PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu 3dtv (24 fps lock)


Gast
2014-12-31, 01:11:22
Hallo,
hab ein 3d TV und seit neuesten eine gtx 970.
Der Tv hat Hdmi 1.4 und kann nur mit den folgenden Formaten
umgehen 1280*720@60hz oder 1920*1080@24hz, soweit so bekannt.
Mit meiner alte Grafikkarte konnte man nur die 720p Auflösung sinnvoll nutzen,
die 1080p Auflösung spielte sich seltsam bis schwammig. Heuer läufts besser
und die DSR Modi lassen sich ebendfalls 3d spielen, aber nur wenn das Game 24fps lock anbietet (bei mir Tombraider und Max Payne 3).
Aus der ganzen Sache ergeben sich für mich 2 Fragen.
Wie kann man bequem alle games auf 24fps locken und spielt DSR da überhaupt rein ? Ich hab subjektiv das gefühl ja... aber das kann auch täuschen weil ich früher immer 720p probiert hab und 1080p soviel besser aussieht.
Was haltet ihr davon ?

TobiWahnKenobi
2014-12-31, 11:27:40
3DTVplay ist halt nicht das gelbe vom ei - ausser man spielt mit 720p/60.

kauf dir ne tridef-lizenz, da hast du mehr möglichkeiten. mit 3DTVplay ist es ein geduldsspiel, an 60+ Hz endgeräten, einen 23Hz refresh bei vollbildspielen zu erzwingen. davon ab bringt das mit den paar frames eh keine freude, weil da sogar die GUI vom media center rucklig wird. spielen würde ich so nix.

btw, wir haben einen 3DVision thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488158). TR sieht hier (beamer) über 3DTVplay mit 60fps @720p/60 und 4x SSAA grandios aus.

guten rutsch


(..)

mfg
tobi

Gast
2014-12-31, 13:27:54
Hallo Tobi,
dir auch einen guten Rutsch,
meine beiden genannten Spiele ruckeln in 24fps aber nicht und 1080p
bringt schon einiges gegen 720p, + die DSR Modi wo ich aber nicht weiß wie die reinspielen, naja werd mich mal im 3dvision Thread umschauen, danke.

Zocker84
2015-01-04, 03:40:16
Framelock forcieren, bei nVidia z.B. per nVidia Inspector.
Einfach den Hex Wert von Dezimal 24 eingeben bei "Frame Rate Limiter", bei mir als Beispiel 77 FPS (weil 77 Hz):

http://abload.de/img/wc0u70.jpg (http://abload.de/image.php?img=wc0u70.jpg)

Dadurch (Framelock auf Hz angepasst) reduziert sich gefühlt auch der Inputplag bei VSync, obwohl das im Resultat das Gleiche liefert, aber anders dahin gelangt.

TobiWahnKenobi
2015-01-04, 11:14:59
Framelock forcieren, bei nVidia z.B. per nVidia Inspector.
Einfach den Hex Wert von Dezimal 24 eingeben bei "Frame Rate Limiter", bei mir als Beispiel 77 FPS (weil 77 Hz):

http://abload.de/img/wc0u70.jpg (http://abload.de/image.php?img=wc0u70.jpg)

Dadurch (Framelock auf Hz angepasst) reduziert sich gefühlt auch der Inputplag bei VSync, obwohl das im Resultat das Gleiche liefert, aber anders dahin gelangt.

das dürfte nicht viel bringen.

