Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umzug nach Hamburg, Gehaltsfragen, etc
Hallo Zusammen,
ich habe mich zusammen mit meiner Freundin, aus verschiedenen Gründen (Job, Privates Umfeld, Abenteuertrieb), entschlossen umzuziehen.
Unser Fokus ist in diesem Fall auf Hamburg gefallen, da Sie von Ihrem Studium noch gute Kontakte pflegt, und meine aktuelle Firma eine Zweigstelle in Hamburg besitzt.
Demnach wäre eine Umzug mit wenig Risiko verbunden, da ein festes Einkommen erst einmal gesichert ist.
Seitens Arbeitgeber wurde mein Schritt soweit positiv entgegen genommen, da der "neue" Standort bisher weniger Firmen Know-How vorliegen hat.
Aktuell arbeite ich im IT Retail Umfeld mit starkem SAP Warenwirtschaft Fokus, Stammdatenpflege, ABAP Anpassungen sowie Anwenderunterstützung von Wawi und Retail Komponenten (2nd und 3rd Level).
Berufserfahrung habe ich 5 Jahre
Ausbildung war Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
40 Std. Woche
Da meine Firma aus dem Osten expandiert ist, demnach mein Gehalt angeglichen werden wird, stelle mir nun die folgenden Fragen:
Wieviel Gehalt kann und sollte man für eine Großstadt ansetzen?
Wieviel Gehalt kann ich in meiner aktuellen Tätigkeit verlangen?
Allgemeine Tipps nehm ich gerne mit.
Danke für eure Beiträge.
Modmaker
2015-02-27, 12:36:13
Kann dazu eigentlich nicht viel sagen (andere Branche) aber bei uns war auch das Problem, dass wir nach Tarif Berlin bezahlt wurden, da der Stammsitz dort liegt. Unser Standort liegt aber hier in HH. Hängt also auch ab wie dein Arbeitgeber es handhabt. Für Tarifzone Hamburg selber kann man sicherlich schn mehr verlangen, da Hamburg auch schon bald nach München kommt.
Hast du Kontakt zu Kollegen in der Zweigstellte, sodass du dich informieren kannst?
Sonst sollte sich noch wer andere zu Woirt melden der in der IT arbeitet. Hamburg hat ja viele IT-Läden.
Spasstiger
2015-02-27, 13:17:32
Ich denke nicht, dass Hamburg wesentlich günstiger ist als Stuttgart, wo ich arbeite. 35.000€ im Jahr brutto sollten für deine Tätigkeit und den Standort schon mindestens bei rumkommen, finde ich, und ich würde mich eher Richtung 40.000€ orientieren.
Du musst ja auch deine laufenden Kosten durchrechnen:
3-Zimmer-Wohnung kostet in der Großstadt ca. 850€ warm, wenn du kein Schnäppchen findest.
Strom, Internet, TV, etc. nochmal 100€ im Monat.
Lebensmittel, Hygieneprodukte, sonstige Haushaltsartikel, Kleidung: 400€ im Monat.
Private Versicherungen und Vorsorge: 250€ im Monat.
Da bist du schonmal bei 1600€ im Monat an Fixkosten. Und dann willst ja noch was für die Freizeit und Urlaub.
Fängt deine Freundin dann an zu arbeiten oder will sie dort auf Jobsuche gehen?
Morale
2015-02-27, 13:25:46
SAP geht derzeit gut. Kommt aber auch drauf an was man macht. ABAP lassen sich derzeit noch viele "vergolden"
Schau mal hier was der (gut München - aber Hamburg ist nicht viel billiger) bekommen hat:
http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/161363-gehaltsvorstellung-beim-vorstellungsgespraech.html
Also unter 45.000 würde ich in HH nicht anfangen.
Auch teure Stadt, nur halt mehr Raum.
Spasstiger
2015-02-27, 13:33:41
http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/161363-gehaltsvorstellung-beim-vorstellungsgespraech.html
Also unter 45.000 würde ich in HH nicht anfangen.
Auch teure Stadt, nur halt mehr Raum.
Wusste gar nicht, dass man Kompetenz auch ohne formale Qualifikation (Studium) als Angestellter in bares Geld ummünzen kann. 50k€ - 60k€ im Jahr sind sogar mit Hochschulabchluss keine Selbstverständlichkeit.
