rasie
2014-12-23, 23:02:36
Hallo und schöne Weihnachten zusammen,
habe heute feststellen müssen, dass sich auf einem meiner Monitore (Samsung MD32B) graue Schlieren und Flecken gebildet haben, die besonders bei hellem bis weißem Hintergrund zu sehen sind und möglicherweise die Folge von zu lange angezeigten Standbildern sind. Bei dem Monitor handelt es sich um ein S-PVA Präsentations-Display, das auf eine maximale Betriebsdauer von 16 Std. / Tag ausgelegt ist, welche auch nie überschritten wurde. Allerdings gibt es im Display-Menü eine Einbrennschutzfunktion (Pixel-Shift), die ich heute erst aktiviert habe. Die Frage ist nun ob die Schlieren und Flecken wirklich Einbrenn- und Geisterbilder sind oder einfach nur dem Alter des Monitors geschuldet sind, denn solche Displayfehler scheinen wohl weit verbreitet zu sein.
Ich habe nun gelesen dass man Geisterbilder möglicherweise wieder wegbekommen kann, wenn man ein Weißbild mehrere Stunden lang bei maximaler Helligkeit anzeigen lässt und danach den Monitor mehrere Sunden vom Netzkabel trennt. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen dies zu testen.
Wer hat Erfahrungen damit und kann was dazu sagen ?
habe heute feststellen müssen, dass sich auf einem meiner Monitore (Samsung MD32B) graue Schlieren und Flecken gebildet haben, die besonders bei hellem bis weißem Hintergrund zu sehen sind und möglicherweise die Folge von zu lange angezeigten Standbildern sind. Bei dem Monitor handelt es sich um ein S-PVA Präsentations-Display, das auf eine maximale Betriebsdauer von 16 Std. / Tag ausgelegt ist, welche auch nie überschritten wurde. Allerdings gibt es im Display-Menü eine Einbrennschutzfunktion (Pixel-Shift), die ich heute erst aktiviert habe. Die Frage ist nun ob die Schlieren und Flecken wirklich Einbrenn- und Geisterbilder sind oder einfach nur dem Alter des Monitors geschuldet sind, denn solche Displayfehler scheinen wohl weit verbreitet zu sein.
Ich habe nun gelesen dass man Geisterbilder möglicherweise wieder wegbekommen kann, wenn man ein Weißbild mehrere Stunden lang bei maximaler Helligkeit anzeigen lässt und danach den Monitor mehrere Sunden vom Netzkabel trennt. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen dies zu testen.
Wer hat Erfahrungen damit und kann was dazu sagen ?