WedgeAntilles
2015-05-02, 23:01:36
Da jetzt The Witcher 3 raus kommt wird es bei mir denke ich Zeit, meinen 5 Jahre alten Rechner (I5 760, 4GB Ram) in Rente zu schicken. (Im August ergab sich das Thema schon mal, da meine GraKa kaputt ging - da hatte ich dann aber jetzt fast ein Jahr lang durch eine geliehene Graka das überbrücken können.)
Ich spiele auf 1680 & 1050, evt. erhöht sich das mal auf 1920. Aber mehr keinesfalls.
Hier dann aber bitte mit vielen Details, Kantenglättung und so weiter - wenn schon neuer PC, dann auch mit (fast?) allem was geht.
Benötigt wird die Leistung ausschließlich zum spielen, keine Videobearbeitung oder ähnliches.
Es wird nicht übertaktet.
Bestellt wird voraussichtlich bei Mindfactory. (Deswegen verlinke ich drauf)
Budget: etwa 800-1000 Euro.
Zum Netzteil:
Da kann ich umsonst ein ungebrauchtes SilverStone 80 Plus (SST-ST50EF), 500W bekommen.
Wäre natürlich toll, wenn das ausreichen würde.
Bei ein paar Komponenten habe ich schon ne Ahnung, generell bin ich für alle Vorschläge offen.
Ich schreibe kurz meinen Gedankengang dazu, falls da was falsches dabei ist einfach korrigeren :)
Arbeitsspeicher:
16 GB - denke der Aufpreis von ca 50 Euro von 8GB auf 16GB ist auf Sicht von 3-4 Jahren sinnvoll.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html
110 Euro.
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte:
Eine 2TB Festplatte ist ausreichend. Ich habe noch eine alte 1TB Festplatte, die ich als Backup Platte behalten werde.
Ich habe keine Ansprüche an perfekte Spitzenleistung, es sollte eine preislich attraktive Platte sein, die eine gute Geschwindigkeit besitzt.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2000GB-Seagate-Desktop-HDD-ST2000DM001-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778948.html
Seagate 2 TB, 75 Euro.
SSD:
Schwieriger Punkt. Natürlich wäre eine 512mb SSD nett, aber wenn man für alles was nett ist nen 100er mehr ausgibt...
Denke deswegen an eine 250mb SSD.
Auch hier gilt: Ich brauche keine absolute Spitzenleistung, es soll preislich in Ordnung sein mit ordentlicher Geschwindigkeit.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/256GB-Crucial-M550-mSATA-6Gb-s-MLC--CT256M550SSD3-_956585.html
Crucial 256GB, 92 Euro.
Prozessor:
Ich will nicht übertakten, ob der PC etwas lauter ist oder nicht stört mich nicht sehr (solange es nicht gerade ein Düsenjet ist *g*)
Spricht da irgendwas gegen Boxed?
Denke ein I5 ist da (leider immer noch...) sicherlich die beste Variante.
Aber welchen?
I5 4690 für 223 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4690-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_960037.html
I5 4590 für 200 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4590-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_960036.html
I5 4690 für 180 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html
Denke der 4690 ist bisschen zu schwach, da sind die 20 bzw. 40 Euro Aufpreis vermutlich gut investiert.
Also gleich der 4690?
Board:
Gar keine Ahnung.
Ich brauche:
5.1 Sound (dürfte jedes haben)
GB Netzwerk (dürfte jedes haben)
Anschluss von:
2 x HD (SATA), 1 x SSD, 1 x DVD Laufwerk
Ganz wichtig ist mir Stabilität und wenn es da Performance-technisch Unterschiede gibt sollte es natürlich schnell sein.
Die neueren Chipsätze sind ja H97 und Z97, oder?
Ich schätze also es ist sinnvoll ein solches zu verwenden. Ist einer der Chipsätze besser?
Ich brauche nicht:
Möglichkeit zum übertakten
BlueTooth
Sonstiger Schnickschnack.
-> Damit dürfte doch ein preiswertes Board völlig ausreichend sein, oder?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/rating/4/Gigabyte-GA-H97M-D3H-Intel-H97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_961232.html#reviews
Gigabyte, 82 Euro.
