Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Bedingungen für Energiesparmodus?


Lowkey
2015-01-09, 13:54:59
Hallo,

mein aktueller Rechner ist komplett neu, aber das Aufwachen aus dem Schlafmodus klappt nicht. Der Rechner startet einfach neu.

Der Fehlercode war: 0x0000003b

Mit der alten Nvidia GTX 460 war das Problem genau so vorhanden wie mit der aktuellen 660 Ti.

Wie bekomme ich nun heraus welche Bedingungen der Energiesparmodus von Windows benötigt und das Aufwachen auch klappt?

N0Thing
2015-01-09, 15:15:48
Im Nvidia-Treiber Energieverwaltung auf adaptiv und unter Windows den Energiesparplan Ausbalanciert. Also quasi die Standardeinstellungen.

TobiWahnKenobi
2015-01-09, 16:54:14
was man für ein globales energieschema einstellt ist völlig egal. standby hat zu funktionieren, wenn man die standbytaste drückt. genauso muss die karre auch aufwachen, wenn man es möchte.

wenn das auch mit anderen grafikadaptern nicht funktioniert, würde ich den fehler woanders suchen. falsche OC einstellungen im bios des mainboards oder marode treiber abseits der grafik.

es ist nicht nötig, irgendwas im windows-energie-panel oder im grafikkartentreiber zu verändern.



(..)

mfg
tobi

patrese993
2015-01-10, 18:39:00
Was ist mit Schlafmodus gemeint?
S3 STR (StanBy) oder S4 STD (Ruhezustand)? Könnte mir falsche ACPI Einstellungen im Bios vorstellen...

Lowkey
2015-01-17, 19:51:54
Es war wohl der Nvidia Energiesparmodus @ maximale Leistung, der den Fehler erzeugt hat.

von Richthofen
2015-01-17, 22:09:04
Dachte die Karte wäre platt?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10486925#post10486925

Lowkey
2015-01-20, 10:06:02
Naja mit der 750 Ti war das Problem auch vorhanden.