1. wird für 3Dvision grundsätzlich der vsync gesetzt (egal ob man 3DTVplay mit 23/24/60 oder 3DVision mit 120Hz nutzt).
2. drückt ein limiter von 23 oder 24 frames nicht automatisch den refresh auf 23 oder 24Hz; du hast dann eher 1080p60 mit 23/24 frames @60Hz.

es sollte aufgabe des stereotreibers sein, bei FHD auf 24Hz umzuschalten, wenn 3D im treiber aktiviert ist. leider funktioniert das seit äonen nicht zuverlässig und man kommt schneller zu stereo-3D, wenn man einfach 720p60 einstellt.

bei nicht 3DVision-fähigen endgeräten, die auf 3DTVplay angewiesen sind, holt man sich besser ne optionale tridef-lizenz und spielt darüber auf dem fernseher. neben der möglichkeit einfach weiter mit 60Hz @FHD rumzuschippern bekommt man damit noch die inoffizielle möglichkeit, sbs- bzw. tab- -full zu nutzen (für gewöhnlich halbiert sich die H oder V auflösung im sbs/tab -format) oder sogar noch höher zu gehen. ich war da schon mit auflösungen von 3840x1080, 5376x1512, 5376x3024 und sogar 7680x2160 pixeln (jeweils @60Hz) erfolgreich.

steht aber auch alles schon im 3DVision thread.


(..)

mfg
tobi

OC_Burner
2015-01-04, 12:43:58
Warum eigentlich nicht einen angepassten Monitortreiber nutzen und das 3D-Bild zeilenweise verschachtelt in 1080p60 oder 2160p60 an das Ausgabegerät schicken. Sollten aktuelle Geräte nicht die Option bieten die Art der 3D-Zuspielung manuell zu bestimmen (setzt natürlich vorraus der Bildschirm kennt neben SideBySide, Sequentiell und OverUnder auch Interlaced)?

Mit einem 4K Fernseher wären doch so 1080p60 ohne Auflösungsverlust möglich. Mir ist so als konnte man das Zeilensprungverfahren anstelle von Sequentiell oder Anaglyph sogar in der Windowsregistry aktivieren.

TobiWahnKenobi
2015-01-04, 13:00:40
dafür benötigst du keine angepassten edid werte. zeilensprung-stereo unterstützen die meisten 3d-fähigen fernseher, nur halt der NV-treiberteil, der für 3DTVplay zuständig ist, nicht. der ruht sich auf den formaten aus, die auch bei bluray genutzt werden. wer sequenzielles 3DVision von shutterschirmen oder älteren DLP-beamern mit hdmi-1.2/1.3 kennt, wird mit 3DTVplay eh in keinster weise zufrieden sein.

die einzige möglichkeit, an einem HDTV (oder DLP mit HDMI_1.4) zufriedenstellende ergebnisse zu bekommen, heisst tridef. dort aber auch nicht "out-of-the-box", denn auch wenn sämtliche formate unterstützt werden (ausprobieren ist hier angesagt), so muss man sich schon manuell registry-werte zurechtmanipulieren, um das bestmögliche ergebnis zu bekommen.

http://abload.de/img/unbenannto4sqi.png
tridef's offizielle möglichkeiten

http://abload.de/img/unbenannt28zsj7.png
handoptimierte SBS-einstellungen

der vorteil der NV-lösung liegt in der unterstützung seitens NV, was die kompatiblität von spielen angeht. allerdings ist das ein aufwand, den der hersteller nicht für HDTV-user betreibt, sondern eher für die sequenziell shutternde gemeinschaft (3DVision). dass 3DTVplay davon mitprofitiert ist wohl eher ein sideeffect.


(..)

mfg
tobi

OC_Burner
2015-01-04, 13:14:31
dafür benötigst du keine angepassten edid werte. zeilensprung-stereo unterstützen die meisten 3d-fähigen fernseher, nur halt der NV-treiberteil, der für 3DTVplay zuständig ist, nicht.

Nunja mit dem Treiber braucht es eben kein 3DTVplay mehr und man ist nicht auf 24hz bei 1080p beschränkt. Genauso wie man sich Anyglyph in 1080p60 geben kann, kann man sich mit diesem Treiber eben zweilenweises 3D geben. Bei einem 4K Fernseher fehlt eben nur noch der Schritt sich eine manuelle Auflösung im Menü für benutzerdefinierte Auflösungen mit 3840x2160@60hz anzulegen.