Das es MicroATX hat passt mir recht gut rein, habe den Superlanboy, der ist relativ klein. (Dafür sehr leicht und handlich)
http://www.silentpcreview.com/article134-page1.html
Anschlüsse sind doch für meinen Bedarf ausreichend, oder übersehe ich was?
GraKa.
Schwierig.
Da es aktuell The Witcher 3 als Geschenk dazu gibt sieht ne Nvidia Karte natürlich attraktiv aus.
Außerdem habe ich gehört, dass die Radeon 290 ziemlich viel Strom braucht - was für mein kostenloses 500W Netzteil natürlich nicht gut (bzw. unmöglich) wäre, oder?
Bleibt also so wie ich es sehe die GTX 960 bzw. die GTX 970.
Die GTX 960 sehe ich für das Restsystem (und dem Wunsch die nächsten 4-5 Jahre wieder Ruhe zu haben) als zu schlecht, oder?
Also eine GTX 970? Wenn ja, welche?
Der Preis reicht von 330 Euro bis 400 Euro.
Würde da gerne im günstigeren Segment bleiben.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/rating/5/4096MB-Gigabyte-GeForce-GTX-970-Mini-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_982973.html#reviews
Von Gigabyte, 330 Euro. Sieht mir etwas kleiner aus als manch andere - was für mein Gehäuse sehr günstig wäre. (Habe schon damit gerechnet, ggf. an der einen Stelle einen der HD-Einschübe raussägen zu müssen, weil es zu knapp wird). Wenn die also wirklich etwas kleiner ist als die anderen wäre das super.
DVD Laufwerk:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Samsung-SH-224DB-BEBE-DVD-RW-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_853099.html
Samsung, 12 Euro, nur der Vollständigkeitshalber. Brennerfunktion wird voraussichtlich nie benötigt, aber mein alter Brenner liest nur noch, also tausche ich den gleich aus. Wenn ich eh schon dabei bin.
Ansonsten: Brauche ich für die SSD / HD noch irgendwelche Kabel?
Bzw. liegen die notwendigen Kabel mit bei?
Irgendwas anderes vergessen? Bin für Vorschläge / Kommentare sehr dankbar :)
(Sorry falls es zu viel Text war, aber ich wollte möglichst gut darlegen was ich brauche und denke, damit ihr mir auch gut helfen könnt^^)
Ich spiele auf 1680 & 1050, evt. erhöht sich das mal auf 1920. Aber mehr keinesfalls.
Hier dann aber bitte mit vielen Details, Kantenglättung und so weiter - wenn schon neuer PC, dann auch mit (fast?) allem was geht.
Benötigt wird die Leistung ausschließlich zum spielen, keine Videobearbeitung oder ähnliches.
Es wird nicht übertaktet.
Bestellt wird voraussichtlich bei Mindfactory. (Deswegen verlinke ich drauf)
Budget: etwa 800-1000 Euro.
Zum Netzteil:
Da kann ich umsonst ein ungebrauchtes SilverStone 80 Plus (SST-ST50EF), 500W bekommen.
Wäre natürlich toll, wenn das ausreichen würde.
Bei ein paar Komponenten habe ich schon ne Ahnung, generell bin ich für alle Vorschläge offen.
Ich schreibe kurz meinen Gedankengang dazu, falls da was falsches dabei ist einfach korrigeren :)
Arbeitsspeicher:
16 GB - denke der Aufpreis von ca 50 Euro von 8GB auf 16GB ist auf Sicht von 3-4 Jahren sinnvoll.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html
110 Euro.
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte:
Eine 2TB Festplatte ist ausreichend. Ich habe noch eine alte 1TB Festplatte, die ich als Backup Platte behalten werde.
Ich habe keine Ansprüche an perfekte Spitzenleistung, es sollte eine preislich attraktive Platte sein, die eine gute Geschwindigkeit besitzt.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2000GB-Seagate-Desktop-HDD-ST2000DM001-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778948.html
Seagate 2 TB, 75 Euro.
SSD:
Schwieriger Punkt. Natürlich wäre eine 512mb SSD nett, aber wenn man für alles was nett ist nen 100er mehr ausgibt...
Denke deswegen an eine 250mb SSD.
