Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI mit zwei GTX 280
Ork77
2014-12-30, 14:44:46
Hi Leute,
ich habe mir eine zweite GTX 280 zugelegt und habe einige Fragen. Habe schon lange nix mehr mit meinem PC gemacht und dem entsprechend hinke ich mit der Hardware hinterher und mein Wissen ist auch etwas vergrault, nun hat mich wieder das Fieber gepackt.
Habe die Karte nun drin und eine SLI Brücke ist auch dran.
1. Muss ich noch eine zweite SLI Brücke dran stecken oder reicht die eine?
2. Wo finde ich ein 8pol. Stromanschluss?
Mein Netzteil hat zwei 6pol. und nur einen 8pol.
3. Gibt es für den vorhandenen 8pol. Anschluss einen Y adapter oder so?
1) eine reicht
2) Am Netzteil, wenn da keiner ist .. gibt Adapter. Zeigt aber nur dass Dein Netzteil eigentlich nicht für SLI ausgelegt ist. http://www.amazon.de/Anschluss-Adapter-Grafikkarte-6-Pol-PCI-Express-8-Pol/dp/B001UHECT2 Ich würde mir da an Deiner Stelle über ein Netzteil mit ausreichend Leistung/passenden Anschlüssen Gedanken machen. (Eventuell vor dem Kauf einer Grafikkarte .. so für das nächste mal^^)
3) Bitte kein Y-Adapter. Die Stränge sind ja EXTRA einzeln ausgelegt, damit sie nicht so schwer belastet werden.
hasebaer
2014-12-30, 15:07:51
@Ork77
Verkauf die zwei GTX 280 für je 20€, leg nochmal 10€ drauf und hol dir dann für 50€ eine GTX 560Ti oder HD 6950.
SLI/CF bringt nur was wenn man auch dauerhaft über 80fps erreicht, ist das nicht der Fall fährt man mit einer Karte besser.
Ork77
2014-12-31, 15:08:47
Hab nun einen Adapter bestellt. Nur wegen eines fehlenden Steckers, mach ich nicht so einen großen Heckmeck.
Feuerteufel
2014-12-31, 15:34:43
Das wird sehr knapp mit dem Netzteil.
Ich hatte früher auch mal 280er im SLI.
Mein Enermax 650 Watt Netzteil hat die nur fast gepackt.
Im 3DMark hat der Rechner in einer fordernden Szene neu gestartet.
OC für die CPU ist da schonmal tabu.
@Mirko
2014-12-31, 16:04:56
Wird nix, eine haut 236w raus, hol dir eine 570, die ist gleichschnell. Sonst eine 670/680.
Ork77
2015-01-01, 18:53:54
Ich werde es versuchen. 1.99,-€ inkl. Versand für den Adapter, ist ja ein Probelauf wert. Wenn nicht geht, besorge ich mir ein neues NT. Welches empfiehlt ihr mir? Soll ich bei Enermax bleiben?
MfG
Feuerteufel
2015-01-01, 19:05:49
Enermax ist schon gut. Ansonsten taugt auch Sea Sonic und Corsair (meiner Meinung nach).
Hübie
2015-01-01, 19:06:57
Mal so gefragt: wieso zwei GTX 280? Eine GTX 750 Ti verbraucht irgendwas bei 75 Watt max. und erreicht dabei ohne SLi-Probleme höhere Performance. Also bevor du in die falsche Richtung investierst sollten wir uns über deine Offenheit für Alternativen unterhalten :)
hasebaer
2015-01-01, 19:14:25
Für den Preis eines guten neuen NTs der 800W Klasse, kannst du auch gleich eine GTX 750Ti kaufen, die ist Karte ist 80-90% schneller als eine GTX 280 und verbraucht weniger als 75W.
Hat dazu DX11 und 2GB RAM.
Und vorallem keine Mikroruckler...
Mal als Benchmark, siehe GTX 275 vs. GTX 480, entspricht der GTX 280 vs. GTX 750Ti.
http://www.computerbase.de/2010-03/test-nvidia-geforce-gtx-480/21/
Hübie
2015-01-01, 19:24:26
X-D Exakt mein Gedankengang, hasebaer. Aber warten wir mal was er dazu sagt. Kann ja auch ein nostalgisches Gefühl sein das wir nicht nachempfinden können.
mictasm
2015-01-01, 19:33:33
Ich hätte noch zwei 8800 GTX, für die nostalgischen Gefühle.
Aber im Ernst, warum kauft man da noch eine zweite 280? Bitte denke ernsthaft über die Vorschläge der beiden hier nach.
Ork77
2015-01-01, 19:43:03
Ihr habt ja eigendlich alle Recht. Doch wie schon erwähnt sind es die nostalgischen Gefühle. Fand SLI schon immer geil seit den Voodoo Zeiten. Habe noch einen alten Retro Rechner mit Matrox G400 Max und zwei Voodoo 2 12MB im SLI. Die würde ich nie hergeben.
So geht es mir auch mit dem Aktuellen Rechner. Für euch vielleicht nicht mehr so Aktuell, aber ich hab den nunmal und da kam die 280GTX für 29€ inkl. Versand so gerade recht. Wenn ich mir ne 480GTX hole, muss ich mir auch wieder zwei holen um SLI betreiben zu können. Klar ist eine GTX480 schneller als meine SLI Gespanne, aber so müsste ich mir wieder ein neues NT gönnen um zwei GTX480 betreiben zu können, was wiederum mehr investition bedeutet.
Was man hat, hat man eben.
