Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ES KOTZT MICH AN!!!
zeschi
2003-02-21, 12:49:14
irgendwie ist das komisch, mein 1600+ läuft mit der gleichen taktrate (1550mhz) wie auf dem k7s5a, blos auf dem k7s5a hatt ich
10°C weniger cpu-temperatur mit gleichen lüfter usw.!!!
egal ob ich 1550mhz, 1620mhz oder 1700mhz takte immer ca. 60°C!!!
kann das sein das mein msi k7n2-l die temp. ganz falsch ausliest oder irgendwas kaputt ist???
bitte helft mir
Hatstick
2003-02-21, 13:09:00
kann man nicht ausschliessen wenn er IMMER diesselbe temp anzeigt!
[dzp]Viper
2003-02-21, 13:10:02
freu dich doch wenn die temp 10 °C niedriger ist/sein soll :)
warum kotzt dich das an ??
zeschi
2003-02-21, 13:35:09
ich weiß ja nicht ob es genau 10°C sind, ich würde schon gern die richtige temp. angezeigt bekommen, find ich besser!
naja ich werd mir erstmal einen neuen kühler bestellen, vielleicht den X-Dream, ist zwar nen bissl laut auf voller drehzahl aber kühlt enorm.
chicki
2003-02-21, 13:42:02
hat dein altes mainboard auch die interne diode der cpu ausgelesen oder extern gemessen? (handbuch server vom hersteller ist grad down, kann also nicht gucken :p)
zeschi
2003-02-21, 14:15:02
tut mir leid, ich weiß es nicht.
habe das handbuch nicht mehr da ich das board schon verkauft habe.
ich schau mal im internet, vielleicht find ich was.
Necrotic
2003-02-21, 23:41:58
Ich glaube das K7S5A liest die XP Diode nicht, sondern liest nur die Onboard Diode. Kann schon hinkommen das Du jetzt 10 Grad mehr hast.
zeschi
2003-02-22, 00:03:25
also ist der wert schlimm von ca.60°C, habe vorhin mal meine CPU mit dem CPU hot tester 1 stunde lange 100% gestestet und er wurde
ca.68°C heiß, mit dem k7s5a 58°C, also würde der wert ok sein, kauf aber trotzdem nen neuen lüfter.
danke für die antworten
betasilie
2003-02-22, 00:06:26
Originally posted by zeschi
also ist der wert schlimm von ca.60°C, habe vorhin mal meine CPU mit dem CPU hot tester 1 stunde lange 100% gestestet und er wurde
ca.68°C heiß, mit dem k7s5a 58°C, also würde der wert ok sein, kauf aber trotzdem nen neuen lüfter.
danke für die antworten
68°C mit der internen Diode gemessen is zuviel. Der Vollastwert sollte max. bei ca. 60°C sein.
M@trix
2003-02-22, 00:55:50
Originally posted by betareverse
68°C mit der internen Diode gemessen is zuviel. Der Vollastwert sollte max. bei ca. 60°C sein.
???
Wenn einige Leutz hier ankommen unsd sagen sie haben 55Grad mit externer Diode, schreien alle: ISt OK solange es Stabiel läuft!
Jetzt kommt einer mit einer internen Diode bei 68Grad und das soll zuviel sein? Solange es Stabiel läuft und keine Abstürze bring, laß ihn laufen! Intern ist sowieso viel viel mehr als Extern gemessen. Min. 10-15Grad mehr!
Und nein, das K7S5A kann keine interne Diode auslesen!
MFG
Necrotic
2003-02-22, 00:57:06
Originally posted by zeschi
also ist der wert schlimm von ca.60°C, habe vorhin mal meine CPU mit dem CPU hot tester 1 stunde lange 100% gestestet und er wurde
ca.68°C heiß, mit dem k7s5a 58°C, also würde der wert ok sein, kauf aber trotzdem nen neuen lüfter.
danke für die antworten
Hab mal irgendwo gelesen das man bei Auslesung der Boarddiode nochmal ca. 10 Grad aufschlagen kann um die Kerntemperatur zu erhalten. So bestättigen sich Deine Werte. Es könnte vieleicht doch an Deinem Kühler liegen. Das würde ich sogar vermuten. Aber 68 Grad bei absoluter Volllast (mit drei L?) machen dem Prozzi nichts aus. Der hat in etwa nen kritischen Punkt um die 90 Grad. Aber ohne Garantie. Ich finde die Liste dafür gerade nicht.
EDIT: Der Kritische Punkt kann auch bei 85 Grad liegen. Das hängt von der Kennung ab was auf der CPU steht. OPN-Code "V" = 85Grad, "T" = 90 Grad, "S" = 95 Grad und "Q" = 100 Grad. Was nun auf dem XP 1600+ steht weiß ich nicht, aber mindestens ein "V" wird es sein.
betasilie
2003-02-22, 01:17:46
Der T-bred B ist iirc mit einer max. Temp. von 80°C angegeben. Ein Vollastwert an die 70°C ist meiner Meinung nach im zweifacher Hinsicht riskant. .... aber wenn Du meinst. :jump3:
Necrotic
2003-02-22, 01:21:15
Originally posted by betareverse
Der T-bred B ist iirc mit einer max. Temp. von 80°C angegeben. Ein Vollastwert an die 70°C ist meiner Meinung nach im zweifacher Hinsicht riskant. .... aber wenn Du meinst. :jump3:
Oh, hab in der Tat den OPN-Code "R" vergessen der steht für 70 Grad, stimmt. Aber es geht hier um einen XP 1600+ und der is kein T-Bred B.
Gibs doch erst ab XP 1700+.
betasilie
2003-02-22, 01:36:41
@Necrotic
Ein Vollastwert an die 70°C ist meiner Meinung nach im zweifacher Hinsicht riskant. .... aber wenn Du meinst.:jump3: ... war an Mättrix gerichtet. ;)
zeschi
2003-02-22, 02:20:31
also der prozessor läuft bis jetzt wirklich stabil.
habe gestern mein prozi unlocked und jetzt gehen die multi's mit kommastellen nicht.
wie z.b. 9,5,10,5 oder 11,5 usw.
die mit 9,10,11 usw. gehen einwandfrei.
da ich nur den 10 auswählen kann läuft mein prozi nur mit 1,5gh.
einer im forum hat geschrieben das ich vielleicht eine brücke mit der anderen nicht richtig verbunen habe, kann das sein?
es kann sein das der kleber nicht richtig in die "brandkerbe" zwischen den lücken ist. ( mit silberleitlack unlocked)
denn wenn ich ihn wieder auf 10,5 laufen lassen würde hätte ich wieder 1620mhz, dort lief der prozi auch sehr stabil ohne abstürze.
mfg
betasilie
2003-02-22, 13:28:17
Update:
Ein Vollastwert an die 70°C ist meiner Meinung nach im zweifacher Hinsicht riskant. .... aber wenn Du meinst.:jump3: ... ist an Zeschi gerichtet. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.