Auch hier gilt: Ich brauche keine absolute Spitzenleistung, es soll preislich in Ordnung sein mit ordentlicher Geschwindigkeit.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/256GB-Crucial-M550-mSATA-6Gb-s-MLC--CT256M550SSD3-_956585.html
Crucial 256GB, 92 Euro.
Prozessor:
Ich will nicht übertakten, ob der PC etwas lauter ist oder nicht stört mich nicht sehr (solange es nicht gerade ein Düsenjet ist *g*)
Spricht da irgendwas gegen Boxed?
Denke ein I5 ist da (leider immer noch...) sicherlich die beste Variante.
Aber welchen?
I5 4690 für 223 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4690-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_960037.html
I5 4590 für 200 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4590-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_960036.html
I5 4690 für 180 Euro
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html
Denke der 4690 ist bisschen zu schwach, da sind die 20 bzw. 40 Euro Aufpreis vermutlich gut investiert.
Also gleich der 4690?
Board:
Gar keine Ahnung.
Ich brauche:
5.1 Sound (dürfte jedes haben)
GB Netzwerk (dürfte jedes haben)
Anschluss von:
2 x HD (SATA), 1 x SSD, 1 x DVD Laufwerk
Ganz wichtig ist mir Stabilität und wenn es da Performance-technisch Unterschiede gibt sollte es natürlich schnell sein.
Die neueren Chipsätze sind ja H97 und Z97, oder?
Ich schätze also es ist sinnvoll ein solches zu verwenden. Ist einer der Chipsätze besser?
Ich brauche nicht:
Möglichkeit zum übertakten
BlueTooth
Sonstiger Schnickschnack.
-> Damit dürfte doch ein preiswertes Board völlig ausreichend sein, oder?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/rating/4/Gigabyte-GA-H97M-D3H-Intel-H97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_961232.html#reviews
Gigabyte, 82 Euro.
Das es MicroATX hat passt mir recht gut rein, habe den Superlanboy, der ist relativ klein. (Dafür sehr leicht und handlich)
http://www.silentpcreview.com/article134-page1.html
Anschlüsse sind doch für meinen Bedarf ausreichend, oder übersehe ich was?
GraKa.
Schwierig.
Da es aktuell The Witcher 3 als Geschenk dazu gibt sieht ne Nvidia Karte natürlich attraktiv aus.
Außerdem habe ich gehört, dass die Radeon 290 ziemlich viel Strom braucht - was für mein kostenloses 500W Netzteil natürlich nicht gut (bzw. unmöglich) wäre, oder?
Bleibt also so wie ich es sehe die GTX 960 bzw. die GTX 970.
Die GTX 960 sehe ich für das Restsystem (und dem Wunsch die nächsten 4-5 Jahre wieder Ruhe zu haben) als zu schlecht, oder?
Also eine GTX 970? Wenn ja, welche?
Der Preis reicht von 330 Euro bis 400 Euro.
Würde da gerne im günstigeren Segment bleiben.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/rating/5/4096MB-Gigabyte-GeForce-GTX-970-Mini-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_982973.html#reviews
Von Gigabyte, 330 Euro. Sieht mir etwas kleiner aus als manch andere - was für mein Gehäuse sehr günstig wäre. (Habe schon damit gerechnet, ggf. an der einen Stelle einen der HD-Einschübe raussägen zu müssen, weil es zu knapp wird). Wenn die also wirklich etwas kleiner ist als die anderen wäre das super.
DVD Laufwerk:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Samsung-SH-224DB-BEBE-DVD-RW-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_853099.html
Samsung, 12 Euro, nur der Vollständigkeitshalber. Brennerfunktion wird voraussichtlich nie benötigt, aber mein alter Brenner liest nur noch, also tausche ich den gleich aus. Wenn ich eh schon dabei bin.
Ansonsten: Brauche ich für die SSD / HD noch irgendwelche Kabel?
Bzw. liegen die notwendigen Kabel mit bei?
Irgendwas anderes vergessen? Bin für Vorschläge / Kommentare sehr dankbar :)
(Sorry falls es zu viel Text war, aber ich wollte möglichst gut darlegen was ich brauche und denke, damit ihr mir auch gut helfen könnt^^)