Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechnerabsturz, zu heiß???
zeschi
2003-02-20, 22:33:34
hallo,
hatt bisher keine probleme meinem 1600+ auf 1700mhz laufen zu lassen, bis auf gerade ebend.
wollte den media player minimieren und was ist, mein rechner startete neu.
kann ich das vielleicht beheben in dem ich mir nen neuen lüfter kaufe???
ist die system temp. von 40°C eigentlich zu hoch???
cpu temp. ist ca. 60°C
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg
Das ist jeweils an der Grenze zum unangenehmen Bereich.
zeschi
2003-02-20, 23:02:43
wie meinst das bzw. was meinst damit?
Die Temperaturen sind zu hoch.
zeschi
2003-02-21, 00:03:19
also neuen lüfter kaufen oder wie???
oder was meinst du?
betasilie
2003-02-21, 00:07:44
Originally posted by zeschi
also neuen lüfter kaufen oder wie???
oder was meinst du?
Ein Gehäuselüfter würde helfen. Die Sys.-Temp- würde sinken und die CPU-Temp. auch.
Also ein schönen Pabst- oder Enermaxgehäuselüfter rein und die Sache ist wahrscheinlich in Butter. ;)
zeschi
2003-02-21, 01:45:37
ich habe ja das gehäuse offen, da würde sich ja kein gehäsulüfter lohnen, ich habe schon 2 gehäuselüfter im gehäuse, hat aber irgendwie nichts geholfen
Silent Hunter
2003-02-21, 09:47:01
Originally posted by zeschi
ich habe ja das gehäuse offen, da würde sich ja kein gehäsulüfter lohnen, ich habe schon 2 gehäuselüfter im gehäuse, hat aber irgendwie nichts geholfen
hmm, vielleicht nen besseren CPU Cooler?
Was hast du den jetzt verbaut?
zeschi
2003-02-21, 12:52:20
weiß net genau, habe beim kauf nicht drauf geachtet, da ich eingentlich gar nicht OC wollte.
ich glaube es ist ein TITAN Lüfter für ca. 18€.
würde vielleicht ein lüfter mit kuperferboden schon reichen?
könnte ich auf den passiv kühlkörper auf meiner Northbridge einen aktive kühlkörper draufschrauben, kann das was passieren?
betasilie
2003-02-21, 13:34:38
Originally posted by zeschi
weiß net genau, habe beim kauf nicht drauf geachtet, da ich eingentlich gar nicht OC wollte.
ich glaube es ist ein TITAN Lüfter für ca. 18€.
würde vielleicht ein lüfter mit kuperferboden schon reichen?
könnte ich auf den passiv kühlkörper auf meiner Northbridge einen aktive kühlkörper draufschrauben, kann das was passieren?
Ein aktiver Kühler auf dem Chipsatz ist immer gut.
bot, ich würde an deiner Stelle mal das OS neu installieren, denn ansonsten kannt Du dir nicht sicher sein, ob es überhaupt an der Hardware liegt.
Dann solltest Du dir hier (http://www.memtest86.com/) den memtest-86 runterladen und mal den Speicher testen.
Die CPU kannst Du ja auch mit diversen CPU Testern mal genau durchchecken.
zeschi
2003-02-21, 13:38:55
habe mir gerade nen kleinen lüfter für den chipsatz geholt.
ist aber nen bissl groß, gibts ne möglichkeit den lüfter irgendwie auf meinen pssiven draufzuschrauben?
teste gerade mal memtest aus, danke
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.