei 3d Mark 11 Performance 18K Points mit 2x gtx 970 @1480mhz...Ist das nicht ein bisschen zu wenig? Was meint ihr?

http://www.3dmark.com/3dm11/9166446

System:

I7 4790k@4,6GHZ@1,27V///Corsair H110i///MSI MPOWER Z97///MSI Gaming 4g GTX 970 SLI///16GB DDR3 RAM CORSAIR VENGEANCE///256GB SAMSUNG SSD 840EVO///LIAN LI T-60 BENCHTABLE///850 WATT BE QUIET! DARK POWER PRO///WIN 8.1

mfg

Gast
2014-12-22, 16:02:31
Hier auch schon 100mal gelesen: "der nVidia Treiber unterstützt SLI nicht richtig!" Die Leistung deiner 2. 970 verpufft förmlich, "nutzlose" Investion in die Zukunft, in der Single GPU's schneller sind.

Die beschäftigen sich derzeit eher mit dem Mist den Spielelentwickler verzapfen, verkorzte und verbugte Spiele glattziehen. Da bleibt für SLI-Performance keine Zeit.

Vor allem was hast (hattest) du denn für Modis eingestellt? Kann man nicht sehen.

Schrotti
2014-12-22, 16:29:27
Ich erreiche mit einer GTX 980 schon 17465 Punkte (damals noch mit Lukü).

Im SLI landete ich dann bei 25056 -> http://www.3dmark.com/3dm11/8847828 (auch mit Lukü).

Ich vermute eher das deine beiden 970er den Boost nicht gehalten haben.

dildo4u
2014-12-22, 16:43:12
Der Performance Bench ist CPU Limitiert läuft nicht mal in 1080p sondern 720p,daher hat Schrotti mit dem 6 Core deutlich mehr Punkte.Ein 970 SLI sinvoll Benchen kann man erst mit dem 3dMark 2013 Firestrike Test im Extreme Modus.(2560*1440p)


Auf der Website steht sogar das.

3DMark 11 was released in 2010. For testing modern DirectX 11 hardware, we recommend 3DMark Fire Strike and 3DMark Sky Diver.

http://www.futuremark.com/benchmarks/3dmark11

sgpaffin
2014-12-22, 18:40:06
Mit einer Karte erreiche ich max 15k punkte.

Nvidia inspector zeigt mir est.max 1329mhz verwirrt mich irgendwie..

-=Popeye=-
2014-12-22, 19:18:33
Einfach mal den Afterburner mitlaufen lassen um zu sehen ob der Boost auch gehalten wird.

sgpaffin
2014-12-22, 19:59:36
zeigt durchgehend 1504mhz an... punkte aktuell 14400. irgendwas limitiert doch oder?

-=Popeye=-
2014-12-22, 20:21:02
Hmm, entweder läuft irgendwas im Hintergrund oder die CPU ist nicht stabil.

sgpaffin
2014-12-22, 20:24:59
win 8.1 vorhin frisch installiert. Treiber alle neu und nur 3dMark installiert.

Sobald ich mit sli 3dmark laufen lasse, werden die einstellungen von msi afterburner nicht übernommen. Beide laufen dann mit einem takt von 1140mhz obwohl 1450mhz eingestellt sind!?

Gast
2014-12-22, 21:46:40
Dürfte wohl der Standardtakt (also ohne Boost) sein und was ist an an estmax nicht verständlich, ohne Mod laufen die Karten maximal mit diesem Takt, wenn sie genug Strom bekommen und nicht zu warm werden. Wo ich gleich mal frage, welche PSU?

sgpaffin
2014-12-22, 22:11:05
850 WATT BE QUIET! DARK POWER PRO

gpu1 & gpu2 zeigen jeweils 540mhz an... irgendwas stimmt doch nicht.

Gast
2014-12-22, 22:18:28
Schmeiß mal den MSI-AB Schrott runter! Setze alles zurück und benche mal so wie der Treiber Taktraten anbietet (also @default). 540mhz? Wie warm werden die Karten denn? PSU müsste locker reichen.

sgpaffin
2014-12-22, 22:24:18
@default 17590 punkte@sli 60grad werden die karten warm

Gast
2014-12-22, 22:39:43
Völlig normales Ergebnis oder was hast du mit einem 4-Kerner erwartet, ein ausgewachsener 6 Kerner schafft gerade mal 20350 Pionts @default, deine CPU dürfte limitieren: http://www.guru3d.com/articles-pages/geforce-gtx-970-sli-review,19.html

Hier ein kleines Tutorial zum MSI AB: http://www.msi-afterburner.de/index.php/guides/uebertakten?q=index.php/guides/uebertakten&limitstart=0

Immer schön Profile (GPU1 + GPU2) anlegen und "Apply" (inklusive Unlock Voltage Control) drücken wenn es für länger sein soll. Auch wenn du glaubst die Karten sind völlig identisch, es gint eine Serienstreuung. Ob beide den Takt von 1450Mhz schaffen ist so eine Frage. Das dürfte die Performance des Duos völlig verhuntzen. Also erstmal beide Karte einzeln testen, ausloten was sie so schaffen und dann nochmal probieren. Nicht jede Karte schafft 1450Mhz dauerhaft!