Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 sp1 neu installation - partitions frage
Hi,
also, erstmal meine config:
win 7 x64 mit sp1
motherboard mit uefi bios
primäre platte wo windows neu rauf soll eine ssd (gpt format)
sekundäre platte eine normale hdd (gpt format)
wenn ich win 7 neu installiere und bei der auswahl bin auf welche platte windows installiert werden soll, lösche ich ebenfalls ALLE partitionen, dann erstelle ich EINE partition für meine ssd und es werden automatisch 2 weitere kleine partitionen erstellt, die 100mb partition ist klar, aber was bitte ist die andere kleine ebenfalls unter 100mb partition?
dann als nächstes erstelle ich EINE partition für meine sekundäre hdd, wo wieder eine kleine partition automatisch erstellt wird, hat das so seine richtigkeit oder sollte die sekundäre festplatte eigendlich nur EINE partition sein ohne das zusätzlich automatisch eine weitere kleine partition erstellt wird?
vielen dank im vorraus
Rolsch
2015-03-08, 07:19:59
Du brauchst selber keine Partition erstellen, einfach alle Partitionen löschen und die Festplatte zum installieren auswählen. (Installation von der DVD als Bootmedium, nicht über Windows)
Falls nötig: Partitionieren kannste später immer noch mit der Windows Datenträgerverwaltung.
fezie
2015-03-08, 07:40:20
Seine Frage ist ja grad wofür die anderen automatisch erstellten Partitionen sind
Da ich kein EFI System hab kann ich das leider nicht beantworten
Außer dass man halt die EFI Boot Partition braucht. Aber wieso 2 kleine und dann noch eine auf der nicht System Platte? Keine Ahnung
Mosher
2015-03-08, 08:19:29
Hi,
also, erstmal meine config:
win 7 x64 mit sp1
motherboard mit uefi bios
primäre platte wo windows neu rauf soll eine ssd (gpt format)
sekundäre platte eine normale hdd (gpt format)
wenn ich win 7 neu installiere und bei der auswahl bin auf welche platte windows installiert werden soll, lösche ich ebenfalls ALLE partitionen, dann erstelle ich EINE partition für meine ssd und es werden automatisch 2 weitere kleine partitionen erstellt, die 100mb partition ist klar, aber was bitte ist die andere kleine ebenfalls unter 100mb partition?
dann als nächstes erstelle ich EINE partition für meine sekundäre hdd, wo wieder eine kleine partition automatisch erstellt wird, hat das so seine richtigkeit oder sollte die sekundäre festplatte eigendlich nur EINE partition sein ohne das zusätzlich automatisch eine weitere kleine partition erstellt wird?
vielen dank im vorraus
Hier
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744301(v=ws.10).aspx
(https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744301(v=ws.10).aspx)
und hier
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd799232(v=ws.10).aspx
bekommst du ein paar Informationen, wofür die zusätzliche Partition angelegt wird.
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
starsnake
2015-03-14, 14:34:21
Eigentlich wird auf der sekundären Platte keine kleine Partition erstellt, schon gar nicht automatisch.
Wofür die beiden kleinen Partitionen auf der Systemplatte sind, weiß ich auch nicht genau, aber das ist soweit ich weiß, normal bei einer Neuinstallation.
Die HDD wird aber auch erst eingerichtet, wenn die die win Installation abgeschlossen ist, über die Datenträgerverwaltung. Nicht schon bei der Windows Installation.
Eigentlich wird auf der sekundären Platte keine kleine Partition erstellt, schon gar nicht automatisch.
Wofür die beiden kleinen Partitionen auf der Systemplatte sind, weiß ich auch nicht genau, aber das ist soweit ich weiß, normal bei einer Neuinstallation.
Die HDD wird aber auch erst eingerichtet, wenn die die win Installation abgeschlossen ist, über die Datenträgerverwaltung. Nicht schon bei der Windows Installation.
laut microsoft ist es normal das bei jeder UEFI/GPT disk auch eine kleine partition erstellt wird (MSR Partition)
sieht dann so aus:
ssd primäre platte:
1. EFI Partition
2. MSR Partition
3. Primär Partition <- Windows
hdd sekundäre platte:
1. MSR Partition
2. Primär Partition
aber so wie ich es gelesen habe, könnte man alle MSR Partitionen löschen, da sie erst ab win 8 benutzt werden. Kann das wer bestätigen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.