Lurtz
2014-12-27, 09:10:43
In gewissen Teilen der Spielerschaft scheint es momentan einen gewissen Hype hin zu Borderless-Fullscreen-Modi zu geben.
Effektiv scheint Borderless Fullscreen Tearing automatisch zu eliminieren, auch wenn die fps nach wie vor höher als die Hz des Monitors liegen können. Dennoch scheint sich auch der Input Lag zu erhöhen gegenüber nativem Fullscreen.
Hängt die Implementierung letztlich vom einzelnen Spiel ab, oder bringt BF immer den gleichen Input Lag mit sich? Wieso eliminiert BF Tearing auch ohne VSync? Wodurch entsteht der Input Lag?
Würde mich über ein paar erleuchtende Antworten sehr freuen.
Teilweise wird auch von stabilisierenden Effekten gesprochen, bspw. ruckelten bei mir die Rendercutscenes von CoD Ghosts im nativen Fullscreen, in BF waren diese weg.
Effektiv scheint Borderless Fullscreen Tearing automatisch zu eliminieren, auch wenn die fps nach wie vor höher als die Hz des Monitors liegen können. Dennoch scheint sich auch der Input Lag zu erhöhen gegenüber nativem Fullscreen.
Hängt die Implementierung letztlich vom einzelnen Spiel ab, oder bringt BF immer den gleichen Input Lag mit sich? Wieso eliminiert BF Tearing auch ohne VSync? Wodurch entsteht der Input Lag?
Würde mich über ein paar erleuchtende Antworten sehr freuen.
Teilweise wird auch von stabilisierenden Effekten gesprochen, bspw. ruckelten bei mir die Rendercutscenes von CoD Ghosts im nativen Fullscreen, in BF waren diese weg.