Morale
2015-02-27, 13:40:53
In Informatik doch schon, außer man hockt in einer schwachen Gegend oder sitzt auf einer Larifaristelle.
Wobei München, HH etc ja schon auch teuer sind, was wohnen angeht.
Sitze auch in München auf einer Stelle, wo ich in naher Zukunft (Tarif) ~ 54.000 verdienen werde.
Als ITSE.
Wenn ich jetzt in München wohnen würde und Single wäre, dann wären aber 54.000 auch nur soviel wert wie ~ 42000 in günstigeren gegenden. Oder 38.000 in sehr günstigen Gegenden.
Mit Partner schrumpfen dann natürlich wieder die Wohnungskosten (mit Kindern steigen sie dann wieder :))
Threadstarter-Gast
2015-02-27, 14:19:53
Hallo nochmal,
meine Freundin fängt aktuell mit Bewerbungen an. Optimistisch gesehen wir also von 2 Vollzeitstellengehältern aus wenn wir umgezogen sind.
Aktuell wird mir von einem Arbeitgeber 3200 Brutto vorgeschlagen, für mich war hier erstmal eine Orientierung wichtig ob dies für HH viel oder wenig ist.
Des Weiteren schaue ich mich natürlich auch noch direkt in Hamburg nach Stellen um, falls sich etwas besseres ergibt.
Danke für das Feedback bisher!
Nakai
2015-02-27, 16:05:38
Wusste gar nicht, dass man Kompetenz auch ohne formale Qualifikation (Studium) als Angestellter in bares Geld ummünzen kann. 50k€ - 60k€ im Jahr sind sogar mit Hochschulabchluss keine Selbstverständlichkeit.
Deutlich unter 50k€ Einstiegsgehalt bei einem Masterabschluss bei einer 35h Woche sollte es nicht sein. Ich hätte 60k€ (Einstiegs-)Gehalt haben können, aber für mehr als 35h Woche. Die typischen Abgänger von Hochschulen im Informatikbereich sind doch eh der Hipster-Bodensatz.
dreas
2015-02-27, 16:33:59
Aktuell wird mir von einem Arbeitgeber 3200 Brutto vorgeschlagen
zu wenig!
Morale
2015-02-27, 16:56:33
Finde ich auch zu wenig für HH.
dreas
2015-02-27, 17:03:54
48000 pro jahr sollten mindestens drin sein.
Sven77
2015-02-27, 17:26:30
48K als FI? ;D Dienstwagen und Sekretärin bitte noch dazu
prinz_valium
2015-02-27, 18:11:10
Wusste gar nicht, dass man Kompetenz auch ohne formale Qualifikation (Studium) als Angestellter in bares Geld ummünzen kann. 50k€ - 60k€ im Jahr sind sogar mit Hochschulabchluss keine Selbstverständlichkeit.
der post ist jetzt aber schon leicht ironisch, oder?
du hast bestimmt schon einmal was von hocharbeiten gehört oder? (nicht mit hochschlafen verwechseln ;))
edit:
könnt ihr euch mal auf montasgehalt oder jahresgehalt einigen? hier kommt man ja nur durcheinander
48.000 halte ich für übertrieben, wenn du nicht gerade das super it genie, workhorse der firma und liebling vom vorgesetzen bist
die frage ist aber auch, was hast du vorher verdient, wenn man dir nun 3.200 brutto pro monat anbietet?
versuch dich doch auf 42.000 hoch zu handeln und gib dich zur not mit 40k glatt zufrieden
Threadersteller-Gast
2015-02-27, 19:07:05
48.000 halte ich für übertrieben, wenn du nicht gerade das super it genie, workhorse der firma und liebling vom vorgesetzen bist
Some sort of, Fakt ist ich bin der Mittelpunkt der Abteilung, mein Wissensstand was die Unternehmensprozesse, unsere firmeninterne Software und Know-How unserer Systeme angeht, ist allen anderen Kollegen überlegen.
Dies ist meinem Vorgesetzten auch bewusst. Dieser hegt ja die Hoffnung dass ich die Flitzpiepen in HH kompetent anlernen kann. Ich würde an meinem neuen Standort mit 3200 schon mehr verdienen als all meine gleichgestellten HH Kollegen.