TobiWahnKenobi
2015-01-04, 13:31:56
Nunja mit dem Treiber braucht es eben kein 3DTVplay mehr und man ist nicht auf 24hz bei 1080p beschränkt. Genauso wie man sich Anyglyph in 1080p60 geben kann, kann man sich mit diesem Treiber eben zweilenweises 3D geben. Bei einem 4K Fernseher fehlt eben nur noch der Schritt sich eine manuelle Auflösung im Menü für benutzerdefinierte Auflösungen mit 3840x2160@60hz anzulegen.

und womit möchtest du ohne tridef oder 3DVisiontreiber die konvergenz und bildtiefe einstellen? da kann nichts erträgliches bei rauskommen.


(..)

mfg
tobi

OC_Burner
2015-01-04, 13:38:57
und womit möchtest du ohne tridef oder 3DVisiontreiber die konvergenz und bildtiefe einstellen? da kann nichts erträgliches bei rauskommen.

(..)

mfg
tobi

Man kann doch 3DVision auch ohne 3DTVplay installieren. Anstatt "3D Vision Discover" (Anaglyph) gibt es dann Zeilenweises 3D mit diesem Monitortreiber.

TobiWahnKenobi
2015-01-04, 13:53:27
Man kann doch 3DVision auch ohne 3DTVplay installieren. Anstatt "3D Vision Discover" (Anaglyph) gibt es dann Zeilenweises 3D mit diesem Monitortreiber.

in dem moment wo ein 3D-fähiges hdmi_1.4-endgerät bei installierem stereotreiber erkannt wird, wird keine optionale anaglyphen-ausgabe mehr angeboten. das ist zumindest bei mir nur eine alternative option zu 3DVision; nicht zu 3DTVplay. letzteres habe ich übrigens nie vorsätzlich installiert. das ist wohl einfach bestandteil des systems, wenn eh mindestens ein 3DVision-kompatibles gerät angeschlossen und ein IR-emitter installiert ist.

http://abload.de/img/1szu7m.png

http://abload.de/img/2zkun0.png

seit alle geräte 3D-tauglich sind (oder seit win8.1, ich weiss es nicht) gibt es sogar einen globalen stereo-3D-haken im windows-panel.

http://abload.de/img/3l6s66.png


(..)

mfg
tobi

Gast
2015-01-04, 14:04:25
Hallo Tobi,
jetzt hab ich schon 35€ für 3dtv geblecht, was kostet denn ne tridef Lizenz ? Und das rumgefrickel hört sich ja auch nicht gut an hmmm..
Komisch das manche Games das anbieten 1080@24 z.B. die machen doch bestimmt auch kein großes Vodoo sondern setzten irgendein Bit.
Werd mal Zockers Methode probieren.

OC_Burner
2015-01-04, 14:17:01
in dem moment wo ein 3D-fähiges hdmi_1.4-endgerät bei installierem stereotreiber erkannt wird, wird keine optionale anaglyphen-ausgabe mehr angeboten. das ist zumindest bei mir nur eine alternative option zu 3DVision; nicht zu 3DTVplay. letzteres habe ich übrigens nie vorsätzlich installiert. das ist wohl einfach bestandteil des systems, wenn eh mindestens ein 3DVision-kompatibles gerät angeschlossen und ein IR-emitter installiert ist.

http://abload.de/img/1szu7m.png

http://abload.de/img/2zkun0.png

seit alle geräte 3D-tauglich sind (oder seit win8.1, ich weiss es nicht) gibt es sogar einen globalen stereo-3D-haken im windows-panel.

http://abload.de/img/3l6s66.png


(..)

mfg
tobi

Das mag sein und mangels hdmi_1.4 Gerät kann ich das nicht nachstellen. Der Treiber sollte aber die Erkennung eines 1.4 Gerätes überschreiben und nur noch passiv anbieten. Das zumindest habe ich auf mehreren "normalen" Bildschirmen, wie auch auf 120Hz 3DVision LCDs ausprobiert. Und wie gesagt, mangels anderer 3D-Gerätschaften wie z.B. ein 3D-TV, konnte ich das bisher nicht selber ausprobieren.

