Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadchannel auf X79 board notwendig?
Hellstaff
2015-05-08, 12:39:08
Hallo!
Ich möchte mir ein zweites X79 (mit einem 3930K @ 4 GHz) board kaufen und meine 16 GB Ram (4 Module) auf beide boards aufteilen, also 8 GB je board.
Ist so eine Aufteilung aus Sicht der Performance in Ordnung bzw. ist ein merklicher Leistungseinbruch zu erwarten?
Zu ca. 90% verwende ich die CPU für Schachanalysen, sprich Stockfish 6 engine auf allen Kernen.
LG
Hellstaff
Jasch
2015-05-08, 14:20:18
Da vergleich es doch einfach selber, ob deine Analysen an der Speicherbandbreite hängen.
Nimm einfach mal die Hälfte raus und vergleiche.
Dr.Doom
2015-05-08, 20:06:38
Wärst du Unternehmensberater, könntest du dich mit noch ein paar ähnlichen Tipps nächstens Jahr zur Ruhe setzen.
Jaschs Antwort ist aber die einzig Richtige und brauchbar und sogar so simpel, dass der TE auch selber hätte drauf kommen können - ganz im Gegensatz zu Unternehmsberatern... ;)
Hellstaff
2015-05-17, 21:00:47
Stimmt deinen Vorschlag hätte ich gleich selbst testen können.
Fritzmark liefert mit je zwei Tests folgende Werte:
Quadchannel:
- 22118 kN/s
- 22140 kN/s
Dualchannel:
- 22231 kN/s
- 22084 kN/s
Fazit: Speicherbandbreite ist im Schach nicht so wichtig :)
LG
Hellstaff
Eine andere ähnliche Frage:
Muss man von allen 4 Riegeln die selbe Grösse haben, damit man die volle Quadchannel-Performance kriegt, oder genügt es, 2 kleine Riegel hinzuzukaufen?
Schrotti
2015-05-29, 12:37:25
Kannst auch 2x2GB hinzu stecken (denke ich mal).
Darkman.X
2015-05-30, 00:50:23
Das sagt das Handbuch von meinem alten Asus P9X79 Pro-Board:
You may install varying memory sizes in Channel A, Channel B, Channel C and Channel D. The system maps the total size of the lower-sized channel for the dual-channel configuration. Any excess memory from the higher-sized channel is then mapped for single-channel operation.
Falls ich es richtig verstehe, laufen wohl die 2 Kanäle mit der kleineren RAM-Modulen im Dual-Channel und die restlichen Module im Single-Channel.
kruemelmonster
2015-05-30, 17:01:12
Die Beschreibung im Handbuch klingt nach Intels FlexMode. Nehmen wir vier Module an, 2x 2 GB und 2x 4 GB, dann laufen die "unteren" 8 GB über alle 4 Module im DualChannel und die "oberen" 4 GB im Singlechannel.
ja gut danke der Mühe. Sieht dann wohl eher so aus, als ob alle 4 Riegel gleich gross sein sollten, wenn man die volle Pulle will. Ich meine, wenn ich so ein teures Board kaufe, dann will ich auch volle Pulle haben, und nicht irgendwas abgespecktes.
Schrotti
2015-05-31, 23:01:44
Die Beschreibung im Handbuch klingt nach Intels FlexMode. Nehmen wir vier Module an, 2x 2 GB und 2x 4 GB, dann laufen die "unteren" 8 GB über alle 4 Module im DualChannel und die "oberen" 4 GB im Singlechannel.
Ja gut aber man könnte Channel 1 ja mit den 4GB Modulen und Channel 2 mit den beiden 2GB Modulen bestücken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.