Wären meine Pläne mit Hamburg nicht dazwischen gekommen, wäre ich mittlerweile Abteilungsleitung.
die frage ist aber auch, was hast du vorher verdient, wenn man dir nun 3.200 brutto pro monat anbietet?
Zu meinem Ostgehalt sind dies ziemlich genau 1/3 mehr. Die übermässig überschwänglichen Gehälter gibt es allerdings global nicht bei uns im Unternehmen. Dies war für mich bisher auch immer zu verschmerzen. Da ich bisher in noch keinem Unternehmen gearbeitet habe, in dem der Mitarbeiterumgang so freundlich und locker ist, sowie die Arbeitsatmosphäre allgemein sehr gut ist.
versuch dich doch auf 42.000 hoch zu handeln und gib dich zur not mit 40k glatt zufrieden
Daher ja die Meinungseinholung an dieser Stelle, man muss ja grob im Gefühl haben wo man ansetzt bzw. um zu sehen ob man irgendetwas übersieht.
Ich hatte meine Lebenskosten grob überschlagen, auf HH angepasst und kam dabei auf 1800 Netto. (ohne aktuellen Lebensstandard einzubüßen)
Wenn man das einmal abgleicht kommen da schon interessante Faktoren zutage.
Beispielsweise kostet mich ein Kinobesuch zur Primetime in Hamburg das dreifache als aktuell.
Restaurantbesuche sind auch etwa um den Faktor 2 teuerer.
TV / Medien / Internet / Benzinkosten sind jedoch identisch.
Mit 3200 Brutto (~2000 Netto) bin ich also schon drüber, dies kann ja aber dennoch für HH Verhältnisse wenig sein.
Sicherlich zieh ich auch nach Hamburg um schlichtweg am Ende des Monts ein wenig mehr raus zu haben.
Und es gibt sicherlich noch Faktoren die ich aktuell nicht auf dem Schirm habe.
Morale
2015-02-27, 22:00:28
48K als FI? ;D Dienstwagen und Sekretärin bitte noch dazu
FI oder Bachelor, ist doch "wayne".
Wer gut ist verdient mit beidem gut.
Gerade IT ist der Abschluss noch relativ egal.
Wobei ganz Quereinsteiger es heute nicht mehr so gut haben wie früher.
48.000 würde ich jetzt nicht als Standard Gehalt aller FI in ganz DE sehen, aber HH, Muc,FFM usw. ist doch für gute Leute kein Problem.
Mein Max (http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2015&g=E_10&s=5&stkl=3&r=by&kk=15.5&z=100&zkf=1&f=0&zulage=&stj=2015&zv=VBL) ist auch bei 53.400 in München (bin leider noch Stufe 2 :(). Dazu die anderen Vorteile des öD (keine unbezahlten Überstunden, Gleitzeit, Arbeitszeit relativ frei einteilbar, jedes Jahr 2-3% mehr, VBL, etc)
Auf diese Stelle haben sich übrigens kaum Leute beworben (und der Großteil war schlecht).
Aber zum TE zurück.
Guck was du heute hast.
Guck was du realistisch in HH an Mehrkosten hast, also nicht die günstigste Bude in HH suchen sondern eher im mittleren Bereich.
Auch dran denken, evtl. bist du mal wieder Single!
Oder andersrum Kinder!
Kostet alles mehr Geld.
Wird schon einen Grund haben, warum die in HH noch kein "Wissen" angehäuft haben. Mit 3200 würde ich mich jedenfalls nicht abspeisen lassen.
48000 ist jetzt schon viel, aber mit 45000 kann man ja in die Verhandlung gehen.
Marscel
2015-02-27, 22:06:58
Wisst ihr, wie viele Absagen ich dort mit einem B.Sc. bekommen habe - also nicht einmal ins Gespräch gekommen bin - , weil ~40k als Einstieg nach Studium zu teuer waren, trotz Jahren an Erfahrung, guter Noten und Erfüllung von 100% aller Anforderungen :ulol:
Morale
2015-02-27, 22:12:34
Das nennt man dann Fachkräftemangel.
Also in Muc kenne ich keinen studierten Informatiker, der für unter 45000 anfängt.
Außer die im öD, wobei die Stadt München z.b. 1/3 der Stellen in der IT nicht besetzt hat.
Warum wohl ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.