Hübie
2015-01-01, 20:00:40
Dann haben wir eine Erklärung und daran werde ich nicht rütteln :)
Was wärst du denn bereit zu investieren? Bei Netzteilen ist es wie mit allen Dingen: Nach oben gibt es keine vernünftige Grenze ;D
Ork77
2015-01-01, 20:07:01
Ja wenn es ein Enermax ist und 2 x 6pol. & 2 x 8pol. Anschlüsse reicht, reicht es für mein vorhaben. Ideal wären natürlich 100€ max., aber plus minus 20€ geht auch noch...
hasebaer
2015-01-01, 20:14:43
Also ich würde mich nach einem >= 800W mit wenigsten 5 Jahren Garantie und möglichst 80+Gold umsehen.
- http://tinyurl.com/negc9gc
Als 80+ Bronze kommt man 20€ günstiger, aber die hätte man mit dem 80+ Gold nach 1-2 Jahren wieder über die Stromkosten drin.
Hübie
2015-01-01, 20:21:28
Dann wäre das Cooler Master G650M (http://geizhals.de/cooler-master-g650m-650w-atx-2-31-rs-650-amaa-b1-a1010363.html) mein erster Vorschlag :)
Solide Technik, 650 Watt und das für 60 Euro (ich weiß: nur single rail und nur Bronze - scheiß drauf ;D). Test: *klick (http://www.gamezoom.net/artikel/Cooler_Master_G650M_650W_Test_Review_Exklusiv_-29580-0)*
Wobei ich dem Test nicht viel abgewinnen kann X-D
Edit: Oder wenn du hasebaer's Vorschlag folgen möchtest: Super Flower Golden Green HX 750 (http://geizhals.de/super-flower-golden-green-hx-750w-atx-2-3-sf-750p14xe-hx-a1055525.html). Hab Super Flower schon öfter verwendet und im Gegensatz zu BeQuit! quittieren die den Dienst nicht so schnell oder so abprubt ;D Hat Gold-Status, ist modular und leise.
Ork77
2015-01-01, 20:23:01
Ja die Serie hab ich auch gesehen. Behalte es im Hinterkopf und warte erstmal ab, was der bestellte Adapter so bringt und ob´s funktioniert. Werde dann berichten.
Habe die zweite Karte schon drin mit SLI Brücke und 6pol. Anschluss.
Fehlt halt noch der 8pol. Anschluss. Dann werden wir sehen.
Hübie
2015-01-01, 20:26:03
Okay dann viel Erfolg. Hättest mal eher was gesagt dann hätt ich dir so einen ollen Adapter zugesandt. :smile:
hasebaer
2015-01-01, 20:31:18
Bei CB hatte das Testsystem mit 2way GTX 280 SLI, schon knapp 560W auf der Uhr.
- http://www.computerbase.de/2008-06/test-nvidia-geforce-gtx-280-sli/32/
Netzteile sollte man nicht dauerhaft mit über 80% Auslastung fahren, ansonst altern sie zuschnell.
Also sind mindestens 700W die absolute Untergrenze.
Hübie
2015-01-01, 20:42:37
:P Das erzähle mal dem ich weiß nicht wieviel Jahre alten Corsair HX520 welches dauernd an der Kotzgrenze läuft. Pauschal kann man das so nicht einordnen.
Aber klar. Auf Nummer sicher ist nicht falsch.
Ork77
2015-01-01, 20:44:24
@Hübie
Danke für das Angebot, wusste ich nicht das du noch welche hast. Aber für 2€ wollte ich nicht mehr großartig fragen.
@hasebaer
Die laufen ja nicht permanent unter Volllast. Meistens bin ich am Surfen.:rolleyes:
Hübie
2015-01-01, 20:54:41
Also ich habe seit einer gefühlten Ewigkeit mGPU (begann mit der Radeon X800er-Reihe) und habe die Netzteile nie über- oder unterdimensioniert. Rate mal wieviele kaputt sind. :D
Das Corsair HX 520 Watt lief damals mit einem X² 3800+ @2400 MHz + zwei Radeon X1900, dann Phenom II X³ @3500 MHz + zwei HD4850 @700 MHz und beschäftigt aktuell einen i5 2500k @4500 MHz + GTX 580 @900 MHz. Dann habe ich noch Super Flower Golden Green modular 600W seit 3 Jahren, Cougar CMX700 seit 4 Jahren, FSP Fortron seit 3 Jahren und weiß der Geier was am Laufen gehabt.
Aktuell ein Cougar GX800 mit i7 6core @4500 MHz und zwei GTX 770. Das arbeitet auch an der Grenze, aber läuft. Also nicht verschrecken lassen ;)
Das arbeitet auch an der Grenze
Was für eine Grenze, zwei 770iger? Gold-Status hatte das zwar noch nie verdient, aber Grenze, naja. Da reicht ein gutes 700 und selbst das kotz nicht ab. Wieso soll sich ein bq! schnell verabschieden, hab hier welche die laufen seit Jahren.
Ork77
2015-01-05, 09:05:05
Was für eine Grenze, zwei 770iger? Gold-Status hatte das zwar noch nie verdient, aber Grenze, naja. Da reicht ein gutes 700 und selbst das kotz nicht ab. Wieso soll sich ein bq! schnell verabschieden, hab hier welche die laufen seit Jahren.
Ich hatte auch mal ein BQ und das ist mir abgeraucht. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Ork77
2015-01-06, 22:26:23
Der Adapter ist da und es läuft vorerst. Keine Abstürze oder dergleichen. Habe nun noch 4GB DDR2 bei eBay geschossen. Die gleichen, die ich schon verbaut hab. Siehe Signatur unten.
8GB sollten dann aber auch reichen denke ich. Ob´s was bringt, weis ich nicht. Hauptsache haben ist die Devise!:cool:
Noch mal zum SLI. In der Konfiguration kann man wählen ob man die Physx Einstellungen auf Auto, oder auf Graka1 oder Graka2 oder Prozessor haben möchte. Was ist die bessere einstellung??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.