Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - äußerst unperformant


lipp
2015-01-27, 13:25:38
hi leute,

habe für meine Freundin ein NB fertig gemacht. Doch iwie lässt die performance sehr zu wünschen übrig, extrem lange ladezeiten bei booten und runterfahren, selbst einfaches internetsurfen wird damit meist zur qual.

hier die specs:

- Core2Duo 2x1,46 Ghz
- 2x1 GB Ram
- eine 120 GB HDD die schon drin war
- Win 7pro x64

in den systemeinstellungen von windows ist schon alles auf leistung getrimmt. könnte evtl die HDD das problem sein??
ich habe noch ein altes NB mit Athlon64 und 2Ghz (singlecore) und 1 GB ram und hatte da früher spaßeshalber mal ein Win 7 ultimate x64 drauf und meine dass das wesentlich angenehmer lief.

hat irgendjemand einen ansatz für mich wo ich da noch ansetzen könnte?

Lokadamus
2015-01-27, 13:48:11
HDD defragmentiert?
Es gibt ein paar Systemutilities, die die Geschwindgkeit erhöhen wollen, aber davon lass ich zur Zeit lieber die Finger.

Ist die Autoindexierung schon durch bzw. deaktiviert? Alle Updates schon installiert?

Ist ansonsten ein USB- Stickt vorhanden? Vielleicht bringt ReadyBoost etwas ...
http://de.wikipedia.org/wiki/ReadyBoost

fezie
2015-01-27, 13:57:05
Ich würde die Festplatte durch eine SSD ersetzen. Vielleicht bist du selbst ja eine SSD gewohnt und deswegen kommt dir alles so langsam vor?

Annator
2015-01-27, 14:20:41
hi leute,

habe für meine Freundin ein NB fertig gemacht. Doch iwie lässt die performance sehr zu wünschen übrig, extrem lange ladezeiten bei booten und runterfahren, selbst einfaches internetsurfen wird damit meist zur qual.

hier die specs:

- Core2Duo 2x1,46 Ghz
- 2x1 GB Ram
- eine 120 GB HDD die schon drin war
- Win 7pro x64

in den systemeinstellungen von windows ist schon alles auf leistung getrimmt. könnte evtl die HDD das problem sein??
ich habe noch ein altes NB mit Athlon64 und 2Ghz (singlecore) und 1 GB ram und hatte da früher spaßeshalber mal ein Win 7 ultimate x64 drauf und meine dass das wesentlich angenehmer lief.

hat irgendjemand einen ansatz für mich wo ich da noch ansetzen könnte?

Schau mal mit CPU Z wie die CPU taktet. Nicht das die aus irgend einen Grund throttled (zu heiß, falsche settings). Sonst ist der Leistungsindex unter Windows schon eine gute Aussage wo es eng wird.
Eine SSD würde ich dem Ding aber trotzdem spendieren. Muss ja nur eine gebrauchte 128gb sein. Ich sage immer ein Computer ohne SSD ist kaputt.

lipp
2015-01-27, 14:28:39
also mein lappi ist auch nur ein c2d mit 2x2,1 ghz und 4gb ram ohne ssd.

das mit der defragmentierung isn guter ansatz, auch das mit dem ram erweitern über usb stick und dem throtteln ... weil an meinem lappi habe ich auch n programm am laufen wo ich den cpu speed einstelle, würde bei der anderen kiste wohl wirklich sinn machen.

SSD schön und gut, aber ich habe für das NB, plus ram auf 2gb und neuen akku 100eur gezahlt, mit einer SSD würde ich ja quasi den wert des geräts verdoppeln :D :D

Homy
2015-01-27, 14:37:16
Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der 64bit Version von Windows 7. Ich hatte ein ähnliches Laptop mit 2GB RAM damit bestückt und war schockiert, wie holprig das lief. Selbst Youtube Videos hatten geruckelt, da zu wenig RAM übrig war. Mit einer neuinstallierten 32bit Version war es so, wie man es sich vorgestellt hat - keine Rakete, aber gut nutzbar.

MS gibt, wenn ich mich recht erinnere, auch als Mindest-RAM 2GB für 64bit an, für 32bit nur 1GB...

starsnake
2015-01-27, 15:54:57
Ganz klar zu wenig RAM ist auch meine Meinung, 4GB sollten es schon sein für win x64, die eher lahme HDD tut ein Übriges.
Da wird zuviel ausgelagert....