Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Aktualisierte Fertigungsverfahren-Roadmap: 20nm faktisch gestrichen...


Leonidas
2015-03-02, 14:27:01
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/aktualisierte-fertigungsverfahren-roadmap-20nm-faktisch-gestrichen-1416nm-leicht-spaeter

Buchbichler
2015-03-02, 20:28:35
Woher stammen eigentlich die Angaben bei den 3d-Transistoren? Wenn man die Daten der Tabelle als Basis nimmt, müsste da 2016 stehen. Realistisch betrachtet wird es kaum Produkte vor Q1/2017 zu kaufen geben. Das Marketing hat hier sicher wieder sehr schön gerechnet. Gerade die zwei Firmen hatten bei den letzten Fertigungsstufen starken Terminverzug, und haben die 20nm Fertigung deswegen sogar "zurückgestellt". Die beiden hängen Intel auch weiterhin eine komplette Generation hinterher, was etwa 2 Jahren entspricht.

Also - im Westen nichts neues

GF: 14nm-Fertigung (2015?)
Intel: 22nm-Fertigung (2012)
TSMC: 16nm-Fertigung (2015?)

tdon
2015-03-02, 20:55:26
Januar 2015 stimmt im übrigen nicht bei Intel 14nm. Es gab schon im Q4 Core M zu kaufen, auch wenn die Verfügbarkeit nicht gut aussah.

Knuddelbearli
2015-03-02, 21:58:44
tdon doch es stimmt da Leonidas ja schon im Vorwort sagte das er sich nur auf große Chips mit hohem Verbrauch bezieht. Core M ist weder Gros ( gibt größere Mobilchips ) noch verbraucht der wirklich viel

Leonidas
2015-03-04, 12:07:00
Core M ist eigentlich technisch Broadwell und damit eigentlich mit in der Kategorie großer Chip. Aber da es sich hier um SoCs handelt, die klar unter 10W verbrauchen, habe ich das dann doch nicht mitgezählt.



Woher stammen eigentlich die Angaben bei den 3d-Transistoren?

GF: 14nm-Fertigung (2015?)
Intel: 22nm-Fertigung (2012)
TSMC: 16nm-Fertigung (2015?)


Fehler meinerseits. Muß natürlich 2016 lauten.

Knuddelbearli
2015-03-04, 17:41:45
Naja wenn die kleinen Broadwells als große Chips zählen dann müsstest auch Mobile bedenken. Da sind so manche Chips ja inzwischen bereits größer als Broadwell

y33H@
2015-04-06, 18:50:17
Core M ist eigentlich technisch Broadwell und damit eigentlich mit in der Kategorie großer Chip. Aber da es sich hier um SoCs handelt, die klar unter 10W verbrauchen, habe ich das dann doch nicht mitgezählt.Core M ist technisch BDW-Y und die gehen bis 15W.

EDIT
Samsungs Exynos 7420 hat laut Chipworks 78 mm² und wäre damit kaum kleiner als ein ein BDW-Y (82 mm²) und könnte von GloFo kommen.