http://www.grafik-feti.de/ftp/Pictures/3D-Center/3DVision_line-interlaced.gif

TobiWahnKenobi
2015-01-04, 14:17:02
Hallo Tobi,
jetzt hab ich schon 35€ für 3dtv geblecht, was kostet denn ne tridef Lizenz ? Und das rumgefrickel hört sich ja auch nicht gut an hmmm..
Komisch das manche Games das anbieten 1080@24 z.B. die machen doch bestimmt auch kein großes Vodoo sondern setzten irgendein Bit.
Werd mal Zockers Methode probieren.

es ist immer vorbildlich, wenn ein spiel alle auflösungen und refreshs auflistet, die das jeweilige primärgerät auch unter windows anbietet. leider ist das nicht die regel.

keine ahnung was tridef jetzt gekostet hat.. 25 oder 50 euro.. ich bin schon zulange mit dem krempel unterwegs, als dass ich mir alles merken kann. AFAIR gab es für AMD-kunden die trideflizenz zum halben preis.


(..)

mfg
tobi

sirwuffi
2015-01-13, 06:22:33
1. Kann man denn jetzt 3DTV Play in 720p @ 60hz zusammen mit DSR nutzen ? Damit sollte man doch eine rechte passable Bildqualität hinkriegen.

2. der tridef treiber nutzt doch kein 3d framepacking ? daher ist damit (zumindest über hdmi 1.4) doch gar kein 1080p @60hz zu bekommen, sondern maximal 1080 x 960 @ 60Hz ?

3.gehören Fragen zu 3dtv play auch in den 3d vision thread ?

TobiWahnKenobi
2015-01-13, 10:11:15
punkt 1 soll wie funktionieren? der 3DTVplay modus bedingt 720p60 oder 1080p23/24. eine passable bildqualität bekommst du selbst in 720p60 mit 4xSSAA. lieblingstitel in diesem modus -> tomb raider 2013. das sieht hier in 140" aus als würde lara im raum stehen.

punkt 2 wird bei tridef über die inoffiziellen regfiles geregelt und dann über screenshots verifiziert, falls der subjektiv-eindruck des glatteren bildes nicht über die augen funktioniert.

punkt 3, ja - ist doch nvidia-murks und was dort steht ist ja auch 1:1 auf 3DTVplay übertragbar.



(..)

mfg
tobi

Gast
2015-01-15, 00:00:45
Hallo Sir Wuffi,
man kann auf jedenfall unter 1080p die Dsr Resolutionen auswählen und sich 3d darstellen lassen ,ob das in besserer Bildquali resultiert , konnte ich nicht so richtig erkennen in 2d sah es eindeutiger aus hmmm..., jedenfalls sieht 1080p besser aus als die 720p jaggies
24hz mit stabilen 24fps, vsync on und tripple buffer on, zockt sich eigentlich ganz gut, getestet in Max Payne 3, Watchdogs, Tombraider2013

Gast
2015-01-15, 00:11:11
achso + DSR 2x liegt auch noch im Rahmen(Max Payne3) Tombraider dann so zwischen 18-25 fps schonwieder etwas schwamig bei 24hz

OC_Burner
2015-01-16, 05:13:04
1. Kann man denn jetzt 3DTV Play in 720p @ 60hz zusammen mit DSR nutzen ? Damit sollte man doch eine rechte passable Bildqualität hinkriegen.

Ohne weiteres erstmal nicht, denn dazu wäre ein angepasster Monitortreiber notwendig der 720p als native Auflösung angibt. Der weg über klassisches Downsampling sollte einfacher sein. Einfach alle DSR-Häckchen entfernen und unter benutzerdefinierter Auflösung 2560x1440@1280x720@120hz eintragen.